Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Gesund im Alter

Die goldenen Jahre: 5 einfache Tipps, um ab 60 fit zu bleiben

Mit 60 Jahren verändert sich unser Körper. Das macht es erforderlich, den Lebensstil zu überdenken. Ein japanischer Altersforscher erklärt, welche Gewohnheiten nach dem 60. Lebensjahr möglicherweise nicht mehr angemessen sind.

avatar
Ellen Wan
•19. Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

So beeinflussen Gefühle Krankheiten

Wie Ihr Charakter Krankheiten beeinflusst

Ihre Persönlichkeit beeinflusst nicht nur Ihr Verhalten, sondern auch Ihre Gesundheit. Lernen Sie, diese Emotionen zu erkennen und gesund zu verarbeiten, um langfristige Gesundheitsrisiken zu minimieren.

avatar
Dr. Yuhong Dong
•23. Oktober 2024
16 Min.
post-image

Wenig Prävention

AOK-Umfrage: Mehr als 80 Prozent der Deutschen haben Rückenprobleme

Mehr als 80 Prozent der Deutschen haben Rückenprobleme. In einer AOK-Umfrage gaben 81 Prozent an, im vergangenen Jahr mindestens einmal unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Die meisten kennen die Risiken, viele beugen aber nicht vor.

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Altes fast vergessenes Obst

Aromatisch, gesund und vielseitig: Die Renaissance der Quitte

Sie verströmt einen betörenden Duft und symbolisert Liebe und Glück. Roh ist die Quitte ungenießbar, verarbeitet entfaltet sie allerdings ein wunderbares Aroma und ist vielseitig verwendbar. Zudem ist sie eine Frucht mit großem gesundheitlichem Wert.

avatar
Renate Hofmarcher
•15. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Gesund und fit in jedem Alter

Zink: Wie es uns gesund erhält und wie man einem Mangel vorbeugt

Zink ist für unsere Gesundheit unerlässlich. Doch wie stellt man sicher, dass man genug davon aufnimmt? Ein Arzt aus den USA gibt Tipps dazu.

avatar
Ben Lam,JoJo Novaes
•18. Oktober 2024
7 Min.
post-image

Meditation verändert Hirnfrequenzen

Meditation - Forschung und praktische Anwendung

Die jahrtausendealte Praxis der Meditation wird seit rund dreißig Jahren wissenschaftlich-interdisziplinär erforscht, mit dem Ziel, vertiefte Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Gehirns zu gewinnen. Durch diese wissenschaftliche Begründung eröffnen sich für die Anwendung in professionellen Fachbereichen Möglichkeiten, um die positive Wirkung der Meditation nachhaltig zu nutzen.

avatar
Silvia Siegenthaler
•26. Dezember 2024
12 Min.
post-image

Spielerisch leicht zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Wie 15 Minuten Sport am Arbeitsplatz Wunder wirken

Reichen 15 Minuten Bewegung täglich schon aus, um unsere Gesundheit erheblich zu verbessern? Laut einer Studie aus Australien ist die Antwort auf diese Frage ein eindeutiges Ja.

avatar
Mary West
•2. Oktober 2024
6 Min.
post-image

Muskelaufbau gegen Depressionen

Starke Muskeln, starker Geist: Krafttraining kann Psyche helfen

Körperliche Stärke ist eng mit geistigem Wohlbefinden verbunden, wie zahlreiche Studien belegen.

avatar
Sheramy Tsai
•5. Oktober 2024
5 Min.
post-image

737 Infektionsfälle in diesem Jahr

Australien: Starker Anstieg der Mpox-Infektionen

DIe Mpox-Fälle in Australien steigen auf 737 in diesem Jahr an – vor allem Männer sind betroffen. Aktualisierte Impfempfehlungen sollen den Schutz gefährdeter Gruppen erhöhen.

avatar
Redaktion
•27. September 2024
2 Min.
post-image

Der Hektik einen Riegel vorschieben

Wie man einen ängstlichen Geist beruhigen kann

Angststörungen sind für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Doch mit den richtigen Strategien kann man die übertriebene Angst besiegen. Ein Psychotherapeut gibt Tipps dazu.

avatar
Gregory Jantz
•28. September 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Rohmilch-Kontroverse neu entfacht

Neue Studie: Vogelgrippe verbreitet sich offenbar anders als gedacht

Neue Erkenntnisse lösen eine anhaltende Debatte über den Rohmilchkonsum und seine möglichen Risiken aus.

avatar
Oliver Signus,Marina Zhang
•27. September 2024
6 Min.
post-image

Kleine Früchte, große Wirkung

Wunderbeere: So gesund ist unsere heimische Himbeere

Himbeeren sind nicht nur lecker und erfrischend. Die Inhaltsstoffe der pink-roten Früchte helfen auch bei hohem Cholesterinspiegel, Blutdruck und sogar Entzündungen.

avatar
Anna Samarina
•27. September 2024
5 Min.
post-image

Studien liefern wissenschaftlichen Beweis

Fünf traditionelle Lebensmittelkombinationen: So lecker wie gesund

Diese fünf bewährten Kombinationen von Lebensmitteln sind sowohl köstlich als auch ernährungsphysiologisch wertvoll, wie wissenschaftliche Studien bestätigen.

avatar
Jennifer McGruther
•25. September 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Über die Nase direkt ins Hirn

Forscher finden zum ersten Mal Mikroplastik im menschlichen Gehirn

Eine neue Studie aus Brasilien zeigt, dass Mikroplastik durch die Nase in das menschliche Gehirn gelangen kann. Die Auswirkungen auf die Gehirnfunktion sind indes noch unbekannt.

avatar
Cara Michelle Miller
•21. September 2024
6 Min.
post-image

Mentale Gesundheit

Weniger allgemeines Wohlbefinden: Folgen von Corona-Pandemie weiter spürbar

Die Corona-Pandemie gilt als beendet, dennoch sind Kinder und ihre Eltern weiterhin mental davon gezeichnet. Auch das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche Aktivität sind zurückgegangen.

avatar
Redaktion
•18. September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Gesund und fit im Alter

Zellen in Topform: Krafttraining aktiviert die körpereigene Müllabfuhr

Krafttraining erhöht nicht nur die Muskelmasse und macht uns stärker. Eine neue Studie zeigt, dass Widerstandstraining auch den Abbau von Abfallstoffen in der Muskulatur anregt und viele weitere Vorteile hat.

avatar
George Citroner
•19. September 2024
6 Min.
post-image

Vor allem Ältere betroffen

Resistenz gegen Antibiotika: Studie fordert neue Strategien durch optimierte Anwendung

Dass Antibiotika nicht mehr wirken, wird für die Menschheit zunehmend zum Problem. Forscher legen eine Prognose zur künftigen Entwicklung vor. Ihr Fazit: Es sind dringend neue Strategien nötig.

avatar
Redaktion
•17. September 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

„Kulinarische Sensation“

Schimmelpilze im Edelrestaurant: Zwei-Sterne-Chemiker serviert Lebensmittelabfälle

Ein US-amerikanischer Koch und Chemiker wirbt für mit Schimmelpilzen versetzte Haferflocken und schimmeliges Käsebrot. Damit möchte er Reste aus der Lebensmittelherstellung weiterverarbeiten, anstatt sie in den Müll zu werfen. Kann das gesund und schmackhaft sein?

avatar
Gustav Eisenreich
•17. September 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Innovation auf dem Teller?

Forscher wandeln CO₂ in Proteine und Vitamine um

Mittels Erneuerbaren und CO₂ haben deutsche Forscher im Labor Proteine und Vitamin B9 gewonnen. Mit dieser neuen Technologie wollen sie nachhaltige und mit Mikronährstoffen angereicherte Proteinalternativen herstellen, die eines Tages auf unseren Tellern landen könnten.

avatar
Gustav Eisenreich
•17. September 2024
5 Min.
post-image

Pilzsaison

10 essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger

Selbst gesammelte heimische Pilze sind bei Feinschmeckern äußerst beliebt, da sie ein intensives Aroma verströmen und Gerichte zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen. Doch Vorsicht: Essbare, giftige und ungenießbare Doppelgänger lassen sich oft schwer voneinander unterscheiden.

avatar
Renate Hofmarcher
•19. September 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

Der Schlüssel zu einem längeren Leben?

