10950 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nato beginnt mit Truppenabzug aus Afghanistan

Die Nato hat mit dem Abzug ihrer Truppen aus Afghanistan begonnen. "Wir planen, unseren Rückzug innerhalb weniger Monate abzuschließen", sagte ein Nato-Vertreter am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP.

avatar
29. April 2021
post-image

Nach Kritik an Corona-Politik: ARD-Rundfunkrat fordert Berufsverbot für Schauspieler nach Satire-Aktion

Mit ihrer Kritik an der Corona-Politik unter dem Hashtag #allesdichtmachen haben Dutzende prominente Schauspieler Zustimmung, aber auch viel Kritik erfahren. Die Satire-Aktion hat eine Hasswelle der Empörung unter anderem auf Twitter ausgelöst.

avatar
24. April 2021
post-image

Impfpass in Deutschland und EU ab Mitte Mai - WHO verlangt: Impfungen dürfen nicht „Reisebedingung“ sein

Bis zu den Sommerferien soll in Deutschland der Grüne Impfpass eingeführt werden. Welche Beschränkungen aufgehoben und welche Erleichterungen durch den Impfpass ermöglicht werden, sind ungewiss.

avatar
15. April 2021
post-image

Amazon entschuldigt sich fürs Bestreiten vom „Pinkeln in Flaschen“ durch Mitarbeiter

Die Arbeitsbedingungen beim Onlinehändler Amazon stehen schon seit längerem immer wieder im Fokus der Kritik. Nun ist die Debatte um eine unappetitlichen Aspekt reicher.

avatar
6. April 2021
post-image

YouTube will Dislikes ausblenden - Schlechte Bewertungen von Biden-Videos der Grund?

Schlecht bewertet werden will keiner. Und was ist, wenn die schlechten Bewertungen auf einem Kanal überwiegen? Möglicherweise sind die schlechten Bewertungen von den Videos der Biden-Regierung ausschlaggebend für eine Umstellung bei YouTube.

avatar
1. April 2021
post-image

Trump plant Social-Media-Rückkehr mit „eigener Plattform“

Der von zahlreichen Plattformen geschasste Ex-Präsident Donald Trump, der gerne über Politik twitterte, denkt an den Aufbau einer Plattform, die ihn nicht zensieren kann. Über eine mögliche Kandidatur 2024 sprach er mit „Newsmax“.

avatar
22. März 2021
post-image

Berater: Trump kehrt bald mit eigener Social-Media-Plattform zurück

Der seit zwei Monaten beim Internetdienst Twitter gesperrte Ex-US-Präsident Donald Trump will nach den Worten eines Beraters in den nächsten drei Monaten mit seiner eigenen Internet-Plattform zurückkehren.

avatar
22. März 2021
post-image

„Sinnlose Sprachverrenkung“: Nachwuchsjournalistin verteidigt ihre Kritik an Gendersprech

Mit ihrem klaren „Nein“ zum Thema Gendern in der Sprache sorgte eine junge Journalistin jüngst für große Furore. Sie steht zwar mit ihrer Meinung nicht alleine da, findet aber dennoch, dass es wichtig sei, „mal den Mund aufzumachen“.

avatar
17. März 2021
post-image

FAZ-Anzeige: Werbung für "Systemstärke” des chinesischen Sozialismus - KP Chinas im Layout der Zeitung

Vor einem Monat hat Großbritannien Chinas englischsprachigen Staatssender CGTN verbannt. Die britische Medienaufsicht begründete den Lizenzentzug damit, dass der Urheber der redaktionellen Inhalte von CGTN nicht der angemeldete Lizenzinhaber ist. Vielmehr werde dieser über Umwege von der Kommunistischen Partei Chinas kontrolliert. Und nach britischem Recht ist das nicht zulässig. Doch CGTN hat jetzt einen Weg gefunden das Verbot zu umgehen – und zwar über Frankreich.

post-image

Bürger sollen eigenes Schicksal bestimmen: Texas und Mississippi beenden Corona-Maßnahmen

