Trump unterstützt Ausgangssperren-Gegner: "Rettet euren großartigen zweiten Verfassungszusatz”
US-Präsident Donald Trump hat sich mit mehreren Twitter-Botschaften hinter Demonstranten gestellt, die ein Ende der Ausgangsbeschränkungen wegen des Coronavirus fordern.

Corona-Pandemie im Newsticker 10.4.: Sachsen nutzt Psychiatrie für Quarantäne-Verweigerer - Steinmeier wendet sich an die Bürger
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Gesundheitsbeamte aus Iran stellen die Zahlen in China in Frage
In kontroversen Äußerungen hat der Sprecher des iranischen Gesundheitsministeriums die chinesische Regierung wegen ihrer ungenauen Berichte über das COVID-19-Virus kritisiert. Er sagt, die ersten Berichte hätten dazu geführt, dass andere Länder die Schwere der Krankheit unterschätzt hätten.

Demos gegen Atomtransporte trotz Corona-Maßnahmen genehmigt
In Nordrhein-Westfalen sind zwei Demonstrationen gegen Atomtransporte trotz der Corona-Pandemie genehmigt worden.

Bundesregierung holt in drei Wochen 200.000 Deutsche aus Ausland zurück
Trotz organisatorischer Schwierigkeiten hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben bis Samstag 200.

Rassistisches Motiv widerlegt: BKA attestiert Hanau-Attentäter Drang nach Aufmerksamkeit
Schon bald nach dem Massaker von Hanau im Februar 2020 sprachen Politiker und Medien von einer politisch motivierten Tat. Nun bestätigt das BKA: Ursache der Tat war dessen psychische Erkrankung. "Wann entschuldigen sich Medien und Politik eigentlich nach der haltlosen Hanau-Hetze bei der AfD?“, fragt der sächsische Landtagsabgeordnete Andreas Harlaß.

Inmitten von Covid-19: Tod eines Chinesen durch Hantavirus löst Besorgnis im Netz aus - Experten geben Entwarnung
Die Nachricht über den Tod eines Chinesen durch das Hanta-Virus inmitten der Coronavirus-Pandemie hat bei chinesischen Netizens große Sorge ausgelöst.

Wettkampf im richtigen Händewaschen: Von der Leyen fordert Lagarde heraus
Mit dem Hashtag #SafeHands nimmt Ursula von der Leyen die Herausforderung von Tedros Adhanom Ghebreyesus, Chef der Weltgesundheitsorganisation, im Wettstreit für richtiges Händewaschen an.

Niederländer hamstern Tulpen statt Klopapier - Händler vernichten täglich Millionen Blumen
Es ist Tulpen-Saison in den Niederlanden - doch derzeit müssen die Produzenten derzeit jeden Tag Millionen Blumen vernichten. Inzwischen werden zahllose Blumensträuße überall in den Niederlanden verschenkt.

Coronavirus-Ticker 20.3.: Über 20.000 Infektionen in Deutschland - 5 Prozent im Krankenhaus - Easyjet streicht ab Dienstag fast alle Flüge
Deutschland fährt das gesamte öffentliche Leben auf ein Minimum herunter. Die EU hat alle Außengrenzen geschlossen. Und weltweit werden immer mehr Ausgangssperren verhängt. Bei Verstößen drohen sogar teilweise Haftstrafen. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker.

Chinesische Propaganda-Abteilung verbreitet Falschnachrichten auf Kosten der Italiener
Die Sprecherin des Pekinger Außenministers sagte auf Twitter, dass Italiener auf ihren Balkonen singen würden, um China zu danken und die chinesische Hymne zu singen. Eine italienische Zeitung erkennt die Propaganda dahinter.

Griechische Armee plant umfangreiche Schießübungen in der Ägäis - Einheimische greifen Journalisten an
Unter dem Eindruck der seit Freitag drastisch gestiegenen Anzahl von Migranten, die von der Türkei aus versuchen, nach Griechenland zu gelangen, hat Athen das Asylrecht für einen Monat ausgesetzt und Sammelabschiebungen angekündigt. Auf Lesbos liegen die Nerven blank.

Coronavirus-Newsticker 25.02.: Mann in Heinsberg in kritischem Zustand - Politiker wollen Grenzen zu Italien nicht schließen
Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen, bisher sieben Tote. Nun auch die ersten Fälle in Österreich. Mehr dazu in unserem Coronavirus-Newsticker.

UPDATE: Auto fährt in Karnevalsumzug - Bouffier warnt vor Spekulationen - Polizei bittet um Hinweise
Im Volkmarsen ist ein Autofahrer in einen Karnevalsumzug gefahren und hat mehrere Menschen verletzt. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.

Im Kampf gegen "Fake-News”: Facebook, Google & Co sollen sich bezüglich Covid-19 künftig an WHO halten
Die größten Internetkonzerne der Welt und die Weltgesundheitsorganisation WHO wollen sich monatlich treffen, "um zu erörtern, wie Fehlinformationen über Covid-19 eingedämmt werden können".

