CORONAVIRUS
Rittner: French-Open-Termin «mit Gewalt reingedrückt»
Die deutsche Damentennis-Chefin Barbara Rittner ist verärgert über die Umstände der Verlegung der French Open in Paris.„Ich finde den Alleingang der French Open traurig. Das sind genau die Dinge, die nicht gehen. Das war mit Gewalt reingedrü…

Formel 1 will möglichst viele ausgefallene Rennen nachholen
Die Formel-1-Spitze kann den neuen Rennkalender ohne die Zustimmung der Teams festlegen.„Das gibt uns die notwendige Flexibilität, die geänderten Termine mit den betroffenen Rennveranstaltern zu vereinbaren und mit den Rennen zum richtigen…

Weitere Corona-Fälle bei NBA-Teams
In der NBA nimmt die Zahl der Coronavirus-Fälle zu. Positive Tests wurden bei den Boston Celtics von Nationalspieler Daniel Theis, den Los Angeles Lakers und den Philadelphia 76ers bekannt.Bostons Marcus Smart machte seine Infektion selbst ö…

Uwe Seeler: «Große Sorgen um den Fortbestand der Vereine»
Fußball-Idol Uwe Seeler fehlt in der Corona-Zwangspause das rollende Leder. „Ich vermisse den Fußball sehr. Ich mache mir zudem große Sorgen um den Fortbestand der Vereine“, sagte der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft der „Bild“…

Corona-Fall bei Eintracht Frankfurt: Ein Spieler infiziert
Eintracht Frankfurt muss sich wegen eines Coronavirus-Falls im Team für zwei Wochen in Quarantäne begeben.Ein Spieler der Hessen habe zuletzt über Unwohlsein und die typischen Krankheitssymptome geklagt, ein Corona-Test sei positiv ausgefallen…

Grenzschließungen: Lebensmittelsektor beklagt Störungen im EU-Warenverkehr
Der Warenverkehr ist von den Grenzkontrollen ausgenommen. Dennoch bilden sich an den Grenzen lange Staus und stören die Warenlieferungen.

Johnson: “Wir können das Blatt innerhalb der nächsten zwölf Wochen wenden“
Angesichts der Coronavirus-Pandemie appelliert Großbritanniens Premierminister Boris Johnson an die Menschen in England, sich an die Maßnahmen zu halten. So könne man in wenigen Monaten eine Wende erreichen.

Spahn entlastet Pflegekräfte von Bürokratie – Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert Geldhilfen
Angesichts der Corona-Pandemie wird der "Pflege-TÜV" zur Bewertung der Einrichtungen ausgesetzt, um die Mitarbeiter zu entlasten. Überprüfungen solle es zunächst bis Ende September nur geben, wenn es Hinweise auf Missstände gebe, sagte Gesundheitsminister Spahn.

Nach der Corona-Krise: Italienischer Soziologe rechnet mit “Explosion an Lebensfreude”
Krisen lassen die Gesellschaft enger zusammenrücken, weiß der "Vater der italienischen Soziologie". Man werde aus dieser Phase Kraft schöpfen, ungeachtet der wirtschaftlichen Schwierigkeiten.

Berliner Coronaklinik soll in kürze fertig sein – Bundeswehr-Generalstabsarzt sieht das kritisch
In Berlin soll eine Coronaviren-Klinik entstehen. In rund zwanzig Tagen soll das Projekt fertig sein. Der Bundeswehr-Generalstabsarzt Stephan Schoep hält das für "wenig hilfreich".

Bundeswehr: Kramp-Karrenbauer will in Corona-Krise Reservisten einsetzen
Die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich einen Plan ausgedacht, das Militär im Kampf gegen den Coronavirus einzusetzen.

Formel 1 verschiebt auch die Rennen im Mai
Die Formel 1 muss wegen der Coronavirus-Pandemie auch ihre drei geplanten Mai-Rennen in den Niederlanden, Spanien und Monaco verschieben.Die Rennserie und der Weltverband Fia hoffen nun, dass die Saison „nach dem Mai“ beginnen könne, hieß es…

«Bastel-Olympiade»: Kritik an IOC wächst
Die Kritik am Internationalen Olympischen Komitee nimmt zu - und auch der Zweifel an fairen Spielen in Tokio wächst. Die Einschränkungen bei den Qualifikationen sind massiv. Das IOC sieht noch keinen Grund für eine Entscheidung: Bis zur Eröffnung seien doch vier Monate Zeit.

