Impfstoffe, Lager, Tests: Die Vorbereitungen auf die nächste Pandemie scheinen im Gange zu sein
Pandemien sollen nach Ansicht von einigen Wissenschaftlern, Politikern und Pharmaunternehmern Teil unseres künftigen Alltags sein. Wie bei Corona tauchen nun die bekannten Mahner auf und warnen eindringlich vom Übergreifen der Vogelgrippe auf den Menschen.

Uni-Professor: „Alle politische Maßnahmen und Einschränkungen während der Pandemie waren sinnlos“
Psychologe Kotchoubey: Mangelnde Aussagekraft der Inzidenzen und die Nebenwirkungen der Impfungen waren sehr früh bekannt. Es handelt sich um Grundkenntnisse, die man nicht „nicht wissen“ konnte. Mithilfe von Massentests gesunder Menschen kann die WHO immer eine Pandemie ausrufen.

Tod chinesischer Transplantationsspezialisten wirft Licht auf erzwungene Organentnahme
Seit Jahresbeginn sind in China mehrere hochrangige Transplantationsexperten gestorben. Darunter auch angesehene Ärzte, die im Verdacht stehen, an erzwungenen Organentnahmen beteiligt gewesen zu sein.

„Die Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument“ - Ein Buch mit Mahncharakter
Kaum eine Maßnahme im Rahmen der Corona-Politik hat die Gesellschaft derart entzweit wie die Corona-Impfpflicht. Der unabhängige Verein Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung hat der Thematik ein ganzes Buch gewidmet.

Ein mRNA-Impfstoff soll vor allen bekannten 20 Virenstämmen schützen
Wissenschaftler entwickeln ein Vakzin an der Universität von Pennsylvania. Zum Einsatz könnte dieser möglicherweise schon in zwei Jahren kommen. Die Gates Foundation spendete hierfür rund 4,7 Millionen Euro.

EU empfiehlt Corona-Testpflicht für Reisende aus China - Peking droht mit Vergeltung
Mit Vergeltung droht das KP-Regime in Peking. Anlass ist die Ankündigung mehrerer Staaten, eine Testpflicht auf Corona für Reisende aus China einzuführen.

Corona-„Fakten-Booster“: Mit 5,4 Millionen Euro gegen die „Sommerwelle“
Knapp 5,4 Millionen Euro ließ sich die Bundesregierung im Juli eine Corona-Informationskampagne in Regional- und Anzeigenblättern kosten. Der sogenannte Fakten-Booster, der bereits bekannte Einschätzungen von Minister Lauterbach wiedergab, soll noch ausgebaut werden.

Bund musste Zehntausende Dosen Corona-Impfstoff vernichten
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Chefvirologe: „Es gibt evolutionär keinen Weg zurück zu einem tödlicheren Virus“
Nach Ansicht des Essener Virologie-Professors Ulf Dittmer stellt die Omikron-Variante eine große Chance für die Menschheit dar. Mit Omikron könnte sich die SARS-CoV-2-Pandemie auf das Niveau der saisonalen Influenza-Infektionen begeben. Allerdings sieht der Wissenschaftler aufgrund massiver Infektionen eine Gefahr auf unsere Infrastruktur zukommen. Von einer vierten Booster-Impfung zum jetzigen Zeitpunkt hält Dittmer jedoch nichts.

Erneut Groß-Demonstrationen in Frankreich gegen Corona-Gesundheitspass und Impfpflicht
Der Protest gegen die Ausweitung des Gesundheitspasses und die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen in Frankreich hält unvermindert an. In der Hauptstadt Paris versammelten sich tausende Menschen, um gegen die verschärften Regelungen zu demonstrieren.

Singapur will Corona-Maßnahmen beenden - SARS-CoV-2 wird zur „Grippe“
Singapur ist das erste Land, das plant dazu überzugehen, das Virus wie eine Erkältung oder Grippe zu behandeln. Die strengen Maßnahmen sollen allmählich abgebaut werden.

Kritik an Corona-Maßnahmen: US-Senator Rand Paul nennt Chefvirologen Fauci „kleinen Diktator“
Der republikanische US-Senator Rand Paul und der Chefvirologe Anthony Fauci gerieten bei einer Anhörung erneut aneinander. Hintergrund ist ein erregt geführter Schlagabtausch über die Maskenpflicht in den USA.

Eine Mutter recherchiert: Wer sind die wahren Rassisten?
Im Gespräch mit ihrer Tochter fiel Jean Chen auf, dass viele ihrer Schulfreunde die Black-Lives-Matter-Bewegung unterstützen, deren Gründerinnen doch selbst angaben, Marxisten zu sein. Grund genug für sie, sich dem Thema Rassismus zuzuwenden. Bei ihren Recherchen findet sie heraus, dass Schwarze 1930 eine niedrigere Arbeitslosenquote als Weiße hatten. Was ist der Grund für deren Niedergang?

