Logo Epoch Times
Abkommen gescheitert

Pazifische Inseln lehnen Pakt mit China ab

top-article-image

Wang Yi (r), Außenminister von China, in Samoa am 28. Mai 2022.

Foto: VAITOGI ASUISUI MATAFEO/SAMOA OBSERVER/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

China ist mit seinem kühnen Plan gescheitert, zehn pazifische Staaten zu einem umfassenden neuen Abkommen zu bewegen, das alle Bereiche von der Sicherheit bis zur Fischerei abdeckt. Was steht auf dem Spiel? Wir erfahren mehr von Cheney Wu von NTD.
Chinas Außenminister, Wang Yi, befindet sich bis 4. Juni auf einer 10-tägigen Reise durch acht Länder der pazifischen Inselwelt. Peking versucht dabei seine Allianzen zu festigen.
Letzte Woche wurde die „China-Pacific Island Countries Common Development Vision“ bekannt. Der Plan umfasst die Zusammenarbeit von zehn pazifischen Staaten in den Bereichen Freihandel, Fischerei, Sicherheit, Cyberspace und Seekartierung. Er wäre ein bedeutender Erfolg für die Strategie der Kommunistischen Partei Chinas in der Region gewesen.
Laut Chinas Außenminister soll das Abkommen „einfach nur mehr Harmonie, Gerechtigkeit und Fortschritt für die Welt bedeuten.“
“Nur mehr Harmonie, Gerechtigkeit und Fortschritt für die Welt” – Wang Yi, chinesischer Außenminister.  
Das Abkommen wurde jedoch am Montag auf Eis gelegt, da sich die Inselstaaten nicht einigen konnten.
„Wie immer steht bei allen Diskussionen über neue regionale Abkommen der Konsens zwischen unseren Ländern an erster Stelle.“ – Frank Bainimarama, fidschianischer Premierminister.
Der Präsident Mikronesiens mahnte, mit dem Abkommen würde China die Kommunikationsinfrastruktur der Region besitzen und kontrollieren, was bedeutet, dass das kommunistische Regime E-Mails abfangen und Telefongespräche mithören könnte.
Die USA und ihre Verbündeten warnen, dass Peking das Abkommen nutzen könnte, um die Region auszunutzen und zu destabilisieren.
Außerdem könnte die KP Chinas einen militärischen Stützpunkt im Südpazifik anstreben und damit ihre geopolitische Reichweite in einem Gebiet mit traditioneller amerikanischer See-Dominanz erheblich vergrößern.
„China ist das einzige Land, das die internationale Ordnung umgestalten will, und auch über die wirtschaftliche, diplomatische, militärische und technologische Macht verfügt, dies zu tun.“ – Antony Blinken, Außenminister USA
Obwohl jeder Inselstaat nur eine kleine Bevölkerung und Wirtschaft hat, besitzen sie Stimmrecht in internationalen Foren wie den Vereinten Nationen. Außerdem kontrollieren sie weite Teile des ressourcenreichen Ozeans und den Zugang zu dieser Region mit strategischer militärischer Bedeutung.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.