COVID-19

Coronavirus Newsticker 6.3.: Deutschland meldet 671 Infektionen – China verbreitet Falschmeldungen und Propaganda über US-Corona-Ausbruch

Die Corona-Krise breitet sich aus. Überlastete Kassenärzte, geschlossene Schulen und Universitäten, gestohlenes Desinfektionsmittel, die Folgen zeigen sich Unterschiedlich. In Deutschland wurden bereits über 670 Infizierte gemeldet. Erster Todesfall in der Schweiz. Der Iran hat vorläufig 54.000 Häftlinge freigelassen. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
06. März 2020
post-image

Harbin City abgeriegelt: 300 Bewohner unter Quarantäne

Standort: Harbin, Provinz Heilongjiang in China. Harbin City wurde innerhalb eines Tages abgeriegelt.

avatar
06. März 2020
post-image

Schockierende Video-Szenen: Coronavirus wütet im Iran – Gefährliche Parallelen zwischen Mullah- und KP-Regime

Die Islamische Republik Iran hat sich zum Corona-Seuchenherd im Nahen Ostens entwickelt - nicht zufällig. Es gibt erschreckende Parallelen zu China.

avatar
06. März 2020
post-image

Virologe: Ligaspiele im Rheinland müssten abgesagt werden

Virologe Christian Drosten wäre wegen des Coronavirus für eine Absage von Bundesligaspielen in der stark betroffenen Region Rheinland. Ein Politiker vermisst Erklärungen.

avatar
06. März 2020
post-image

DOSB-Chef: Olympia-Absage wäre «einschneidende Maßnahme»

Eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio wegen der Coronavirus-Ausbreitung wäre für DOSB-Präsident Alfons Hörmann eine „einschneidende Maßnahme“.Dies hätte mit Blick auf die wirtschaftlichen Konsequenzen „eine ganz andere Dimension“

avatar
06. März 2020
post-image

Überlastete Kassenärzte fordern Coronavirus-Testzentren

"Ein Vertragsarzt ist zuständig für die Regelversorgung, nicht für die Vorbereitung oder Versorgung während einer Pandemie", sagte Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen,

avatar
06. März 2020
post-image

Coronavirus: EU-Gesundheitsminister beraten über Wege aus der Krise

Insbesondere in Teilen Italiens grassiert derzeit das neue Coronavirus. Aber auch andere europäische Länder haben mit steigenden Fallzahlen zu kämpfen. Nun treffen sich die EU-Gesundheitsminister in Brüssel.

avatar
06. März 2020
post-image

Trauer und Wut in China: Immer mehr Ärzte sterben am Coronavirus – Auch Vorgesetzter von Whistleblower Li Wenliang

Der neuartige Coronavirus macht vor Ärzten nicht halt. Nun ist der Vorgesetzte des verstorbenen "Helden" Wuhans - Li Wenliang - ebenfalls an den Folgen des Coronavirus-Infektion verstorben. Auch andere Krankenhäuser sind betroffen.

avatar
05. März 2020
post-image

Alle Sportveranstaltungen in Italien ohne Publikum

Rom (dpa) - Alle Sportveranstaltungen in Italien werden wegen der Ausbreitung des Coronavirus vorerst ohne Publikum stattfinden. Weitere Ansteckungen sollen vermieden werden, sagte Ministerpräsident Giuseppe Conte in einer Videobotschaft an das…

avatar
04. März 2020
post-image

James Bond machtlos: „Keine Zeit zu sterben“ wegen Corona-Epidemie verschoben

Der Start des neuen James Bond-Films wird erneut verschoben. Der Kartenvorverkauf für „Keine Zeit zu sterben“ hatte auch in Deutschland bereits begonnen.

avatar
04. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker: Iran lässt über 54.000 Häftlinge frei – Mehr als hundert Covid-19-Tote in Italien

