1051 Suchergebnisse für „FBI“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

General Kirillow tot: Der Mann hinter den Biolaborvorwürfen gegen Hunter Biden

Gestern kam bei einem Anschlag in Moskau General Igor Kirillow ums Leben. Er war Befehlshaber der russischen ABC-Waffen. Wenige Stunden später bekannte sich ein ehemaliger FBI-Informant in Kalifornien schuldig, über angebliche ukrainische Bestechungsgelder an US-Präsident Joe Biden und seinen Sohn Hunter gelogen zu haben. Kirillow hatte im März 2022 in Russland Hunter Biden beschuldigt, biologische Labors in der Ukraine finanziert zu haben.

avatar
18. Dezember 2024
post-image

Debatte über die Debatte: Fairness der Moderation bei TV-Duell zwischen Harris und Trump infrage gestellt

Das TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump sorgt weiterhin für Aufsehen. Einige Kritiker werfen den Moderatoren Voreingenommenheit gegenüber dem republikanischen Kandidaten vor.

post-image

US-Behörden verhaften chinesischen Demokratieaktivisten: Spionage für Peking

Ein chinesischstämmiger US-Bürger wurde am 21. August im Stadtteil Queens in Flushing, der zweitgrößten Chinatown in New York City, verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, als nicht registrierter Agent von China in den USA aktiv gewesen zu sein.

avatar
25. August 2024
post-image

Schwere Vorwürfe und unbeantwortete Fragen zum Trump-Attentat

Am Samstag wurde der ehemalige Präsident Donald Trump mit blutverschmiertem Gesicht von der Bühne geholt, nachdem die Kugel eines Sturmgewehrs sein Ohr während einer Wahlkampfveranstaltung getroffen hatte. Die Behörden untersuchen nun das Attentat. Zahlreiche Fragen sind nicht geklärt.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Trump überlebt Attentatsversuch - Augenzeuge fragt: „Warum stand nicht auf jedem Dach ein Scharfschütze?“

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in den USA wurde Donald Trump angeschossen, ein Teilnehmer getötet und zwei weitere schwer verletzt. Die Epoch Times war vor Ort und hat mit Augenzeugen gesprochen. Einer sagte, er habe „ein komisches Gefühl“ gehabt, weil es dort, wo die Schüsse herkamen, zu wenig Sicherheitspersonal gegeben habe.

post-image

Trump laut eigenen Angaben erneut angeklagt - Was steckt dahinter ?

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund der Regierungsunterlagen in Mar-a-Lago. Die ersten Zeugen wurden verhört. Inmitten der wachsenden Spannungen im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2024 wurde nun bekannt, dass der ehemalige Präsident Donald Trump erneut von der US-Justiz angeklagt worden ist.

avatar
9. Juni 2023
post-image

In Deutschland alles „fest im Blick“: Chinas Polizeinetzwerk beschäftigt Innenministerium

Die Tentakel der Kommunistischen Partei Chinas greifen weltweit nach ihren Gegnern. Auch in Deutschland soll es illegale Polizeistationen des Regimes geben. Das Innenministerium bleibt gelassen: Man habe alles im Blick.

avatar
16. Mai 2023
post-image

Sind die Fälle von Biden und Trump ähnlich gelagert? Das sagen Rechtsexperten

Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen machte weltweit Schlagzeilen – nun wurden auch in Joe Bidens ehemaligem Büro geheime Dokumente gefunden. Das Thema hat sowohl politische als auch rechtliche Brisanz. Epoch Times sprach mit Experten.

avatar
12. Januar 2023
post-image

„Twitter Files“: Rätselhafte Behörden waren an Zensur beteiligt

Unter der Bezeichnung „OGA“ (andere Regierungsbehörden) spielten bislang noch unbekannte US-Behörden eine Rolle bei der Unterdrückung von Twitter-Inhalten. Diesen Sachverhalt untersucht Matt Taibbi in einem weiteren Kapitel der Twitter-Files.

avatar
26. Dezember 2022
post-image

US-Stiftung fordert sofortige Herausgabe des Videomaterials über Trump-Razzia

Die Razzia in Ex-US-Präsident Donald Trumps Feriendomizil Mar-a-Lago wirft weiterhin Fragen auf. Das wichtigste Dokument ist nach wie vor unter Verschluss. Für Donnerstagnachmittag hat das US-Bezirksgericht eine Anhörung einberufen, um über die Freigabe der Unterlagen zu beraten.

