CORONA

Genbasierte Impfstoffe für bis zu 30.000 Teilnehmer - Biontech und Pfizer starten Corona-Studie

Einen Tag nach der US-Firma Moderna folgt nun auch das Unternehmen Biontech. Mit ihrem US-Partner starten sie die heiße Testphase für einen Impfstoffkandidaten.

avatar
28 Juli 2020
post-image

EZB: Keine Gewinnausschüttung 2020 wegen Corona-Krise

Noch sind die Kapitalpuffer ausreichend dick - doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Banken sollten sich daher für mögliche Verluste rüsten und ihr Geld für die Vergabe von Krediten zusammenhalten, fordern Bankenaufseher.

avatar
28 Juli 2020
post-image

50.000 Krebs-OPs verschoben: Sterben mehr Menschen durch Corona-Maßnahmen als an COVID-19?

Lockdown, Hygienemaßnahmen und der Aufbau der Intensivbetten-Kapazität. Vor allem Letzterem galten alle Bemühungen des Bundesgesundheitsministeriums während der ausgerufenen Corona-Pandemie. Dies könnte nun für alle Krebskranken schlimme Folgen haben.

avatar
27 Juli 2020
post-image

Handelsblatt: Ab Herbst droht tausenden Unternehmen die Pleite - Schnäppchenjäger starten Beutezug

Derzeit verhindern Corona-bedingte Sonderregeln eine Insolvenzwelle in Deutschland. Weltweit droht jedoch ab Herbst eine Pleitewelle. Zudem könnten Akteure mit zweifelhaften Absichten darauf warten, Unternehmen zum Schnäppchenpreis aufzukaufen.

avatar
27 Juli 2020
post-image

"Milchglasmuster” auf dem CT-Bild: Wuhan-Virus-Spätfolgen alarmieren Ärzte

Lungenärzte sehen Corona-Folgeschäden bei Menschen, die nicht schwer erkrankt waren. Sind das Lungenschäden, die noch abheilen – oder bleiben sie? Wie viele Kollegen warnt Oberarzt Torsten Blum ein halbes Jahr nach den ersten Wuhan-Lungenseuchen-Fällen in China vor einer Verharmlosung der Pandemie.

avatar
27 Juli 2020
post-image

Airport München: Maskenverweigerung und Mittelfinger - 1.000 Euro Bußgeld für Flugpassagiere

Auf einem Flug von Budapest nach München wollten zwei Frauen keine Mund-Nase-Bedeckung tragen – und zeigen den Mittelfinger. Am Flughafen wurde es teuer.

avatar
27 Juli 2020
post-image

Behörden und Ärzte rätseln um Corona-Tests: Österreicher wird seit Monaten immer wieder positiv getestet

Wenn die Statistik seit Monaten einen aktuellen Infizierten zeigt, obwohl es keine Neuinfektion gibt, scheint dies verwunderlich. In der Steiermark ist dies jedoch real.

avatar
27 Juli 2020
post-image

Corona-Massentests in Dalian nach neuen Virusfällen - Fischmarkt geschlossen

Eine dritte Region in China meldet Virusfälle. Nun sollen Hunderttausende Menschen auf das Virus getestet werden.

avatar
27 Juli 2020
post-image

Bahn bricht Kundenstamm weg - Werbekampagnen und flexiblere Abos sollen aus der Krise führen

Doppelt so viele Fahrgäste im Bahnverkehr bis 2030 - das ist nach wie vor die Vorgabe der Bundesregierung. Doch in der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Bahnfahrten massiv eingebrochen. Das muss sich schnell wieder ändern, um das Ziel zu erreichen.

avatar
27 Juli 2020
post-image

Briten müssen nach Spanien-Urlaub in Quarantäne

In Spanien gibt es immer mehr Corona-Fälle. Als Reaktion darauf hat die Regierung in London schnell reagiert. Ab sofort gilt eine zweiwöchige Quarantäne für alle aus Spanien ankommenden Touristen.

avatar
26 Juli 2020
post-image

Arbeitsminister will nach Fleischindustrie andere Branchen auf Missstände prüfen

Die Corona-Krise brachte die Zustände in Teilen der Fleischindustrie erneut ans Licht. Gesetzesverschärfungen stehen kurz bevor. Doch sind sie rechtens – und wird es dabei bleiben?

avatar
26 Juli 2020
post-image

Probleme mit Corona-Warn-App auch auf iPhones - Update 1.1.2. bereitgestellt

Die Corona-Warn-App soll gegen die Ausbreitung des Virus helfen. Nach Aktualisierungsproblemen bei der Corona-Warn-App auch auf iPhones haben die Entwickler am Wochenende ein Update im Apple Store bereitgestellt.

avatar
26 Juli 2020
post-image

Markus Krall: "Man kann die Wirtschaft nicht wie einen Computer runter und wieder hochfahren”

Dr. Markus Krall äußert sich in einem Interview mit Wolfgang Burger, Herausgeber des Magazins regiotto, zur aktuellen Wirtschaftssituation und seinen Zukunftsprognosen. Mit freundlicher Genehmigung von regiotto übernehmen wir Auszüge.

post-image

Innenministerium lies coronainfizierte Spätaussiedler unkontrolliert und ungetestet einreisen

