10961 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Ex-Finanzminister Sunak erreicht nötige Rückendeckung für Truss-Nachfolge

Im Rekordtempo wollen sich die Tories auf einen neuen britsichen Premier einigen. Als Favorit gilt Ex-Finanzminister Rishi Sunak.

avatar
22. Oktober 2022
post-image

Zwischenfall auf Parteitag: Chinas Ex-Präsident Hu Jintao vom Podium abgeführt

In einer dramatischen Abweichung der streng choreografierten Abschlusszeremonie des KP-Parteitags in Peking ist der ehemalige chinesische Präsident Hu Jintao offensichtlich unfreiwillig aus dem Saal abgeführt worden. Danach billigten alle Delegierten einstimmig die Änderung der Verfassung.

avatar
22. Oktober 2022
post-image

Skandal in Manchester: Demonstrant ins chinesische Konsulat gezerrt und geprügelt (+Video)

Das KP-Regime Chinas hat erneut in Großbritannien für einen Skandal gesorgt. In Manchester hat ein mutmaßlicher Schlägertrupp einen Demonstranten auf das Gelände des chinesischen Konsulats gezerrt und verprügelt.

avatar
18. Oktober 2022
post-image

Scholz entscheidet: Alle drei deutschen AKWs sollen bis Mitte April laufen können

Im Atomstreit der Ampel-Koalition hat Bundeskanzler Scholz ein Machtwort gesprochen: Alle drei noch am Netz befindlichen deutschen Atomkraftwerke sollen bis Mitte April 2023 laufen können, heißt es in einem Schreiben von Scholz ans Kabinett.

avatar
17. Oktober 2022
post-image

„Ernsthafte Gefahr für Deutschland“ - Reaktionen auf Parteitag der Grünen

Ihre Anhängergemeinde feiert die Grünen für den geschmeidig verlaufenen Parteitag in Bonn. Kritiker hingegen sehen sich in ihren Warnungen bestätigt.

avatar
17. Oktober 2022
post-image

Musk finanziert Starlink-Internet für Ukraine weiterhin

Überall zugängliches Satelliten-Internet ist essentiell für den Kampf der Ukraine gegen die russischen Besatzer. Elon Musk hat sich nun umentschieden und stellt die Dienste weiter kostenlos zur Verfügung.

avatar
16. Oktober 2022
post-image

Premierministerin Truss feuert ihren Finanzminister - Jeremy Hunt wird Nachfolger

Die britische Regierung steckt in einer tiefen Krise. Premierministerin Liz Truss hat ihren Finanzminister Kwasi Kwarteng nach nur sechs Wochen im Amt entlassen – ein Sündenbock, spekulieren die Medien. Sein Nachfolger steht bereits fest. Derweil gibt es in der regierenden konservativen Partei auch Rufe nach einer Ablösung von Truss selbst.

avatar
14. Oktober 2022
post-image

Frist zur Grundsteuer-Erklärung wird verlängert - bis Ende Januar

Selbst Eigentümer von Kleingärten müssen eine Grundsteuer-Erklärung abgeben: Sie und die Millionen Hausbesitzer und Eigentümer in Deutschland bekommen nun deutlich mehr Zeit.

avatar
13. Oktober 2022
post-image

Pfizer-Direktorin: „Impfstoffe zuvor nicht getestet, ob sie Übertragung stoppen“

Janine Small, Präsidentin von Pfizer für internationale Märkte, erklärte vor dem Europaparlament, dass der Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer vor Freigabe nicht dahingehend getestet wurde, ob er die Übertragung stoppen könne.

avatar
12. Oktober 2022
post-image

Konflikt um Seegrenze: Israel verkündet Einigung mit Libanon

Offiziell gibt es kaum Kontakt zwischen den Feinden Libanon und Israel. Aussichten auf Erdgas-Ressourcen bringen sie im Streit über ihre Seegrenzen nun aber zusammen. Fließt bald Gas in die EU?

avatar
11. Oktober 2022
post-image

„Hexenjagd”: Abgeordneter Bystron kritisiert „politisch motivierte Verfolgung”

Eine Veranstaltung, eine Rede, ein Winken in die Menge – und eine Anzeige. Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen Petr Bystron, der Bundestag hob die Immunität des Abgeordneten auf. Zwei Gerichte stellten klar, dass Winken kein Hitlergruß ist.

avatar
10. Oktober 2022
post-image

Europäische Renaissance nach dem italienischen Wahlsieg?

Der Wahlsieg in Italien wurde von den rechten Kräften in Europa mit Spannung erwartet. Die ungarische und die polnische Regierung könnten in der EU einen wichtigen neuen Verbündeten dazugewinnen. Wird sich das politische Spektrum bald ändern?

avatar
28. September 2022
post-image

Italien: Von der Leyens Äußerung könnte Rechten zusätzliche Stimmen gebracht haben

Der Sieg der Rechten bei der Wahl in Italien wurde durch Äußerungen von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen begünstigt. Diese rudert nun zurück.

avatar
26. September 2022
post-image

Ein Funke namens Mahsa Amini wird zum Flächenbrand

Der Tod eines Mädchens wird zum Funken, der ein ganzes Land in Brand setzt. Müssen die Mullahs der Wut des Volkes weichen? Es ist überfällig, schätzt Investigativjournalist und Iran-Kenner Shams Ul-Haq die Brisanz der Lage ein.

avatar
25. September 2022
post-image

„O’zapft werd’s“: Erstes Oktoberfest seit 2019

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird am 17. September das 187. Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese eröffnet – ohne Pandemiemaßnahmen. Schausteller und Wirte zeigen sich erleichtert.

avatar
15. September 2022
post-image

Fauci und andere Spitzenbeamte müssen Aufzeichnungen für die Zensurklage vorlegen

Dr. Anthony Fauci, die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, und andere hochrangige Beamte müssen nach anfänglichem Widerstand ihre Kommunikation mit Big-Tech-Unternehmen offenlegen. Das entschied Bezirksrichter Terry Doughty am 6. September.

avatar
9. September 2022
post-image

USA: Republikanische Abgeordnete planen Amtsenthebung von Joe Biden

Die Republikaner sind zuversichtlich, dass sie mit den Zwischenwahlen im November die Kontrolle über das Repräsentantenhaus erlangen werden. Ein Thema für „danach“ haben sie bereits ins Auge gefasst: die Amtsenthebung von Präsident Joe Biden.

avatar
5. September 2022
post-image

Zuckerberg: FBI empfahl, Nachrichten über Hunter-Biden-Laptop zu zensieren

2020 hat Facebook Geschichten und Diskussionen über den Laptop des Präsidentensohns Hunter Biden zensiert – auf Empfehlung des FBI, sagt Meta-Chef Zuckerberg in einer Podcast-Sendung. Das FBI beteuert, sie hätten nur allgemeine Informationen weitergegeben.

avatar
30. August 2022
post-image

EU: Serbien und Kosovo legen Streit um Einreiseregeln bei

Die EU versucht schon seit Jahren, zur Klärung des Verhältnisses beider Seiten beizutragen. Nun haben sich Serbien und Kosovo im Streit um Einreiseregelungen geeinigt.

avatar
27. August 2022
post-image

„Porsche Fahren“ statt 9-Euro-Ticket: Polizei ermittelt zu FDP-Fake-Plakaten

Alles dreht sich um das 9-Euro-Ticket. Gefälschte FDP-Plakate werden mit einem Spendenaufruf gedruckt und verbreitet. Die Polizei ermittelt. Vor einigen Jahren hatte eine bekannte Grünen-Politikerin einen ganz ähnlichen Fake-Spruch veröffentlicht.

avatar
24. August 2022
post-image

Wirbel um Brandbrief aus Schneeberg

Ein offener Brief von Kommunalpolitikern aus Sachsen an Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck erhitzt die Gemüter. Die Kritik ist jedoch nicht inhaltlicher Natur.

avatar
23. August 2022
post-image

Nach Liz Cheneys Niederlage: Trump will 6.-Januar-Ausschuss auflösen

Die Co-Vorsitzende des 6.-Januar-Ausschusses, Liz Cheney, hat bei den Vorwahlen der Republikaner verloren. Die Trump-Kritikerin wird nun ihren Sitz im Repräsentantenhaus abgeben müssen. Der Ex-Präsident begrüßte das Wahlergebnis und sparte auch nicht mit Kritik an Cheney.

avatar
17. August 2022
post-image

„EndCCP“: Autokorso in Frankfurt feiert 400 Millionen Austritte aus der Kommunistischen Partei Chinas

Eine Austrittsbewegung, die 400 Millionen Chinesen die Möglichkeit gibt, sich von der kommunistischen Partei zu lösen, fand auch ein Echo in Deutschland.

avatar
17. August 2022
post-image

Sternschnuppen, Death Valley unter Wasser und Steuern auf Kuh-Mief

Was geschah in dieser Woche? Die Korallen wachsen weiter munter vor sich hin, Südkorea hat eine erste Mondsonde und das 9-Euro-Ticket kaum eine positive Wirkung auf Autofahrer.

avatar
11. August 2022
post-image

Jack Dorsey fordert das Ende der Kommunistischen Partei Chinas

Die Kommunistische Partei Chinas gerät in letzter Zeit zunehmend in die öffentliche Kritik. Sei es angesichts der Null-COVID-Politik oder des jüngsten Militärmanövers vor Taiwan. Der Ex-Chef von Twitter scheint nun auch genug davon zu haben.

avatar
9. August 2022
post-image

Streckbetrieb für Kernkraftwerke kaum sinnvoll: Neue Brennstäbe benötigt

Angetrieben durch die Energiekrise wird auch der Weiterbetrieb der verbleibenden Kernkraftwerke diskutiert. Einige befürchten, dass erneuerbare Energien ausbleibende russische Gaslieferungen nicht ersetzen können. Andere sehen sich und das Klima durch den Erhalt von Kernkraftwerken in Gefahr.

avatar
4. August 2022
post-image