Grünen-Politiker Zoschnik soll Nacktfotos an Minderjährige verschickt haben
Die Polizei ermittelt bereits wegen sexueller Belästigung einer Minderjährigen. Partei distanziert sich und lässt Mitgliedschaft ruhen.

19 Todesfälle in Zusammenhang mit Unwetter - Bundeswehr im Einsatz
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind besonders von Hochwasser und Überschwemmungen betroffen.

„Land unter“ im Südwesten: Heftige Unwetter sorgen für Überschwemmungen und Unfälle
Schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Sturmböen haben am Montagabend im Südwesten Deutschlands für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt.

Würzburger Messer-Anschlag: Kriminalbeamte fordern mehr Mittel für Behandlung psychisch Kranker
Durch die gestrige Pressekonferenz wurde deutlich, dass der Tatverdächtige bereits mehrfach polizeiauffällig war. Einmal nutzte er ein Messer um Betreuer zu bedrohen. Auch wurde islamistisches Material in seiner Unterkunft gefunden. Nun präzisiert die Polizei die Angaben und nennt das Geschlecht und das Alter der Opfer. Nun steht ein dramatischer Fachkräftemangel in der Psychiatrie zur Diskussion, ohne den die Tat vielleicht verhindert werden hätte können.

Verbleib von 99 Menschen nach Teil-Einsturz von Hochhaus in Florida weiter unklar
21:50 Uhr: Verbleib von 99 Menschen nach Teil-Einsturz von Hochhaus in Florida weiter unklar Nach dem Teil-Einsturz eines zwölfstöckigen Wohnhauses im US-Bundesstaat Florida sucht die Polizei weiterhin nach zahlreichen Menschen.

Rätsel um vier tote British Airways-Piloten - Starben sie an Corona-Impfungen?
Vier tote BA-Piloten innerhalb kürzester Zeit geben Rätsel auf. Offiziellen Angaben der Fluggesellschaft und der zuständigen britischen Behörde stehen Gerüchte über Zusammenhänge zwischen den Todesfällen und den Corona-Impfungen gegenüber. Beruhen die Gerüchte auf echten Insider-Angaben oder ist alles nur Fake?

„Illegale medizinische Versuche“: Zahlreiche Inder fordern die Verhaftung von Bill Gates
Im vergangenen Monat sorgte die Scheidung von Bill Gates und die Vorwürfe seines sexuellen Fehlverhaltens für Schlagzeilen in den westlichen Medien. Nun steht der Milliardär erneut im Sturmfeuer der Kritik – diesmal in Indien, und aus ganz anderen Gründen.

Bartsch kritisiert Umfragen vor der Wahl: Unentschlossene hätten deswegen CDU statt Linke gewählt
Linken-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch äußerte Kritik an den Umfragen vor der Wahl in Sachsen-Anhalt, die den Abstand zwischen CDU und AfD massiv unterschätzt hätten. Auf Twitter erscheinen indes die ersten Vorwürfe zu Wahlbetrug. Das Ziel soll gewesen sein, die AfD klein zu halten.

Greenpeace stiehlt 1.200 Autoschlüssel von VW - „Welt“: Das sind keine „Aktivisten“, sondern Kriminelle
Wenn Umweltschützer Straftaten begehen und Geschädigte ein Auge zudrücken, dann kann es sich nur um eines handeln: Klimaschutz. Eine ganz neue Art der Debattenkultur ist auf dem Vormarsch.

Exil-Oppositioneller nach erzwungener "Notlandung” in Minsk festgenommen - Bundesregierung fordert Erklärung
Litauen und die belarussische Opposition haben der Regierung in Minsk vorgeworfen, die "Notlandung" eines Passagierflugzeugs in Belarus erzwungen zu haben, um einen Exil-Oppositionellen festnehmen zu lassen.

Terror-Botschaft auf Londons Straßen: „F… die Juden, vergewaltigt ihre Töchter!“
Der Raketenkrieg zwischen Israel und den palästinensischen Hamas expandiert in Europas Großstädte. Friedliche Proteste vermischt mit ausufernder Gewalt stellen die Polizei in den europäischen Metropolen vor ernsthafte Herausforderungen.

13-stöckiges Hochhaus stürzt nach Raketenangriff zusammen - Eigentümer wurde vorgewarnt
Die israelische Armee hat beim Beschuss des Gazastreifens am Samstag auch ein von internationalen Medien genutztes Gebäude angegriffen.

Mindestens 20 Tote und rund 70 Verletzte bei Einsturz von Metro-Brücke in Mexiko-Stadt
Beim Einsturz einer Metro-Brücke in Mexiko-Stadt sind am Montag mindestens 13 Menschen getötet und rund 70 weitere verletzt worden.

Tschechien: Politische Spaltung wegen Haltung zu Russland
Der tschechische Geheimdienst bestätigte die Beteiligung von russischen Agenten an einem Anschlag im Herbst 2014 in einem Munitionslager in Tschechien. Die tschechische Regierung spricht vom „Staatsterrorismus“, der Präsident nimmt Moskau indirekt in Schutz und soll wegen Hochverrats angeklagt werden. Die Affäre zeigt vor allem eins: die politische Spaltung Tschechiens.

Virologin: Eindämmung der Pandemie war nie das Ziel
Die Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft bei der Bewältigung der Corona-Pandemie stößt immer wieder auf Streit und Uneinigkeit. Zahlreiche Forscher werfen der Regierung irrationale Entscheidungen und eine Planlosigkeit vor.

