3053 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Christine Anderson: Von 15-Minuten-Städten bis hin zu Klima-Lockdowns - die Bedrohung durch digitale Tyrannei

„Das Digital Green Certificate, der COVID-Pass, war ein Testlauf, um die Leute dazu zu bringen, eine Art QR-Code zu produzieren, um sie daran zu gewöhnen. Jetzt werden uns diese 15-Minuten-Städte aufgedrängt. Täuschen Sie sich nicht, es geht nicht um Ihren Komfort“, argumentiert Christine Anderson. Sie ist Mitglied des Europäischen Parlaments und vertritt die Alternative für Deutschland (AfD).

avatar
15. August 2023
post-image

Corona-Lockdown in China: Arbeiter von iPhone-Werk fliehen von Gelände

In dem chinesischen Werk des Apple-Zulieferers Foxconn arbeiten mehrere Hunderttausend Menschen. Nachdem in Teilen der Stadt Zhengzhou ein Lockdown verhängt wurde, verlassen Arbeiter das Gelände fluchtartig.

avatar
31. Oktober 2022
post-image

Sparvorschläge: Sport kämpft gegen „Energie-Lockdown“

Mit einem Maßnahmenbündel für das Energiesparen will der deutsche Sport verhindern, dass Hallen und Bäder geschlossen werden. Der Dachverband DOSB legt einen Stufenplan vor.

avatar
6. September 2022
post-image

Justizminister Buschmann: "Es wird keinen Lockdown mehr geben”

Bundesjustizminister Marco Buschmann teilte den Fahrplan für ein neues Infektionsschutzgesetz mit. Dabei soll es wohl keine solch gravierenden Maßnahmen mehr geben, wie bisher. Dabei warnte er sogar vor China-ähnlichen Zuständen.

avatar
16. Juli 2022
post-image

"Keine roten Linien”: Lauterbach schließt Lockdown nicht aus

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte, Geisterspiele, Tanzverbot: Auf ein paar neue Corona-Maßnahmen konnten sich Bund und Länder verständigen. Es gibt aber Zweifel, ob das reicht.

avatar
22. Dezember 2021
post-image

"Auch Kanzler der Ungeimpften” - Scholz hält Weihnachts-Lockdown für möglich

Das Coronavirus zeigt sich flexibel - dann muss es die Politik mit Gegenmaßnahmen auch sein. Das jedenfalls meint Kanzler Scholz und warnt vor "roten Linien" bei der Pandemiebekämpfung.

avatar
12. Dezember 2021
post-image

2G, Lockdown, Impfpflicht? - was ist rechtlich haltbar?

Deutschland steht mitten in der vierten Corona-Welle. Die Politik muss handeln - aber noch gibt es kein großes Gerichtsurteil, auf das sie sich stützen könnte.

avatar
16. November 2021
post-image

Lockdowns belasten Chinas Unternehmensstimmung

Konjunkturindikatoren in China fallen unterschiedlich aus. Das harte Durchgreifen der chinesischen Regierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus sorgt für einen weiteren Stimmungsdämpfer in Chinas Industrie.

avatar
1. November 2021
post-image

Seelischer Lockdown: Wenn die Pandemie zum Dauerzustand wird

Man nennt es Cave-Syndrom: Auch wenn inzwischen vieles wieder möglich ist, wagen sich manche Menschen nicht aus ihrer inneren Höhle. Ein Psychologe erklärt, warum uns Über-Vorsicht schadet.

avatar
6. Oktober 2021
post-image

Dobrindt gegen Impfpflicht: „Kein weiterer Lockdown“

Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wächst die Sorge vor neuen Beschränkungen im Herbst. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt setzt primär auf Eigenverantwortung.

avatar
14. September 2021
post-image

Corona-Lockdowns brachten Fischverkauf kräftig durcheinander - "Hamsterkäufe” zurückgegangen

Fischkonsum ist bei Naturschützern in der Kritik. Gleichwohl lassen sich Verbraucher den Appetit nicht verderben. Statt außer Haus wird Fisch in der Corona-Pandemie aber häufiger daheim zubereitet.

avatar
18. August 2021
post-image

Die Auswirkungen der Lockdowns auf den Menschen - Was hilft gegen Ängste?

Die Abriegelung von natürlichen menschlichen Lebensumgebungen ist ein Stressfaktor, der sich auf die psychische Gesundheit negativ auswirken kann.

avatar
8. August 2021
post-image

WHO Europa: Langzeitfolgen von Lockdowns und Selbstisolation für Psyche

Die Corona-Pandemie wirkt sich laut des Europa-Büros der Weltgesundheitsorganisation auf die geistige Verfassung aus. Sie biete aber auch Gelegenheit, psychische Gesundheitsversorgung zu überdenken.

avatar
22. Juli 2021
post-image

DeSantis: Florida gegen den Lockdown - Eigenständig durch die Corona-Krise

Was hat Floridas Gouverneur Ron DeSantis dazu bewogen, seinen Staat Monate früher zu öffnen als andere Gouverneure? Wie konnte er die Balance halten zwischen dem Retten von Leben vor dem Virus und dem Bewahren der verfassungsmäßigen Freiheiten? Und was glaubt er, steht wirklich auf dem Spiel?

avatar
12. Juli 2021
post-image

Charité-Studie: Trieb Corona-Angst der Lehrer Schulen in die Lockdowns?

Aufgrund einseitiger Informationspolitik wurden die Lehrer der Schulen vor „ansteckenden“ Schülern in Angst und Panik versetzt. Schließlich wurden die Schulen geschlossen und blieben es für lange Zeit. Doch auch nachdem klar war, dass die Schulen auf das Pandemiegeschehen keinen großen Einfluss haben, ließ sich dieses Stigma nicht mehr ablegen. Eine Charité-Studie ging der Sache auf den Grund.

avatar
27. Juni 2021
post-image

Bundesregierung will „Epidemische Notlage“ verlängern - Lockdown kostete bislang 300 Milliarden Euro

Eine Inzidenz von unter 20 ist das neue Ziel, damit ein unbeschwerter Sommer möglich wird. Die Bundesregierung plant zudem eine weitere Verlängerung der „Epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ über den 30. Juni hinaus.

avatar
23. Mai 2021
post-image

Spahn stimmt Bürger auf Fortsetzung des Lockdowns über Ostern hinaus ein

Wenige Tage vor Ostern hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Menschen in Deutschland auf die Fortsetzung des Corona-Lockdowns über die Feiertage hinaus eingestimmt. Familie besuchen "geht halt dieses Jahr noch nicht", meint der Gesundheitsminister.

avatar
27. März 2021
post-image

Bis zu 90 Prozent Rabatt auf Mode nach Lockdown

In den Lagern der Modegeschäfte stapeln sich aufgrund der Ladenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie die Artikel. Sie verlieren Tag für Tag an Wert. Mit regelrechten "Rabattschlachten" wird der Handel sie nach dem Lockdown wieder loswerden wollen.

avatar
13. Februar 2021
post-image

Neuer Lockdown: Keine Zuschauer in Melbourne

Wegen des Corona-Ausbruchs in einem Flughafen-Hotel gilt in der australischen Metropole Melbourne wieder ein fünftägiger Lockdown.Wie der Premierminister des Bundesstaates Victoria, Daniel Andrews, erklärte, tritt dieser an diesem Freitag um 23…

avatar
12. Februar 2021
post-image

Alle Betriebe schließen? Arbeitgeber gegen schärferen Lockdown

"Nur mit Wertschöpfung können wir unsere Sozialsysteme am Leben halten, die im Moment alle versorgen", erklärt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. Er warnt vor weiteren Einschränkungen.

avatar
10. Januar 2021
post-image