Stau-Chaos auf Autobahnen Richtung Polen – Rotes Kreuz bringt Essen – Maas telefoniert mit polnischen Behörden
Wegen der Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze müssen sich Auto- und Lkw-Fahrer weiter auf kilometerlange Staus einstellen. Polen hat inzwischen die Vorschriften für die Kontrollen etwas gelockert.

Nigel Farage: „Präsident Xi ist nicht unser Freund“ – Westen soll Beziehungen zu China überdenken
Der als einer der Väter des Brexit geltende frühere EU-Abgeordnete Nigel Farage hat in „Newsweek“ dafür plädiert, die Konsequenzen daraus zu ziehen, dass die Politik des totalitären Regimes in China auch im Westen Wohlstand, Sicherheit und Freiheit unterminiert.

Frankreich sperrt alle Mittelmeer-Strände
Seit Dienstag gilt in Frankreich Ausgangssperre, doch viele Franzosen besuchen nach wie vor die Strände. Das soll jetzt eingeschränkt werden.

Fuest: “Erwartungen der Unternehmen… verfinsterten sich wie nie zuvor”
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich angesichts der Coronakrise massiv verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex verzeichnete für März den stärksten Rückgang seit 1991.

Italien erwägt Verschärfung der Ausgangssperre
Trotz der verhängten Ausgangssperren in Italien nehmen die Zahlen der neu entdeckten Infektionen nicht ab. Jetzt wird nicht nur über eine Verlängerung, sondern auch über eine Verschärfung des Ausgangssperre nachgedacht.

Joachim Löw als Galionsfigur in großer Gehaltsdebatte
«Macht, Gier und Profit...». Joachim Löw wird in der Debatte um einen Gehaltsverzicht der Fußball-Millionäre zur moralischen Instanz. Der Bundestrainer setzt mit Worten und Taten ein Zeichen, dem nun viele folgen. Löw ist in der richtigen Position, um als Vorbild zu handeln.

„Bild“-Zeitung: „So vertuschte China die Corona-Gefahr“
Die Vertuschung der tatsächlichen Gefahr des Coronavirus durch das kommunistische Regime in China erfolgte durch die Vernichtung von Laborproben, schreibt die "Bild".

Bundesregierung plant 40 Milliarden für Zuschüsse und Darlehen an Kleinunternehmer
Wegen der besonderen Lage von Klein- und Einzelunternehmern die wegen ihrer geringen Ertragslage oder anderer Umstände nicht für die KfW-Kredite in Frage kommen, plant die Bundesregierung ein 40 Milliarden-Paket von Zuschüssen und Darlehen.

Olympisches Feuer bei Mini-Feier an Tokio übergeben
Das griechische Olympische Komitee (HOC) hat das Olympische Feuer an die Organisatoren der kommenden Spiele in Tokio übergeben.Wegen der Coronakrise fand nur ein Mini-Zeremonie im marmornen Panathinaikon Stadion - dem Austragungsort der ersten…

Harley-Davidson stoppt US-Produktion wegen Coronavirus-Krise
Der Mottorradbauer Harley-Davidson unterbricht zunächst bis zum 29. März seine Produktion in den USA. In einem der US-Werke wurde ein Mitarbeiter positiv getestet.

Coronavirus Test aus Irland bringt in nur 15 Minuten Ergebnisse
Ein neu in Irland entwickeltes Coronavirus Testkit bestätigt die Infektion innerhalb von 15 Minuten. Erste Tester könnten innerhalb von sieben Tagen bereits auf den Markt kommen.

Bayern-Stars mit erstem «Cyber-Training»
Die Stars des FC Bayern München haben in der Coronavirus-Krise ihre erste Einheit unter den neuartigen Bedingungen absolviert.„Gestern hatten wir um elf Uhr erstmals unser "Cyber-Training". Alle waren motiviert, alle haben das sehr gut macht“…

Flixtrain stellt Verbindungen ein – Tickets gelten für Züge der Deutschen Bahn
Das Unternehmen Flixtrain stellt seine Fahrten vorläufig in. Kunden können auf die Deutsche Bahn ausweichen.

CureVac: “Der Impfstoff wird kommen” – Es gab keine US-Übernahmeversuche
Die deutsche Firma CureVac ist zuversichtlich noch in diesem Sommer mit Impfstoff-Tests an Tieren beginnen zu können. Von Medien gestreute Gerüchte um eine Übernahme von CureVac durch die USA, widerlegte der Geschäftsführer von Dietmar Hopps Beteiligungsgesellschaft Dievini, Friedrich von Bohlen.
