Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Grippe-Impfung wirkungslos? Immer weniger ältere Menschen lassen sich impfen

In Deutschland lassen sich immer weniger Senioren gegen Grippe impfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Robert Koch-Instituts zum Impfverhalten in Deutschland. Kein Wunder, würden Impfkritiker wie Dr. Frank Lipmann sagen, denn laut den Ergebnissen einiger Großstudien zeigt sich so gut wie keine präventive Wirkung.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2017
3 Min.
post-image

Post-Drohnen sollen künftig in speziellen Zonen getestet werden

avatar
Redaktion
•6. Januar 2017
1 Min.
post-image

Studie: Wohnen an großen Straßen erhöht Demenzrisiko

Menschen, die an vielbefahrenen großen Straßen wohnen, haben einer Studie zufolge ein erhöhtes Demenzrisiko. Wie die am Donnerstag im britischen Fachmagazin "The Lancet" veröffentlichte Untersuchung ergab, ist das Krankheitsrisiko für Menschen, die weniger als 50 Meter von großen Straßen entfernt wohnen, sieben Prozent höher.

avatar
Redaktion
•5. Januar 2017
2 Min.
post-image

Frankreich nimmt nach Säuglingstod Vitamin-D-Präparat vom Markt

Nach dem Tod eines zehn Tage alten Säuglings wird in Frankreich ein Vitamin-D-Präparat vorübergehend vom Markt genommen. Die Medikamentenaufsicht ANSM erklärte am Mittwoch in Paris, es gebe einen "wahrscheinlichen Zusammenhang" zwischen dem Tod des Neugeborenen und der Verabreichung des Medikaments Uvestérol D. Als gefährlich gilt nicht die Flüssigkeit selbst, sondern ihre Verabreichung mit einer Dosierpipette. Das Medikament wird nur in Frankreich vertrieben.

avatar
Redaktion
•5. Januar 2017
2 Min.
post-image

Umfrage: Vier von fünf Verbrauchern wollen kein Mikroplastik in Kosmetik

Eine deutliche Mehrheit der Verbraucher in Deutschland fordert von Kosmetikherstellern einen Verzicht von Kunststoffen jeglicher Form in Pflegeprodukten. 83 Prozent erwarten dies von den Konzernen, ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage der Umweltorganisation Greenpeace.

avatar
Redaktion
•5. Januar 2017
1 Min.
post-image

DAK-Chef: Preise bei patentgeschützten Medikamenten teilweise völlig überhöht

Der neue DAK-Vorstandschef Andreas Storm hält die Preise für patentgeschützte Medikamente für teilweise völlig überhöht: "Wir zahlen leider manchmal Mondpreise, und das nicht nur bei Krebsmitteln, bei denen sich die Preise nicht immer am Nutzen und Innovationsgrad der Medikamente orientieren", sagte er der "Süddeutschen Zeitung".

avatar
Redaktion
•5. Januar 2017
2 Min.
post-image

Mehrere Studien bestätigen: Selbst eine niedrige tägliche Strahlendosis kann das Krebsrisiko erhöhen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun bestätigt, was die Organisation „Fukushima Watch“ seit geraumer Zeit berichtet: Selbst die Exposition gegenüber niedrigen Dosen von radioaktiven Strahlen kann das Krebsrisiko deutlich erhöhen. Eine Studie bewertete in Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten zwischen 1943 und 2005 rund 300.000 Arbeiter in Atomkraftwerken und zeigte, dass sich das Risiko an Dickdarmkrebs zu erkranken erhöht.

avatar
Jacqueline Roussety
•4. Januar 2017
5 Min.
post-image

Schlankmacher helfen beim Abspecken meist wenig, können Verbraucher schwer schädigen

Wer nach den Feiertagen einige angefutterte Kilos loswerden will, sollte von Schlankheitsmitteln nicht viel erwarten. Einige Schlankheitsmittel versprächen oft "wahre Wunder, helfen aber meist nur wenig", erklärte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am Dienstag in Berlin. Im schlimmsten Fall könnten sie sogar illegale Substanzen enthalten und tödliche Folgen haben.

avatar
Redaktion
•4. Januar 2017
2 Min.
post-image

Studie: Jedes dritte neue Medikament hat für Patient keinen Nutzen

Von den getesteten Präparaten hatten nach Angaben der Kassen nur 44, also etwa ein Drittel, einen klar nachweisbaren zusätzlichen Nutzen für die Patienten. Ein weiteres Drittel (41 Präparate) hatte überhaupt keinen Vorteil gegenüber bekannten Therapien, berichten die Zeitungen.

avatar
Redaktion
•4. Januar 2017
3 Min.
post-image

Vier von hundert Menschen in Deutschland sind Vegetarier - Anteil steigt mit zunehmendem Bildungsstand

