Pflegebeauftragte: Einrichtungen müssen weiter besonders geschützt werden
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

„Geimpft, doppelt geimpft, geboostert“ - Komikerin lobt Impfungen und kollabiert
US-Komikerin Heather McDonald brach kürzlich während eines Bühnenauftritts zusammen. Das Kuriose: Ihr Kollaps ereignete sich, kurz nachdem sie ihre vielen Impfungen aufgezählt hatte. Auch ein ZDF-Kameramann erlitt kürzlich einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr arbeiten. Weltweit scheinen sich ähnliche Fälle zu häufen.

Freedom-Trucker: Trump und Musk schalten sich ein
Seit Ende Januar belagern die Freedom-Trucker nun das Regierungsviertel von Ottawa. Jetzt kommentieren Donald Trump und Elon Musk das Geschehen. Eine Spendenplattform stellt sich gegen die LKW-Fahrer. Unterdessen weiten sich die Konvoi-Proteste auf andere Länder, auch Deutschland, aus.

Finanzminister Lindner bringt verlängerte Steuerhilfen auf den Weg
Viele Unternehmen und auch Bürger haben finanziell weiter mit der Corona-Krise zu kämpfen. Viele Hilfen sollen verlängert werden - der Finanzminister drückt jetzt aufs Tempo.

mRNA-Pionier Robert Malone warnt: „Die Hypnotisierten folgen überall hin“
Robert Malone gilt als einer, wenn nicht sogar als DER Erfinder der mRNA-Technologie. Kürzlich bereits warnte er vor den Gefahren der Corona-Impfungen für Kinder. Doch auch vor gesellschaftlichen Gefahren warnt der Wissenschaftler eindringlich und verweist auf Parallelen zu Deutschland vor der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten.

Elon Musk verkauft weitere Tesla-Aktien
Elon Musk trennt sich weiter fleißig von seinen Aktien und nähert sich seinem Ziel, seine Beteiligung an Tesla um zehn Prozent zu reduzieren.

Olympia 2022: Kritiker wollen mehr als nur einen diplomatischen Boykott
Vor den anstehenden Olympischen Winterspielen 2022 im kommunistischen China sprechen sich mehrere Staaten dafür aus, keine diplomatischen Vertreter nach Peking zu entsenden, was als diplomatischer Boykott bezeichnet wird. Kritiker fordern einen kompletten Boykott der Spiele.

Sportler als Werkzeug des Staates: Chinas „moralisch bankrotte“ Olympiade
Bei Olympia vergleichen sich Sportler und ermitteln ihren Besten. Das steht im Gegensatz zur Kommunistischen Partei Chinas, die eine Unterwerfung des Einzelnen zu ihren Gunsten verlangt. Gordon Chang fordert nach den jüngsten Vorfällen: Verschieben Sie die Spiele!

Verfassungsbeschwerden gegen Bundesnotbremse gescheitert - Politik gespalten
"Verhältnismäßig und mit dem Grundgesetz vereinbar": Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Verfassungsbeschwerden gegen die Bundesnotbremse zurückgewiesen.

SPD-Fraktionsvize: Impfunwilligen Hausärzten Zulassung entziehen
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

EU-Außenminister stimmen für verschärftes Sanktionsregime gegen Belarus
Die EU zieht die Daumenschrauben gegen Schleuser an, die gezielt Menschen aus Krisengebieten nach Belarus bringen. Aber was tun mit den Menschen, die seit Tagen bei Kälte in den Wäldern ausharren?

1,1 Milliarden Dollar: Elon Musk verkauft Tesla-Aktien
Elon Musk hat seiner Twitter-Abstimmung nun Taten folgen lassen. Er verkaufte Wertpapiere im Wert von 1,1 Milliarden Euro. Damit trennt er sich das erste Mal seit 2016 von Aktien des Elektrobauers.

Pässe kaufen: Mission Lifeline sammelt Geld für afghanische Ortskräfte
Zahlreiche Afghanen brauchen Dokumente, um ihr Land zu verlassen. Die Mission Lifeline veranschlagt 610 Euro pro Pass. Das Geld werde für die Behörden vor Ort und eine Pass-Agentur gebraucht. Es soll sich um eine Rettungsaktion für sogenannte Ortskräfte handeln.

