3055 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz
plus-icon

Helmut Kohl warnte einst: „Bei einer Staatsquote von 50 Prozent beginnt der Sozialismus“

Die Staatsquote Deutschlands wird in diesem Jahr 54,2 Prozent erreichen, erklärt die Europäische Kommission. Damit steigt der Anteil öffentlicher Gelder an der Gesamtleistung der Volkswirtschaft auf über die Hälfte. Doch ständige Hilfe führt nicht einmal bei Kindern, den zukünftigen Staatsbürgern, zu echten Erfolgen bezüglich der eigenen Entwicklung.

avatar
8. Juli 2020
post-image

Belgrad: 60 Verletzte und 23 Festnahmen bei Protesten gegen Ausgangssperre

Bei Protesten gegen eine geplante neue Corona-Ausgangssperre in Serbien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei setzte Tränengas ein. Die Ausgangssperre soll von Freitag bis Montag gelten.

avatar
8. Juli 2020
post-image

Post will Mitarbeitern 300 Euro Bonus zahlen - Vorstandschef schließt Entlassungen nicht aus

Die Post wagt sich wieder aus der Deckung. Hatte man im April die Prognose für 2020 komplett kassiert, nennt das Unternehmen jetzt wieder konkrete Erwartungen. Eine Erholung ist erkennbar - solange kein neuer Rückschlag droht.

avatar
8. Juli 2020
post-image

Johnson löst mit Äußerungen über Pflegebranche Empörung aus

"Wir haben festgestellt, dass zu viele Pflegeheime sich nicht wirklich an die Vorschriften gehalten haben, so wie sie es hätten tun sollen", sagte der britische Premierminister Boris Johnson in einem Interview am Montag und löste eine Welle der Entrüstung aus.

avatar
7. Juli 2020
post-image

Erneuter Lockdown: Australien verhängt sechswöchige Ausgangssperre für Melbourne

Wegen eines erneuten starken Anstiegs von Corona-Infektionen hat Australien eine sechswöchige Ausgangssperre über Melbourne verhängt. Die Grenzen des Bundeslandes wurden geschlossen.

avatar
7. Juli 2020
post-image

Handwerkspräsident: "Wir sind lange nicht über den Berg” - Der Einbruch kommt erst noch

Während die Tourismus-Branche und Gastronomie die Auswirkungen der Corona-Krise sofort zu spüren bekommen haben, steht dem Handwerk der Umsatzeinbruch erst noch bevor, wenn die großen Aufträge abgearbeitet sind.

avatar
7. Juli 2020
post-image

Deutsche fahren mehr Rad - Corona-Beschränkungen wirken sich negativ auf die Psyche aus

Die Deutschen gelten als Volk der Bewegungsmuffel. Dann kam auch noch die Corona-Pandemie und der Ratschlag: Bleibt zu Hause! Wie eine neue Untersuchung zeigt, hat das den Bewegungsdrang aber nicht komplett erstickt - sondern in Teilen sogar befördert.

avatar
5. Juli 2020
post-image

Spanien: Neue Beschränkungen in Lerida wegen Anstieg von Corona-Infektionen

Während England am Wochenende nach monatelangen Corona-Beschränkungen einen weiteren Schritt in Richtung Normalität wagte, haben spanische Behörden erneut lokale Einschränkungen angeordnet.

avatar
5. Juli 2020
post-image

DIHK: Nach wie vor akute Liquiditätsengpässe bei Firmen

Schnell und unbürokratisch müssten Überbrückungshilfen bei den Unternehmen ankommen, fordert der Industrie- und Handelskammertagspräsident. Viele Firmen hätten noch immer "Umsätze nahe Null".

avatar
5. Juli 2020
post-image

Aktivisten besetzten vorübergehend Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück

Tierschützer haben am 4. Juni den Hauptstandort des Fleischkonzerns Tönnies besetzt. Aktivisten des Bündnisses "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" erklommen am Samstag das Dach des Schlachthofs und blockierten die Hauptzufahrtsstraße.

avatar
5. Juli 2020
post-image

"Gemeinsam gegen die Tierindustrie” - Aktivisten besetzen Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück

Mehrere Mitglieder des Bündnisses "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" haben den Hauptstandort des Fleischkonzerns Tönnies besetzt. 30 Aktivisten hätten am Samstagmorgen das Dach des Schlachthofes erklommen, erklärte das Bündnis.

avatar
4. Juli 2020
post-image

Ökonomen rechnen mit neuer Bankenkrise: Drohende Firmenpleiten bringen Geldhäuser in Schieflage

Die Folgen der Pandemie treffen die deutschen Unternehmen. Eine Pleitewelle im Herbst würde laut Leipziger Wirtschaftsforschern auch für viele Geldhäuser das Ende bedeuten.

avatar
3. Juli 2020
post-image

Ansturm auf Radläden nimmt kein Ende - Verbandssprecher: "Mai stärkster Monat, den die Branche jemals erlebt hat“

Das Fahrrad ist auf dem Weg zum Krisengewinner. Im Gegensatz zu vielen anderen Einzelhändlern können sich Radgeschäfte vor Kunden kaum retten. Nach einem vermiesten Saisonstart geht es nun kräftig aufwärts.

avatar
3. Juli 2020
post-image

Asia Society: In Europa wächst das Bewusstsein für Bedrohung durch China - trotzdem Kritik an USA

Die Asia Society veröffentlichte Berichte über ein Symposium, das im Februar in Berlin stattfand und sich mit den Konsequenzen eines aggressiveren KP-Regimes in China für das transatlantische Verhältnis befasste.

avatar
2. Juli 2020
post-image

Das neue Logo der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Deutschland hat am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Das Logo zeigt ein Möbiusband, bei dem man nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden kann.

avatar
2. Juli 2020
post-image

Sigmar Gabriel als China-Berater von Fleischkonzern Tönnies bezahlt - 10.000 Euro Honorar pro Monat

Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel ist einem Medienbericht zufolge seit März 2020 bis mindestens Ende Mai 2020 für den Tönnies-Konzern als China-Berater tätig gewesen. Zu einem monatlichen Pauschalhonorar von 10.000 Euro im Monat kam noch ein zusätzliches vierstelliges Honorar für jeden Reisetag. Anfang 2015 kritisierte Gabriel als Bundeswirtschaftsminister das System der Ausbeutung in der deutschen Fleischindustrie als "Schande für Deutschland".

avatar
2. Juli 2020
post-image

Wird Tönnies notfalls nach China abwandern?

Der infolge des Corona-Ausbruchs an seinem Hauptsitz ins Gerede geratene Fleischkonzern Tönnies will mit gutem Beispiel vorangehen und die umstrittene Praxis der Werkverträge abschaffen. Andere Unternehmen wollen nachziehen. Bislang galt dies als unwirtschaftlich.

avatar
2. Juli 2020
post-image

Hotel- und Gaststättenverband Ostwestfalen stellt Strafanzeige wegen Gütersloh-Lockdown: "Schadenssumme kann noch nicht abgeschätzt werden”

Durch die einwöchige Verlängerung der Corona-Maßnahmen in Gütersloh hat sich die Situation auch für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis noch einmal zugespitzt.

avatar
1. Juli 2020
post-image

Geleakte Dokumente: Behörden verschleiern Daten des erneuten Virusausbruchs in Peking und Hebei

Das wahre Ausmaß des erneuten Ausbruchs von COVID-19 wird von örtlichen Behörden in China geheim gehalten – dies belegen interne Dokumente. Seit Mitte Juni ist das Virus wieder da – diesmal in Peking. Aber auch die Provinz Hebei ist erneut betroffen.

post-image
plus-icon

Geldschwemme nach Corona macht Inflation unausweichlich

Hilfsprogramme in Billionenhöhe von Staaten und Notenbanken unter dem Eindruck der Corona-Krise lassen nach allen Regeln der Ökonomie eine deutlich höhere Inflation erwarten. Allerdings gibt es auch bremsende Faktoren. Wer Aktien kauft, könnte auf Nummer sicher gehen.

avatar
30. Juni 2020
post-image

Australien: Corona-Ausgangssperre in Teilen von Melbourne verhängt

Wegen einer Reihe von Corona-Neuinfektionen ist für hunderttausende Einwohner von Melbourne eine Ausgangssperre verhängt worden.

avatar
30. Juni 2020
post-image

Wenn die Pflege wegbricht: Angehörige berichten von zunehmender Hilflosigkeit und Verzweiflung

Pflegende Angehörige fühlen sich in der Coronakrise häufig überfordert. Das ist das Ergebnis einer Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege und der Berliner Charité, über die die FAZ (Dienstagsausgabe) berichtet.

avatar
30. Juni 2020
post-image

Der "Coronaranzen”: Guildo Horn kann Corona-Krise nichts Positives abgewinnen

Am meisten fehlen ihm die Konzerte: Die Corona-Krise sei für seine Band ein mittlerer Totalschaden, meint Guildo Horn.

avatar
28. Juni 2020
post-image

Gesundheitsminister Spahn warnt vor Diskriminierung von Bürgern aus Gütersloh und Warendorf

Gesundheitsminister Jens Spahn warnt vor einer Diskriminierung von Bürgern aus Ostwestfalen. Bürger mit Autokennzeichen aus den betroffenen Kreisen seien bereits beschimpft worden und ihre Autos zerkratzt.

avatar
26. Juni 2020
post-image

Gütersloher Bürgermeister zu Merkel: "Hier fühlen sich fast eine Dreiviertelmillion Menschen im Stich gelassen”

Bürgermeister Henning Schulz ist angesichts der Stigmatisierung der Bürger in Gütersloh besorgt. "Ich wurde sogar gefragt, warum wir nicht Ausreiseverbote verhängen", so der Bürgermeister. "Die brauchen wir gar nicht, weil die Bürger sich ohnehin schon von einem emotionalen Grenzzaun umgeben fühlen".

avatar
26. Juni 2020
post-image

Mallorca: „Der Ballermann in Not“ - König Felipe eilt zur Rettung

Auch nach Öffnung der spanischen Grenzen für ausländische Besucher sieht man in der Corona-Krise auf Mallorca kein Licht am Ende des Tunnels. Der Deutschen liebste Urlaubsinsel ist in Not. In Gefahr sind Hotels, Kneipen, Diskos. Auch der Ballermann wie wir ihn kennen.

avatar
25. Juni 2020
post-image

NRW-SPD: Laschet soll alle CDU-Spenden an Tönnies zurückzahlen

Die NRW-SPD stört sich an den Parteispenden der Firma Tönnies an die CDU. Sie fordert die Rückgabe aller Spendengelder.

avatar
25. Juni 2020
post-image

EU-Drogenbehörde fürchtet verstärktes Angebot nach Corona

Die EU-Drogenbehörde EMCDDA hat sich besorgt über ein verstärktes Angebot von Kokain und synthetischen Drogen auf dem europäischen Markt nach dem Ende der Corona-Schutzmaßnahmen gezeigt.

avatar
25. Juni 2020
post-image

Gütersloh und Ischgl - ein schwieriger Vergleich

Ist Gütersloh das neue Ischgl? Der Corona-Ausbruch im Tönnies-Werk und seine Folgen für die Region erinnern mitunter an den Ausbruch in Tirol Anfang März. Experten sehen den Vergleich aber sehr skeptisch.

avatar
24. Juni 2020
post-image

Neuer Corona-Hotspot in Niedersachsen? - Bei 23 von 50 getesteten "Wiesenhof”-Mitarbeitern SARS-CoV-2 nachgewiesen

Nach dem Ausbruch der Coronavirus-Infektionen unter Beschäftigten eines Schlachthofes vom Fleischverarbeiter Tönnies in NRW ist nun auch ein Betrieb der in einem benachbarten Bundesland betroffen.

avatar
24. Juni 2020
post-image