Wiener Urteil im Wortlaut: PCR-Test als Diagnostik nicht geeignet - Antigentests ohne Symptome „hochfehlerhaft“
PCR-Test, Corona-Test, Bürgertest. Seit über einem Jahr werden Daten zur Corona-Pandemie auf der Basis positiver Testergebnisse erhoben. Das Wiener Verwaltungsgericht bringt nun frischen Wind in die Corona-Politik. Nach seinem Urteil bietet die aktuelle Datenlage „keine validen und evidenzbasierten Aussagen und Feststellungen“, um das Seuchengeschehen zu bewerten.

Trump enthüllt, was er Biden in seiner Abschiedsnotiz geschrieben hat
Traditionellerweise hinterlässt der US-Präsident seinem Nachfolger beim Amtswechsel einen persönlichen Brief im Oval Office. Ex-Präsident Donald Trump gab nun einen kleinen Einblick in seine Notiz an Präsident Biden. Er erwähnte auch, dass er die Plattform Twitter nicht vermisse.

Elon Musk wegen "erratischer” Tweets von Investor verklagt
Elon Musk sorgt auf Twitter regelmäßig für Aufsehen - denn der Tesla-Chef nimmt in Sachen Investments kaum ein Blatt vor den Mund. Manipuliert er so die Märkte - zum eigenen Vorteil?

Hennig-Wellsow will „Kampfeinsätze“ der Bundeswehr beenden - kann aber keine aufzählen
Die Bundesvorsitzende der Linkspartei, Susanne Hennig-Wellsow, hat in einem Interview mit dem Publizisten Tilo Jung das Ende von „Kampfeinsätzen“ der Bundeswehr im Ausland gefordert. Auf mehrfache Nachfrage konnte sie aber keine konkreten benennen.

Im US-Kapitol stationierte Soldaten aufgrund von bereitgestelltem Essen erkrankt
Seit dem 6. Januar ist die Nationalgarde im US-Kapitol stationiert. Im Januar waren Bilder erschienen, die zeigten, wie notdürftig die Soldaten in einem Parkhaus untergebracht wurden. Aber auch die zur Verfügung gestellten Mahlzeiten für die Einsatzkräfte lassen schwer zu wünschen übrig.

Myanmar: Sicherheitskräfte erschießen mindestens acht Demonstranten - UNO spricht von 18 Getöteten
Es war der bisher blutigste Tag der Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar seit der Machtübernahme der Armee vor rund einem Monat: Am Sonntag (28.

Trump fordert Aufhebung seiner Sperre auf Facebook und Instagram
Nachdem Facebook und andere Social-Media-Plattformen den Zugang des ehemaligen US-Präsidenten zu seinen Konten gesperrt hatten, reichte Donald Trump nun bei einem von Facebook finanzierten Gremium Beschwerde ein. Er fordert Zugriff auf seine Social-Media-Konten.

Trump über Kandidatur 2024: Zu früh, um das zu sagen
Ex-US-Präsident Donald Trump äußerte sich im Fernsehen zu einigen Themen, darunter Bidens China-Politik, seine künftige Kandidatur und Social Media.

Dennis Prager: Was in den USA passiert, erinnert an die Machtübernahme der Nazis - nur gibt es keine Konzentrationslager
Jan Jekielek, Moderator von „American Thought Leaders“, traf sich mit Dennis Prager, einem US-amerikanischen Radiotalkmaster, Journalisten, Autor und Redner zu einem Interview. Prager erinnert der Kapitol-Vorfall und dessen Auswirkungen an den Reichstagsbrand in Deutschland, womit die Nazis die Macht übernahmen.

Texas folgt Florida hinsichtlich eines Gesetzentwurfs zur Zügelung von Big Tech
Immer mehr Bundesstaaten in den USA ergreifen jetzt Maßnahmen, um die Meinungsfreiheit auf Social Media zu schützen und Silicon-Valley-Unternehmen in ihre Schranken zu verweisen.

"Brennt es nieder!”: BLM und Antifa marschieren durch Washington und bedrohen Restaurantbesucher
Amerika kommt nicht zur Ruhe. Nach wie vor randalieren Linksextreme in verschiedenen Bundesstaaten und halten die Polizei in Atem.

Trump überlegt, eigene Social-Media-Plattform zu gründen
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump erwägt die Gründung einer neuen Social-Media-Plattform.

Trump schreibt ersten Social Media Beitrag seit Verlassen des Weißen Hauses
Auf dem Account des ehemaligen Präsidenten Donald Trump auf der Social-Media-Website Gab ist nach einer Pause erstmals wieder was passiert.

Vorstand wirft Parler-Chef John Matze raus
Der Chef des Onlinenetzwerks Parler ist laut einem Medienbericht entlassen worden. Der US-Nachrichtensender „Fox News“ zitierte am Mittwoch aus einem Memo des bisherigen Parler-Chefs John Matze, in dem er von seinem Rauswurf durch den Vorstand berichtete.

Peking fordert das Weiße Haus auf, nach den Regeln der KP Chinas zu spielen
Der chinesische Diplomat Yang Jiechi sagte in einer Rede, dass die USA keine „rote Linie“ überschreiten sollten. Das bedeutet vor allem, sich nicht mehr dort einzumischen, was China als seine inneren Angelegenheiten betrachtet: Themen rund um Taiwan, Hongkong, Tibet und die Region Xinjiang.
