Das sind Trumps erste Beschlüsse: Von WHO-Austritt bis Notstand an Grenze zu Mexiko
Wie angekündigt hat Donald Trump an seinem ersten Amtstag Dutzende Dekrete unterzeichnet. Dazu gehören die „America-First Policy Directive“ für militärische und nationale Sicherheit. Festgelegt wurde, dass der OECD-„Global Tax Deal“ nicht in den USA gilt. Und es gab auch eine Proklamation, dass „an der Südgrenze eine Invasion stattfindet“.

Trumps Amtseintritt: Experte skizziert Sofortmaßnahmen zur US-Grenzsicherung
Eines der wichtigsten Wahlversprechen des designierten Präsidenten Donald Trump war die Sicherung der südlichen US-Grenze. Gleich am ersten Tag seiner Regierungszeit will Trump mit der Arbeit beginnen. Was genau er tun könnte, beschreibt der nationale Sicherheitsexperte Todd Bensman in einem Gespräch mit EpochTV.

Demokratische Bürgermeister fordern Arbeitserlaubnisse für Millionen illegaler Einwanderer
Die US-Wahlen stehen kurz vor der Tür. Die illegale Massenmigration ist eines der Themen, das die Amerikaner besonders bewegt. Seit Anfang des Jahres versucht Präsident Joe Biden ein Gesetz durchzubringen, das Abhilfe schaffen soll, doch der Widerstand kommt nun aus beiden Parteien.

Bauteile aus Zwangsarbeit in China verwendet: BMW und VW droht Ungemach in den USA
Die deutschen Autobauer BMW und VW sowie der britische Konzern Jaguar Land Rover (JLR) sollen Compliance-Verpflichtungen im Zusammenhang mit US-Gesetzen gegen Zwangsarbeit in China verletzt haben. So haben sie Bauteile verwendet, die aus der Uiguren-Provinz Xinjiang stammen.

Streit mit Texas eskaliert: US-Regierung will Stacheldraht an der Südgrenze entfernen lassen
Die Grenzkrise in den USA spitzt sich weiter zu. Angesichts einer Rekordzahl illegaler Einreisen ist ein Rechtsstreit zwischen der Bundesregierung und dem Staat Texas entbrannt.

„Sprachdiktat“ an der US-Grenze: Beamte müssen geschlechterneutrale Sprache verwenden
Mit dem Nahostkonflikt ist die Angst vor Terroristen gewachsen. Inmitten der angespannten Lage hat die US-Regierung dem Grenzschutz Sprachvorgaben auferlegt. Die Vorschrift schlägt landesweit hohe Wellen.

Sprengkörper bei illegalen Einwanderern: Republikaner warnen vor Terroranschlägen
Die US-Grenzkrise nimmt eine neue Dimension an. Am Dienstag wurde das Thema im Kongress heiß diskutiert, nachdem gefährliche Sprengkörper bei illegalen Einwanderern gefunden worden waren.

Texas-Gouverneur erklärt „Invasion“ und verspricht: „Wir bauen eine Grenzmauer“
Tausende Festnahmen von illegalen Migranten: In den letzten Tagen spitzte sich die Lage an der Südgrenze der USA weiter zu. Der Bürgermeister von Eagle Pass hat den Notstand ausgerufen.

USA: Bundesbehörde muss Teil von Trumps Grenzmauer weiterbauen
Das US-Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security, DHS) hat am Freitag bekannt gegeben, dass es weitere 32 Kilometer der Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko bauen wird. Es setzt damit einen Teil des Wahlkampfversprechens des ehemaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Jahr 2016 um.

Flüchtlingskrise: Biden will keinen Notstand in El Paso
Das Weiße Haus hat den demokratischen Bürgermeister von El Paso, Texas, unter Druck gesetzt. Er solle keinen Notstand wegen der Migrantenkrise ausrufen. Laut „The New York Post“ befürchte Präsident Biden dadurch schlecht dazustehen.
