Massenproteste in Prag: Regierung soll Interessen der Bevölkerung vertreten
Es sind die größten Proteste seit 1989: Unzählige Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung – und einen sofortigen Umdenkprozess, um die wirtschaftlich existenzbedrohliche Lage an den heimischen Energiemärkten zu lösen.

Tausende Anhänger unterstützen Argentiniens Vizepräsidentin
Die so populäre wie umstrittene Vizepräsidentin entgeht knapp einem Attentat. Die Hintergründe sind noch unklar, doch die verfeindeten Lager haben schon Schuldige ausgemacht.

Ukraine über alles? Kritik an Baerbock reißt nicht ab
Mit ihren Äußerungen zum Krieg in der Ukraine hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Deutschland Aufsehen erregt. Kritiker werfen ihr vor, die eigenen Wähler für fremde Interessen zu verkaufen. Ihre Verteidiger sprechen von „russischer Desinformation“.

Geringschätzung der Wähler? - Heftige Kritik an Baerbock
Unverbrüchliche Unterstützung verspricht Außenministerin Baerbock den Menschen in der Ukraine - egal, was ihre deutschen Wähler darüber denken. Das kommt bei der Opposition gar nicht gut an.

Politiker würdigen verstorbenen Sowjet-Präsidenten - Wer kommt zur Beerdigung?
Der Tod des früheren Sowjetpräsidenten und Friedensnobelpreisträgers Michail Gorbatschow löste international Bestürzung aus. Unklar bleibt, welche Gäste zur Beerdigung reisen werden. Viele ranghohe westliche Politiker sind aufgrund des Konfliktes um den Russland-Ukraine-Krieg mit Einreiseverboten belegt.

Bauern-Demo gegen EU-Pläne: „Wir haben die Nase voll von Schreibtischtätern“
In Bonn demonstrierten Landwirte gegen ein neues geplantes EU-Gesetz. Deutschland und andere EU-Staaten sollen dafür ihren Spritzmitteleinsatz drastisch reduzieren. Doch schon jetzt sind viele Landwirte an ihren Grenzen. Experten fürchten ein großes Bauernsterben und eine stärkere Abhängigkeit vom Ausland.

Lauterbach: Letzte Impfung laut CovPassCheck im November 2021
Der digitale Impfausweis von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Fragen über seine vierte Impfung aufgeworfen. Das Dokument hielt er bei einer Pressekonferenz in die Kamera. Das Gesundheitsministerium hat bereits reagiert.

Apothekerverband warnt vor zu viel Paxlovid gegen Corona
Lauterbach wirbt auf Twitter für Paxlovid. Der Apothekerverband warnt vor einer Massenanwendung. Studien sehen zumindest bei unter 65-Jährigen keinen signifikanten Nutzen.

Trump: „FBI hat Mar-a-Lago durchsucht“ - Republikaner kritisieren die Razzia
Das FBI soll Trumps Anwesen Mar-a-Lago durchsucht haben. Der Vorfall sorgt für Bestürzung unter den Republikanern. Sie glauben, dass die Biden-Regierung Trump als potenziellen Gegner ausschalten will.

USA: Medien veröffentlichen Wahlergebnisse eine Woche vor der Wahl
Wenn am Sonntag Wahlen wären ... veröffentlichen Medien bereits am Dienstag zuvor die Wahlergebnisse. So geschehen zu den Gouverneursvorwahlen in Michigan. Sowohl „News Channel 3“ als auch „Fox17“ haben die Ergebnisse inzwischen gelöscht und sich entschuldigt.

Moderatorin ohnmächtig: Britisches Premier-Duell abgebrochen
Außenministerin Truss und Ex-Finanzminister Sunak treten um die Nachfolge von Premier Johnson gegeneinander an. Ihr erstes TV-Duell findet allerdings schon nach einer halben Stunde ein unerwartetes Ende.

