plus-icon

Naturwissenschaftler spricht Klartext über Tempo der Verbreitung von Coronavirus

Viele Länder haben inzwischen zu drastischen Maßnahmen gegriffen, um eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. In Deutschland wird noch viel diskutiert. Läuft uns die Zeit davon?

15 Min.
post-image
plus-icon

UNO-Skandal: Menschenrechtsrat wollte Mitarbeiterin zwingen, Dissidenten an China zu verraten

Eine Mitarbeiterin und Informantin der UNO sollte Namen und weitere Informationen von chinesischen Dissidenten und Menschenrechtsaktivisten an das chinesische Regime übergeben. Sie weigerte sich und wurde dafür bestraft. Eine Analyse der Geschehnisse mit Alex Newman.

avatar
13. März 2020
21 Min.
post-image
plus-icon

Coronavirus erreicht die Börsen: Reißt der Crash jetzt die gesamte Weltwirtschaft in die Tiefe?

Wirtschaftsexperten wie Marc Friedrich sehen im Coronavirus-gestützten Absturz der Börsen ihre langjährigen Warnungen vor dem ultimativen Crash bestätigt. Kollegen wie Gabor Steingart wollen sich der Untergangsstimmung nicht anschließen.

avatar
11. März 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Die Hölle von Wuhan: Totale Kontrolle und keine Hilfe – “Wir warten auf den Tod”

"Wenn es einen Krieg gibt, kann ich noch rennen und fliehen. Ich kann jetzt überhaupt nicht entkommen. Wenn es die Hölle gibt, dann ist es jetzt die Hölle." - Ein Familienvater schildert das Überleben im abgeriegelten Wuhan.

avatar
11. März 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

Iranerin zur Corona-Krise im Iran: „Es ist, als wenn man auf einem sinkenden Schiff ist” 

Die Lage im Iran ist dramatisch. Am Sonntag wurden 49 neue Corona-Virus-Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet. Die Dunkelziffer liegt vermutlich weitaus höher. Die Epoch Times sprach mit Iranern im Land und in Deutschland, wie sie mit der Krise umgehen und was das für ihr Leben bedeutet.

avatar
09. März 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

Flüchtlingskrise: Erdoğan wird „Erpressung“ vorgeworfen – Türkeiexperte sieht Versagen bei der EU

Die Flüchtlingskrise an den Grenzen zwischen der Türkei und der EU hält an. Immer noch strömen Asylsuchende in Richtung Edirne. Aus Europa werden schwere Vorwürfe an Präsident Erdoğan gerichtet. In Ankara heißt es hingegen, die EU habe die Krise selbst geschaffen.

avatar
05. März 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

Merkel bewilligt Türkei 32 Millionen Euro Finanzhilfe für die Küstenwache

Ein internes Staatspapier besagt: Deutschlands Staatswohl sei gefährdet, wenn Deutschland nicht 32 Millionen Euro Finanzhilfe an die Türkei zahlt. Der Haushaltsausschuss bewilligte am 4. März die Mittel.

avatar
05. März 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

USA: Biden nach Super Tuesday Favorit bei Demokraten – nun soll ihn Big Data ins Weiße Haus bringen

Nach seinen Erfolgen am Super Tuesday ist Ex-Vizepräsident Joe Biden zum Favoriten für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten in den USA avanciert. Gegen Amtsinhaber Donald Trump gilt er als Außenseiter. Big Data soll ihm nun Chancengleichheit verschaffen.

avatar
05. März 2020
9 Min.
post-image
plus-icon

Russische Föderation: Gelassenheit gegenüber dem Coronavirus – trotz der Nähe zu China

Erst drei bestätigte Verdachtsfälle des Coronavirus soll die Russische Föderation aufweisen, und zwei Betroffene davon seien Staatsangehörige der VR China. Die Regierung hat weitreichende Maßnahmen gesetzt. Skeptiker gehen jedoch von einer höheren Dunkelziffer aus. 

avatar
04. März 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Britisches Magazin zur Flüchtlingskrise: “EU heuchelt Weltoffenheit und praktiziert Rassismus”

„Spiked“-Chefredakteur Fraser Myers wirft liberalen Europäern Doppelmoral vor: Sie gingen mit EU-Fahnen und für „Weltoffenheit“ auf die Straßen, bezahlten aber autoritäre Herrscher fürs Fernhalten von Flüchtlingen und ließen diese in grauenvollen Lagern vegetieren.

avatar
04. März 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Ungarn nimmt keine Migranten mehr auf – Grund ist die Seuchen-Lage im Iran

