10946 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Twitter blockiert Profile iranischer Staatsmedien nach Angriffen auf Bahai-Minderheit

Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat die Konten mehrerer iranischer Staatsmedien blockiert. Der US-Konzern teilte am Samstag mit, es habe die Sperrung wegen verbaler Angriffe auf die religiöse Minderheit der Bahai veranlasst.

avatar
21. Juli 2019
post-image

Twitter-Account und E-Mail-Dienst von Scotland Yard gekapert

Über Twitter und per E-Mail wurden in der Nacht auf Samstag eine Reihe rätselhafter und teils vulgärer Nachrichten im Namen von Scotland Yard verschickt. Die Einträge auf dem Twitter-Profil der Polizei, dem 1,22 Million Menschen folgen, wurden mittlerweile gelöscht.

avatar
20. Juli 2019
post-image

Außenministerium gesteht auf Twitter: Afrikanische Flüchtlinge sind Wirtschaftsmigranten

Twitter-Aussagen von Heiko Maas (SPD) und dem Auswärtigen Amt geben Aufschluss über deren Verständnis zur Migrationsbewegung aus Nordafrika nach Europa.

avatar
18. Juli 2019
post-image

Trump warnt auf Twitter: bald "erhebliche” Verschärfung von Iran-Sanktionen

Der US-Präsident wirft Teheran vor, entgegen der Vorgaben durch das internationale Atomabkommen "seit langem heimlich" Uran anzureichern.

avatar
10. Juli 2019
post-image

Datenschutz? - Twitter und YouTube entfernen Beitrag über Zensur bei Pinterest

Nicht nur Facebook, Twitter und Google stellen sich immer mehr als Werkzeuge links-libertärer Meinungsmacher heraus. Auch Pinterest zensiert von Abtreibungsgegnern über Konservative bis zu traditionell-religiösen Inhalten vieles, was dem linken Meinungsspektrum nicht entspricht.

post-image

Social-Media-Sperren in Europa und den USA - Trump fordert Ende der Twitter-Sperren für Konservative

Die großen Social-Media-Plattformen berufen sich in Europa bei ihren Zensurmaßnahmen gerne auf nationale Gesetze gegen angebliche „Hassrede“ oder das NetzDG. Doch hier wie in den USA trifft es auffällig oft Konservative, die einfach nur eine unbequeme Wahrheit oder Meinung mitteilen.

post-image

Europawahl: Twitter blockiert Polit-Kampagne der französischen Regierung

Twitter weigert sich, einen Aufruf zur Europawahl aus dem Pariser Innenministerium zu verbreiten - unter Berufung auf ein von Frankreich verabschiedetes Gesetz zur "Manipulation von Informationen". Dieses soll bezahlte Polit-Werbung als solche kenntlich machen.

avatar
2. April 2019
post-image

„Fürchte dich, die Türken kommen“: Graue Wölfe spammen Twitter-Account von Sebastian Kurz voll

Das Inkrafttreten der Novelle zum Symbolgesetz in Österreich, das fortan das öffentliche Zeigen von Symbolen ausländischer Extremistengruppen untersagt, hat in der Türkei Empörung ausgelöst. Betroffen ist nämlich auch der „Wolfsgruß“, der vielen als bloße Referenz an nationale Mythen gilt.

avatar
4. März 2019
post-image

Trump und Kim wecken hohe Erwartungen zum Auftakt ihres Gipfels + Twitter

US-Präsident Trump setzt nach eigenen Worten auf Fortschritte im Vergleich zum Gipfel in Singapur. Die Gespräche in Hanoi würden mindestens "gleich gut oder besser" verlaufen, sagte der US-Präsident. Abendessen beendet.

avatar
27. Februar 2019
post-image

Deutsch-französischer Vorsitz im UN-Sicherheitsrat sorgt für Irritationen

Ein Video über das bilaterale Projekt im Online-Dienst Twitter sei gelöscht worden, um Missverständnisse zu vermeiden.

avatar
13. Februar 2019
post-image

Trump-Gegner schießt Eigentor auf Twitter - Tweet beweist Effektivität von Grenzwall

Ein Tweet beweist die Effektivität von soliden Grenzbarrieren. Trump-Gegner, CNN Reporter Jim Acosta, reiste an die Grenze zu Mexiko, um Trump zu widerlegen. Der Schuß ging nach hinten los.

avatar
11. Januar 2019
post-image

Neue US-Abgeordnete sagt ihrem Sohn: Werde für Amtsenthebung von "Hurensohn” Trump sorgen

Kurz nach ihrem Einzug in den US-Kongress hat die neugewählte demokratische Abgeordnete Rashida Tlaib mit drastischen Worten die Amtsenthebung von Präsident Trump angekündigt. Sie werde dafür sorgen, dass der "Hurensohn" das Weiße Haus verlassen müsse.

avatar
5. Januar 2019
post-image

Horst Seehofer widmet ersten Tweet als CSU-Chef Kramp-Karrenbauer

Horst Seehofer hat seinen ersten Tweet als CSU-Chef der neu gewählten CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer gewidmet.

avatar
7. Dezember 2018
post-image

Niederländischer Botschafter in Pakistan von Islamisten bedroht

Anti-islamische Twitter-Botschaften des niederländischen Politikers Geert Wilders sind offenbar zu einer Gefahr für den niederländischen Botschafter in Pakistan geworden. "In der Tat gibt es Drohungen gegen den Botschafter", erklärte das Außenministerium.

avatar
6. November 2018
post-image

Moscheeverband will Twitter-Konto von Geert Wilders löschen lassen

In den Niederlanden hat ein Moscheeverband Twitter aufgefordert, das Konto von Geert Wilders zu löschen. Der niederländische Politiker verstoße gegen Gesetze in der Türkei, Marokko, Pakistan und Indonesien.

avatar
6. November 2018
post-image

Twitter bestätigt die Abschaltung von „Shadow-Ban“ Algorithmen gegen Konservative und Trump-Anhänger

Viele Social-Media Plattformen haben immer wieder bestritten, dass bei ihnen Algorithmen im Einsatz sind, die Konservative und Trump-Anhänger „unsichtbar“ machen. Doch jetzt gab Twitter-Chef Jack Dorsey zu, dass sein Dienst einen solchen Algorithmus benutzt hat.

avatar
6. September 2018
post-image

Anhörung im US-Kongress: Twitter-CEO Jack Dorsey bestreitet politische Manipulation von Algorithmen

Am heutigen Mittwoch sind führende Manager der Social-Media-Riesen geladen, um vor beiden Häusern des US-Kongresses auszusagen. Es geht unter anderem um mögliche Wahlbeeinflussung von außen, aber auch um den Vorwurf einer absichtlichen Benachteiligung konservativer Nutzer.

avatar
5. September 2018
post-image

"Er hat nicht gegen unsere Regeln verstoßen”: Twitter-Chef will US-Journalist Alex Jones nicht blocken

Der Chef des Kurzbotschaftendienstes Twitter, Jack Dorsey, hat die Entscheidung seines Unternehmens verteidigt, den US-Journalist Alex Jones nicht zu blockieren.

avatar
8. August 2018
post-image

Twitter-Debatte zur Genderisierung im Sprachgebrauch - Autorin: "Zwischen Mutterland und Vatersprache: Hört auf mit dem Quatsch!”

Die Genderisierung im Sprachgebrauch nerve. So zumindest sieht es eine Autorin im Hamburger Abendblatt. Gänzlich anders dagegen die Reaktion eines Lehramtsanwärters auf die Kritik der jungen Redakteurin.

avatar
1. August 2018
post-image

Nutzerzahlen von Twitter sinken in drei Monaten um eine Million

Twitter verlor im zweiten Quartal rund eine Million Nutzer, die Aktie stürzte um mehr als 20 Prozent ab.

avatar
27. Juli 2018
post-image

"Passen Sie auf!”: Irans Außenminister warnt Trump per Twitter

Der iranische Außenminister warnt US-Präsident Trump auf Twitter: "Passen Sie auf!", schreibt er.

avatar
24. Juli 2018
post-image

FBI-Dokumente korrekt? - Trump wehrt sich auf Twitter

In den teilweise vom Justizministerium geschwärzten Dokumenten heißt es, das FBI gehe davon aus, "dass die Bemühungen der russischen Regierung mit Page und möglicherweise anderen Individuen koordiniert werden, die mit dem Wahlkampf von Kandidat #1 verbunden sind" - mit Kandidat #1 war Trump gemeint.

avatar
23. Juli 2018
post-image

Twitter sperrte seit Mai 70 Millionen dubioser Nutzerkonten

Im Mai und Juni sperrte Twitter "mehr als 70 Millionen dubiose Nutzerkonten", teilt der Twitter-Vizechef für Sicherheit mit. Täglich werden etwa eine Million Konten gesperrt.

avatar
7. Juli 2018
post-image

Trump: Vorurteile prominenter Liberaler im Twitter-Fiasko aufgedeckt

Trump weist auf Vorurteile hin, die im Twitter-Fiasko von prominenten Liberalen aufgedeckt wurden. „Die Demokraten twittern versehentlich Bilder von Obamas Amtszeit, die Kinder von der Grenze in Stahlkäfigen zeigen“, schrieb der Präsident.

post-image

Twitter ruft Nutzer zum Ändern ihrer Passwörter auf

Wegen einer internen Sicherheitslücke hat der Online-Kurzmitteilungsdienst Twitter seine Nutzer aufgefordert, vorsichtshalber ihre Passwörter zu ändern. Ein Fehler habe dazu geführt, dass nicht verschlüsselte Passwörter gespeichert wurden.

avatar
4. Mai 2018
post-image

Anzeichen für Wende im Fall von drei in Nordkorea inhaftierten US-Bürgern

Im Fall von drei in Nordkorea zu langjährigen Haftstrafen verurteilten US-Bürgern zeichnet sich offenbar eine Wende ab. Die drei Männer hielten sich derzeit in einem Hotel am Stadtrand von Pjöngjang auf, heißt es.

avatar
3. Mai 2018
post-image

Trump: Comeys Buch ist "selbstsüchtig und fake” - liefert keine Antworten zu seinen Lügen

Warum hat Comey Geheiminformationen weitergegeben? Warum hat er den Kongress belogen? Auf diese Fragen liefert sein neues Buch keine Antwort. Comeys Memoiren seien "selbstsüchtig und FAKE", twitterte Trump daraufhin.

avatar
15. April 2018
post-image

Lindner kritisiert Trumps Twitter-Drohungen: Sind irrational und unverantwortlich

Trump drohte gestern via Twitter mit einem Raketenangriff in Syrien. Dieser Tweet sei irrational und unverantwortlich, meint FDP-Chef Christian Lindner.

avatar
12. April 2018
post-image

Von Storch zu Amokfahrt-Tweet: "Ich habe mit meinem Tweet zu Münster einen Fehler gemacht und das tut mir leid”

Die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch hat sich von ihrem umstrittenen Twitter-Beitrag nach der Amokfahrt distanziert. "Ich habe mit meinem Tweet zu Münster einen Fehler gemacht und das tut mir leid", so von Storch.

avatar
12. April 2018
post-image