Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Gesund essen

Mittel gegen Leberfibrose: Die verborgene Kraft der japanischen Küche

Über 90.000 Hundertjährige können nicht lügen: Forscher sind dem Geheimnis der japanischen Küche nun einen Schritt näher gekommen.

avatar
Gustav Eisenreich
•11 Juni 2023
3 Min.
post-image

Medikamente Warnung

Mögliches Risiko durch Ersatzprodukte: Warnung vor Gebrauch nicht zugelassener Abnehmmedikamente

Die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) warnt Verbraucher vor der Verwendung nicht konformer Ersatzprodukte für die beliebten Schlankmacher Ozempic, Rybelsus und Wegovy.

avatar
Jack Phillips
•11 Juni 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

USA/Europa

Giftig für Mensch und Tiere: Einsatz von Chlormequat erhitzt die Gemüter

Was in Europa längst gang und gäbe ist, hat in Amerika eine heftige Diskussion entfacht. Das toxische Pflanzenschutzmittel Chlormequat kann zukünftig bei einigen Getreidesorten eingebracht werden. Kritiker befürchten weitreichende gesundheitliche Schäden, vor allem bei Kindern.

avatar
Susanne Ausic,Tim Sumpf
•10 Juni 2023
8 Min.
post-image

Wunderknolle Knoblauch

Knoblauch: vielseitige Würz- und Heilpflanze (+Rezept)

Knoblauch hält nicht nur böse Geister und Vampire fern – er wehrt auch Viren und Bakterien ab und ist ein Multitalent in Sachen Krankheitsvorbeugung. Als Würzmittel ist er nahezu in jeder Küche vertreten.

avatar
Renate Hofmarcher,Tim Sumpf
•08 Juni 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Heilkräuter

Schwarzkümmelöl: Von der Gewichtsreduktion bis zur Krebstherapie

Wissenschaftler untersuchen das Öl von Nigella sativa, umgangssprachlich bekannt als Schwarzkümmel, auf seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Die vorläufigen Ergebnisse des traditionellen Heilmittels klingen vielversprechend.

avatar
Dr. Armen Nikogosian
•08 Juni 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Beginnt Parkinson im Darm?

Forscher entdecken potenzielle Ursache für Parkinson

Warum erkranken Menschen an Parkinson? Diese Frage ist bis heute weitgehend ungeklärt. Ein finnisches Forscherteam könnte der Antwort nun ein Stück nähergekommen sein.

avatar
George Citroner,Diep Le
•08 Juni 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

„Impfstoffbedingte Myokarditis“

Südkorea: Autopsien bestätigen tödliche Folgen von COVID-19-Impfungen

Autopsien in Südkorea bestätigen, dass einige plötzliche Todesfälle durch COVID-19-Impfstoffe verursacht wurden. Die Forscher einer am 2. Juni veröffentlichten Studie warnen vor Myokarditis als potenziell tödlicher Komplikation der COVID-19-Impfung – insbesondere bei Personen unter 45 Jahren mit mRNA-Impfung.

avatar
Zachary Stieber
•08 Juni 2023
8 Min.
post-image

Reprogrammierung von Zellen

Ewiges Leben: Altos Labs soll in 25 Jahren wertvollstes Unternehmen der Welt sein

Risikoinvestor Robert Nelsen hält es für möglich, dass das Unternehmen Altos Labs in 25 Jahren mehr als 1.000 Milliarden Dollar wert ist. Das Start-up will Zellen reprogrammieren.

avatar
Reinhard Werner
•08 Juni 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Wolbachia-Mückenfarm in Kolumbien

Moskitos aus „Mückenfarmen“ sollen Krankheiten stoppen - mit Geld von Bill Gates

„Mückenfarmen“ sollen pro Woche 30 Millionen Moskitos züchten und aussetzen, um übertragbare Krankheiten zu stoppen. Das World Mosquito Program wird von USAID und Bill Gates gefördert.

avatar
Reinhard Werner
•07 Juni 2023
5 Min.
post-image

Natürliches Probiotikum

Kefir: Das gesunde Milchgetränk

Kefir – das Getränk der Hundertjährigen – stärkt das Immunsystem und die Verdauung. Mit Kefirknöllchen ist es ganz einfach, Kefir selbst herzustellen.

avatar
Renate Hofmarcher
•07 Juni 2023
11 Min.
post-image

Herztonikum

Weißdorn: Wichtige Heilpflanze für die Herzgesundheit

Seine weiße Blütenpracht erfreut von Mai bis Juni das Herz, im Herbst besticht er mit seinen leuchtend roten Beeren: der Weißdorn. Er ist nicht nur eine mythische Schutzpflanze, sondern zählt zu den wichtigsten Heilpflanzen für das Herz in der modernen pflanzlichen Medizin.