Harte Schale, langes Leben: Resilienz als Lebenselixier

Resilienz, also die Fähigkeit, sich von Rückschlägen im Leben zu erholen, ist nicht immer einfach. Doch wer sie entwickelt, kann mit einem längeren Leben belohnt werden.

avatar
Marina Zhang
•21. September 2024
4 Min.
post-image

Mithilfe sozialer Unterstützung emotional heilen

Schicksalsschlag: Wie man einem geliebten Menschen Trost spenden kann

„Geteiltes Leid ist halbes Leid“, sagt der Volksmund. Doch wie genau kann man einen geliebten Menschen dabei unterstützen, sein Leid zu teilen und seinen Schicksalsschlag zu verarbeiten? Ein Psychotherapeut gibt Tipps dazu.

avatar
Gregory Jantz
•18. September 2024
9 Min.
post-image

Wachheit im Alltag

Warum Achtsamkeit mehr Freiheit und Klarheit schenkt

Das erste und offensichtlichste Hindernis auf dem Weg zu voller Konzentration bei gleichzeitiger Gelassenheit ist die Ablenkung. Wir befinden uns in einem ständigen Zustand der Bewegung, der Geschäftigkeit und erledigen vielerlei Dinge. Doch wohin führt uns das?

avatar
Nancy Colier
•21. September 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Joghurtcheck: So wählen Sie richtig

Verbraucherfalle? So erkennen Sie Joghurt, der Ihrer Gesundheit wirklich hilft

Viele Joghurts im Supermarkt sind wahre Zuckerfallen und bieten kaum gesundheitliche Vorteile durch Probiotika. Dabei sollten Sie sich nicht von bunten Verpackungen täuschen lassen. Hier einige Tipps, worauf Sie achten sollten.

avatar
Sheridan Genrich
•10. Oktober 2024
10 Min.
post-image

Studien zeigen

Ziel im Leben als Gesundheitsbooster: Schlaganfälle und Schlafprobleme deutlich seltener

Ein starker Lebenssinn kann Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit deutlich verbessern, indem er das Risiko für chronische Krankheiten und Stress senkt. Finden Sie heraus, wie kleine Veränderungen in Ihrem Alltag Ihr Leben erfüllter machen können.

avatar
Zena le Roux
•20. September 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Genuss und Gesundheit

Dunkle Schokolade kann gut für die Augen sein, sagt eine Studie

Italienische Forscher fanden heraus, dass der Verzehr von dunkler Schokolade die Sehkraft verbessern könnte. Wird Kakao nun künftig in der Medizin eine Anwendung finden?

avatar
Cara Michelle Miller
•24. September 2024
4 Min.
post-image

Balance im Leben

Wie Stress die Freude am Leben raubt - und was man dagegen tun kann

Sie träumen von mehr Zeit für Familie und Erholung, doch stattdessen arbeiten Sie mehr und fühlen sich erschöpfter denn je? Viele Menschen kennen dieses Gefühl, sich im Strudel von Verpflichtungen und Stress zu verlieren. Studien zeigen, wie unregelmäßige Arbeitszeiten und Schlafmangel Ihre Gesundheit gefährden können – höchste Zeit, Ihre Work-Life-Balance zu überdenken.

avatar
Sheridan Genrich
•14. September 2024
8 Min.
post-image

Die Kraft des Geistes

Mentale Gesundheit: Vier Dinge, die schon die alten Griechen und Römer wussten

Schlechte Gedanken können zu Krankheit führen und gute Gedanken können heilen. Das erkannte schon der griechische Arzt Galenos von Pergamon vor fast 2.000 Jahren. Obgleich Diagnosen und Medikamente heute andere sind, behalten viele der antiken Grundsätze ihre Gültigkeit.

avatar
Konstantine Panegyres
•17. September 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Alternative Methoden

Vier Möglichkeiten, um Cholesterin ohne Statine zu senken

Hoher Cholesterinspiegel? Statine sind nicht die einzige Lösung! Erfahren Sie, welche überraschend einfachen Alternativen aus Ernährung, Bewegung und natürlichen Ergänzungsmitteln den Cholesterinspiegel senken können – und welche neuen Medikamente helfen, wenn Statine nicht infrage kommen.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•12. September 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Den Alltag meistern

Fünf Übungen zur Wiederherstellung von Kraft und Ausdauer nach Long COVID

Long COVID weist viele Beschwerden auf. Eine davon ist das Schwächegefühl selbst nach geringfügiger körperlicher Anstrengung. Die Betroffenen bewegen sich daraufhin weniger und verlieren Muskelmasse. Vorsichtige Bewegungen können helfen, die Muskelkraft wiederherzustellen.

avatar
Kevin Shelley
•13. September 2024
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick