10961 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Lindner: Einrichtungsbezogene Impfpflicht wird kommen

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
19. November 2021
post-image

Tennisspielerin Peng Shuai verschwunden - Skandale um Ex-Vizepremier der KP Chinas

Zhang Gaoli, der ehemalige Vizepremier des Staatsrats der Kommunistischen Partei Chinas (KPC), wurde kürzlich der sexuellen Nötigung von Peng Shuai beschuldigt. Seitdem wurde Peng nicht mehr gesehen.

avatar
18. November 2021
post-image

Hongkong: Behörden verweigern „Economist“-Journalistin Visum

Die Behörden in Hongkong lehnten es ab, das Visum von Sue-Lin Wong, die als Korrespondentin für „The Economist“ arbeitet, zu verlängern. Die Australierin berichtete über Hongkong und China.

avatar
15. November 2021
post-image

Kampagne oder berechtigte Vorwürfe? WDR beendet Zusammenarbeit mit El-Hassan

Die Berliner Journalistin Nemi El-Hassan hätte ab November die WDR-Wissenschaftssendung „Quarks“ moderieren sollen. Aufgrund aufgetauchter Antisemitismusvorwürfe gegen sie im Zusammenhang mit den gewalttätigen Al-Quds-Märschen im Jahr 2014 beendet der Sender nun die Zusammenarbeit mit ihr – zu Unrecht, wie die 28-jährige Moderatorin findet.

avatar
4. November 2021
post-image

Gesundheitsbehörde räumt Finanzierung der „Gain-of-Function“-Forschung in Wuhan ein

Das wichtigste Gesundheitsinstitut der Vereinigten Staaten steht mächtig unter Druck, seitdem es zugegeben hat, sogenannte „Gain-of-Funcion“-Forschung in Wuhan finanziert zu haben. Diese steht sogar in enger Beziehung mit der Forschung an Coronaviren. US-Politiker fordern nun mehr Transparenz.

avatar
3. November 2021
post-image

Enes Kanter legt sich mit der KP Chinas an: „Kein Peking 2022“

Enes Kanter ist seit Jahren ein scharfer Kritiker des türkischen Präsidenten Erdogan. Der NBA-Profi bekommt deswegen nach eigenen Angaben Morddrohungen. Nun hat er sich einen noch mächtigeren Feind ausgesucht.

avatar
2. November 2021
post-image

SPD-Politikerin zur Präsidentin gewählt - 23 AfD-Politiker widersetzen sich 3G-Regeln

Der 20. Bundestag ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dabei wurde die 53-jährige SPD-Politikerin Bärbel Bas zur Bundestagspräsidentin gewählt. Die AfD übte Widerstand gegen die Corona-Regeln und erregte Aufsehen.

avatar
26. Oktober 2021
post-image

Hüpfkinder am Ende? Zunehmender Überdruss an „Fridays for Future“

Seit mehr als zwei Jahren ist die Klima-Bewegung „Fridays for Future“ auch in Deutschland präsent. Bis dato konnte sie kaum über politischen und medialen Gegenwind klagen. In jüngster Zeit sind die kritischen Töne jedoch häufiger geworden.

avatar
26. Oktober 2021
post-image

Erosion im Zeitraffer: Überflutungen formen Landschaften binnen Tagen

Flüsse prägen seit Jahrmillionen die Landschaft, dabei läuft ein Großteil der Erosion jedoch keineswegs langsam ab. Jahrhunderthochwasser hinterlassen binnen Wochen, Tagen oder sogar Stunden wortwörtlich tiefe Spuren. Das Prinzip ist immer dasselbe – an der Kiesgrube in Erftstadt oder auf dem Mars.

avatar
24. Oktober 2021
post-image

"Pimmelgate”-Affäre um Grote - Großplakat an Roter Flora

Die "Pimmelgate"-Affäre um Hamburgs Innensenator geht weiter. Nachdem die Polizei bereits zahlreiche Aufkleber entfernt hat, sah sie sich nun mit einem Großplakat konfrontiert.