avatar
18. August 2022
post-image

Wer steckt hinter der Trump-Razzia? Richter setzt Justizministerium eine Frist

In den USA ist eine Debatte darüber entbrannt, wer die Razzia in Mar-a-Lago veranlasst hat. Beim Bezirksgericht in Südflorida sind nun mehrere Anträge auf Akteneinsicht eingegangen, die der zuständige Richter an das US-Justizministerium weiterleitete. Er selbst machte am Dienstag wegen seiner Epstein-Verbindungen Schlagzeilen.

avatar
12. August 2022
post-image

Iraker wegen mutmaßlicher Anschlagspläne gegen US-Präsident Bush verhaftet

Ein Iraker mit Verbindungen zur Dschihadisten-Gruppe Islamischer Staat (IS) ist in den USA festgenommen worden, weil er einen Mordanschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush geplant haben soll. Anonyme Quellen hatten das FBI auf seine Spur gebracht.

avatar
25. Mai 2022
post-image

Kennedy-Attentat: Was steht in den zuletzt freigegebenen Dokumenten?

Weitere 1.500 Dokumente wurden über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy freigegeben. Es gibt zwar neue Erkenntnisse daraus, der Fall wird jedoch nicht gelöst.

avatar
10. Januar 2022
post-image
plus-icon

Exklusiv - Gen. Michael Flynn: „Der tiefe Staat hat mich sechs Fuß unter der Erde begraben“

In diesem exklusiven zweiteiligen Interview erfahren wir von Lt. Gen. Michael Flynn mehr über die vergangenen vier Jahre seines Lebens, als „der tiefe Staat mich sechs Fuß unter der Erde begraben hat“, wie er es beschreibt.

avatar
20. Dezember 2020
post-image

Der große Faktencheck: Was wissen wir von der Hunter-Biden-Festplatten-Affäre?

Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl veröffentlichte die „New York Post“ einen Enthüllungsartikel über Joe Bidens Sohn, Hunter Biden. Jeden Tagen erscheinen neue Beweismaterialien wie E-Mails, Fotos, Videos und Zeugenaussagen, welche die Biden-Familie schwer belasten. Es geht um dubiose Geschäfte mit ukrainischen und chinesischen Firmen, und es geht um sexuellen Missbrauch von jungen Mädchen.

avatar
28. Oktober 2020
post-image

Pompeo kündigt Veröffentlichung von Clintons E-Mails noch vor der Wahl an

Nach der Aufforderung vom US-Präsidenten Donald Trump, die E-Mails der früheren Außenministerin Hillary Clinton zu veröffentlichen, erklärte der amtierende Außenminister Michael Pompeo jetzt, dass er alle ihm zugänglichen E-Mails noch vor den Wahlen veröffentlichen lassen wird.

avatar
10. Oktober 2020
post-image

Als Reiseleiter unterwegs: Chinesischer US-Einwanderer als Spion für China angeklagt

Chinas Spionagekunst vereint uralte Taktiken mit moderner Technologie, zeigt eine aktuelle Anklage des US-Justizministeriums. Die chinesischen Spionagebemühungen seien ernst zu nehmen, warnen Staatsanwaltschaft und die US-Sicherheitsbehörde FBI.

post-image

US-Gesetzentwurf: Antifa sollen als Inlands-Terroristen bezeichnet werden

Die Antifa fällt immer wieder durch gewalttätige und teils terroristische Aktivitäten auf. Jetzt wollen zwei republikanische US-Politiker mit einer Einstufung der Antifa als Terrorgruppe den Strafverfolgern den gesetzlichen Rückhalt geben, um gegen besser gegen vorgehen zu können.

post-image

US-Außenministerium: Mindestens 15 Angestellte brachen die Regeln im Zusammenhang mit Clintons E-Mail-Server | Declassified Deutsch

Jüngsten Ermittlungen zufolge waren am Betrieb des unrechtmäßigen E-Mail-Servers von Hillary Clinton mehr Personen beteiligt, als zunächst angenommen.

post-image

Vorhang auf zum letzten Akt - Sie sehen die letzten Tage der Fake News Medien | Declassified Deutsch

Dass sich viele der linken Konzernmedien in den USA von den Hintermännern von Spygate haben instrumentalisieren lassen, könnte ihnen bald zum Verhängnis werden. Ganz legal.

post-image

Und so beginnt es….