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Italien wurde am Mittwoch angekündigt alle Schulen und Universitäten zu schließen. In Deutschland wurden bis Mittwochmittag 262 Infizierte gemeldet. Der Iran hat vorläufig 54.000 Häftlinge freigelassen. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
04. März 2020
post-image

Corona-Krise: Virologe empfiehlt Deutschland 14 Tage schulfrei

Alexander Kekulé geht davon aus, dass in Deutschland derzeit 5.000 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind. Er sagt zur Corona-Krise: "Es wäre gut, 14 Tage lang alle Kindertagesstätten und Schulen zu schließen und Großveranstaltungen abzusagen."

avatar
04. März 2020
post-image

Coronavirus bringt Zensur-Höhepunkt in Chinas Internetgeschichte – Aufruf zur “Unkrautbeseitigung”

Am 1. März gab das Cyberspace Office der KP Chinas eine neue Zensur-Richtlinie heraus. Demnach gelten künftig alle Informationen, Bilder und Debatten über den Wuhan-Coronavirus, über Hongkong, Taiwan und noch einiges mehr als unerwünschtes "Unkraut". Man rief zur "Unkrautbeseitigung" auf.

avatar
04. März 2020
post-image

Weltweiter Mangel an Schutzausrüstungen: Ausfuhrverbote für Handschuhe, Mundschutz und Schutzanzüge

Der Krisenstab aus Gesundheits- und Innenministerium in Berlin hat ein Ausfuhrverbot für Schutzausrüstung verhängt. Ausnahmen seien nur unter engen Voraussetzungen im Rahmen konzertierter internationaler Hilfsaktionen möglich

avatar
04. März 2020
post-image

Coronavirus erzwingt Verschiebung der Hannover Messe

Das Gesundheitsamt der Region Hannover habe der Deutschen Messe dringend empfohlen, die Hinweise des Robert-Koch-Instituts über Maßnahmen zur Gesundheitssicherung bei Großveranstaltungen zu beachten, hieß es. Dazu gehörten Fiebermessstationen an allen Eingängen und weitere Auflagen. Der Veranstalter sah sich gezwungen, die Messe zu verlegen.

avatar
04. März 2020
post-image

Frankfurter Messe verschiebt weitere Veranstaltungen

Alle Besucher hätten sich einer Gesundheitsprüfung unterziehen müssen - diese Auflagen sind der Frankfurter Messe zu hoch. Der Veranstalter verschiebt weiter Pläne in den Mai.

avatar
04. März 2020
post-image

Bundesligaspiel in Mönchengladbach wird nicht abgesagt

Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund am Samstag soll nicht abgesagt werden.Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach sehe keinen Grund für eine solche Entscheidung, sagte der nordrhein-westfä…

avatar
04. März 2020
post-image

Dr. Rüdiger Dahlke entschleunigt Corona-Krise: Ruhe ist besser als Panik

Dass sich aktuell mehr Menschen wieder vom Coronavirus erholen als zu erkranken, davon berichtet niemand, kritisiert der Mediziner und Autor Dr. Rüdiger Dahlke. Statt in Panik zu verfallen, könne man lieber sein Immunsystem stärken.

avatar
04. März 2020
post-image

Auch Google sagt Entwicklerkonferenz wegen Coronavirus ab

Entwicklerkonferenzen sind ein wichtiger Teil des Geschäfts für die großen Tech-Unternehmen. Dort stellen sie neue Produkte vor und können ihr Image formen. Doch nun wirft die Coronavirus-Gefahr über Jahre eingespielte Abläufe durcheinander.

avatar
04. März 2020
post-image

Mehr Geld für Beschäftigte in Fastfood-Restaurants

Drei Verhandlungsrunden und eine zweitägige Schlichtung brauchten die Tarifpartner in der Systemgastronomie für einen Abschluss. Nun bekommen Mitarbeiter von McDonalds, Burger King und Co. kräftige Gehaltsaufschläge.

