515 Suchergebnisse für „Republikaner 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Republikaner sichern sich die volle Kontrolle unter Trump - was das bedeutet

Wenn Donald Trump am 20. Januar als 47. Präsident der USA vereidigt wird, werden die Republikaner auch in Senat und Repräsentantenhaus über Mehrheiten verfügen. Für Trump macht das die Durchsetzung seiner Agenda einfacher, ein Spaziergang wird es dennoch nicht werden.

avatar
15. November 2024
post-image

Nicht nur Präsident wird gewählt - Republikaner hoffen auf Mehrheit im Senat

Nicht nur der Präsident wird am Dienstag in den USA gewählt. Auch das Repräsentantenhaus und ein Drittel der Sitze im Senat werden neu besetzt. Dazu wählt New Hampshire einen neuen Gouverneur. In mehreren Bundesstaaten finden auch Referenden zu kontroversen Themen statt.

avatar
5. November 2024
post-image

Chef der französischen Republikaner Ciotti im Visier der Justiz

Gegen den Parteichef der französischen Republikaner, Éric Ciotti, gibt es Vorermittlungen wegen des Verdachts auf Veruntreuung öffentlicher Gelder.

avatar
17. Juni 2024
post-image

Lara Trump und Republikanische Partei nach dem Umbau: „Donald-Trump-Show“

Gerade als der Wahlkampf in den USA in die heiße Phase eintritt, wurde die Führung der Republikanischen Partei neu aufgestellt. Was steckt dahinter? Epoch Times sprach exklusiv mit der neuen stellvertretenden Vorsitzenden Lara Trump, der Schwiegertochter des ehemaligen Präsidenten.

avatar
16. März 2024
post-image

US-Republikaner gegen neue Hilfen für die Ukraine - Blockade von 106 Milliarden Dollar

Die US-Republikaner blockieren vorerst ein Hilfspaket. Sie sind zwar für Israel, aber gegen Gelder für die Ukraine. Hintergrund ist auch der Streit um die Einwanderungspolitik und die Sicherung der südlichen Grenze der USA zu Mexiko.

avatar
7. Dezember 2023
post-image

Hunter Biden bekennt sich schuldig zu Bundesanklagen - Republikaner: Justizministerium schont ihn

Der Sohn von US-Präsident Joe Biden hat sich im Rahmen einer Vereinbarung mit der US-Regierung schuldig bekannt. Das teilte die Staatsanwaltschaft am 20. Juni mit.

avatar
21. Juni 2023
post-image

Tucker-Carlson-Phänomen: Er legt sich mit Linken und Rechten gleichermaßen an

„Noch nie hat jemand in einem Sweatshirt vor dem US-Kongress gesprochen.“ Tucker Carlson nimmt kein Blatt vor den Mund, auch nicht, wenn es um Selenskyj geht. Hier eine Sammlung von Äußerungen, die es in sich haben – eben weil sie politisch kontrovers sind.

avatar
29. April 2023
post-image

Noch mehr vertrauliche Dokumente in Biden-Wohnsitz - Republikaner schlagen Alarm

Im Privathaus von US-Präsident Joe Biden sind weitere vertrauliche Dokumente gefunden worden. Ein Untersuchungsausschuss unter Leitung der Republikaner will der Sache nun auf den Grund gehen. Neben der Frage über potenzielle Gefahren für die Nationale Sicherheit ist das Weiße Haus mit Vertuschungsvorwürfen konfrontiert.

avatar
16. Januar 2023
post-image

Republikaner starten Ermittlungen gegen Biden-Regierung - Verantwortliche vorgeladen

Kaum haben die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus, starten sie bereits ihre geplanten Untersuchungen gegen die Biden-Regierung. Dabei geht es unter anderem um Fragen zur laschen Grenzpolitik, Missbrauch von Bundesmitteln, der Rolle des FBI sowie zu den dubiosen Geschäften des Sohnes von Präsident Joe Biden.

avatar
29. November 2022
post-image

Republikaner holen auf in den „Swing“- und „Deep Blue States“

Die Ergebnisse der Zwischenwahlen zeigen, dass die Republikaner bei den Gouverneurs- und Senatswahlen in den „Swing States“ (unentschiedene US-Staaten) und den „Deep Blue States“ (demokratische Hochburgen) zu den Demokraten aufschließen und dass die Wähler eine „rote Welle“ befürworten.

avatar
10. November 2022
post-image

Demokratische Strategin sagt Sieg der Republikaner voraus: „Wir haben den Wählern nicht zugehört“

In den USA steht es um die Wirtschaft ebenso wenig rosig wie in Europa. Das Leben wird teurer, die Inflation steigt, Raffinerien werden trotz Energiekrise geschlossen und zu guter steigt die Kriminalität im Land. Das scheint US-Präsident Joe Biden bei den Zwischenwahlen auf die Fuße zu fallen.

avatar
7. November 2022
post-image

USA: Mehr Wahlen als gedacht, mehr Republikaner als gedacht

Neben den landesweiten Zwischenwahlen entscheiden die Wähler am 8. November auch über die Parlamente von 46 der 50 US-Bundesstaaten. Zudem stehen Volksabstimmungen in 37 Staaten an.

avatar
4. November 2022
post-image

Trump PAC spendet 20 Mio. Dollar zur Unterstützung republikanischer Kandidaten

Das Super-PAC* des ehemaligen Präsidenten Donald Trump hat diesen Monat 20 Millionen Dollar an ein anderes PAC gespendet, das für die Förderung der von Trump unterstützten Kandidaten zuständig ist.