Zwei Jahre lang ermittelte Sonderermittler Robert Mueller gegen Donald Trump und sein Wahlkampfteam und fand keine Beweise gegen sie. Inzwischen wird untersucht, ob die vorangegangenen Ermittlungen rechtlich überhaupt zulässig waren oder sich am Ende als Verschwörung gegen Trump herausstellen. Ein Kommentar von Gastautor Brian Cates, Epoch Times USA.

post-image

Ukrainischer Top-Staatsanwalt untersucht Verschwörung zugunsten Clintons bei den US-Wahlen 2016

Bis jetzt hörte man immer nur von angeblicher russischer Einmischung in die US-Präsidentschaftswahlen 2016, um Donald Trump zu unterstützen. Doch jetzt untersucht ein ukrainischer Staatsanwalt, ob es von ukrainischer Seite eine Einmischung zugunsten von Hillary Clinton gab.

post-image

Staatsanwältin schlussfolgert: Anwälte von Kavanaughs Anklägerin haben ihre Aussage „vermutlich beeinflusst”

„Ein ‚Er sagte, sie sagte‘-Fall ist unglaublich schwer zu beweisen. Aber dieser Fall ist noch schwächer.“ – Aktionen von Demokraten im US-Kongress und den Anwälten von Christine Blasey Ford – der Anklägerin von Richter Brett Kavanaugh – haben Fords Aussagen zu dem angeblichen Vorfall vermutlich beeinflusst.

avatar
2. Oktober 2018
post-image

Trumps große Siegesserie geht weiter

Es gibt kein Chaos im Weißen Haus – Wenn Trump spricht, hören kluge Leute zu. Seine Präsidentschaft ist voller Errungenschaften, und er meinte, dass die Zerschlagung des Deep State seine beste Leistung sein könnte.

avatar
2. Oktober 2018
post-image

Der "Uranium One”-Skandal ausführlich erklärt: So unterstützen Obama und Clinton Russlands Bestreben nach nuklearer Weltherrschaft

Diese Analyse gibt einen Einblick darüber, wie der damalige US-Präsident Barack Obama und die damalige US-Außenministerin Hillary Clinton Russlands Bestreben nach nuklearer Weltherrschaft unterstützt haben.

avatar
22. August 2018
post-image

Kommentar: Trump sollte die Sicherheitsfreigaben ehemaliger Beamter aufheben

In den USA ist es anscheinend üblich, dass ehemalige Spitzenbeamte, Minister und Präsidenten ihre Sicherheitsfreigaben auch nach dem Ende ihrer Amtszeit behalten. Das könnte sich jetzt ändern.

post-image

USA: Lang erwarteter Bericht spricht Comey vom Vorwurf politischen Hintergrunds frei

Der Generalinspekteur des Justizministeriums, Michael Horrowitz, hat den lang erwarteten Bericht zur Handhabung der Clinton Email Affäre durch FBI und Justizministerium am Donnerstag veröffentlicht.

avatar
15. Juni 2018
post-image

Trump: Obama ließ russische Einmischung zu, um Clintons Pläne nicht zu durchkreuzen

US-Präsident Donald Trump deutete am Sonntag an, dass Ex-Präsident Barack Obama nichts unternommen habe, bei den Präsidentschaftswahlen 2016 eine Einmischung von russischer Seite zu verhindern. Damit habe er Hillary Clinton zum Sieg verhelfen wollen.

post-image

Angebliche Trump-Russland-Absprachen: Warum wärmen Medien dieses Thema immer wieder auf?

Die Trump-Russland-Affäre wird in den Medien immer wieder aufgewärmt. Doch warum eigentlich? Denn selbst nach zahlreichen Untersuchungen wurden keine Beweise für die Zusammenarbeit zwischen Trump und Russland während der Präsidentschaftswahlen 2016 gefunden. Eine Analyse der EPOCH TIMES.

avatar
3. Februar 2018
post-image