Trump hat alle Trümpfe im Spiel gegen den Deep State in der Hand - Wann spielt er sie aus? | Declassified Deutsch
Viele Beobachter des Spygate-Skandals fragen sich, warum bestimmte Beteiligte noch nicht vor Gericht stehen. Doch voreiliges Vorgehen, mit einer Öffentlichkeit, die nicht wusste, wie sehr sie von den meisten Medien und den Demokraten belogen wurde, hätte dem Deep State in die Hände gespielt. Das Blatt wendet sich jetzt.

Polizei von Radikalen attackiert: Gewaltsame Proteste gegen Abschiebung in Leipzig
In Leipzig ist eine geplante Abschiebung aus dem Ruder gelaufen.

Schwerstes Erdbeben seit Jahrzehnten erschüttert Südkalifornien - Los Angeles und Las Vegas betroffen
Ein Erdbeben hat den Süden Kaliforniens erschüttert. Nach Angaben der Erdbebenwarte USGS hatte es eine Stärke von 6,4. Es war in Los Angeles und Las Vegas zu spüren.

Neueste BBC-Studie: Hälfte der unter 30-jährigen Araber will auswandern
Politikverdrossenheit, Wunsch nach Religionsfreiheit, wirtschaftliche Aspekte und Probleme im eigenen Land. Viele Gründe, um der eigenen Heimat in Nahen Osten und in Afrika den Rücken zu kehren. Das ergab die neu veröffentlichte BBC-Umfrage, das Arab Barometer.

Frontex fängt Migrantenschlepper und 81 Migranten ab - Absetzung auf Video festgehalten
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat am vergangenen Wochenende auf ihrem offiziellen Twitter-Kanal ein Video veröffentlicht, das die Situation mit - den in die EU kommenden - Migranten im Mittelmeer klar darstellt.

Grünen-Politikerin Lisa Badum fordert baldiges Inlandsflugverbot: "2038 ist viel zu spät”
41.000 km reiste Claudia Roth um die Welt, um sich auf den Fidschis ein Bild über den Klimawandel zu machen. Nun fordert die klimapolitische Sprecherin Lisa Badum in einer Talk-Show das innerdeutsche Flugverbot.

Hunderte extreme Klimaaktivisten blockieren Gleise des Kohlekraftwerks Neurath
Hunderte extreme Klimaaktivisten haben am Freitag die Bahnstrecke vor dem Kohlekraftwerk Neurath im rheinischen Braunkohlerevier blockiert.

Wahlpannen und Chaos in Bochum und Jena: Wähler fühlen sich "betrogen”
Dem großen Ansturm der Wähler konnten nicht alle Wahllokale Herr werden. Bochum gingen die Stimmzettel aus, in Jena wurden die Wähler trotz stundenlangen Wartens einfach weggeschickt.

Paketbombe mit "Schrauben oder Bolzen” - Anti-Terror-Ermittlungen nach Explosion in Lyon
Bei der Explosion einer mutmaßlichen Paketbombe in der Altstadt der ostfranzösischen Stadt Lyon sind am Freitag mindestens acht Menschen leicht verletzt worden.

Fossilien von VW-Käfer-großen Krokodil-artigen "Meeresmonstern” in den Alpen gefunden
Noch nicht vollständig ausgewachsen waren sie bereits so groß wie ein VW-Käfer. Forscher entdeckten die Überreste von vier dieser gigantischen prähistorischen Meeresungeheuer an einem ganz und gar abgelegenem Ort: dem "toten Gebirge" in den österreichischen Alpen.

Jusos in der Kritik: Büchsenwurfaktion auf Bilder deutscher Politiker neben Hitler und anderen Diktatoren
Im fränkischen Ansbach sorgten die Jusos für Unfrieden: Auf einem Infostand waren als Ziele beim Büchsenwerfen Bilder von deutscher Politikern der AfD, CDU und CSU sowie die von Diktatoren wie Hitler und Chruschtschow aufgeklebt.

Pompeo schickt Videoappell an Venezolaner: "Sie können Rückkehr zur Demokratie fordern”
"Jetzt ist die Zeit für einen Wandel", sagte US-Außenminister Mike Pompeo in einer Videobotschaft an das venezolanische Volk. "Sie können die höchsten Anforderungen an Ihre Institutionen und deren Führer stellen und eine Rückkehr zur Demokratie fordern", so Pompeo.

Österreichs Bundeskanzler verkündet acht Milliarden Steuersenkung: "Keine neuen Steuern, keine neue Schulden”
Schluss mit einer Finanzierung "auf Pump", entscheidet die österreichische Bundesregierung. Die Steuerentlastung wird "gut überlegt und mit Vernunft" umgesetzt.

"Er war gerade erst Papa geworden“: Tschechischer Nationalspieler Sural nach Horror-Crash tot - Busfahrer nicht fahrtüchtig
Die beiden Busfahrer sind eingeschlafen. Der tschechische Fußball-Nationalspieler Josef Sural starb nach einer Operation im Krankenhaus. Sural war mit Teamkollegen auf dem Weg nach Alanya vom Auswärtsspiel in Kayseri.

Trump: "GAME OVER - Keine Absprache - keine Behinderung!” - Mueller-Bericht entlastet den US-Präsidenten
US-Justizminister Bill Barr hat seine Ansicht bekräftigt, dass Präsident Donald Trump durch den Ermittlungsbericht zur Russland-Affäre entlastet werde. Der Bericht soll am Donnerstag veröffentlicht werden.

