3055 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Corona: Darum ist die Zahl der Toten in Frankreich erheblich höher als in Deutschland - trotz ähnlicher Fallzahlen

Deutschland und Frankreich weisen ähnliche Strukturen, ähnliche Fallzahlen und ähnliche Voraussetzungen in der Corona-Krise auf. Das Nachbarland hat jedoch eine deutlich schlechtere Bilanz, was die Zahl der Todesopfer betrifft. Analysten suchen nach dem Grund.

avatar
5. Mai 2020
post-image

Kalou nicht der Erste: Coronaregeln und die Verstöße

Regeln sind da, um sie einzuhalten. Wer dagegen verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen. Erst recht in Corona-Zeiten.

avatar
5. Mai 2020
post-image

Brot ist in der Krise gefragt - doch die Bäcker-Umsätze brechen ein

Die Corona-Krise trifft auch die Bäckereien. Brot ist derzeit zwar gefragt, aber die Umsätze insgesamt brechen ein. Und die Konkurrenz ist hart.

avatar
4. Mai 2020
post-image

Sportmediziner sieht Fußball als Vorreiter in Coronakrise

Der Sportmediziner Jürgen Steinacker sieht eine mögliche Sonderrolle des Fußballs bei der Öffnung des Sports in der Coronakrise als Chance.

avatar
4. Mai 2020
post-image

Wirtschaft und Verbände fordern dringend Ausstiegsfahrplan aus Lockdown

"Wirtschaftliche Tätigkeit muss wieder die Regel werden," sagte Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Mehrwertsteuersenkung führt zu Milliarden-Steuerausfällen - ohne Gastronomieöffnung zu Komplettausfall

Noch immer sind die meisten gastronomischen Betriebe geschlossen. In einem Papier des Finanzministeriums wird wegen der Steuersenkungen von Einnahmeausfällen gesprochen. Doch um überhaupt Einnahmen zu erzielen müssten die Betriebe erst wieder auf rentable Weise geöffnet werden.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Richterbund weist Kritik des Kanzleramtsministers an Urteilen zu Corona-Maßnahmen zurück

Kanzleramtsminister Helge Braun sieht in den Urteilen verschiedener Gerichte zu den Corona-Maßnahmen eine Herausforderung der Regierung durch die Judikative. Der Richterbund wies die Kritik Brauns zurück.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Von Madrid bis Teheran - Lockerungen der Einschränkungen

Nach wochenlangen Restriktionen in der Corona-Krise kehrt in einigen europäischen Ländern langsam wieder das Leben zurück nach draußen. Die Lockerungen sind allerdings meist unter Auflagen und strenger Beobachtung. Und in einigen Ländern gelten gar noch strengere Regeln.

avatar
1. Mai 2020
post-image

Laschet warnt Regierung: "zunehmender Zweifel und wachsender Wut bei vielen Menschen”

Wer angesichts "laufend veränderter Indikatoren und Zielbeschreibungen" so tue, "als sei alles völlig eindeutig", mache es sich "zu leicht".

avatar
1. Mai 2020
post-image

Bundesliga muss weiter warten - Klopp: «Man wird neidisch»

Nun soll voraussichtlich am 6. Mai die Entscheidung über den Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga fallen. Jammern ist nicht erlaubt, in anderen Ländern sieht es viel schlechter aus. In Frankreich ist die Saison gar abgebrochen worden.

avatar
1. Mai 2020
post-image

Wegen Training: Klopp schaut «neidisch» nach Deutschland

Trainer Jürgen Klopp schaut während der Corona-Auszeit neidvoll auf die Trainings-Möglichkeiten in Deutschland.„Man wird neidisch, wenn man sieht und hört, wie in Deutschland trainiert wird, wann angefangen wurde und seit wann die Spieler…

avatar
30. April 2020
post-image

Bund-Länder-Beratung zu Corona-Maßnahmen: Großteil der Maßnahmen bleiben bis zum 6. Mai erhalten

Nach den Spitzenberatungen von Bund und Ländern hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weitere Öffnungsschritte verkündet. Unter Auflagen dürften Spielplätze, Kultureinrichtungen und Gotteshäuser wieder öffnen.

avatar
30. April 2020
post-image

Elon Musk: „Gebt den Leuten ihre Freiheit zurück!“

Harte Worte fand Tesla-Chef Elon Musk mit Blick auf Corona-bedingte Ausgangssperren und Betriebsschließungen, als er am Dienstagabend seine Quartalszahlen vorstellte. Kollegen aus dem Silicon-Valley warf er vor, sich als „weltweite Moralrichter“ zu gerieren.

avatar
30. April 2020
post-image

Shell rutscht wegen Ölpreisverfall in die roten Zahlen

Shell macht wegen der stark gefallenen Ölpreise Verlust.

avatar
30. April 2020
post-image

Corona-Krise: Kritiker fürchten Zwei-Klassen-Gesellschaft

Am Mittwoch hat die Bundesregierung einen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn unterstützten Gesetzesentwurf abgesegnet, der die Schaffung eines Immunitätsausweises für Personen vorsieht, die gegen COVID-19 immunisiert sind. Der Entwurf stößt auf Skepsis.

avatar
30. April 2020
post-image

Kinobranche verliert wegen Lockdown mehr als 20 Millionen Euro wöchentlich

Der Chef von Constantin Film, Martin Moszkowicz, machte in einem Interview darauf aufmerksam, dass die gesamte Filmbranche, wie auch die meisten Schauspieler, Kulturbetriebe und Produzenten von den Lockdown-Maßnahmen besonders stark betroffen sind.

avatar
30. April 2020
post-image

"Habe nachweislich das Gegenteil gesagt”: Palmer wehrt sich gegen Shit-Storm

Tübingens Oberbürgermeister Palmer hat mit einer kritischen Äußerung zu Corona-Maßnahmen im Interview für einen Shit-Storm gesorgt. Gegenüber dem Magazin Cicero nimmt er nun dazu Stellung.

avatar
29. April 2020
post-image

Palmer kritisiert weltweiten Shutdown: "Wir retten Menschen, die möglicherweise sowieso bald sterben”

Der Grünen-Politiker Boris Palmer hat den weltweiten Lockdown der Wirtschaft wegen der Corona-Krise erneut scharf kritisiert.

avatar
28. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 28. April: Spanien und Portugal lockern Maßnahmen schrittweise - USA melden 115.000 Genesene

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
28. April 2020
post-image

Mehrere Lokale in Stockholm wegen Verstößen gegen Corona-Auflagen geschlossen

In Stockholm sind mehrere Bars und Restaurants vorübergehend von den Behörden geschlossen worden, weil die Abstandsregel nicht eingehalten wurde. In Schweden sind die Restriktionen im Kampf gegen das Virus insgesamt relativ milde.

avatar
27. April 2020
post-image

Axel Retz zu Corona: Fragen über Fragen

Leere Intensivstationen, völlig unterschiedliche Handhabung der „Lockerungsmaßnahmen“ in verschiedenen Bundesländern und erst recht in den europäischen Ländern lassen den geneigten Zuschauer ein wenig ratlos zurück mit der Frage, wie schlimm denn diese angebliche Pandemie wirklich ist.

avatar
26. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 26. April: Todeszahlen in Italien unter 300 gefallen - Großbritannien meldet weniger neue Tote

Entgegen der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts will Baden-Württemberg künftig auch Menschen auf das KPCh-Virus testen, die keine entsprechenden Symptome haben. Die Kosten für Tests bei Menschen ohne Symptome werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen - diese übernimmt das Land Baden-Württemberg.

avatar
26. April 2020
post-image

Saarlands Ministerpräsident fordert bundeseinheitliche Regelung für Corona-Maßnahmen

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hält im Falle eines verstärkten Aufflammens der Corona-Pandemie deutlich härtere Eindämmungsmaßnahmen als bisher für nötig.

avatar
25. April 2020
post-image

Laschet: Eingriffe in Grundrecht täglich neu bewerten - Auffangen aller Corona-Schäden unmöglich

Wenn der Staat aufgrund einer Pandemie das öffentliche und wirtschaftliche Leben fast vollständig lahmlegt, dann müsse der Staat auch Konzepte haben, um es wieder hochzufahren, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.

avatar
25. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker: Griechenland: Ausgangsbeschränkungen bis 4. Mai - Friseurbesuch wird wegen Corona-Vorgaben teurer

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
23. April 2020
post-image

Wirtschaftskrise Newsticker: EU entscheidet heute über Bonds in Sachen Corona

Corona-Bonds, Gewinneinbrüche oder Finanzierungsdefizite - die Weltwirtschaft befindet sich in einer Krise, verursacht durch die kommunistische Partei Chinas, deren Missmanagement und dessen Vertuschung der Corona-Pandemie zur weltweiten Ausbreitung führte. Weitere Entwicklungen über die wirtschaftliche Lage finden Sie in unserem Newsticker.

avatar
23. April 2020
post-image
plus-icon

Keine Kraft für echte Krisen? Grüne verlieren laut Umfragen mehr als ein Drittel ihrer Wähler

Seit Beginn der Corona-Krise haben die Grünen laut Umfragen ein Drittel ihrer Wähler verloren. Auch Robert Habeck verliert gegenüber Olaf Scholz an Terrain. Dass Deutschland noch längere Zeiten an den Folgen der Krise leiden wird, spricht nicht für ein rasches Comeback.

avatar
21. April 2020
post-image

Egon W. Kreutzer: Alarmsignale aus den USA - schlimmer als der "Schwarze Freitag” 1929?

Im Schatten von Fallzahlen, Reproduktionsraten und Todesfällen werden die wirtschaftlichen Auswirkungen, die vor allem in den USA bereits jetzt ein erschreckendes Ausmaß angenommen haben, kaum beachtet.

post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 21. April: Moskaus Behörden eröffnen Corona-Klinik mit 800 Betten

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
21. April 2020
post-image

„Ranghoher Mitarbeiter“: Zweiter Selbstmord innerhalb eines Monats in Hessens Finanzministerium

Nicht einmal drei Wochen nach dem Selbstmord des Ministers Thomas Schäfer wird das Finanzministerium in Hessen von einem weiteren Freitod erschüttert – diesmal eines ranghohen Mitarbeiters. Ein Sprecher bestreitet einen Zusammenhang zwischen den Fällen.

avatar
20. April 2020
post-image