Mystery Spot California
An einem kleinen Plätzchen in Nordamerika, inmitten der Natur, kann man hautnah erfahren, dass es Dinge gibt, die über unsere sonstigen Erfahrungen hinausgehen.

Eine Quelle der deutschen Kultur
Wer heute durch die beschaulichen, kaum von Autoverkehr belästigten Straßen der 60.000 Einwohner zählenden Stadt schlendert, fragt sich unwillkürlich, wie das derart gemütliche, im besten Sinn des Wortes provinziell wirkende Weimar zu einer derartigen Bedeutung gelangen konnte.

Bestens gewappnet für die kalten Tage mit wärmend-würzigen Beilagen
Die fernöstliche Kunst eine Speise appetitlich anzurichten
Die Türkei und der Garten Eden
Ein biblisches Juwel, das im 21. Jahrhundert unter einem Stausee verschwinden soll: Die Türkei plant mit dem Ilisu-Staudamm am Fluss Tigris die Vernichtung von jahrtausendealtem Kulturland.



Gesund ins Leben
Wie die Umwelt auf Säuglinge, ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit wirkt – neue Broschüre für Eltern

Treckerfahrer auf dem Weg nach England
"Liebe ungeduldige Autofahrer! Ich bin auf dem Weg zum weltgrößten Schlepper- und Dampfmaschinentreffen nach England. Ich habe vier Wochen Zeit. Sie hoffentlich auch? Euer K. !”
Wilde Beeren und der Fuchsbandwurm
Gefahr aus dem Wald – eine Frage der Hygiene
Die Schafgarbe
„Augenbraue der Venus". Was für ein poetischer Name für diesen ausdauernden Korbblütler. Und so einprägsam, dass man ihn nie wieder vergisst, wenn man die zartgeschwungenen fiederspaltigen Blätter einmal in der Natur erkannt hat.


Romantische Costa Brava: Wie geschaffen für Verliebte
Einsame Fischerdörfer, felsige Steilküsten, verträumte Buchten, lange Sandstrände, quirlige Ferienorte, Nachtleben, köstliche Tapas (kleine Appetithappen). All das bietet die Costa Brava und noch viel mehr. Von Portbou an der Grenze zu Frankreich bis Blanes erstreckt sich Spaniens nördlichste Mittelmeerküste. Diese „wilde Küste“ lockte schon Maler wie Picasso, Chagall und Dalí und begeistert heutige Urlauber ebenso.

West African Journal: Sich selbst schlecht verkaufen
Das während der kolonialen Vergangenheit entstandene Stigma lastet noch immer auf Ghanas Kultur und den traditionellen Waren. Was für eine Schande.

Guatemala: Zu Gast im Reich der Maya
In Guatemala leben noch 21 Stämme der Maya mit ihren Bräuchen und Riten

Antioxidantien-Studie verfälscht?
Erkenntnisse über Nahrungsergänzungsmittel kaum relevant für die tägliche Praxis