Jerusalem, Tempelberg: Zeitgleich mit Brand an Notre Dame - Feuer an der Al-Aqsa-Moschee
Am Montagabend fing auf dem Gelände der „Al-Aqsa-Moschee“ auf dem Tempelberg in Jerusalem ein Wächterhäuschen auf dem Dach eines Gebetsraumes Feuer. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, Kinder sollen ihn ausgelöst haben. Die Moschee ist von erheblicher Bedeutung für den politischen Islam.

Kritik an Berichterstattung zu Notre-Dame: "Warum muss man CNN einschalten während die ARD Tierfilme zeigt?”
Während viele TV-Sender und Nachrichtenportale sogar Live aus Paris vom Brand der Notre-Dame Kathedrale berichteten, wurde bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern, nach Zuschaueraussage, "unzureichend" auf das Ereignis eingegangen.

Trump will Migranten in Demokraten-Städte schicken: Das wird "radikale Linke sehr glücklich machen”
US-Präsident Donald Trump will illegale Einwanderer gezielt in von Demokraten regierten Städten unterbringen. Die "radikale Linke" vertrete immer eine "Politik der offenen Grenzen und offenen Arme". Darum müsse seine Idee sie "sehr glücklich" machen, so Trump.

So reagieren Kritiker und Unterstützer auf die Festnahme von Julian Assange
Die Festnahme von Wikileaks-Gründer Julian Assange in der Londoner Botschaft Ecuadors hat weltweit geteilte Reaktionen hervorgerufen.

Mick Jagger krank - Rolling Stones verschieben Konzerte
Mick Jagger kann nicht auftreten und bittet die Fans um Entschuldigung. Es ist nicht das erste Mal, dass die Rolling Stones Konzerte wegen Krankheit absagen müssen.

"Danke, Präsident Trump!”: Trump will Israels Souveränität über Golanhöhen anerkennen
Seit mehr als fünf Jahrzehnten streiten sich Israel und Syrien um die Golanhöhen. Donald Trump will das Gebiet nun als israelisch anerkennen. In der kommenden Woche empfängt er Israels Ministerpräsidenten Netanjahu im Weißen Haus. Der twitterte: "Danke, Präsident Trump!"

Linker Shitstorm gegen Tagesspiegel nach Gastbeitrag von AfD-Medienpolitiker
Ein Shitstorm gegen die Chefredakteurin des „Tagesspiegel“, Anna Sauerbrey, auf Twitter illustriert, wie fremd linken Diskurswächtern in Deutschland der Gedanke der Meinungspluralität geworden ist. Es geht um einen Gastkommentar eines AfD-Medienpolitikers.

Skandal um sexistische "LOL-Liga” erschüttert Frankreich - Opfer gehen an die Öffentlichkeit #leaguedulol
Die Täter: Journalisten, Blogger und Kommunikationsexperten. Die Opfer: mehrheitlich Frauen. In französischen Medien wie der linken Zeitung "Libération" und der französischen Ausgabe der US-Onlinezeitung "Huffington Post" rollen die Köpfe.

Mit 134km/h und betrunken? Polizist fuhr Fabien (21) tot
Ein Jahr nach einem tödlichen Unfall, den ein Streifenwagen ausgelöst hatte, bringen Ermittlungen nach einem anonymen Hinweis einen neuen Verdacht ans Licht. Der Polizist war mit mindestens 1,1 Promille unterwegs.

«Mach’s gut, Rudi!»: Fußball-Deutschland trauert um Assauer
Ein Kämpfer, ein Original, ein Held: Der deutsche Fußball verneigt sich vor Rudi Assauer. Der ehemalige Schalke-Manager ist im Alter von 74 Jahren gestorben.

EU-Kommission sieht Erfolge beim Kampf gegen "Hassbotschaften” im Internet
Anders als auf EU-Ebene ist das Vorgehen gegen sogenannte Hassbotschaften in Deutschland sogar gesetzlich verpflichtend. Denn die Bundesregierung hatte im Januar 2018 das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Kraft gesetzt.

Deutschland und weitere europäische Staaten erkennen Guaidó als Venezuelas Interimspräsidenten an
Deutschland sowie Spanien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Schweden und Dänemark haben Oppositionsführer Juan Guaidó als Venezuelas Interimspräsidenten anerkannt.

«Was für ein Team!» - Prominenz gratuliert DHB-Team
Die deutschen Handballer stehen im Halbfinale der Heim-WM - und Unterstützer aus Politik und Fußball freuen sich mit. Einige fieberten beim furiosen Sieg gegen Kroatien sogar in der Halle mit.

"Wo ist der Plan B der EU und der Bundesregierung?” fragt die FDP-Politikerin Nicola Beer nach der Brexitabstimmung
Erste Reaktionen der Politiker – eine Zusammenstellung. Theresa May erklärt nach ihrer Niederlage: "Es ist klar, dass das Haus dieses Abkommen nicht unterstützt, aber die Abstimmung von heute Abend sagt uns nichts darüber, was es denn unterstützt."

Briten lehnen Brexit-Abkommen ab - Misstrauensvotum gegen May gestellt
Das britische Parlament hat das mit der EU ausgehandelte Brexit-Abkommen mit 432 Stimmen abgelehnt, 202 votierten für das Abkommen. Die Opposition brachte einen Misstrauensantrag gegen Theresa May ein.