USA: Migrantenkrise und die Macht der Drogenkartelle - Texas macht Biden für Chaos verantwortlich
Drogenschmuggel, Menschenhandel und Kartelle beherrschen die US-Grenze. Es ist eine hochexplosive Mischung. Chaotische Szenen, die aus einem Hollywoodstreifen stammen könnten, werden immer mehr zur Realität. Wird die neue US-Regierung den gewaltigen Migrantenstrom und die Einwanderung zahlreicher Bandenmitglieder und Sexualstraftäter regulieren?

Seehofer „bestellte“ wissenschaftliche Rechtfertigung für harten Corona-Lockdown
Der „Welt am Sonntag“ ist ein Schriftwechsel zwischen Bundesinnenministerium und Forschern zugespielt worden, in dem diese um Zuarbeit für ein „Geheimpapier“ gebeten wurden. Die Forschungsergebnisse standen bereits fest: Sie sollten einen Corona-Lockdown rechtfertigen.

Ausgangssperre in Bayern: Söder ruft Corona-Katastrophenfall aus
Ministerpräsident Söder verschärft die Auflagen – ab Montag gilt eine allgemeine Ausgangsbeschränkung für die 13 Millionen Bayern. Die Zahlen: 712 Menschen sind aufgrund von Covid-19 in Behandlung, bei 172 von 100.000 Einwohnern wurden in den letzten 7 Tagen im Durchschnitt positive Testergebnisse gemeldet.

Streeck fordert Szenarien ohne Corona-Impfstoff: „Unser Ziel kann es nicht sein, das Virus auszutreiben”
Statt an eine Massenimpfung zu denken, richtet der Bonner Virologe Professor Hendrik Streeck den Blick auf einen anderen Schwerpunkt: Die meisten Infektionen verlaufen mild. Diejenigen, bei denen ein schwerer Verlauf zu erwarten ist, sollten geschützt werden.

Virologe Streeck: Deutscher Lockdown ging viel zu schnell und war wahrscheinlich unnötig
Corona-Forscher Hendrik Streeck geht davon aus, dass der Lockdown in Deutschland zu schnell ging. Mittlerweile kehrten alle Experten zur Einschätzung zurück, dass Covid-19 „nicht bagatellisiert werden sollte, aber auch nicht dramatisiert werden“ dürfe.

Suizid im Angesicht von Corona: „Mir reicht es… Corona-Staat: Ohne mich!“
Existenzängste, Sorge um Angehörige - Wie kann man das alles schaffen? Manche sehen nur noch einen Ausweg: Selbstmord.

Boris Johnson kündigt erste Lockerung an - Sport im Freien wieder erlaubt
In kleinen Schritten sollen die Engländer wieder zu einer teilweisen Normalität zurückkehren. In Schottland, Wales und Nordirland hingegen ist man noch vorsichtiger.

US-Behörde warnt vor dramatischer Verschärfung der Corona-Krise
Die US-Gesundheitsbehörde CDC warnt vor einer dramatischen weiteren Zuspitzung der Corona-Krise in den Vereinigten Staaten.

Heinsberg-Studie offenbart Dunkelziffer: Schätzungsweise 1,8 Millionen Corona-Infizierte in Deutschland
In Deutschland könnten sich nach Ergebnissen der sogenannten Heinsberg-Studie mittlerweile möglicherweise 1,8 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert haben. Dies ergebe eine Schätzung auf der Grundlage einer Modellrechnung.

Corona-Pandemie: Ruf nach Gerechtigkeit aus mehr als 40 Ländern - China zur Rechenschaft ziehen
Krankheit, Tod und wirtschaftliches Verderben brachte die Corona-Seuche in die ganze Welt, weil die Kommunistische Partei in China aus Angst vor Kontrollverlust erst seine Bürger und dann die ganze Welt über die Gefahren des Virus aus Wuhan belog. Nun wagen mehr und mehr Länder, Industrie- und Zivilorganisationen, dem Wirtschaftsgiganten entgegenzutreten und eine Begleichung der Schuld zu fordern.

Fake News: "Medizinische Hilfspakete” für Italien aus China sind keine Geschenke
Maurizio Gasparri, Mitglied des italienischen Senats, kritisierte die KP Chinas für die "Ungerechtigkeiten, die sie der ganzen Welt zugefügt haben". China sei unter dem KPCh-Regime nicht nur das umweltschädlichste Land, sondern auch ein Land, das internationalen Handel mit unangemessenen Mitteln betreibt und damit andere Länder in eine Wirtschaftskrise treibe.

Panik in US-Flugzeug: Zwischenlandung wegen niesendem Passagier
Panik wegen des Coronavirus hat zur Umleitung einer US-Passagiermaschine geführt: Die Maschine musste auf ihrem Flug von Eagle nach Newark in Denver zwischenlanden, weil sich Passagiere über einen niesenden und hustenden Mann aufregten.
