Sonntagsmärchen: Die drei Wunderfische

Ein Fischer, welcher schon viele Tage hindurch nichts gefangen hatte, machte sich abermals zum See auf, um die Netze auszuwerfen. Er hatte zwar wenig Hoffnung, allein er mußte es versuchen, denn ... Ein Märchen aus den Kinder- und Haus-Märchen von Theodor Vernaleken.

avatar
26. Januar 2025
4 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Der heilige Joseph im Walde

Es war einmal eine Mutter, die hatte drei Töchter, davon war die älteste unartig und bös, die zweite schon viel besser, obgleich sie auch ihre Fehler hatte, die jüngste aber war ein frommes gutes Kind. Die Mutter ... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
19. Januar 2025
9 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Marienkind

Vor einem großen Walde lebte ein Holzhacker mit seiner Frau und seinem einzigen Kind, das war ein Mädchen und drei Jahr alt. Sie waren aber so arm, daß sie nicht mehr das tägliche Brot hatten ... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
12. Januar 2025
13 Min.
post-image

Drei Lektionen über Freundschaft aus „Stolz und Vorurteil“

Jane Austens Klassiker beleuchtet zwischenmenschliche Beziehungen jenseits romantischer Liebesbeziehungen.

avatar
11. Januar 2025
12 Min.
post-image

Buchmarkt zieht gemischte Bilanz für 2024 – eine Sparte legt zu

Der Trend bleibt: Im vergangenen Jahr wurden weniger Bücher verkauft als im Jahr davor. Aber der Umsatz steigt. Besonders eine Sparte legte zu.

avatar
09. Januar 2025
2 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Frau Holle

Eine Wittwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere häßlich und faul. Sie hatte aber die häßliche und faule, weil sie ihre rechte Tochter war ... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
05. Januar 2025
8 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

Es war entsetzlich kalt; es schneite und war beinahe schon ganz dunkel und Abend, der letzte Abend des Jahres... Ein Märchen aus der Sammlung von Hans Christian Andersen.

avatar
29. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Warum der Struwwelpeter unsterblich ist

Vor 180 Jahren erfand ein Frankfurter Arzt Hanns Guck-in-die Luft und den Suppen-Kaspar. Was als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedacht war, eroberte die Welt – und ist bis heute aktuell.

avatar
23. Dezember 2024
4 Min.
post-image

J. R. R. Tolkiens „Briefe vom Weihnachtsmann“

Der berühmte Geschichtenerzähler J. R. R. Tolkien entführt seine Leser nicht nur in die fremde Welt von Mittelerde, sondern bereichert auch die Weihnachtszeit – mit Briefen vom Weihnachtsmann höchst persönlich.

avatar
21. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Der kleine Däumling

Es war einmal ein armer Korbmacher, der hatte mit seine Frau sieben Jungen, da war immer einer kleiner als der andere, und der Jüngste war bei seiner Geburt nicht viel über Fingers Länge, daher nannte man ihn Däumling. Zwar ist er hernach noch in etwas gewachsen, doch ... Ein Märchen aus der Sammlung von Charles Perrault.

avatar
15. Dezember 2024
14 Min.
post-image

Dezemberlied – von Franz Grillparzer

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
14. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Lied im Advent – von Matthias Claudius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
08. Dezember 2024
1 Min.
post-image

„Die Magdeburgische Hochzeit“ erscheint erstmals auf Englisch

Der Roman, der für den Literaturnobelpreis nominierten Autorin Gertrud von le Fort aus dem Jahr 1938 über die Verwüstung Magdeburgs während des Dreißigjährigen Krieges, schildert die Geschichte und Dramatik dieses schicksalhaften Tages. Der historische Roman hat an Aktualität nichts verloren und ist nun zum ersten Mal auf Englisch erhältlich.

avatar
07. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Der Federkönig

Es war einmal ein armes Bauernpaar, das jeden Tag auf dem Feld hart arbeiten musste. Sie hatten auch ein kleines Kind, das in einem Körbchen am Feldrand lag, wenn gearbeitet wurde. Eines Tages kam ... Ein Märchen aus der Sammlung von Josef Haltrich.