Whistleblower: Google manipuliert Suchlisten
Eines der größten Big-Tech Unternehmen, Google, versprach einst, politisch neutral zu sein. In den vergangenen Jahren wurde jedoch immer deutlicher, dass Regierungen einen maßgeblichen Einfluss auf das Verhalten der Internet-Suchmaschine ausüben.

Militär erklärt Übergangsregierung im Sudan für abgesetzt
Soldaten haben im Sudan den Ministerpräsidenten Abdalla Hamdok sowie weitere zivile Mitglieder der Übergangsregierung festgenommen. Hamdok habe sich geweigert, den Putsch zu unterstützen, erklärte das Informationsministerium.

Wie geht man mit Jugendsünden im Internet um?
Auch frühere Generationen äußerten sich in der Jugend politisch und machten Fehler. Doch im Unterschied zu heute wurden diese nicht im Internet gespeichert. Was bedeutet die Auffindbarkeit von Jugendsünden für junge Erwachsene?

ORF muss Hetze gegen Corona-Demonstranten zurücknehmen
Eine verzerrte Berichterstattung im ORF im Februar 2021, bei der friedliche Demonstranten als Rechtsextreme bezeichnet wurden, hat nun ein Nachspiel. Nach einer Beschwerde entschied die Kommunikationsbehörde Austria, dass der Sender den Ruf der betroffenen Künstlergruppe wieder reinwaschen muss.

Die Sensation blieb aus: Wahlprüfung in Arizona
Mehrere Ungereimtheiten wurden bei der Wahlprüfung gefunden. Der Generalstaatsanwalt von Arizona wird die Ergebnisse überprüfen.

"Es ist zum Verrücktwerden” - CSU kritisiert Sondierungsvorbereitungen der CDU
Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Bundestagswahl:

Politische Schlammschlacht: Wer trägt die Schuld am Tankstellenmord?
Der Tankstellenmord in Idar-Oberstein wird vor der Bundestagswahl zum Schlagstock gegen politische Gegner. CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet beschuldigt die AfD und die „Querdenker“ der Mitschuld – in der CDU sind nicht alle der Meinung. Die AfD mahnt hingegen, den Tod des jungen Mannes nicht für „tagespolitische Stimmungsmache zu instrumentalisieren“.

„Neue Weltordnung“: Aussage von Chef-Gesundheitsbeamtin sorgt für Wirbel
Eine australische Gesundheitsbeamtin hat in den sozialen Medien einen Shitstorm ausgelöst, nachdem sie von der "Neuen Weltordnung" gesprochen hatte. Zuvor sagte sie, die Bürger müssten sich "daran gewöhnen", endlose Auffrischungsimpfungen zu erhalten.

Spontane Aktion: Besorgter Familienvater diskutiert mit Laschet auf Wahlkampf-Bühne
Bei einer Wahlveranstaltung von Armin Laschet sprang ein Mann auf die Bühne und stellte dem CDU-Kanzlerkandidaten seine drängendste Frage. Laschet zeigte sich offen, SPD-Politiker Lauterbach hatte dafür kein Verständnis.

FDP landet bei Klimafragen auf Platz 1 - doch dann passt der WDR das Ergebnis an
Das Wissenschaftsmagazin „Quarks“ hatte die Klimaziele der Parteien untersucht. In einem Ranking landet die FDP zunächst auf dem ersten Platz – um dann auf den vorletzten heruntergestuft zu werden.

„Das muss aufhören“: Eric Clapton weigert sich Konzerte nur für Geimpfte zu geben
Musik-Urgestein Eric Clapton gilt als großer Kritiker der Corona-Maßnahmen, hat sogar Songs darüber geschrieben. Seine neueste Single löst nun erneut heftige Diskussionen aus. Zudem drohte er Konzerte abzusagen, sollten nur Geimpfte daran teilnehmen dürfen.

„Wer bei Seegang operieren kann, kann auch im Zug impfen“ - Impfarzt mit Berliner Ringbahn unterwegs
„Ein Pieks für vollen Schutz“, hieß es in der Werbung der Berliner S-Bahn, mit der eine Impfaktion in der Berliner Ringbahn am 30. August auf Twitter angepriesen wurde. Der Andrang war groß. Geimpft wurde während der Fahrt und im stehenden Zug am Bahnhof.