avatar
03. März 2020
post-image

IOC hält unbeirrt an Austragung der Sommerspiele fest

Eine Verlegung oder Absage der Sommerspiele ist für das IOC partout kein Thema - zumindest offiziell. Thomas Bach und Co. wollen ein derartiges Szenario nicht diskutieren. In Japan ist das anders.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus schürt EM-Sorgen – Koch im Zirkel der Macht

Der deutsche Fußball hat wieder einen Vertreter im wichtigsten UEFA-Gremium. Die Wahl von Rainer Koch zum Exekutivmitglied ist aber wegen der Coronavirus-Krise eine Randnotiz. Die UEFA-Spitze spricht erstmals von möglichen Notfall-Szenarien für die EM im Sommer.

avatar
03. März 2020
post-image
plus-icon

Ungarn nimmt keine Migranten mehr auf – Grund ist die Seuchen-Lage im Iran

Die ungarische Regierung schließt ihre Transitzone für neue Migranten, da ein Zusammenhang zwischen dem Coronavirus und Migration bestehe. Das erklärt der Sicherheitsberater des ungarischen Premiers. Die meisten Menschen kommen aus dem Iran oder über den Iran – einem der Knotenpunkte der Coronavirus-Seuche - in die EU-Zone.

avatar
03. März 2020
post-image

Versorgung der Bevölkerung gefährdet: Kassenärzte warnen vor Run auf Praxen wegen Coronaverdacht

Patienten mit Husten und Schnupfen sollen nicht aus Angst vor dem Coronavirus zum Arzt gehen: Eindringlich mahnen Deutschlands Kassenärzte zur Gelassenheit. Sie fürchten um die Versorgung.

avatar
03. März 2020
post-image

Olympia-Ministerin: Verschiebung der Spiele in 2020 möglich

Japans Olympia-Ministerin hält eine Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio innerhalb dieses Jahres für theoretisch möglich.Im Vertrag zur Ausrichtung der Spiele stehe geschrieben, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) nur im…

avatar
03. März 2020
post-image

Zufallstreffer Coronavirus in Berlin: Hygiene-Experte kritisiert vorzeitige Entlassung des Patienten

MRT, Punktion der Rückenmarksflüssigkeit, schließlich ein Influenza-Test. „Kein Mensch dachte daran, dass er Corona haben könnte“, sagte Professor Ulrich Frei, Vorstand der Berliner Charité, über den ersten Infizierten in Berlin.

avatar
03. März 2020
post-image

«Wie Pestopfer»: Radteam Cofidis sitzt in Abu Dhabi fest

Nach dem Coronavirus-Verdacht bei der abgebrochenen UAE Tour werden die Mitglieder des französischen Radsport-Teams Cofidis nach eigener Aussage willkürlich in Abu Dhabi festgehalten.„Wir werden gegen unseren Willen an einem Ort festgehalten…

avatar
03. März 2020
post-image

Twitter ruft Mitarbeiter zum Homeoffice auf

Als erster großer Tech-Konzern empfiehlt Twitter seinen fast 5000 Angestellten Heimarbeit wegen der Coronavirus-Ausbreitung. Andere Firmen greifen nur punktuell zu solchen Maßnahmen - wie etwa Google in Finnland.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker 2.3.: Zwei weitere Fälle in Berlin, 13 in Bayern – erste Infizierte in Sachsen, Thüringen, Brandenburg

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen. In Deutschland wurden bis Montagabend 170 Infizierte gemeldet. Südkorea verzeichnet bereits mehr als 4.000 Fälle. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus forderte in Nordkorea bereits über 20 Todesopfer

Das Coronavirus macht auch vor Nordkorea nicht halt. Obwohl das kommunistische Regime offiziell bekannt gibt, keine Opfer der Lungenseuche zu verzeichnen, melden interne Quellen anderes. Quarantäne und Einreiseverbote seien die Folge, es gäbe bereits Tote.

avatar
02. März 2020
post-image