avatar
01. Dezember 2024
10 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Das hässliche Entlein

Es war herrlich draußen auf dem Lande; es war Sommer, das Korn stand gelb, der Hafer grün, das Heu war unten auf den grünen Wiesen in Schobern aufgesetzt, und da ging ... Ein Märchen aus der Sammlung von Hans Christian Andersen.

avatar
24. November 2024
28 Min.
post-image

Blätter – von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
24. November 2024
1 Min.
post-image

Selma Lagerlöf: „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“

Aus ihrer Feder stammt Nils Holgersson: Vor 115 Jahren, im Jahr 1909, wurde die große schwedische Dichterin Selma Lagerlöf als erste Frau mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt. Ihre warmherzigen, klugen Geschichten berühren auch heute.

avatar
23. November 2024
10 Min.
post-image

„Der Zauberberg“: Ein Jahrhundertroman wird 100

Alt, aber nicht veraltet: Das international bekannteste Werk von Nobelpreisträger Thomas Mann hat Generationen von Schriftstellern geprägt – und noch heute eine weltweite Fangemeinde.

avatar
20. November 2024
6 Min.
post-image

Schriftsteller Jürgen Becker gestorben

Die Liste der Auszeichnungen, die er für sein literarisches Werk gewann, ist lang – ob Bremer Literaturpreis 1987, Peter-Huchel-Preis 1994 oder Georg-Büchner-Preis 2014. Nun ist der Lyriker gestorben.

avatar
10. November 2024
1 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Die bestrafte Hexe

Es ist einmal eine rechte alte Hexe gewesen, die hatte zwei Töchter, eine rechte Tochter und eine Stieftochter, und die Stieftochter war schön und gut, die rechte Tochter aber boshaft und häßlich. Da kam ein junger Jäger ... ein Märchen aus der Sammlung von Wilhelm Busch.

avatar
10. November 2024
6 Min.
post-image

Novemberstimmung – von Martin Greif

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
04. November 2024
1 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Eine Kindergeschichte

Der Kirchhof, auf dem die zwei kleinen Kinder spielten, von denen ich heute erzählen will, lag hoch oben auf dem grünen Bergeshange. Das Dörfchen, zu dem er gehörte, lag schon ... ein Märchen von Richard von Volkmann-Leander.

avatar
03. November 2024
11 Min.
post-image

Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet

Der Lyriker Oswald Egger sieht die Auszeichnung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung nicht als Ende seines Tuns, sondern als Ansporn.

avatar
02. November 2024
2 Min.
post-image

Was macht ein glückliches Leben aus?

Wer wissen will, warum es keinen Sinn ergibt, Lebkuchen am Badestrand zu essen, dem sei das Buch „Das Geschenk der zwölf Monate“ ans Herz gelegt. Seinen Anfang nimmt es in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November.

avatar
31. Oktober 2024
10 Min.
post-image

Thomas von Aquin: Auf dem goldenen Mittelweg zu mehr Wohlbefinden

Der Heilige und Philosoph Thomas von Aquin verband das antike griechische Denken mit dem Christentum. Seine Erkenntnisse sind heute noch genauso zeitlos wie im mittelalterlichen Europa.

avatar
26. Oktober 2024
11 Min.
post-image

Friedenspreisträgerin für Einsatz von Waffen in der Ukraine

Der Ruf nach Frieden sei nicht immer moralisch, sagt Anne Applebaum in ihrer Dankesrede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

avatar
20. Oktober 2024
2 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Hänsel und Grethel

Vor einem großen Walde wohnte ein armer Holzhacker, der hatte wenig zu beißen und zu brechen, und kaum das tägliche Brot für seine Frau und seine zwei Kinder, Hänsel und Grethel. Endlich kam die Zeit ... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
20. Oktober 2024
17 Min.
post-image

Das Leben, das ich selbst gewählt – von Max Hayek

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
11. Oktober 2024
2 Min.
post-image