Dem einen tun die Tiere leid, ein anderer möchte gesünder leben: Viele Menschen in Deutschland verzichten darauf, Fleisch oder Wurst zu essen - Frauen noch immer weitaus häufiger als Männer. Zudem steigt der Anteil an Vegetariern mit zunehmendem Bildungsstand, zeigen die im „Journal of Health Monitoring“ vorgestellten Daten.

avatar
Redaktion
•3. Januar 2017
2 Min.
post-image

Kartellamt will gegen heimliche Aufschläge bei Flugreisen vorgehen

avatar
Redaktion
•2. Januar 2017
1 Min.
post-image

Jede vierte gesetzliche Krankenkasse erhöhte ihre Beiträge zum 1. Januar 2017

Rund jede vierte gesetzliche Krankenkasse erhöht ihre Beiträge, alle gesetzlichen Krankenkassen verlangen einen Zusatzbeitrag. Die medizinische Versorgung der Migranten wird ab 1. Januar 2017 auch aus den Liquiditätsreserven der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt. Über das Jahr 2017 hinaus geht der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen von "deutlich" höheren Krankenkassenbeiträgen aus.

avatar
Redaktion
•1. Januar 2017
3 Min.
post-image

"Männer, die sich mit Freunden betrinken, leben gesünder”, sagt Oxford Professor

Männer, die sich zweimal pro Woche mit Freunden treffen leben gesünder. Sie sind auch weniger anfällig für Depressionen und können sich schneller von Erkrankungen erholen.

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Diabetes-Epidemie: Krankenkassenchef für Zuckersteuer

Der Chef der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, ist angesichts einer steigenden Zahl von Diabeteskranken auch für eine Zuckersteuer. Er forderte in der "Rheinischen Post" vom Donnerstag, wegzukommen von der "XXL-Kultur bei der Ernährung".

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Bahn: 2016 über 40.000 Container zwischen China und Deutschland

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Bahn will Schienengüterverkehr zwischen Europa und China ausbauen

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Bundesstiftung Umwelt wirbt für Offenheit gegenüber Gentechnik

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Ernährungsminister will Verbot für Produktnamen wie "vegane Schnitzel”

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2016
1 Min.
post-image

BER will späteren Eröffnungstermin noch nicht bestätigen

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Preise für Sekt und Champagner seit 2011 um fast 4 Prozent gestiegen

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Jiaogulan wirkt wie Ginseng, nur besser!

Während die Blätter der Jiaogulan-Pflanze in Asien getrocknet und in einer Teezeremonie gereicht werden, hat mancher Europäer noch nie von der Pflanze gehört, um die ein Hauch von Unsterblichkeit rankt. Jiaogulan wirkt ähnlich wie Ginseng als ein Adaptogen und balanciert und kräftig die Körperfunktionen.

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Umfrage: Deutsche wollen beim Fliegen Beinfreiheit

avatar
Redaktion
•26. Dezember 2016
2 Min.
post-image

2016 besonders wenig Todesopfer bei zivilen Passagierflügen

avatar
Redaktion
•26. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Auch aus dem eigenen Garten

Feigen sind ein Quell der Gesundheit

Die Konzentration der Inhaltsstoffe ist bei getrockneten Feigen sehr viel höher als bei frischen Feigen und somit ist ihre Wirkung auf den Energiehaushalt und natürlich bei Vitaminmangel beachtlich.

avatar
Ariane Gavizzoli-Gündel
•25. Dezember 2016
4 Min.
post-image

Russisches Militärflugzeug mit über 90 Menschen vermisst

avatar
Redaktion
•25. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Bahn verzeichnet verkehrsreichsten Tag ihrer Geschichte

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Studie: Übergewicht schlägt sich im Erbgut nieder

Zu viele Kalorien, zu viele Pfunde - das lagert sich auf Dauer nicht nur auf den Hüften ab, sondern schlägt sich auch im Erbgut nieder. Ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) und damit Übergewicht führe zu sogenannten epigenetischen Veränderungen…

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Urlaubsanbieter in Deutschland erwarten Rekordwinter

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Arme und Ungebildete werden früher demenzkrank

Männer mit niedrigem Einkommen und Bildungsstatus werden im Schnitt sieben Jahre vor Gebildeten und gut Verdienenden zum Pflegefall, wie aus den Versichertendaten der Krankenkasse hervorgeht. Zudem erkranken Männer mit niedrigem Bildungsniveau und unterdurchschnittlichem Einkommen im Schnitt sechs Jahre früher an Demenz.

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2016
3 Min.
post-image

Analyse: Zuchtfisch wie Lachs und Forelle mit verbotenem Pflanzenschutzmittel belastet

Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Laboruntersuchung von Fischprodukten aus Lachs, Forelle, Dorade und Wolfsbarsch. Ethoxyquin wird verwendet, um Tierfutter wie Fischmehl für den Transport haltbar zu machen.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2016
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 13. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale