Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Nach Betrugsfall eines Bottroper Apothekers: Patientenschützer verlangen mehr Kontrolle

Ein Einzelfall oder die Spitze eines Eisberges? Die Betrugsvorwürfe gegen einen Apotheker in NRW bringen die Überwachung der Branche ins Zwielicht. Ein Bottroper Apotheker soll in mindestens 40 000 Fällen bei der Dosierung der Wirkstoffe für die Krebsimmuntherapie gespart und Krankenkassen so um 2,5 Millionen Euro betrogen haben.

avatar
Redaktion
•6. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Immer mehr Bundeswehrsoldaten mit psychiatrischen- und Suchterkrankungen

Die Zahl der Bundeswehrsoldaten, die wegen psychiatrischen und Suchterkrankungen in ärztlicher Behandlung sind, steigt an. Das geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Parlamentsanfrage hervor.

avatar
Redaktion
•6. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Reiseverband warnt vor Verschlechterungen für Kunden und Reisebüros

avatar
Redaktion
•6. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Datenschutzproblem: Aufzeichnung von Fitnessdaten teilweise außer Kontrolle der Nutzer

Vorsicht bei Gesundheits-Apps, Fitness-Armbändern und Smartwatches: Nutzer sollten sich fragen, "ob sie wissen, was mit ihren Gesundheitsdaten geschieht und an wen sie weitergegeben werden". Die Bundesdatenschutzbeauftragte warnt und mahnt zur Vorsicht.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Neues Gesetz in Schottland verbietet Rauchen im Auto in Anwesenheit von Kindern

Das Rauchen im Auto in Anwesenheit von Kindern ist in Schottland ab sofort verboten: Am Montag trat ein neues Gesetz in Kraft, das Qualmen in Fahrzeugen mit Minderjährigen an Bord untersagt. Bei Verstößen ist ein Bußgeld in Höhe von 100 Pfund (119 Euro) fällig.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Bericht: Lang-Lkw sollen ab Januar unbefristet fahren dürfen

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Giftschlangen-Alarm in Guinea-Bissau - Doch Gegengifte sind nicht mehr rentabel für die Industrie

Jedes Jahr sterben rund 125 000 Menschen nach einem Schlangenbiss, davon 30 000 im südlichen Afrika, in Guinea-Bissau. Am stärksten gefährdet sind Kinder und Bauern. Doch Gegengifte werden kaum noch produziert, der französische Pharmakonzern Sanofi stellte 2010 die Produktion ein - es ist nicht mehr rentabel.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2016
4 Min.
post-image

Ab 1. Januar werden die Krankenversicherungen teurer

Ab 1. Januar wird die medizinische Versorgung der Migranten von der gesetzlichen Krankenversicherung mitbezahlt ... Ein Blick auf die Steigerungen: Die Zusatzbeiträge bei der gesetzlichen Krankenversicherungen steigen um 0,2 - 0,3 Prozent, die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen, die Beiträge der Privaten Krankenversicherungen auch - um bis zu 30 Prozent.

avatar
Kathrin Sumpf
•3. Dezember 2016
5 Min.
post-image

Bahnchef Grube: Alle Bahn-Verkehrssparten fahren 2016 pünktlicher

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Bahnchef Grube: Neue ICE-Strecke München-Berlin unter vier Stunden

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2016
1 Min.
post-image

CSU hält an prognostizierten Maut-Einnahmen fest

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Aachen: Verdreißigfachung von Krätzefällen - Besteht Zusammenhang mit Flüchtlingskrise?

Die Aachener Zeitung vermeldet Ende November einen kontinuierlichen Anstieg von Krätzefällen in der Region und stellt die Frage, ob es einen Zusammenhang mit der Flüchtlingswelle im vergangenen Jahr gibt. Krätzemilben verbreiten sich da, wo viele Menschen auf engem Raum zusammen sind.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2016
5 Min.
post-image

Fernbus-Angebot geht um über 30 Prozent zurück

Grund für den deutlichen Rückgang im November sei die Einstellung des Betriebs bei Berlin Linien Bus zum Monatsbeginn und die Übernahme von Postbus durch den Marktführer Flixbus.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Helfen Milchsäurebakterien gegen Alzheimer?

Forscher veröffentlichten in der Zeitschrift „Frontiers in Aging Neuroscience“ eine Studie mit einer Gruppe älterer Alzheimer-Patienten, die sie für 12 Wochen mit Probiotika behandelten. Die Ergebnisse der Studie waren atemberaubend. Die Placebo-Gruppe zeigte eine erschreckende 45 prozentige Zunahme des Entzündungsmarkers und in der Gruppe mit Probiotika war der Maker dagegen um 18% zurückgegangen, was auf eine dramatische Reduzierung der Entzündung hindeutet.

avatar
Jacqueline Roussety
•2. Dezember 2016
5 Min.
post-image

Tarifexperte Lesch erwartet "Totlaufen” des Pilotenstreiks

avatar
Redaktion
•30. November 2016
1 Min.
post-image

Eine Million Passagiere 2015 von München nach Berlin-Tegel gereist

avatar
Redaktion
•29. November 2016
1 Min.
post-image

Bericht: Prüfverfahren wegen Abrechnungspraxis der Barmer

Das Bundesversicherungsamt hat nach Medieninformationen ein offizielles Prüfverfahren gegen die Barmer GEK eingeleitet. Nach einem Bericht der Berliner Tageszeitungen „B.Z.“ und „Bild“ geht es um nachträgliche Änderungen und Ergänzungen…

avatar
Redaktion
•27. November 2016
1 Min.
post-image

Verkehrsexperten: Länder können Autobahnen nicht effizient bauen

avatar
Redaktion
•27. November 2016
2 Min.
post-image

Alarmierende Glyphosatwerte in beliebten Lebensmitteln gefunden - Bio-Anbau unterstützen

In den USA sorgen alarmierende Rückstände des Unkrautvernichters Glyphosat in den meistverkauften Lebensmitteln für Entsetzen. Auch Deutschland importiert Nahrungsmittel aus den USA. Im Jahr 2014 wurden am CVUA Stuttgart insgesamt 813 Proben Frischgemüse aus konventionellem Anbau auf Rückstände von über 700 verschiedenen Pestiziden untersucht. 737 dieser Proben (91 %) wiesen Rückstände von insgesamt 208 verschiedenen Pestizid-Wirkstoffen auf. Trotz Protest verlängerte die EU-Kommission die Zulassung von Glyphosat um 18 Monate.

avatar
Netzfrau Ursula Risssmann-Telle
•26. November 2016
11 Min.
post-image

Bahn: DB-Chef Grube distanziert sich nicht von Stuttgart 21

avatar
Redaktion
•25. November 2016
1 Min.
post-image

Patientenschützer fordern Entschädigungsfonds für Opfer von Ärztepfusch

Diese Pläne müssten nun schnell, bis zur Sommerpause 2017, als Gesetz verabschiedet werden. Jährlich seien bis zu 170.000 Patienten von Behandlungsfehlern betroffen. Für sie habe das im Jahr 2013 verabschiedete Patientenrechtegesetz Lücken.

avatar
Redaktion
•25. November 2016
1 Min.
post-image

Chikungunya-Fallzahlen in Brasilien steigen dramatisch

In Brasilien hat die Zahl der Erkrankungen durch Chikungunya-Fieber in diesem Jahr dramatisch zugenommen. Die Zahl der Fälle des von der Moskito-Art Aedes aegypti übertragenen Fiebers hat sich im zu Ende gehenden Jahr fast verzehnfacht - im Jahr 2015 waren es 26.435 Fälle.

avatar
Redaktion
•24. November 2016
1 Min.
post-image

Potenzielle Krebserreger: Mineralöle in Schoko-Adventskalendern von Netto und Rübezahl gefunden

Die bayerische Lebensmittelbehörde hat gefährliche Mineralölverunreinigungen in Schokoladen-Adventskalendern gefunden. Drei Produkte – der Adventskalender „Santa Claus in town“ von Netto Markendiscount sowie die Kalender „Goldora Weihnachtsmann mit Schlitten“ und „Goldora Weihnachtsmann mit Tieren“ waren sogar mit den potenziell krebserregenden und erbgutschädigenden aromatischen Mineralölen (MOAH) belastet. Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert einen Verkaufsstopp und unverzüglichen Rückruf.

avatar
Michael Hackmayer
•24. November 2016
4 Min.
post-image

Flughafenverband warnt vor Millionenschaden durch Streiks

avatar
Redaktion
•23. November 2016
1 Min.
post-image

Qualität gut umhüllt

Emmer, Dinkel, Einkorn: Urgetreide fördern die Sehkraft und senken Cholesterin (+Video)

Die alten und lange vergessenen Weizenarten Einkorn, Emmer und Dinkel bieten nicht nur geschmacklich ein besonderes Erlebnis. Auch gesundheitlich sind sie wertvoll, produzieren beispielsweise Lutein, ein Schutzstoff für die Augen. Wissenschaftler der Universität Hohenheim forschen an Möglichkeiten den Ertrag der alten Weizensorten zu erhöhen – ohne Gentechnik.

avatar
Michael Hackmayer
•22. November 2016
7 Min.
post-image

Eier dürfen bei Stallpflicht weiter als Freilandeier verkauft werden

avatar
Redaktion
•22. November 2016
1 Min.
post-image

Ärzte röntgen bei Rückenbeschwerden vorschnell und zu oft

Wenn der Rücken weh tut, sofort zum Arzt und möglichst schnell geröntgt werden? Bei Schmerzen im Kreuz reagieren Patienten und Ärzte häufig übertrieben, wie eine Studie zeigt. Denn bildgebende Verfahren können auch kontraproduktiv sein.

avatar
Redaktion
•22. November 2016
3 Min.
post-image

DIW-Chef verteidigt Privatisierungspläne für Autobahngesellschaft

avatar
Redaktion
•22. November 2016
1 Min.
post-image

Flughafenverband will mehr Nachtflugmöglichkeiten in Deutschland

avatar
Redaktion
•22. November 2016
1 Min.
post-image

Forscher kombinieren Ultraschall und MRT

Eine neue Technik soll aus Ultraschalldaten und MRT-Aufnahmen ein virtuelles 3D-Modell eines Babys entwickeln. Brasilianische Ärzte wollen das Verfahren mit der passenden Virtual Reality-Brille demnächst auf dem Jahrestreffen der Amerikanischen Radiologie-Gesellschaft in Chicago vorstellen.

avatar
Redaktion
•21. November 2016
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 13. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale