CORONAVIRUS
Weihnachtsessen unter Geimpften: Massiver Corona-Ausbruch in Oslo
Es war eine Weihnachtsfeier "im Rahmen der Corona-Vorgaben", bei der nur Geimpfte teilnahmen. Doch über die Hälfte der rund 120 Teilnehmern wurden danach positiv auf das Coronavirus getestet. Auch Infektionen mit der Omikron-Variante wurden teilweise nachgewiesen.

Schärfere Corona-Einschränkungen in mehreren Bundesländern
In mehreren Bundesländern treten schärfere Corona-Maßnahmen in Kraft. Es gelten vielerorts massive Kontaktbeschränkungen für Treffen von und mit Ungeimpften. Aber auch vollständig Geimpfte müssen mit Einschränkungen rechnen. Ein Überblick:

“Geimpfte spielen eine beträchtliche Rolle bei der Ausbreitung des Virus”
Führende Virologen und Epidemiologen haben die von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen nur für Ungeimpfte kritisiert. Es wird gefordert, dass sich auch Geimpfte an strenge Maßnahmen halten.

Corona-Gipfel: Auf Ungeimpfte kommen strenge Einschränkungen zu
Die Spitzen von Bund und Ländern haben ihre Beratungen über die Verschärfung der Corona-Maßnahmen begonnen. Geplant sind unter anderem strengere Einschränkungen für Ungeimpfte. Thema wird zudem die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht sein.

Urteil zur Corona-Notbremse: Kommen jetzt schärfere Maßnahmen?
Vor dem Bund-Länder-Spitzengespräch zur Corona-Lage am Dienstagmittag ist erneut von unterschiedlicher Seite auf schärfere Corona-Maßnahmen gedrängt worden. Im Gespräch seien flächendeckende Schließung von Bars und Club sowie eine Ausweitung der Impfpflicht.

Verfassungsbeschwerden gegen Bundesnotbremse gescheitert – Politik gespalten
"Verhältnismäßig und mit dem Grundgesetz vereinbar": Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Verfassungsbeschwerden gegen die Bundesnotbremse zurückgewiesen.

Kein Fall bekannt, bei dem Genesene sich erneut infizieren oder Corona verbreiten
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) erklärte, dass ihnen kein Fall bekannt sei, bei dem ein Genesener erneut an Corona erkrankte und andere infizierte. Dies wirft Fragen zum Thema Impfungen und Einschränkungen von Persönlichkeitsrechten nicht nur in den USA auf.

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt – Virologe Streeck sieht Zeichen der Entschärfung
Das Robert-Koch-Institut meldet eine sinkende bundesweite Inzidenz, was bei dem Virologen Hendrik Streeck leichten Optimismus aufkommen lässt. Streeck sieht eine Entspannung der Lage.

Neuer Omikron-Verdachtsfall in NRW – Biontech arbeitet an Impfstoff-Anpassung
In Nordrhein-Westfalen taucht ein weiterer Verdachtsfall der neuen Omikron-Variante des Coronavirus auf. Die betroffene Person sei vollständig geimpft. Biontech arbeitet derweil an der Entwicklung eines angepassten Impfstoffs.

Ärztin: Omikron ist als “extrem gefährliche Virusvariante” aufgebauscht worden
Die in Südafrika mit der neuen Virusvariante Omikron infizierten Menschen, haben Medizinern zufolge bisher keine schweren Verläufe. Karl Lauterbach hält milde Verläufe bei so vielen Mutationen durchaus für denkbar. Auch Virologe Alexander Kekulé und Christian Drosten zeigen sich skeptisch, was die Infektiösität der neuen Variante angeht.

Italien stellt Flugverkehr mit Ländern des südlichen Afrika ein
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Sorge vor neuer Corona-Supervariante – Lauterbach: “Nichts ist schlimmer”
Die Entdeckung einer neuen Corona-Variante in Südafrika sorgt international für Unruhe. Die britische Regierung verkündete eine vorübergehende Einstellung des Reiseverkehrs mit sechs afrikanischen Ländern. In Deutschland warnt SPD-Politiker Karl Lauterbach vor der neuen Variante B.1.1.529.
