CORONA

Philine Conrad: „Haben Sie nicht auch den Eindruck, irgendetwas stimmt nicht in unserem Land?“

Um das Thema „Kirche und Kultur nach Corona“ ging es in einem Streitgespräch der Internationalen Martin-Luther-Stiftung im Erfurter Rathaus. Die Schauspielerin Philine Conrad forderte in ihrer Eröffnungsrede, das Unrecht der Corona-Zeit und die Spaltung der Gesellschaft endlich wahrzunehmen. Am Ende stand ein Plädoyer für die Menschlichkeit.

avatar
28. Juli 2023
post-image

„Die großen Kirchen haben sich in einem elitären Elfenbeinturm verschanzt“

Der erste Christopher Street Day in Pforzheim hat für Ärger gesorgt: Die Rede einer Pfarrerin („Gott ist queer!“) trieb einen Ex-Pfarrer dazu, einen kritischen Leserbrief zu schreiben: Die Dekanin hatte sich zu Corona-Zeiten wohl von einer weniger toleranten Seite gezeigt. Ein Interview über Heuchelei, den Zeitgeist und ungehörte Stimmen.

avatar
28. Juli 2023
post-image

Datenverzerrung: Wurde die Wirksamkeit von Pfizers COVID-Booster überschätzt?

Mediziner kritisieren in einem Brief an den Editor eine viel zitierte Studie aus Israel, die von einer 90-prozentig niedrigeren Sterblichkeit nach einer Booster-Impfung im Vergleich zu Personen, die nur zweimal geimpft waren, berichtete. Laut den Einschätzungen der Mediziner wurde die Wirksamkeit der Pfizer-Auffrischungsimpfung möglicherweise überschätzt, da wichtige Faktoren nicht berücksichtigt wurden.

avatar
26. Juli 2023
post-image

Leiche im Kofferraum: Corona-Maßnahmengegner in U-Haft

Mehrere Monate lang war ein Corona-Maßnahmengegner in Österreich untergetaucht, weil ihm ein Strafprozess drohte. Nun wurde er aufgegriffen – mit der Leiche seiner Frau im Kofferraum.

avatar
25. Juli 2023
post-image

Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Corona-Hilfen zurück

In Sachsen und Sachsen-Anhalt haben Unternehmen dem MDR zufolge bereits 108 Millionen Euro an Corona-Hilfen zurückbezahlt. Immer noch gibt es Rückforderungen. Experten befürchten Insolvenzen.

avatar
25. Juli 2023
post-image

Schockierender Corona-Bericht: „Heimbewohner vermutlich aus Einsamkeit verstorben“

Eine sächsische Studie kommt zu dem Schluss, dass Corona-Schutzmaßnahmen wie Isolation und Quarantäne in Pflegeeinrichtungen kontraproduktiv waren. Die Menschen seien an anhaltender Einsamkeit verstorben. Die Schirmherrin der Studie will daher Krisensituationen zukünftig mehr proben.

avatar
23. Juli 2023
post-image

Nettozahler Deutschland hat noch keine Mittel aus dem EU-Aufbaufonds beantragt

In den EU-Aufbaufonds für die Zeit nach Corona bezahlt Deutschland deutlich mehr ein als zurückfließen wird. Doch selbst bezüglich der zustehenden Mittel ist noch nichts beantragt.

avatar
21. Juli 2023
post-image

RKI lobt in Studie Maßnahmen während der Corona-Pandemie

Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht hatten wesentlichen Anteil im Kampf gegen COVID-19. Der umstrittene R-Wert dient als Grundlage bei der Bewertung der Maßnahmen.

avatar
21. Juli 2023
post-image

Kultusminister in der Kritik: Abschlusspapier über Schulförderprogramm nicht veröffentlicht

Die Kultusministerkonferenz der 16 Länder hat ihr eigenes Fazit zum Schülerförderprogramm „Aufholen nach Corona" nicht wie erwartet veröffentlicht. Grund soll die Uneinigkeit über die Darstellung von Finanzierungsfragen sein. Womöglich spielt aber auch externe Kritik eine Rolle.

avatar
20. Juli 2023
post-image

Australien stoppt Meldungen von Myokarditis nach Corona-Spritzen

mRNA-Wirkstoffe gegen Corona werden in Australien weiterhin empfohlen, Nebenwirkungen wie Peri- und Myokarditis aber nicht mehr erfasst. Die Zahlen hätten sich stabilisiert, wird gesagt. Sie sind 20 Prozent höher als früher.

avatar
19. Juli 2023
post-image

Long COVID: Millionen Erkrankte - aber wenige Erwerbsminderungsrenten mit Corona-Bezug

Viele Aspekte von Long COVID sind noch kaum erforscht. Die WHO geht von Millionen Erkrankten aus. Die Anzahl der Erwerbsminderungsrenten mit Corona-Bezug liegt in Deutschland knapp über 1.000.

avatar
13. Juli 2023
post-image

Bund vor Ausstieg aus „Digitalpakt Schule“ - Länder und Schulleiter besorgt

Länder und Schulen sorgen sich um die Zukunft ihrer digitalen Bildungsinfrastruktur. Der Bund plant offenbar einen Ausstieg aus dem „Digitalpakt Schule“ ab Mai 2024.

avatar
13. Juli 2023
post-image

Lauterbach stellt Long-COVID-Programm vor

„Für Menschen mit Long Covid ist die Pandemie leider noch nicht beendet“, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Er will mehr Informationen und Hinweise sowie Gelder für Forschung bereitstellen.

avatar
12. Juli 2023
post-image

Nach Corona die Wirtschaftskrise: Häusliche Gewalt auch 2022 im Aufwind - täglich 432 Fälle

Auch im Jahr 2022 ist die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt angestiegen. Fast zwei Drittel der Vorfälle ereignen sich im Kontext einer Partnerschaft. Mehr als 70 Prozent der Opfer sind Frauen.

avatar
12. Juli 2023
post-image

„CDU kann Großstadt“: SPD verliert nach 50 Jahren OB-Sessel in Mannheim

In Mannheim hat sich bei der Neuwahl zum Oberbürgermeister der CDU-Kandidat Christian Specht durchgesetzt. Zuvor hatte die SPD diesen Posten seit 1972 innegehabt.

avatar
12. Juli 2023
post-image

Das Schlusswort von Dr. Heinrich Habig: „Jeder von uns hat eine Aufgabe und seine Lebensberechtigung“

Der zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilte Arzt Dr. Heinrich Habig ging in seinem Schlusswort vor Gericht auf seine Motivation ein, den Menschen zu helfen. Epoch Times veröffentlicht es hier in gekürzter Fassung.

avatar
09. Juli 2023
post-image

Selbstmord mit 41: Schauspielerin erträgt chronische Schmerzen nach mRNA-Booster nicht mehr

Die mRNA-Boosterspritze, die sie vor über einem Jahr erhalten hatte, zerstörte ihre Gesundheit, ihren Körper und ihr Leben. Die Schauspielerin Kat Pave sah keine andere Möglichkeit mehr, als ihr Leben durch Suizid in einer Schweizer Freitodbegleitung zu beenden.

avatar
08. Juli 2023
post-image

Deutsche Forscher: BioNTech-Impfung enthielt Placebos und besonders giftige Chargen

Hinweise auf besonders schlechte Chargen der Corona-Impfung gab es bereits 2021. Erneut scheint sich zu bewahrheiten, was Behörden und Hersteller vehement bestritten haben, wie eine Studie aus Dänemark zeigt: Die BioNTech-Impfstoffe waren alles andere als gleichwertig.

avatar
07. Juli 2023
post-image

Studie: Energiekrise schadet Wirtschaft stärker als Corona und Finanzkrise

Das Berliner Forum for a new Economy hat vor den Gefahren der Energiekrise gewarnt. Ohne eine resiliente Versorgung drohten Deutschland drastische Wohlstandsverluste.

avatar
07. Juli 2023
post-image

Dr. Markus Krall: Keine Debatten mehr, nur noch Narrative

Was erleben Menschen und gerade auch recht prominente Menschen, die von starkem Framing und Diffamierungen betroffen sind? Wo liegen die Ursachen für dieses gesellschaftliche Phänomen und wie kann man allen Widrigkeiten zum Trotz einen konstruktiven Umgang damit finden? Über diese Themen haben wir mit Dr. Markus Krall gesprochen.