Die US-Bundesstaaten Texas und Mississippi beenden die scharfen Corona-Maßnahmen. Die Maskenpflicht wird abgeschafft, Unternehmen dürfen öffnen und die Menschen wieder arbeiten gehen.

avatar
3. März 2021
post-image

Oberster US-Gerichtshof weist Klagen von Sidney Powell zur Anfechtung der Wahlergebnisse in Wisconsin und Arizona ab

Die US-Anwältin Sidney Powell führte in mehreren US-Bundesstaaten Wahlrechtsklagen. Anfang Dezember reichte sie Dringlichkeitsanträge beim Obersten US-Gerichtshof ein. In diesen forderte sie die Richter auf, die Wahlergebnisse der US-Präsidentschaftswahl 2020 in Georgia, Michigan, Wisconsin und Arizona rückgängig zu machen. Zwei dieser Klagen wurden nun abgewiesen.

avatar
2. März 2021
post-image

Weltwirtschaftsforum zieht Aussage zurück, wonach Lockdowns Städte weltweit „verbessert“ haben

Als Verfechter von „Umweltgerechtigkeit“ und einem „Great Reset“ des Kapitalismus zeigte das Weltwirtschaftsforum in einem Twitter-Post: Zur Schaffung einer „gesünderen, nachhaltigeren und wohlhabenderen Welt“ ist die Situation der Menschen nicht so wichtig.

avatar
2. März 2021
post-image

Ohne Maske und Abstand - Polizeiwagen jagt Jugendlichen über Parkwiese (Video)

Das frühlingshafte Wetter weckt die Lebensgeister der Menschen im Lockdown, bringt sie in den Parks zusammen. Viele setzen sich dabei über Maskenpflicht und Abstandsregeln hinweg. Zum Leidwesen der Polizei.

avatar
26. Februar 2021
post-image

Merkel: EU will Corona-Impfausweis möglichst bis zum Sommer einführen - Belgische Regierung warnt vor ihren verteilten Corona-Masken

Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung im Corona-Ticker. Ein Überblick.

avatar
25. Februar 2021
post-image

„Ich bin ein Alien“ antwortet Musk auf die Frage wie man ein Unternehmen führt

Elon Musk, der CEO von Tesla Motors und SpaceX, ist derzeit der reichste Mann der Welt und leitet mehrere große Unternehmen. Letzte Woche wurde er auf Twitter gefragt, wie er ein erfolgreiches Unternehmen führt. Darauf antwortete er tatsächlich, dass er ein Alien wäre.

avatar
19. Februar 2021
post-image

Senator Graham: Wenn Republikaner das Haus wieder übernehmen, könnte Kamala Harris angeklagt werden

Der zweite Amtsenthebungsprozess gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump hat ein schlechtes Exempel statuiert. Laut Senator Lindsey Graham könnte "die Büchse der Pandora" geöffnet worden sein. Wenn die Republikaner eine Mehrheit im Haus gewännen, könnte dies zu einer Anklage der Vizepräsidentin Kamala Harris führen.

avatar
17. Februar 2021
post-image

Inzest und Missbrauch an Elite-Universität? Enthüllungen erschüttern Frankreich

Ein Buch der Stieftochter eines Professors der Elite-Universität „Sciences Po“ erschüttert die urbane, bildungsbürgerliche Oberschicht in Frankreich. Nicht nur in der Familie von Camille Kouchner, auch an der Hochschule seien Missbrauch und Inzest verbreitet gewesen.

avatar
16. Februar 2021
post-image

Seehofers Lockdown-Auftrag - Opposition: „Politik hat die Wissenschaft instrumentalisiert“

Die von der „Welt“ aufgedeckte Einflussnahme auf Institute der Wissenschaft durch das Bundesinnenministerium im Vorfeld des Corona-Lockdowns vom März 2020 hat scharfe Kritik aus der Opposition an Minister Seehofer ausgelöst. Es wird vor politischer Steuerung gewarnt.

avatar
10. Februar 2021
post-image