Spion packt in Australien über Störmanöver des chinesischen Geheimdiensts aus
Der chinesische Geheimdienst finanziert und organisiert in Hongkong, Taiwan und Australien Störaktionen, erklärt Wang Liqiang - ein ehemaliger Beteiligter.

Einschüchterungsversuch vor Wahl? China entsendet Flugzeugträger in Straße von Taiwan
China hat seinen ersten im Inland gebauten Flugzeugträger durch die Straße von Taiwan fahren lassen. Taiwans Außenminister Joseph Wu wertet das Manöver als Einschüchterungsversuch.

Denkwürdiger "Kotau”: Modehaus Dior entschuldigt sich bei China für Karte ohne Taiwan
Das französische Luxusmodehaus Dior hat sich demütig bei China für eine geografische Karte ohne die Insel Taiwan entschuldigt. "Das Unternehmen entschuldigt sich zutiefst", heißt es in einer Erklärung im chinesischen Netzwerk Weibo.

Pokemon-Spektakel lockt Zehntausende auf Safari in Taiwan
In Taiwans Hauptstadt Taipeh haben zehntausende Menschen einen Park in eine "Safari-Zone" verwandelt, um auf die Jagd nach den niedlichen virtuellen Kreaturen zu gehen. Die viertägige Veranstaltung soll mehr als eine halbe Million Menschen anziehen.

Hafenbrücke in Taiwan eingestürzt: Zwölf Verletzte und mehrere Vermisste
Beim Einsturz einer Brücke im Osten Taiwans sind am Dienstag mindestens zwölf Menschen verletzt worden. Für sechs Vermisste bestand kaum noch Hoffnung. Die Unglücksursache war zunächst unklar.

Marktanteil von Huawei-Smartphones in Europa sinkt erstmals
Spionage und Sicherheitsbedenken: Der Marktanteil der Huawei-Smartphones in Europa sank im zweiten Quartal erstmals überhaupt. Im 2. Quartal wurden "nur" 8,5 Millionen Geräte verkauft, das ist ein Rückgang von 16 Prozent zum Vorjahresquartal.

Wie lockt man die Instagram-Generation aufs Dorf? Wandgemälde der Älteren in Taiwan erregen Aufsehen
Graffitis der Älteren: Nachdem die Produktion von Taiwan nach China verlegt wurde, wanderten die jungen Leute ab. Zurück blieben die Alten. Nun fallen sie durch Graffitis auf und erste Touristen kehren ein.

Wegen Präsidentenwahl oder Hongkong? China verhängt Reiseverbot für Individual-Reisende nach Taiwan
Peking verbietet plötzlich die individuelle Reise für Festlandchinesen auf die demokratische Insel Taiwan. Nach Ansicht lokaler Beobachter ist es ein politisch motivierter Schritt.

China steckt in der Zwickmühle: Hongkongs Proteste, die USA und Taiwan
China kann es sich nicht leisten, die entscheidenden finanziellen und diplomatischen Vorteile, die Hongkong der chinesischen Wirtschaft bietet, zu beeinträchtigen. Andererseits könnten die Proteste, wenn sie nicht eingedämmt werden, zu weiteren Rebellionen gegen die Kommunistische Partei Chinas führen.

Nach Drohungen: China kündigt Militärübungen nahe Taiwans Küste an
Wenige Tage nach wiederholten chinesischen Drohungen gegen Taiwan haben die kommunistischen Behörden in Peking Militärübungen nahe der taiwanesischen Küste angekündigt. Die Manöver im Ostchinesischen und im Südchinesischen Meer sollen am Donnerstag und Freitag stattfinden.

US-Besuch von Taiwans Präsidentin verärgert Peking - Demonstranten liefern sich Straßenkampf vor ihrem Hotel
Erst vergangene Woche hatte ein Milliarden-Rüstungsgeschäft der USA mit Taiwan die Spannungen zwischen Washington und Peking noch einmal verschärft.

Taiwan verlangt "aufrichtige” Reue für Niederschlagung von Tiananmen-Protesten
30 Jahre nach der blutigen Niederschlagung der Proteste auf dem Tiananmen-Platz in Peking hat Taiwan die chinesische Regierung ungewöhnlich scharf kritisiert. Peking müsse die Ereignisse am 4. Juni 1989 "aufrichtig bereuen", forderte der Rat für Festlandangelegenheiten.