Mehrere Politiker kritisieren das Innenministerium: Spätaussiedler, die mit COVID-19 infiziert waren, konnten ungetestet und ohne Quarantäne ins Durchgangslager Friedland reisen. Die Organisation des Zuzugs der Spätaussiedler während der Pandemie sei "dilettantisch" gewesen, kritisiert Jürgen Trittin (Grüne).

avatar
26 Juli 2020
post-image

Vizepräsident Hordorff mit Tennisserie zufrieden

DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff hat zum Abschluss der Tennisserie des Verbandes ein positives Fazit gezogen. „Ich denke, die Serie hat ihren Zweck erfüllt. Es war die richtige Aktion zur richtigen Zeit“, sagte Hordorff der Deutschen Presse…

avatar
26 Juli 2020
post-image

Radprofi Tony Martin: Karriere-Fortsetzung vorstellbar

Der siebenmalige Zeitfahrweltmeister Tony Martin kann sich durchaus vorstellen, seine Radsport-Karriere fortzusetzen.„Ich stecke gerade mit dem Team die Rahmenbedingungen ab, wie und in welcher Form es weitergehen könnte“, sagte der 35-Jä…

avatar
26 Juli 2020
post-image

Alisson lobt Klopp: Er hat den Club «revolutioniert»

Torhüter Alisson vom FC Liverpool hat Meistertrainer Jürgen Klopp in den höchsten Tönen gelobt. „Er hat den Verein in den letzten Jahren revolutioniert“, sagte der 27 Jahre alte Brasilianer in einem Interview.Der deutsche Trainer des neuen…

avatar
26 Juli 2020
post-image

Ungewöhnliche Pokal-Auslosung - DFB-Chef Keller dabei

Auch die Auslosung der ersten Runde im DFB-Pokal steht wegen der Corona-Pandemie unter besonderen Vorzeichen. Viele Cup-Teilnehmer stehen noch gar nicht fest. Wenn am Sonntag in Köln die Lose gezogen werden, ist auch DFB-Präsident Fritz Keller dabei.

avatar
26 Juli 2020
post-image

781 registrierte Corona-Neuinfektionen in Deutschland

Seit Beginn der Corona-Krise haben sich mindestens 204.964 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.

avatar
25 Juli 2020
post-image

Vettel über Nürburgring-Rennen: Wird eine «Herausforderung»

Sebastian Vettel sieht dem Formel-1-Heimspiel auf dem Nürburgring mit Vorfreude und Spannung entgegen. „Es wird auf jeden Fall eine Herausforderung, für die Teams und für uns Fahrer“, sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister am Samstag der…

avatar
25 Juli 2020
post-image

Positiver Corona-Test bei Wolfsburgs Kevin Mbabu

Der Trainingsauftakt beim VfL Wolfsburg wurde von einem positiven Corona-Test überschattet. Der Schweizer Mbabu befindet sich nun in häuslicher Quarantäne. Der Rest des Teams ist nicht betroffen.

avatar
25 Juli 2020
post-image

Erste Flughäfen bieten kostenlose Corona-Tests an

Bereits am Tag nach dem Beschluss der Gesundheitsminister können sich Reiserückkehrer auf den ersten deutschen Flughäfen kostenfrei auf Sars-CoV-2 testen lassen. Ressortchef Spahn denkt darüber nach, ob eine Testpflicht sinnvoll sein könnte.

avatar
25 Juli 2020
post-image

Australian Open planen mit weniger Fans und strenger Hygiene

Die Australian Open der Tennisprofis bereiten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie schon jetzt mit einem strengen Hygienekonzept und Beschränkungen auf die geplante nächste Austragung im Januar 2021 vor.Turnierchef Craig Tiley sagte der…

avatar
25 Juli 2020
post-image

Corona-Pandemie bedroht 158.000 Jobs in Europas Textilindustrie

Der Kreditversicherer Euler Hermes befürchtet, die Pandemie könnte das Aus für rund 13.000 Textilfirmen in Europa bedeuten. Deutschland dürfte noch vergleichsweise glimpflich davonkommen. Doch sehen die Experten in der Krise auch eine Chance für die Branche.

avatar
25 Juli 2020
post-image

Ex-Weltmeister Xavi positiv auf Coronavirus getestet

Der frühere spanische Fußballstar und jetzige Trainer des katarischen Clubs Al-Sadd, Xavi Hernandez, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.Dies teilte der 40-Jährige auf der Homepage des Vereins aus der Hauptstadt Doha mit. Xavi musste…

avatar
25 Juli 2020
post-image

Arbeitsminister will Menschen in Homeoffice vor Dauereinsatz schützen

Corona lässt das Homeoffice boomen. Vor Infektionen sind die Menschen in den eigenen vier Wänden besser geschützt. Vor überlangem Arbeiten nicht unbedingt. Braucht es neue gesetzliche Regeln?

avatar
25 Juli 2020
post-image

Erster NFL-Profi verzichtet auf neue Saison

Als erster NFL-Profi wird der Kanadier Laurent Duvernay-Tardif wegen der Coronavirus-Pandemie nicht zur neuen Saison im American Football antreten.Der 29-Jährige von Super-Bowl-Sieger Kansas City Chiefs kündigte an, dass er von einer…

avatar
25 Juli 2020
post-image