Die ungarische Regierung schließt ihre Transitzone für neue Migranten, da ein Zusammenhang zwischen dem Coronavirus und Migration bestehe. Das erklärt der Sicherheitsberater des ungarischen Premiers. Die meisten Menschen kommen aus dem Iran oder über den Iran – einem der Knotenpunkte der Coronavirus-Seuche - in die EU-Zone.

avatar
03. März 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Thüringen: Wahl Ramelows am Mittwoch bleibt ungewiss – Höcke könnte Etablierte erneut vorführen

Ob morgen die geplante Wahl Bodo Ramelows zum Ministerpräsidenten von Thüringen im Landtag stattfinden kann, ist angesichts des Corona-Verdachts bei der CDU ungewiss. AfD-Fraktionschef Björn Höcke könnte die Etablierten erneut mit taktischen Manövern überraschen.

avatar
03. März 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Ungarns Außenminister: “Wir werden keinen einzigen illegalen Migranten durchlassen”

Ungarns Außenminister Péter Szijjártó betont: „Ungarn wird um jeden Preis die Grenze beschützen, wir werden keinen einzigen illegalen Migranten durchlassen.“ Wenn Serbien beim Grenzschutz Hilfe benötige, werde sein Land bereit sein – wie auch schon in den früheren Jahren.

avatar
03. März 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

Super Tuesday in den USA: Sanders-Gegner vereinen sich hinter Joe Biden

Eine Vorentscheidung darüber, wer im kommenden Herbst Präsidentschaftskandidat der Demokraten wird, wird am heutigen Super Tuesday noch nicht fallen. Das Starterfeld könnte jedoch schon bald auf ein Rennen zwischen Joe Biden und Bernie Sanders zusammenschrumpfen.

avatar
03. März 2020
9 Min.
post-image
plus-icon

Elon Musk: “Zeit der Kampfflugzeuge ist vorbei – Drohnen sind die Zukunft”

Der CEO von Tesla, Elon Musk, äußerte vor hohen Militärs der US-Luftwaffe am Freitag in Florida, das umfangreiche Programm zur Modernisierung der Flotte an Kampfflugzeugen des Typs F-35 sei ineffizient. Die Zukunft der Luftkriegsführung liege in optimierten Drohnen.

avatar
03. März 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

Griechische Armee plant umfangreiche Schießübungen in der Ägäis – Einheimische greifen Journalisten an

Unter dem Eindruck der seit Freitag drastisch gestiegenen Anzahl von Migranten, die von der Türkei aus versuchen, nach Griechenland zu gelangen, hat Athen das Asylrecht für einen Monat ausgesetzt und Sammelabschiebungen angekündigt. Auf Lesbos liegen die Nerven blank.

avatar
02. März 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Großbritannien: Heathrow-Ausbau gestoppt

Weil die Regierung von Großbritannien den Ausbau des Flughafens Heathrow genehmigt habe, ohne Verpflichtungen zum „Klimaschutz“ zu berücksichtigen, hat ein Gericht die Pläne gestoppt. Nun wollen Ökologiebewegte gegen weitere Infrastrukturprojekte klagen.

avatar
28. Februar 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Türkei droht Syrien mit weiterem Militäreinsatz und fordert NATO-Hilfe an

Die weitere Zuspitzung der Lage in Idlib droht nun auch Folgen für Europa zu entfalten. Die Türkei soll in Anbetracht des Migrationsdrucks aus der Region ihre Sicherheitskräfte zur Zurückhaltung aufgefordert haben, sollten Flüchtlinge versuchen, in die EU zu gelangen.

avatar
28. Februar 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

Ungarn: Pakistanischer Asylant steht wegen mehrfachem Mord vor Gericht

Durch die teilweise unkontrollierte Massenmigration nach Europa treten schwierige Rechtsfälle auf: Was passiert, wenn sich ein Migrant in seiner Heimat kriminell verhalten hat? Wo sollte er vor Gericht gestellt werden? Oft droht in der Heimat die Todesstrafe. Es gibt dazu internationale Gesetze, aber wie gehen die Länder im Einzelnen damit um? Ein Beispiel aus Ungarn.

avatar
25. Februar 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

USA: Whistleblower Philip Haney tot aufgefunden

Am Freitag ist der US-amerikanische Whistleblower Philip Haney in der Nähe von Sacramento tot aufgefunden worden. Haney, der Ex-Präsident Barack Obama Versagen in der Terrorbekämpfung vorgeworfen hatte, wollte offenbar demnächst ein zweites Enthüllungsbuch publizieren.