Arzt in Taiwan holt vier lebendige Bienen aus dem Auge einer Frau
Achtung, lebende Tiere: Ein Arzt in Taiwan hat im Auge einer Patientin vier lebende Bienen entdeckt. Die Frau war wegen eines geschwollenen Auges in die Praxis gekommen. Der Arzt entdeckte dann die nur wenige Millimeter großen Insekten.

Behörden in Taiwan ermitteln wegen mutmaßlicher Wirtschaftsspionage bei BASF
Fünf ehemalige Beschäftigte des BASF-Konzerns haben offenbar versucht, Geschäftsgeheimnisse an einen Wettbewerber in China zu verkaufen.

Taiwans Präsidentin fordert internationale Unterstützung gegen die Drohungen des kommunistischen Chinas
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen fordert die internationale Gemeinschaft auf, Taiwans Demokratie zu verteidigen

Taiwan wirft China gezielte Kampagne gegen Demokratie vor
Die Volksrepublik China untergräbt die Demokratie auf Taiwan, meinte die taiwanische Präsidentin Tsai Ing-wen. Sie forderte die Verbündeten auf, Taiwans Souveränität gegenüber Pekings zunehmend aggressiver Rhetorik zu verteidigen.

Taiwaner stimmen in Referenden gegen Homo-Ehe - Eine Ehe gibt es nur zwischen Mann und Frau
Ein "Sieg für alle Menschen, die Familienwerte schätzen": Mehr als sieben Millionen Wahlberechtigte stimmten in Taiwan dafür, dass die Ehe allein für eine Verbindung zwischen Frau und Mann gelten solle.

US-Justiz klagt Firmen aus China und Taiwan wegen Spionage an
Wegen Wirtschaftsspionage in der Computerbranche ist in den USA Anklage gegen Unternehmen aus China und Taiwan erhoben worden. Justizminister Sessions nannte vor allem Chinas Verhalten eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA.

Starkes Erdbeben erschüttert Taiwan
Ein starkes Erdbeben hat Taiwan erschüttert. Die Erdstöße hatten eine Stärke von 5,7, wie die US-Erdbebenwarte mitteilte.

"Nein zur Annexion”: Zehntausende demonstrieren in Taipeh für Taiwans Unabhängigkeit von China
In Taiwans Hauptstadt demonstrierten mehr als 100.000 Menschen für die Unabhängigkeit von der Volksrepublik China. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz – Taiwan spaltete sich zwar von China ab, erklärte jedoch nie formell seine staatliche Unabhängigkeit.

Taiwan und Lateinamerika werden durch manipulierte Nachrichten von Peking unter Druck gesetzt
Die kommunistische Führung der Volksrepublik China setzt ihre gesamte Medienmacht ein, um nicht nur das eigene Volk, sondern auch die Weltöffentlichkeit über ihre wahren Ziele zu täuschen. Hier einige Beispiele aus Taiwan und Südamerika.

EU verabschiedet Resolution zur Verteidigung Taiwans gegen Drohungen aus dem kommunistischen China
Das EU-Parlament verabschiedete am 12. September eine Resolution, die die kommunistische Volksrepublik China dazu aufrief, den Frieden in der Straße von Taiwan zu wahren.

"China gemeinsam die Stirn bieten”: Peking reagiert verärgert auf Interview von Taiwans Präsidentin
Taiwans Präsidentin Tsai Ing Wen hatte die internationale Staatengemeinschaft am Montag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP aufgefordert, China gemeinsam die Stirn zu bieten. Die Welt müsse den chinesischen Einfluss eindämmen und die demokratischen Werte verteidigen, sagte Tsai.

"Demokratische Werte verteidigen”: Taiwans Präsidentin fordert internationalen Zusammenhalt gegen China
Taiwans Präsidentin Tsai Ing Wen hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, China gemeinsam die Stirn zu bieten. Die Welt müsse den chinesischen Einfluss eindämmen und die demokratischen Werte verteidigen, sagte Tsai am Montag der AFP.

US-China Konflikt: Taiwan spielt größere Rolle als der Handelsstreit
Die Spannungen zwischen den USA und China verschärfen sich nicht nur im Handelskonflikt. Der Konflikt wird auf unterschiedlichen Schauplätzen ausgetragen. Neben Nordkorea spielt Taiwan dabei eine der wichtigsten Rollen.

China klaut Halbleitertechnologie über Mitarbeiter von Taiwans größtem Chiphersteller
Mitarbeiter bei Taiwans größtem Chiphersteller werden anscheinend von Chinas staatseigenen Unternehmen bestochen, um die innovativen Technologien nach China zu bringen.