China: Heuschrecken-Gefahr und Coronavirus verstärken Mangel an Getreide - "Ententruppen” sollen Plage aufhalten
Auch ohne das Coronavirus litt China bereits unter einem Mangel an Getreide. Nun befürchten chinesische Bürger, dass Heuschrecken das Land erreichen und ausgerechnet zur Anbauzeit im Frühling zur Gefahr werden könnten.

Laschet nach Anschlag von Hanau: "Der Feind steht rechts - Wir müssen kämpfen”
"Wir geloben, alles Menschenmögliche zu tun, um rechtes Denken, Hetzen und Morden zu besiegen," sagt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet nach dem Anschlag von Hanau.

Täter von Hanau bestellte Tatwaffe im Online-Shop - Türkei beklagt "Rassismus und Faschismus” in Europa
Im hessischen Hanau sind elf Menschen getötet worden, darunter auch der mutmaßliche Täter. Der Mann hat ein Bekennerschreiben sowie ein Bekennervideo hinterlassen. Unter den Todesopfern sind offenbar viele Menschen mit Migrationshintergrund.

SPD-Spitze entsetzt über Bluttat: "Das ist Terror in Hanau - Aufwachen, Deutschland!”
Führende SPD-Politiker haben sich entsetzt über die Bluttat in Hanau geäußert. "Sprechen wir es aus: Das ist Terror in Hanau," so SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby.

"Wir sind alle Marega”: Rassismus-Eklat empört Portugal
Und wieder Affengeräusche bei einem Fußballspiel. Diesmal in der höchsten portugiesischen Liga. Die Reaktion aber fällt anders aus als sonst: Moussa Marega verlässt tatsächlich das Spielfeld.

Wanderwitz kritisiert Ost-Bürger - Höcke nennt Ostbeauftragten "linientreuen Parteisoldat der Kanzlerin”
Der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, will in den ostdeutschen Ländern eine Debatte darüber führen, "was in den neuen Ländern los ist".

Coronavirus NEWSTICKER 04.02: Provinz verhängt 15 Jahre für das "Verbreiten von Gerüchten”
Innerhalb Deutschlands ist der zwölfte Mensch mit dem Coronavirus infiziert, darunter zwei Kinder. Ein infizierter Deutscher ist auf der Urlaubsinsel La Gomera unter Quarantäne. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Coronavirus NEWSTICKER 03.02: Zwölfter Coronavirus-Fall in Deutschland - 285 Euro Prämie für das Verpfeifen von Nachbarn
Innerhalb Deutschlands ist der zwölfte Mensch mit dem Coronavirus infiziert, darunter zwei Kinder. Hongkong meldete den ersten Todesfall. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Coronavirus in Wuhan: Ärzte am Limit - "Faustkampf” auf Notambulanz-Baustelle
Überfüllte Krankenhäuser, Stress auf der Baustelle. Ärzte und Bauarbeiter arbeiten rund um die Uhr. Die Nerven liegen blank.

Eklat im Bundestag: Regierung weg - Sitzung unterbrochen
Wohin ist die Regierung verschwunden? Gähnende Leere herrschte auf der Regierungsbank im deutschen Bundestag. Das Kabinett war weg ...

Coronavirus NEWSTICKER 29.01.2020: WHO bedauert Fehleinschätzung - Virus in ganz China nachgewiesen
Vier Fälle des Virus traten bisher in Deutschland auf. Den Mitarbeitern von Webasto gehe es gut, trotz Infizierung seien bisher keine Symptome aufgetreten. Der Automobilzulieferer kündigte an, seinen Stammsitz im oberbayerischen Gauting bis Sonntag zu schließen. Alle Entwicklungen im Newsticker.

"Ocean Viking” läuft italienischen Hafen Taranto an - Mehr als 400 Migranten dürfen an Land
Der italienische Hafen Taranto gewährt dem NGO-Schiff "Ocean Viking" einfahrt. Damit sind die über 400 Menschen bald in der EU - und in Sicherheit.

Weltweite Trauer um tödlich verunglückte US-Basketball-Legende Kobe Bryant
Mit Trauer und Entsetzen haben Kollegen und Fans weltweit auf den tragischen Unfalltod der Basketball-Legende Kobe Bryant reagiert. Die Nachricht von dem Unglück überschattete auch die diesjährige Grammy-Gala.

"Flucht aus Wuhan” nach Frankreich: Frau überwindet Kontrollen mit fiebersenkendem Mittel
Der Coronavirus verbreitet sich in China, die Menschen versuchen dem Virus zu entkommen. Dafür benutzen sie alle möglichen Verkehrsmittel und Methoden, auch die Medizin.

Chinas Lungen-Seuche: Anweisungen von Xi und Li - Experte warnt vor "Super-Verbreitern” zu Chinese New Year
"2019-nCoV" (2019-novel Coronavirus), so ist die derzeitige Bezeichnung der chinesischen Lungen-Seuche. Kurz vor dem chinesischen Neujahr (am 25.1.), bei dem viele Menschen im Land und weltweit unterwegs sein werden, und reisen, rechnen Experte daher mit einer Zunahme der Erkrankungen.
