Energiewendemärchen: Die Erdbeerformel
Der Bau eines französischen Kernkraftwerks verzögert sich und kostet mittlerweile 19 Milliarden Euro. Wäre es nicht besser, für dieses Geld Solaranlagen zu bauen? Mitnichten, erklärt Prof. Thess von der Uni Stuttgart anhand Tiefkühl-Erdbeeren.

Pompeo: Der Film "Unsilenced” ist eine vernichtende Anklage gegen die KPC
Der neue Film "Unsilenced" von Leon Lee wurde ab dem 21. Januar in verschiedenen Kinos in den USA ausgestrahlt. Der Film deckt die Menschenrechtsverletzungen der KP Chinas auf und zeigt den friedlichen Widerstand von Falun Gong Praktizierenden. Der ehemalige US-Außenminister Mike Pompeo hat den Film ausdrücklich empfohlen. Auch in Deutschland soll der Film vorgeführt werden.

Rekordverdächtiger Konvoi: 50.000 Lkw-Fahrer protestieren gegen Impfpflicht
Derzeit rollt ein gigantischer Lkw-Konvoi von Vancouver an der westlichen US-Kanadischen Grenze ins etwa 4.400 Kilometer entfernte Ottawa. Die Trucker protestieren gegen die kürzlich eingeführte Impfpflicht für Lkw-Fahrer, die die Grenze passieren. Der Konvoi scheint rekordverdächtig lang zu sein.

Hunderttausende bei Montagsspaziergängen unterwegs - ein Todesfall
Die Spaziergänge gegen die Corona-Maßnahmen gehen weiter. Auch diesen Montagabend waren wieder etliche Menschen auf Deutschlands Straßen. Bei verstärkten Polizeieinsätzen verstarb ein Demonstrant, bundesweit wurden 16 Polizisten verletzt.

„Extrawurst“ für Abgeordnete: Sechs Monate Genesenenstatus im Parlament
Während der Impfstatus zahlreichen Bürgern quasi über Nacht durch eine Änderung aberkannt wurde, gelten im Deutschen Bundestag andere Regeln.

Facebook löscht Klinik-Post zur Lage
Der gelöschte Lage-Post einer renommierten deutschen Klinik durch Facebook stößt auf Kritik. Die Klinik hatte den Usern unter anderem Hinweise für ihre persönliche Impfentscheidung gegeben. Zuvor hatten Facebook-User – offenbar in Vorausahnung – den Post gesichert. Die Mediziner kündigten juristische Schritte gegen das Zensurgebahren des amerikanischen Social-Media-Unternehmens im deutschen Internet an.

"Unverhältnismäßig” - Journalisten sehen Telegram-Blockade kritisch
Innenministerin Faeser will sich nicht damit abgeben, dass der Messengerdienst Telegram Löschanfragen aus Deutschland ignoriert. Doch die von ihr geplanten Maßnahmen rufen Kritiker auf den Plan.

Bill Gates über Verbesserung der Impfstoffe und Verschwörungsmythen
Bill Gates sprach in einer Twitter-Diskussion am 11. Januar mit einer Professorin über den aktuellen Stand der COVID-19-Impfstoffe. Diesen würden zwei Schlüsselfaktoren fehlen. Im Weiteren dementierte er Verschwörungsmythen, die um seine Person kursieren.

„Staatsfeinde“: Verfassungsschutzpräsident sorgt für Aufregung im Netz
Der Bundesverfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang äußerte sich in einem Interview über eine neue Erkenntnis des Verfassungsschutzes. Demnach wäre im Zuge der Corona-Proteste eine neue Form von „Staatsfeinden“ entstanden. Auf der Kurznachrichtenplattform Twitter haben daraufhin viele Menschen mit dem Hashtag #IchbinStaatsfeind reagiert.

Knigge-Gesellschaft: "Die Zündschnur bei vielen Leuten ist sehr kurz geworden”
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Hans-Georg Maaßen für „Covid-Impfverbot“: Karin Prien fordert Parteiausschluss
CDU-Politiker Maaßen teilte ein Video, in dem ein Stopp der Corona-Impfungen gefordert wurde. Seine Parteikollegin Karin Prien will ihn dafür aus der Partei ausschließen lassen.

Immer weniger Geimpfte in Israel - immer mehr lehnen Gentechnik-Booster ab
Immer mehr Israelis verweigern die Gentechnik-Impfung, konstatiert Peter F. Meyer. Die Daten legen die Frage nahe, ob die Impfung überhaupt jemals gewirkt hat oder ob saisonale Effekte für das Auf und Ab gesorgt haben. Vor Ort nehmen die Proteste zu.

91,5 Prozent ungeimpfte Infizierte? Hamburger Zahlenmagie aufgedeckt
Wollte Hamburgs Bürgermeister das Impfgeschehen mit übertriebenen Inzidenzzahlen bei Ungeimpften beeinflussen? Erst eine Kleine Anfrage aus der Hamburger Bürgerschaft bringt genaue Zahlen ans Licht.

Biden will Importverbot von Produkten aus Xinjiang unterzeichnen
Der Grund ist die Unterdrückung der Uiguren durch die KP Chinas – das Gesetz hat den Senat und das Repräsentantenhaus schon passiert.

CDU-Mitgliederbefragung: Wer wird neuer Parteichef?
Erstmals in der Geschichte der CDU konnten die Mitglieder über den künftigen Vorsitzenden abstimmen. Am Nachmittag wird das Ergebnis veröffentlicht. Steht der neue Parteichef danach dann fest?

Urteil des OVG: Niedersachsen kippt 2G-Regel im Einzelhandel
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Das Pathologie-Wut-Video und was dann passierte
„Ich bin so dermaßen wütend“, platzte es aus einer Münchner Pathologie-Mitarbeiterin heraus und dass keiner ihr erzählen könne, dass das was damit zu tun habe, dass man jemanden schützen wolle. Es ging um Corona, PCR-Tests und den Druck auf ungeimpfte Mitarbeiter. Das Video ging viral.

Plünderungen verwandeln San Francisco in eine Geisterstadt
San Francisco plagen derzeit Plünderungen von Luxusläden, die von „Flashmobs“ verübt werden. Die Wachmänner können nicht viel dagegen tun, die Staatsanwaltschaft will nicht mehr tun. Eine Stadt versinkt in Chaos.

Wahlkampfauftakt von Eric Zemmour endet in Gewalt
Der konservative französische Präsidentschaftskandidat Eric Zemmour eröffnete am 5. Dezember vor Tausenden jubelnden Anhängern seine Präsidentschaftskampagne in Villepinte bei Paris. Die Veranstaltung wurde jedoch während seiner Rede von Auseinandersetzungen unterbrochen.

Designierter Justizminister: Impfpflicht muss gut vorbereitet sein
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Deutschland schließt Liefervertrag für Corona-Medikament Molnupiravir ab
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Urteil zur Corona-Notbremse: Kommen jetzt schärfere Maßnahmen?
Vor dem Bund-Länder-Spitzengespräch zur Corona-Lage am Dienstagmittag ist erneut von unterschiedlicher Seite auf schärfere Corona-Maßnahmen gedrängt worden. Im Gespräch seien flächendeckende Schließung von Bars und Club sowie eine Ausweitung der Impfpflicht.

Zwei Infektionen mit neuer Corona-Variante Omikron in Bayern bestätigt
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.
