Unruhen im Mittleren Osten wecken Sorge bei Chinas Regierenden
Geheimes Treffen des Politbüros – Verstärkte Kontrollen der Partei bei der Polizei, Gesellschaft und beim Internet

Meditationsforschung im Aufwind
Die Epoch Times sprach mit Prof. Dr. Dieter Vaitl auf dem Kongress für „Meditation & Wissenschaft 2010“ unter dem Motto „Neue Perspektiven für unser Wissen über uns selbst“. Es herrschte Aufbruchstimmung, denn für die Forschung auf diesem Gebiet wird die EU in den nächsten Jahren umfangreiche Mittel zur Verfügung stellen. Ein Glück nicht nur für den bis dato vernachlässigten Forschungsbereich, sondern ebenso für unsere stressgeplagte Gesellschaft in Europa.

„Jasmin-Revolution“ in China eine Falle, sagen Analysten
Die abgebrochene "Jasmin-Revolution" vom Sonntag war vermutlich eine inszenierte Falle, um ehrenwerter und mutiger Bürger habhaft zu werden.

Freiheitswille der Ägypter ist ansteckend
Viele wundern sich, warum das chinesische Volk nicht das tun kann, was die Araber tun - Autokratien bei weitem zerbrechlicher als jede andere Regierungsform

EU-Parlament fordert von Obama Hilfe für Rechtsanwalt Gao Zhisheng
Gao Zhisheng wurde entführt und gefoltert, weil er Falun Gong unterstützt hat. Er wurde während des Staatsbesuches von Hu Jintao zu einer mächtigen Symbolfigur der chinesischen Unterdrückung.

Besorgnis über die Verurteilung von 376 Personen in Xinjiang
Wegen Kontakten zu ausländischen Medien oder kritischen Äußerungen über Chinas Regime im Zusammenhang mit den Unruhen 2009 wurden mehrere Webmaster und eine Studentin zu langjährigen Haftstrafen bzw. der Todesstrafe verurteilt. Die Gesellschaft für bedrohte Völker spricht von „Willkürjustiz“.

Chinesischer Friedensnobelpreisträger der Schönfärberei bezichtigt
Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo übermittelte eine falsche Botschaft an die Welt mit seiner Aussage: „Ich habe keine Feinde.“

Chinas schrecklicher Winter des Jahres 1968 Teil I
Persönliche Erinnerungen an die Kulturrevolution in China, exklusive Memoiren für The Epoch Times. Teil I

Chinesische Staatskirche weiht Bischof gegen den Willen des Vatikans
Chinesische Staatskirche weiht Bischof Guo Jincai gegen den Willen des Vatikans - Erste Weihung ohne päpstliche Zustimmung seit fast fünf Jahren

Spiral-Zeichnung entlarvt Parkinson- und Huntington-Krankheit
Grafimetrie erlaubt genaue Messung von Tremor und Hyperkinese