Google entlässt Mitarbeiter - KI bittet um einen Anwalt
Google hat den Ingenieur entlassen, der im Juni behauptet hatte, die künstliche Intelligenz „LaMDA“ des Unternehmens sei empfindungsfähig geworden. Nun will die KI als Google-Mitarbeiter und nicht als Eigentum anerkannt werden. Da Google ihr diesen Wunsch jedoch nicht gewährt, hat sie einen Anwalt engagiert.

Quidditch wird zu Quadball - Sport distanziert sich von Harry-Potter-Autorin
Die aus der Harry-Potter-Reihe bekannte Sportart Quidditch will sich im Realleben von ihrer Schöpferin emanzipieren. J. K. Rowling sei „transfeindlich“, beklagen die Vereine. Kritiker wollen sogar, dass Warner Bros. keine Filme mehr mit ihr produziert.

Hat Joe Biden Krebs? Weißes Haus klärt auf
US-Präsident Joe Biden hat mit seiner schockierenden Äußerung, dass er an Krebs erkrankt ist, das ganze Land in Aufruhr versetzt. Das Weiße Haus hat schnell klargestellt, dass er sich auf eine Hautkrebsbehandlung bezog, die er vor seinem Amtsantritt hatte.

Überlebenskampf der Bauern (Teil 2): Volkserziehung, Kühe und Millionen
Seit rund zwei Wochen berichten Medien von Protesten der Bauern in den Niederlanden. Viele von ihnen sollen weg. Dabei sind die Niederlande der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt – die ohnehin schon Probleme mit Nahrungsmittelmangel hat.

Warum kommt es zu Bauernprotesten in der EU?
In den Niederlanden kämpfen die Bauern ums Überleben. Neue Stickstoff-Umweltgesetze sollen viele dazu zwingen, ihren Tierbestand deutlich zu reduzieren oder ihre Höfe ganz aufzugeben. Auch in anderen EU-Ländern gehen und gingen verzweifelte Bauern bereits auf die Straße. Die Gründe sind teils unterschiedlich, doch immer gibt es auch Zusammenhänge mit der Europäischen Union.

Lauterbach äußert sich zu Post-Vac-Syndrom - Betroffene fordert Rücktritt
Nach über eineinhalb Jahren Impfkampagne und Werbung für „nebenwirkungsfreie“ Impfung spricht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plötzlich von einem Krankheitsbild für Impfnebenwirkungen.

Elon Musk: DeSantis for President und erste Republikanerwahl
Einst war er stabiler Demokraten-Wähler. Durch seine aktuellen Erlebnisse, auch um die Twitter-Übernahme, überdenkt Tesla-Chef Elon Musk nun aber seine politische Einstellung.

Eklat im Verteidigungsausschuss - Scholz verärgert FDP-Politiker
Der Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses im Bundestag hat für einen Eklat gesorgt.

Die Radikalisierung der Klimaaktivisten
Sie ist eine von vielen Gruppen innerhalb der Klimabewegung: Die letzte Generation. Was sie alle vereint: Sie hoffen, mit einer Systemveränderung die Klimaveränderung aufhalten zu können – und dabei gehen sie immer radikaler vor.

Putin fordert vom Westen Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine
Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Newsticker.

Schweriner Justizstaatssekretär attackiert ukrainischen Botschafter Melnyk
Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Newsticker.

Russland beschränkt Getreideexporte
Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Überblick.

Russland verhängt Exportverbot für mehr als 200 Produkte und Geräte
Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Überblick.

Scholz spricht mit Putin über Ukraine-Konflikt
Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Überblick.

Mediengefechte um die Ukraine - Russische Medien im Visier
Der Ukraine-Krieg wird nicht nur mit Panzern und Raketen geführt. Intensive Gefechte sind auch in der Medienwelt zu beobachten. Die EU und "BigTech"-Konzerne schränken "RT" und "Sputnik" in Europa ein, während Russland ebenfalls unabhängige Medien verbietet, die kritisch über den russischen Angriff berichten.