post-image

Verlust des Geruchssinns nach COVID und Impfung: Ärzte zeigen mögliche Therapien

Der Duft von frischem Brot ist nicht mehr wahrnehmbar, die Lieblingsschokolade schmeckt nicht mehr: Viele Menschen klagen nach einer COVID-19-Infektion über langanhaltende Einschränkungen ihrer Geruchs- und Geschmackssinne. Es gibt jedoch zahlreiche bewährte Behandlungsansätze, die hier Abhilfe schaffen können.

avatar
03. Juli 2023
post-image

„Corona-Angstpapier“: Medizinrechtlerin legte Berufung gegen Urteil ein

Bis heute hat sich kein Richter dazu positioniert, ob es legitim ist, durch gezielte Schockwirkung und Angsterzeugung Folgebereitschaft in der Bevölkerung hervorzurufen. Die Medizinrechtlerin Marion Rosenke ging zum „Corona-Angstpapier“ vor Gericht und verlor in erster Instanz. Dagegen ging sie in Berufung. Was war das Ergebnis?

avatar
30. Juni 2023
post-image

Ministerium sucht nach Strategien gegen Einsamkeit - auch junge Menschen betroffen

Das Bundesfamilienministerium plant ein Maßnahmenpapier gegen ungewollte Einsamkeit. Die Politik interessiert sich für das Thema, weil es die soziale Teilhabe gefährdet sieht.

avatar
29. Juni 2023
post-image

Verfassungsschutz Thüringen: Das macht die AfD „gesichert rechtsextremistisch“

Die Hüter der Verfassung betrachten die AfD im Freistaat schon seit 2021 als „gesichert rechtsextremistisch“. Die Begründung dazu ließ jedoch lange auf sich warten.

avatar
29. Juni 2023
post-image

Öffentliche Schulden im ersten Quartal 2023 um 38,9 Milliarden Euro gestiegen

Energie, Corona und Ukraine lassen im Rahmen von Sonderhaushalten die Öffentlichen Schulden wachsen. Während die Entwicklung in den Ländern und Gemeinden durchwachsen ist, zeigt sich insgesamt ein deutliches West-Ost-Gefälle.

avatar
28. Juni 2023
post-image

Drastischer Anstieg: 40 Prozent mehr Inobhutnahmen durch Jugendämter

Im Vorjahr hat die Zahl der Inobhutnahmen durch deutsche Jugendämter deutlich zugenommen. Ein wesentlicher Grund dafür war die Einreise unbegleiteter Minderjähriger.

avatar
28. Juni 2023
post-image

Dreiviertel Milliarde Corona-Masken werden verbrannt

Hunderte Millionen Corona-Masken, deren Haltbarkeitsdatum überschritten worden ist, müssen vernichtet werden. Die Entscheidung des Bundes wird auch kritisiert.

avatar
27. Juni 2023
post-image

Corona-Aufarbeitung? - Soziologe: „Die Gesellschaft hat gar kein Interesse mehr daran“

Ausgangssperren, Maskenpflicht und Mindestabstände. Die Corona-Politik hielt eine ganze Reihe Maßnahmen bereit, mit denen die Virenverbreitung nach Ausruf der Corona-Pandemie eingedämmt werden sollte. Doch wie wirksam waren diese Maßnahmen wirklich? Darüber streiten sich nach über drei Jahren noch immer die Gemüter, wie ein NZZ-Interview zeigt.

avatar
25. Juni 2023
post-image

Drei Omikron-Varianten halten China in Schach - Augenzeugen berichten

Eine wachsende Zahl von Patienten in Fieberkliniken, Todesfälle, aber auch harmlose Reinfektionen prägen die neue Corona-Welle in China.

avatar
25. Juni 2023
post-image

Virus aus Wuhan-Labor? USA geben Bericht über COVID-19-Ursprung frei

Ein vor Kurzem herausgegebener Bericht der amerikanischen Geheimdienste fasst die unterschiedlichen Theorien über den Ursprung von COVID-19 zusammen. Einige Abgeordnete sagen, dass das Papier die Theorie des Laborlecks untermauert.

avatar
24. Juni 2023
post-image