avatar
31. Oktober 2022
post-image

Newt Gingrich: Republikaner könnten die Führung übernehmen

Der Ex-Sprecher des Repräsentantenhauses, Newt Gingrich, hält es für wahrscheinlich, dass die Republikaner im November die Mehrheit bei den Zwischenwahlen erhalten. Dabei spricht er von einem maximal möglichen Zugewinn bis zu 7 Sitzen im Senat und 50 Sitzen im Repräsentantenhaus.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

USA: Republikanische Abgeordnete planen Amtsenthebung von Joe Biden

Die Republikaner sind zuversichtlich, dass sie mit den Zwischenwahlen im November die Kontrolle über das Repräsentantenhaus erlangen werden. Ein Thema für „danach“ haben sie bereits ins Auge gefasst: die Amtsenthebung von Präsident Joe Biden.

avatar
5. September 2022
post-image

USA: „Abrechnung“ mit Fauci, wenn Republikaner den Kongress übernehmen

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, forderte die Republikaner im Kongress auf, gegen den COVID-19-Berater des Weißen Hauses, Anthony Fauci, zu ermitteln. Fauci hat erklärt, dass er bald zurücktreten wird.

avatar
30. August 2022
post-image

USA: Ehemalige Republikaner und Demokraten gründen dritte Partei

Ab 2023 gibt es in den USA eine dritte politische Möglichkeit: die Forward Party. Sie besteht aus ehemaligen Republikanern und Demokraten und will die weitere Spaltung des Landes verhindern. Allerdings haben sie noch keine politische Agenda.

avatar
29. Juli 2022
post-image

Langlade County Republikaner: Präsident Biden ist „nicht rechtmäßig gewählt”

In den USA mehren sich Resolutionen der Republikaner verschiedener Bezirke, die US-Präsident Joe Biden nicht als legitimen Präsidenten anerkennen. Bekannt gewordene Beweise belegen demnach "erheblichen Wahlbetrug". Bis zu den Midterm-Wahlen in vier Monaten könnten es noch mehr werden.

avatar
7. Juli 2022
post-image

Olympia 2022: Kritiker wollen mehr als nur einen diplomatischen Boykott

Vor den anstehenden Olympischen Winterspielen 2022 im kommunistischen China sprechen sich mehrere Staaten dafür aus, keine diplomatischen Vertreter nach Peking zu entsenden, was als diplomatischer Boykott bezeichnet wird. Kritiker fordern einen kompletten Boykott der Spiele.

avatar
18. Dezember 2021
post-image

Frankreich-Wahl 2022: „Frankreichs Trump“ auf der Überholspur

Eric Zemmour gilt als französischer Donald Trump. Der Präsidentschaftskandidat stellt sich gegen die linke Ideologie in Medien, Schulen, Universitäten und in der Kultur.

avatar
23. Oktober 2021
post-image

Olympische Spiele 2022 in China: Pelosi fordert USA und Weltöffentlichkeit zum Boykott auf

Neun Monate vor Beginn der olympischen Winterspiele im kommunistischen China fordert Nancy Pelosi den Boykott der Sportveranstaltung. Der Grund: Völkermord an den Uiguren und anderen Minderheiten.

avatar
19. Mai 2021
post-image

USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022

Das US-Außenministerium will mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sprechen.Auf die Nachfrage, ob sich die USA bereits in Gesprächen befinden, um einen gemeinsamen Boykott in Betracht zu…

avatar
7. April 2021
post-image

Newt Gingrich: Warum Sie das CNN-Gerede von "Bürgerkrieg unter Republikanern” ignorieren sollten

Der Republikaner und Ex-Politiker Newt Gingrich analysiert die personelle Ausrichtung der republikanischen Partei nach der Konservativen-Konferenz CPAC, die am vergangenen Wochenende stattfand. Neben dem Hauptakteur Donald Trump findet er zwei weitere Personen hochinteressant für die Zukunft.

avatar
5. März 2021
post-image

"Härte gegen China ist ein Gewinner-Thema”: So wollen Republikaner Biden zurückdrängen

Schon im Herbst 2022 wollen die Republikaner in den USA die Mehrheit im Kongress zurückerobern. Eines ihrer Schwerpunktthemen wird dabei die Politik der Regierung gegenüber dem KP-Regime in China sein. Die Administration Biden muss ihre Entschlossenheit noch beweisen.

avatar
19. Februar 2021
post-image

Trump: Republikaner haben mit McConnell keine Chance zu gewinnen

Die Spaltung in der Republikanischen Partei nimmt sichtbare Züge an. Der ehemalige Präsident Trump übt Kritik an Senatsführer McConnell und sieht mit ihm an der Spitze keine Chance für den Erfolg der „Grand Old Party“.

avatar
17. Februar 2021
post-image

Trump freut sich nach Freispruch auf 2022 - Pelosi wütend

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist laut Aussagen von Senator Lindsay Graham bereit, die begonnene Arbeit, um „Amerika wieder großartig zu machen“, fortzusetzen. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zeigte sich hingegen wenig erfreut.

avatar
15. Februar 2021
post-image

Republikanischer Fraktionschef McCarthy: „Trump hat die Fähigkeit, die Partei zu führen“

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am 20. Januar das Weiße Haus mit folgenden Worten verlassen: „Wir werden in irgendeiner Form wiederkommen“. Seine Pläne sind allerdings noch unklar. Sein Top-Berater Miller verrät in einem Interview, dass Trump „eine Reihe von Zielen“ habe – der Fraktionsvorsitzende der Republikaner ist davon überzeugt, dass Trump die Partei anführen könnte.

avatar
22. Januar 2021
post-image