Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Umweltpsychologe kritisiert Lärmgrenzwerte für Autos als "sehr hoch”

Der Verkehrslärm-Experte Rainer Guski hat die Lärmgrenzwerte für Pkw und Lkw als "sehr hoch" kritisiert.

avatar
Redaktion
•16. August 2017
1 Min.
post-image

Seehofer gegen weitere Staatshilfe für Air Berlin

Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat den staatlichen Überbrückungskredit von 150 Millionen Euro für die insolvente Fluggesellschaft Airberlin gerechtfertigt - weitere staatliche Mittel lehnt er aber ab.

avatar
Redaktion
•15. August 2017
1 Min.
post-image

Preise für Pauschalreisen zu Ferienbeginn um 14,7 Prozent gestiegen

Pauschalreisen haben im Juli 2017 durchschnittlich 14,7 Prozent mehr gekostet als im Vormonat Juni.

avatar
Redaktion
•15. August 2017
1 Min.
post-image

SPD will europaweite Insolvenzabsicherung für Airlines

Die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Gabriele Hiller-Ohm, hat eine verpflichtende Insolvenzabsicherung für Fluggesellschaften zum Schutz der Kunden gefordert.

avatar
Redaktion
•15. August 2017
1 Min.
post-image

Streckensperrung bei Karlsruhe wird noch Wochen dauern

ine praktikable Ausweichroute gibt es nicht, Fahrgäste müssen nun zwischen Rastatt und Baden-Baden mit Bussen transportiert werden. Am Samstag war die Strecke gesperrt worden, nachdem es bei Tunnelbauarbeiten im neuen Rastatter Tunnel Gleisabsenkungen gegeben hatte.

avatar
Redaktion
•13. August 2017
1 Min.
post-image

Bericht: Daimler steigt beim LKW-Mautsystem aus

Der Stuttgarter Autobauer Daimler will laut eines Zeitungsberichts künftig nicht mehr das Lkw-Mautsystem in Deutschland betreiben und wird sich deshalb angeblich nicht mehr um die Anteile am Mautbetreiber Toll Collect bemühen.

avatar
Redaktion
•13. August 2017
1 Min.
post-image

Zugstrecke bei Karlsruhe unterbrochen

Bei Karlsruhe ist am Samstagnachmittag die Strecke der sogenannten Rheintalbahn gesperrt worden.

avatar
Redaktion
•12. August 2017
1 Min.
post-image

Neue Zahlen: Zu schmutzige Luft in mehreren deutschen Städten

Die Luft in mehreren deutschen Städten ist zu dreckig.

avatar
Redaktion
•12. August 2017
1 Min.
post-image

Absatz von Dieselkraftstoff seit 1999 um 30 Prozent gestiegen

Der tägliche Absatz von Dieselkraftstoff ist in Deutschland zwischen 1999 und 2016 um 30 Prozent angestiegen.

avatar
Redaktion
•8. August 2017
1 Min.
post-image

Städte dringen auf Entwicklung von Elektrobussen

Sieben deutsche Großstädte, darunter Berlin, Hamburg und München, machen Druck auf die Autoindustrie, die Entwicklung von Elektrobussen voranzutreiben.

avatar
Redaktion
•5. August 2017
1 Min.
post-image

Türkei trotz Warnungen beliebtestes Urlaubsziel bei Last-Minute-Buchungen

Allen Warnungen zum Trotz hat sich die Türkei für deutsche Urlauber zu einem der attraktivsten Reiseziele der Saison entwickelt.

avatar
Redaktion
•4. August 2017
1 Min.
post-image

ADAC warnt vor Verkehrsbeschränkungen für Dieselfahrer

Nach dem Dieselgipfel warnt der ADAC vor Verkehrsbeschränkungen für Dieselfahrer.

avatar
Redaktion
•4. August 2017
1 Min.
post-image

Lindner kritisiert Ergebnisse des Dieselgipfels

FDP-Chef Christian Lindner hat die Ergebnisse des Gipfeltreffens von Politik und Automobilindustrie kritisiert.

avatar
Redaktion
•3. August 2017
1 Min.
post-image

Umwelthilfe: Dieselgipfel "grandios gescheitert”

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält den Dieselgipfel für "grandios gescheitert".

avatar
Redaktion
•2. August 2017
1 Min.
post-image

Umfrage: 57 Prozent der Bevölkerung für Diesel-Fahrverbote

Nach dem Abgas-Skandal hat sich die Mehrheit der Bevölkerung für gezielte Diesel-Fahrverbote in belasteten Gebieten ausgesprochen: Das geht aus einer Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace hervor, über welche die "Rheinische Post" in ihrer Montagsausgabe berichtet.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2017
1 Min.
post-image

Zeitung: VW-Dieselbesitzern droht Entzug der Kfz-Zulassung

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) macht offenbar Druck auf die Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marke VW - und droht ihnen mit dem Entzug der Zulassungserlaubnis ihres Fahrzeugs.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2017
1 Min.
post-image

"Focus”: Lufthansa verhandelt weiter über Air Berlin

Die Lufthansa und Etihad Airways bereiten sich möglicherweise auf eine engere Zusammenarbeit und eine weitere Übernahme von Maschinen der schwer angeschlagenen Fluglinie Air Berlin vor.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2017
2 Min.
post-image

Reformationsjubiläum beflügelt Tourismus in Sachsen-Anhalt

Das Reformationsjubiläum beschert den Lutherstätten in Sachsen-Anhalt einen massiven Zuwachs an Besuchern - und lässt den Tourismus im Land über den Bundestrend hinaus wachsen.

avatar
Redaktion
•20. Juli 2017
1 Min.
post-image

"Bild”: Neue Bahnvorstände stehen fest

Die Entscheidung über die Besetzung der beiden vakanten Vorstandsposten bei der Deutsche Bahn ist offenbar gefallen.

avatar
Redaktion
•19. Juli 2017
1 Min.
post-image

Berliner Flughäfen bekommen zunehmend Kapazitätsproblem

Die Hauptstadt-Flughäfen steuern auf ein Kapazitätsproblem zu.

avatar
Redaktion
•16. Juli 2017
1 Min.
post-image

Eurowings-Personal fordert Betriebsrat und mehr Einfluss

Die Lufthansa muss bei ihrem neuen Billig-Langstreckenableger unter der Marke Eurowings mit steigenden Personalkosten rechnen – und Forderungen der Gewerkschaften nach besseren Arbeitsbedingungen.

avatar
Redaktion
•14. Juli 2017
1 Min.
post-image

Türkei-Buchungen ziehen bei Tui wieder an

Ein Jahr nach dem Putsch zieht das Türkeigeschäft beim Touristikkonzern Tui wieder an.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2017
1 Min.
post-image

910 Personen bei Grenzkontrollen zum G20-Gipfel zurückgewiesen

Die Bundespolizei hat während der Grenzkontrollen zum G20-Gipfel insgesamt 910 Personen zurückgewiesen.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2017
1 Min.
post-image

Zahl der Verkehrsunfälle 2016 auf neuem Höchststand

Im Jahr 2016 erreichte die Zahl der Unfälle einen neuen Höchststand.

avatar
Redaktion
•6. Juli 2017
1 Min.
post-image

Flixbus sieht strengeren Vorgaben gelassen entgegen

Das Fernbusunternehmen Flixbus sieht sich in der Debatte um Notbremsassistenten gut aufgestellt.

avatar
Redaktion
•5. Juli 2017
1 Min.
post-image

Eurostat: Fast jeder fünfte Deutsche zu arm für Urlaubsreise

Fast jeder fünfte Bürger in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr nicht einmal eine einwöchige Urlaubsreise leisten können.

avatar
Redaktion
•4. Juli 2017
1 Min.
post-image

Bahn fordert Zuschuss zu Trassengebühren vom Bund

Die Deutsche Bahn setzt auf die finanzielle Unterstützung der Politik, um im Wettbewerb mit der Straße besser mithalten zu können.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2017
1 Min.
post-image

Postengeschacher bei der Deutschen Bahn auf Hochtouren

Das Postengeschacher bei der Deutschen Bahn läuft auf Hochtouren.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2017
1 Min.
post-image

Dieselkrise: Internes Papier weckt Zweifel an bayerischer Lösung

Trotz eines Verhandlungserfolgs der bayerischen Landesregierung bei Gipfeltreffen mit Vertretern der Autoindustrie am vergangenen Mittwoch drohen Diesel-Fahrzeugen weiterhin Fahrverbote.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2017
1 Min.
post-image

ADAC: Autofahrer sollten Dieselkauf verschieben

Ulrich Klaus Becker, Vizepräsident des ADAC, rät angesichts der Debatte um Fahrverbote in Städten dazu, den Kauf eines Dieselautos zu verschieben: "Unsere Empfehlung ist, mit einem Neuwagenkauf eventuell noch zu warten, bis im Herbst Modelle mit dem Standard Euro 6D auf den Markt kommen.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2017
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 34
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick