China: Mit „neuer kultureller Mission“ zum weltweiten Kommunismus

Die Kommunistische Partei Chinas und ihre Führer haben bis heute keine Lehre aus ihrer von Leid und Tod gezeichneten Geschichte gezogen. Kürzlich erst priesen Chinas Staatsmedien die angeblich „neue kulturelle Mission“ der Partei, eine „moderne Version“ Chinas zu erschaffen. Was sagen China-Kenner dazu?

avatar
28. Juni 2023
9 Min.
post-image

„Schwächer als erwartet“: Chinas Ministerpräsident kam mit Charterflugzeug und Frageverbot

Die politische Umstrukturierung in China zur kommunistischen Monarchie ist in vollem Gange, wie man dieser Tage an der Europareise von Premierminister Li Qiang sehen konnte. Eine Analyse.

avatar
27. Juni 2023
6 Min.
post-image

2.000 Jahre Poyang-See: Studie entkräftet Klima-Alarmismus

Der Poyang-See in China erlebt regelmäßige Schwankungen seines Wasserpegels. Ebenso schwankend kann die Berichterstattung darüber sein. Es lohnt sich, eine langfristige Betrachtung vorzunehmen.

avatar
26. Juni 2023
5 Min.
post-image

Putschversuch: China sichert Russland volle Unterstützung zu

China will Russland künftig bei der Bewahrung der nationalen Stabilität beistehen. Das kündigte der chinesische Außenminister nach dem Wagner-Aufstand an.

avatar
26. Juni 2023
3 Min.
post-image

„Zusammenbruch unvermeidlich“: Chinas Wirtschaft steckt in Sackgasse

Chinas Wirtschaft kommt einfach nicht richtig auf die Beine. Die Gründe scheinen vielfältig, lassen sich aber auf eine entscheidende Ursache zurückführen: das kommunistische System. Eine Analyse.

avatar
24. Juni 2023
7 Min.
post-image

Wirtschaftsspionage: China ist die „größte Bedrohung“ für „Sicherheit und Wohlstand“ in Deutschland

Der neue Verfassungsschutzbericht ist eine Warnung an Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor Pekings Machtstreben. Er dokumentiert schonungslos das systematische Vorgehen der Kommunistischen Partei, um Know-how und Technologie abzuschöpfen. Doch nicht ohne schwerwiegende Konsequenzen für Deutschland.

avatar
22. Juni 2023
5 Min.
post-image

Umfrage: Geschäfte für EU-Unternehmen in China immer schwieriger

Trotz des Endes der Null-COVID-Strategie blicken europäische Unternehmen in China heute weniger optimistisch in die Zukunft. Die Wirtschaft schwächelt, politische Risiken steigen. Was tun?

avatar
21. Juni 2023
4 Min.
post-image

„Wer die Augen verschließt, ist mitverantwortlich“: Proteste vorm Kanzleramt

Proteste begleiteten das gestrige Treffen zu den 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen im Bundeskanzleramt. Menschenrechtsorganisationen und Opfergruppen machten auf massive Menschenrechtsverletzungen in China aufmerksam. Sie berichteten über eine kulturelle Auslöschung, die sich unter der kommunistischen Herrschaft im „Reich der Mitte“ vollzieht.

avatar
21. Juni 2023
12 Min.
post-image

Li Qiang im Kanzleramt: Fragen darf die Presse nicht stellen

Nach der Pandemie haben China und Deutschland den direkten Dialog wieder aufgenommen. Zum russischen Angriffskrieg schweigt Chinas Premier vor der Presse.

avatar
20. Juni 2023
4 Min.
post-image

Blinken: Xi lehnt US-Bitte auf Einrichtung einer militärischen Krisenhotline ab

Inwieweit der Besuch von US-Außenminister Antony Blinken in China erfolgreich oder überhaupt angemessen war, darüber scheiden sich die Geister. Ein ehemaliger Luftwaffengeneral warnt jedoch vor einem Kuschelkurs mit der Kommunistischen Partei Chinas.

avatar
20. Juni 2023
5 Min.
post-image

Weder Einigung noch Ergebnisse: Warum der Blinken-Besuch in China?

Peking hält weiter an der Taiwan-Frage fest und bereitet sich auf einen Konflikt vor. Doch weshalb stimmte Staatschef Xi Jinping dem Blinken-Besuch zu? Eine Analyse.

avatar
19. Juni 2023
10 Min.
post-image

Überraschungstreffen in Peking: Xi Jinping empfängt US-Außenminister Blinken

Die US-Regierung gab den Termin erst eine Stunde vor dem Treffen bekannt: Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping empfängt US-Außenminister Blinken in der Pekinger Volkskongresshalle.

avatar
19. Juni 2023
2 Min.
post-image

Kanzler trifft Chinas neuen Ministerpräsidenten: Jurastudent bittet Scholz um Hilfe

Zum ersten Mal ist Chinas neuer Ministerpräsident (seit März) Li Qiang zum Staatsbesuch in Deutschland. Wo auch immer Chinas offizielle Delegation hinreist, dort wird die Öffentlichkeit auf die Menschenrechtslage aufmerksam gemacht. Ein Student aus Berlin bittet Bundeskanzler Scholz um Hilfe, seine Eltern in China zu retten.

avatar
19. Juni 2023
7 Min.
post-image

Chinas globaler Lithium-Feldzug – Risiken für Deutschland

Der Boom bei Elektroautos befeuert den Bedarf an Batterien und damit die Nachfrage nach Lithium. Deutschland und Europa sind somit abhängig von China.

avatar
19. Juni 2023
6 Min.
post-image

Chinesische Stasi bedroht deutsche Medien

Die Geschäftsführerin der Epoch Times Deutschland berichtet von bedrohlichen Anrufen und Nachrichten, die sie zum Schweigen bringen sollen, während der Besuch des chinesischen Premierministers in Deutschland bevorsteht.

avatar
19. Juni 2023
11 Min.
post-image

Chinesischer Manager am Flughafen München festgenommen: Chinas Medien erfinden Geschichten

Ein Manager eines chinesischen Solarunternehmens wurde am Flughafen München festgenommen. Eigentlich wollte der Mann an der Fachmesse Intersolar Europa teilnehmen. Was war geschehen?

avatar
16. Juni 2023
5 Min.
post-image

Westen verschärft Konfrontation mit Russland: China als lachender Dritter

Wagenburg statt Selbstreflexion: Der Westen zeigt wenig Bereitschaft, seine Politik gegenüber Russland zu überdenken. Das stärkt Chinas Einfluss im Nachbarland.

avatar
16. Juni 2023
7 Min.
post-image

„Selbst entwickelt“ im Check: Wie viel „Made in China“ steckt im neuen Flugzeug?

China feiert seinen neuen Passagierjet C919 als eigene Kreation. Ist das wirklich so? Im Fall der Fälle hätte Peking ein großes Problem. Eine Analyse.

avatar
14. Juni 2023
7 Min.
post-image

„Wo sind die ganzen Chinesen?” Deutscher YouTuber wundert sich in Peking

China ist seit einigen Monaten wieder für Touristen geöffnet. Ein YouTuber besuchte Peking und stellte fest, dass es in den sonst so übervollen Straßen ziemlich leer aussieht. Ist irgendetwas während der Pandemie passiert, fragt er sich und filmt.

avatar
12. Juni 2023
8 Min.
post-image

C919: Chinas Flugzeugtraum und Tausend-Talente-Falle

China habe es „selbst entwickelt“, das neue Passagierflugzeug Comac C919, loben die Staatsmedien. Viele wichtige Teile kommen jedoch aus dem Ausland. Zudem gibt es Vorwürfe, dass geklaute Technologie zum Einsatz kam.

avatar
10. Juni 2023
10 Min.
post-image

NATO stärkt Präsenz in Asien: Erstes Verbindungsbüro in Japan geplant

Im Juli will die NATO das erste offizielle Verbindungsbüro in der indopazifischen Region eröffnen – in Tokio. Zwei Analysten geben ihre Einschätzungen ab, was der Grund sein könnte.

avatar
09. Juni 2023
10 Min.
post-image

Job verloren, Eigentum beschlagnahmt: Wie die KP Chinas Gläubige verfolgt

Die chinesische Kultur ist seit Jahrtausenden von einer tiefen spirituellen Tradition geprägt. Doch mit der Machtübernahme der Kommunistischen Partei Chinas änderte sich die Situation für die Gläubigen im Reich der Mitte. Sie werden systematisch diskriminiert und verfolgt. Einige ausgewählte Fallbeispiele.

avatar
07. Juni 2023
9 Min.
post-image

Die Erinnerung wachhalten: Das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens

Der damals fünfjährige Hu Yang war zu jung, um 1989 an der Demokratiebewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens teilzunehmen, die später von der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) mit Panzern und Gewehren gewaltsam niedergeschlagen wurde. Dennoch hält er die Erinnerung daran wach.

avatar
05. Juni 2023
10 Min.
post-image

China setzt auf „digitalisierte Kohle“

Während westliche Länder ihre traditionellen Energiequellen einschränken, um die von globalen Organisationen gesetzten Klimaziele zu erreichen, arbeitet China an der Modernisierung seiner zahlreichen Kohlebergwerke.

avatar
04. Juni 2023
7 Min.
post-image

Pistorius fordert von China Stopp der Anwerbung ehemaliger Bundeswehrpiloten

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat China aufgefordert, die Anwerbung ehemaliger deutscher Bundeswehrpiloten für die Ausbildung eigener Kampfpiloten zu stoppen.

avatar
03. Juni 2023
1 Min.
post-image

Unter steigendem Druck: Chinas Staatschef beschwört „Geist des Kampfes“

Chinas Staatschef Xi Jinping, unter anderem auch Vorsitzender der Nationalen Sicherheitskommission, hat vor den hohen Parteifunktionären der Kommission von „großen Prüfungen starker Winde und rauer Wellen“ gesprochen – und den „Geist des Kampfes“ beschworen.

avatar
03. Juni 2023
4 Min.
post-image

Grenzkonflikt zugespitzt: China und Indien schmeißen Journalisten des Nachbarlandes raus

Das Klima zwischen Indien und China hat sich weiter verschlechtert. In den vergangenen Wochen haben die beiden Länder Journalisten des Nachbarlandes ausgewiesen, sodass der gegenseitige Zugang zu den Medien fast vollständig unterbrochen wurde.

avatar
01. Juni 2023
2 Min.
post-image

„Wettrennen“ im All: China schickt drei Astronauten zu Raumstation

China liefert sich mit den USA ein „Wettrennen“ im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt eine eigene Raumstation namens „Himmelspalast“ – und will bald Astronauten auf den Mond bringen.

avatar
30. Mai 2023
3 Min.
post-image

Angriffe auf Falun Gong in den USA: Zwei chinesische Agenten verhaftet und angeklagt

Die New Yorker Bundesstaatsanwaltschaft hat zwei mutmaßliche chinesische Agenten angeklagt. Sie sollen im Auftrag der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) versucht haben, einen US-Finanzbeamten zu bestechen, um einer von Falun Gong getragenen Organisation die Steuerbefreiung zu entziehen.

avatar
29. Mai 2023
6 Min.
post-image

Neue Corona-Welle macht China zu schaffen

China erlebt eine neue Corona-Welle mit Zig-Millionen Infektionen pro Woche. Die XXB-Omikron-Variante breitet sich schnell aus und umgeht die Immunität. Ende Juni wird der Höhepunkt der Welle erwartet.

avatar
26. Mai 2023
2 Min.
post-image