avatar
24. Oktober 2021
post-image

NASA-Satellitendaten belegen „schockierend großen“ Düngeeffekt durch CO₂

Laut Forschern der Columbia University zeigen NASA-Satellitendaten, dass der Anstieg von atmosphärischem Kohlendioxid zu einer erheblichen Steigerung der Ernteerträge in den USA geführt haben soll. Ein Überschlag zeigt, um die Weltbevölkerung zu ernähren, bräuchten wir noch deutlich mehr CO₂ in der Atmosphäre.

avatar
20. Oktober 2021
post-image

Tory-Abgeordneter nach Messerattacke gestorben - 25-Jähriger festgenommen

Der Tory-Abgeordnete David Amess ist nach einem Messerangriff gestorben.

avatar
15. Oktober 2021
post-image

„Natürliche Immunität wahrscheinlich gleich oder besser als COVID-19-Impfung“

Drei Wissenschaftler bei Pfizer sprachen über die Existenz einer natürlichen Immunität gegen COVID-19. Verdeckte Reporter zeichneten das Gespräch auf. Dabei gestand einer der Mitarbeiter auch, dass sie angewiesen wurden, dieses Thema nicht öffentlich zu diskutieren.

post-image

Massiver Datendiebstahl bei Streaming-Plattform Twitch

Twitch ist vor allem bekannt als Plattform, auf der Gamer live ihren Videospielverlauf übertragen. Ein massives Datenleck könnte den von Amazon gekauften Dienst vor schwerwiegende Probleme stellen.

avatar
7. Oktober 2021
post-image

Durch Söder-Aussagen werden die Chancen auf Jamaika immer geringer

Ein Selbstläufer sind die Ampel-Gespräche nicht, das wissen alle. Trotzdem spricht CSU-Chef Söder bereits von einer "De-facto-Absage an Jamaika". Sieht das die Unionsfraktion genauso?

avatar
7. Oktober 2021
post-image

Medizinischer Berater: „Long Covid ist übertrieben“ und Impfversprechen auch

Sir John Bell rechnet mit anhaltend hohen Infektionsraten durch die Delta-Variante, auch bei Personen mit Doppelimpfung – bei denen es heißt, es sei unwahrscheinlich, dass sie eine schwere Erkrankungen erleiden –, und dies werde die Immunität in der Bevölkerung erhöhen.

avatar
6. Oktober 2021
post-image

Unstatistik des Monats: Booster-Impfung nur „ein kleiner Boost“

Eine Booster-Impfung gegen Covid-19 führt keineswegs zur „zehnfachen Schutzwirkung“, wie unter anderem von Karl Lauterbach auf Facebook verkündet. Sie ist viel mehr „ein kleiner Boost“, schreiben die Autoren der Unstatistik. Ein sehr kleiner, genauer gesagt: um +0,16 Prozentpunkte.

avatar
5. Oktober 2021
post-image

EU-Kommissionsvize wertet neuen Handelsrat als Meilenstein

Es geht bergauf in der Partnerschaft zwischen der EU und den USA - das findet zumindest EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis. Gemeinsame Standards für Arbeitnehmer und Verbraucher seien das Ziel.

avatar
30. September 2021
post-image

Bundestagswahl: Die Wahlergebnisse in Zahlen - Rot-Rot-Grün ohne Mehrheit

Die Ergebnisse der Bundestagswahl zeigen, dass jeweils rund ein Viertel der Bürger SPD oder CDU gewählt haben. Die Grünen liegen weit darunter. In Mecklenburg-Vorpommern gewann die SPD die gleichzeitig durchgeführte Landtagswahl, in Berlin liegen Grüne und SPD bei der Wahl ums Abgeordnetenhaus nahezu gleichauf.

avatar
27. September 2021
post-image