Yachana: „Ort des Lernens“ im ecuadorianischen Regenwald
Auf einem Hektar Regenwald finden sich 250 verschiedene Baum- und annähernd 1.

Frühjahrsreise in den Herbst Patagoniens 2006 - Teil 1
„Patas Grandes“ (große Füße) soll der portugiesische Kapitän in Spaniens Diensten, Fernando Magallanes, erstaunt ausgerufen haben, als er als erster Europäer Fußspuren der Ureinwohner am Strand erblickt hatte.

Mit dem Fünfmast-Vollschiff „Royal Clipper“ 1.200 Seemeilen durch die südliche Karibik - Teil 1
Strand von Los Roques (Foto: Hans Christian Schikore)Nach langem, ermüdendem Flug endlich auf Barbados gelandet, wären wir am liebsten gleich schnurstracks wieder nach Hause geflogen.

Lesbos, eine Insel für Naturfreunde, Individualisten und Entdecker
Es war beinahe Mitternacht, als ich mich im Hinterland von Skala Eresus hinsetzte, um den nächtlichen Sternenhimmel zu bestaunen und der Stille zu lauschen.

Im mitteldeutschen "Urwald” der Natur "auf die Schliche kommen”
"Der Aufenthalt junger Besucher in Jugendherbergen ist der ideale Ansatzpunkt für Umweltbildungsaktivitäten."

Côte D’Azur - Das französische Abenteuer
Die Franzosen entlang der Côte d‘Azur scheinen eine unkluge Sippschaft zu sein.
Eine Reise zu alten kulturellen Wurzeln des Abendlandes Teil 1
In Petra aus dem Fels geschlagen: Das Kloster „EI Deir“, eine antike Grabstätte für hochgestellte Persönlichkeiten.

Unterwegs in Costa Rica
Die nicaraguanischen Behörden hatten uns schnell abgefertigt, und im Niemandsland noch vor dem Schlagbaum von Costa Rica erbat der Fahrer ein paar zusätzliche US-Dollar von uns: dank dieses besonderen „Sonntagszuschlags“ wurden dann die Übertrittsformalitäten auch sehr schnell erledigt.

Unterwegs in Nicaragua
Nicaragua ist etwas größer als Guatemala (120 000 qkm), hat allerdings weniger Einwohner (1991 waren es noch 3,6 Millionen, heute sind es bereits 5,6 Millionen) und keine reinrassigen Indianer mehr.

Die Kappadokien in der Türkei
Eingebettet in die Weiten des anatolischen Hochlandes zeigt sich dem Reisenden in Kappadokien eine bizarre Landschaft: Tief eingeschnittene Canyons, konisch geformte Felsen, Nadeln mit „Hütchen” und solche, die an Tortenguss und Sahnehäubchen erinnern.
Wildblumen im Tal des Todes
Wildblumen im Tal des Todes National Park in Kalifornien.
Die Scaliger-Burg von Malcesine am Gardasee
Blick auf die Scaliger-Burg von Malcesine vom Gardasee aus.