avatar
25. Februar 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

EZB will sich erklären – und auf Bürgerversammlungen mit Betroffenen über die Inflation sprechen

Im Rahmen von Bürgerversammlungen will die Europäische Zentralbank (EZB) der US-amerikanischen Notenbank Fed nacheifern und den Dialog mit dem Bürger pflegen. Diese, so beklagte jüngst Präsidentin Lagarde, würden die Inflation deutlich höher einschätzen als sie sei.

avatar
24. Februar 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Bedarf ist gedeckt, doch Ökolandbau fordert mehr Geld von der EU

Der Ökolandbau muss weiterhin gefördert werden, fordert nicht nur Jan Plagge, Präsident der Internationalen Vereinigung ökologischer Landbaubewegungen. Doch laut Bauernverband ist der Bedarf bei Getreide, Milch und Fleisch bereits gedeckt.

avatar
24. Februar 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

Ungarischer Oberst zu Hanau: „Es gibt einen versteckten Bürgerkrieg in Deutschland“

"Es gibt einen versteckten Bürgerkrieg in Deutschland, weil die Deutschen auf Anschläge der Dschihadisten mit Selbstschutz reagieren", sagt László Földi, ungarischer Oberst und ehemaliger Nachrichtendienst-Offizier des ungarischen Innenministeriums.

avatar
24. Februar 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Drama von Hanau: Verhinderung von Terrorakten “einsamer Wölfe” weitgehend von Zufällen abhängig

Die Bluttat von Hanau ist das jüngste Beispiel für Terrorakte, die von Personen begangen werden, die zuvor nicht durch politisch extreme Neigungen auffällig wurden – und deshalb unter dem Radar von Sicherheitsbehörden blieben. Nun wird nach Gegenstrategien gesucht.

avatar
23. Februar 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Analyst aus Ungarn: Der Konflikt zwischen EVP und Fidesz wurde bisher nicht gelöst

Analyst Dániel Deák sieht im „Rat der Weisen“ eine Sackgasse. Es geht um die Identität der Europäischen Volkspartei (EVP), die ungarische Fidesz - und die Frage, wie die konservative Parteifamilie künftig mit rechten Kräften umzugehen hat.

avatar
22. Februar 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

„Volksfeindlicher Inhalt der Klima-Bewegung“: Linkskandidat Tom Radtke verlässt Fridays for Future

Mit einem überraschenden Statement lässt der Hamburger Bürgerschaftskandidat für die Linkspartei, Tom Radtke, aufhorchen: Er erklärt seinen Bruch mit der Bewegung Fridays for Future und wirft Klima-Wissenschaftlern Manipulation und Betrug vor. 

avatar
21. Februar 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Enthüllt: China bedroht die Welt mit biologischer Kriegsführung + Video

Jeff Nyquist ist Experte für die Geschichte der Sowjetunion und der Kommunistischen Partei Chinas. Er sprach mit Journalist Joshua Philipp von der Epoch Times USA und enthüllte dabei Pläne der KP, Amerika mit biologischen Waffen zu "säubern".

avatar
20. Februar 2020
21 Min.
post-image
plus-icon

Australien: Senatorin fordert Untersuchung über Buschfeuer und wittert möglichen Ökoterrorismus

In der Zeit von September des Vorjahres bis Januar 2020 hatten Buschfeuer Australien heimgesucht. Dabei starben 33 Menschen, die Schäden an Eigentum und Umwelt sind enorm. Eine Senatorin will nun Behauptungen nachgehen, Ökoterrorismus habe dabei eine Rolle gespielt.

avatar
20. Februar 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

65 Prozent der Franzosen rechnen mit Untergang der Zivilisation

Einer Ifop-Umfrage zufolge glauben 65 Prozent der Franzosen, die westliche Zivilisation, wie wir sie kennen, werde nicht überleben. Linke wie Rechte rechnen damit, dass der Untergang „brutal“ ausfallen könnte und binnen 20 Jahren kommt – aus unterschiedlichen Gründen.

avatar
18. Februar 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

Gesetzliche Krankenversicherung für alle?

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung könnten monatlich um 145 Euro geringer sein, errechnet eine neue Studie. "Das sind mehr als zweifelhafte Zahlenspielereien, mit denen erneute Forderungen nach der Einführung einer Einheitsversicherung auf die politische Agenda gedrückt werden sollen", kommentiert Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer.

avatar
17. Februar 2020
6 Min.
post-image