avatar
Renate Hofmarcher
•07 Juni 2023
4 Min.
post-image

Guter Nachbar, schlechter Nachbar

Gemüse- und Kräuter-Harmonie: Die perfekten (Garten-)Freunde

Mit der perfekten Pflanzenkombination von guten und schlechten Nachbarn können Sie sich einen Garten voller Freunde einrichten, indem alle als Team zusammenarbeiten. Die Belohnung: eine lange, ertragreiche Ernte.

avatar
Katharina Morgenstern
•06 Juni 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Innovation

Niederländische Studie: Magnolienrinde als antivirale COVID-19-Therapie?

Niederländische Forscher haben das antivirale Potenzial von Honokiol, einer Verbindung in Magnolienrinde, gegen SARS-CoV-2 entdeckt. Eine aktuelle Studie weist auf neue Möglichkeiten für eine antivirale Therapie gegen COVID-19 hin, besonders angesichts fortlaufender Mutation des Virus.

avatar
Sheramy Tsai
•06 Juni 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Ernährung

Gesund oder gefährlich? Eine Untersuchung des Krebsrisikos durch Pflanzenöle

Der erste Teil unserer zweiteiligen Artikelserie widmet sich einer umstrittenen Frage: Sind Pflanzenöle, die in fast jedem Haushalt allgegenwärtig sind, möglicherweise mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden?

avatar
Marina Zhang
•06 Juni 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

WHO startet digitale Zertifikate

Der „Grüne Pass“ der EU als Grundlage für ein globales Impf- und Testsystem

Im vergangenen Jahr war von der EU angekündigt, dass die COVID-19-Zertifikate am 30. Juni 2023 auslaufen. Nun möchte die WHO auf dieser Basis ein weltweites Zertifikatesystem einrichten. Die Organisation will damit die Vorsorge „angesichts wachsender Gesundheitsbedrohungen“ stärken.

avatar
Oliver Signus
•05 Juni 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19 Impfstoffe

Studie: Wiederholte COVID-19-Impfungen schwächen Immunsystem

Eine aktuelle Studie warnt: Wiederholte COVID-19-Impfungen könnten das Immunsystem schwächen und das Risiko für verschiedene Krankheiten, darunter Autoimmunerkrankungen und Krebs, erhöhen. Der Schutz gegen Virusvarianten könnte außerdem durch mehrfache Auffrischungsimpfungen ebenfalls verringert werden.

avatar
Zachary Stieber
•05 Juni 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Rätsel einer Volkskrankheit

Alzheimer - Ist Eisenüberschuss im Gehirn potenzieller Auslöser?

Könnte ein Überschuss an Eisen im Gehirn Alzheimer verursachen? Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Demenzforschung. Ein Wissenschaftlerteam aus den USA hat ein neues bildgebendes Verfahren entwickelt, das dazu beitragen könnte, das Rätsel um Alzheimer-Erkrankungen weiter zu entschlüsseln.

avatar
Diep Le
•05 Juni 2023
5 Min.
post-image

Gesunde Nascherei

Erdbeeren: Superfood für Körper und Seele

Die Erdbeere gilt als „Königin der Beerenfrüchte“. Die roten Früchte schmecken nicht nur unglaublich süß und lecker, sondern haben auch viele positive gesundheitliche Effekte.

avatar
Renate Hofmarcher
•04 Juni 2023
4 Min.
post-image

Traditionelle chinesische Medizin

Trinken Sie sich gesund - Die erstaunlichen Ergebnisse einer neuen Studie!

Ohne Wasser können Menschen nicht überleben. Doch wie viel Wasser sollten wir täglich trinken und vor allem wie? Einige Tipps von einem Arzt der traditionellen chinesischen Medizin.

avatar
Dr. Wu Kuo-Pin,Anna Samarina
•04 Juni 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Medizin und Recht

Verdacht auf Impfschaden? STIKO-Chef Thomas Mertens empfiehlt Schweigen

Aus Sicht von STIKO-Chef Thomas Mertens kann es sinnvoll sein, seinen Verdacht auf einen Impfschaden gegenüber Ärzten gar nicht erst zu erwähnen. Da „Post Vac“ nicht als Krankheit anerkannt sei, könne ein Patient sonst auf den Behandlungskosten sitzen bleiben.

avatar
Patrick Reitler
•02 Juni 2023
7 Min.
post-image

Risiken und Nebenwirkungen

Wenn der Beipackzettel krank macht: Gefahr Nocebo-Effekt

Der Fokus auf Risiken und Nebenwirkungen kann Patienten erst recht krank machen. Placebo-Forscher wollen zeigen, wie stark eine positive Kommunikation den Erfolg von Therapien steigern kann.

avatar
Redaktion
•02 Juni 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitssystem

Lauterbach drängt auf Krankenhausreform: „Unkontrolliertes Krankenhaussterben“

Minister Lauterbach will die Länder zur Unterstützung seiner Krankenhausreform drängen. Andernfalls, so der Minister, wäre jede vierte Klinik gefährdet.

avatar
Reinhard Werner
•01 Juni 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

„Kontrolleure“ für die Lehrer?

„Der Einstieg in ein staatliches Lehrmittel-Monopol“ - NRW-Schulministerin in Kritik

Neue Materialien, Alltagshelfer, Fachkräfte. Mit einer Reihe von Maßnahmen will Dorothee Feller, Bildungsministerin in Nordrhein-Westfalen, die Lernkompetenzen der Grundschulkinder im neuen Schuljahr erhöhen. Damit stößt sie nicht überall auf offene Ohren.

avatar
Susanne Ausic
•31 Mai 2023
8 Min.
post-image

Mehr Kapazität

Lufthansa reaktiviert Airbus A380

Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Flugtickets und der verzögerten Auslieferung bestellter Flugzeuge reaktiviert Lufthansa den Airbus A380.

avatar
Redaktion
•31 Mai 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

KI-Markt wächst

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Die Fallstricke der Technologie

Krankheiten erkennen, Diagnosen stellen: Die Künstliche Intelligenz hat bereits Einzug in vielen Bereichen der medizinischen Versorgung gehalten. Verlassen sich Ärzte jedoch blind auf die neuen Technologien, können die Konsequenzen für den Patienten fatal sein.

avatar
Conna Craig,Diep Le
•31 Mai 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Verdauungsprobleme

Ursachen von Verstopfung und 7 Empfehlungen für eine gesunde Verdauung

Kaum jemand spricht gerne darüber, und doch plagt sie Millionen Menschen in Deutschland: die Verstopfung. Es gibt jedoch zahlreich Wege, den Darm wieder in Schwung zu bringen.

avatar
Amber Yang,Alice Zhu
•30 Mai 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Thrombose und TCM

Nach COVID-Impfung: Reduzieren Sie das Risiko von Blutgerinnseln mit diesen 4 Gewohnheiten

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) kann eine Alternative zur westlichen Medizin bei der Behandlung von Thrombosen sein. TCM-Kräutermedikamente wie Danshen-Tee haben entzündungshemmende und blutverdünnende Eigenschaften, die laut Berichten dazu beitragen können, das Thromboserisiko zu reduzieren.

avatar
Jonathan Liu
•30 Mai 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Was der Körper sagen möchte

Schmerzen? Hier sind natürliche Alternativen zu Ibuprofen und Co.

Manche Menschen wissen schon lange nicht mehr, was es heißt, vollkommen schmerzfrei zu sein. Während Schmerzmittel kurzfristig etwas Linderung bringen können, sind sie langfristig keine gute Lösung. Doch es gibt auch natürliche Alternativen. Dabei gilt, dass man auf den eigenen Körper hört.

avatar
Vance Voetberg
•29 Mai 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Nebenwirkungen

Nach Pfizer-Impfung: Berliner Sängerin kämpft gegen seltenes Syndrom

Die Berliner Musikerin Emaline Delapaix erlebte nach einer Pfizer-COVID-19-Impfung Nebenwirkungen, die zu mehreren systemischen Krankheiten führten, darunter das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS). Infolge dessen musste sie ihre Lebensweise umfassend anpassen, um mit den Symptomen fertig zu werden.

avatar
Marina Zhang
•28 Mai 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Jahrtausendealte Therapien

Krebs im Endstadium muss nicht das Ende des Lebens bedeuten

Eine Krebsdiagnose sei laut der TCM-Praktikerin Oi-lin Yuen nicht immer ein Grund zur Sorge. Entscheidend sei, wie man damit umgeht. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird dieses Wissen seit Jahrtausenden überliefert und vielversprechende Fallbeispiele sind dokumentiert.

avatar
Teresa Zhang,May Cheng,Diep Le
•27 Mai 2023
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 26 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale