COVID-19

“Wirtschaftsweise” sehen bedeutsame Risiken für Konjunktur

Die Corona-Pandemie belastet weiter das Wirtschaftsgeschehen in Deutschland. Mitten in den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP legen die "Wirtschaftsweisen" ihr Jahresgutachten vor.

avatar
10. November 2021
post-image

Drosten sieht “Notfallsituation” – Kommt die Impfpflicht?

Die steigenden Corona-Zahlen heizen die Debatte über den weiteren Kurs in der Pandemie an. Ein Intensivmediziner erwartet, dass zunehmend Krankenhäuser nicht lebensnotwendige OPs verschieben.

avatar
10. November 2021
post-image

Ampel will tägliche Tests für ungeimpfte Beschäftigte

Obwohl am 25. November die epidemische Lage von nationaler Tragweite ausläuft, sollen auch künftig Corona-Maßnahmen umsetzbar sein. Die möglichen Ampelpartner setzen unter anderem auf mehr Corona-Tests. Andere Maßnahmen wollen sie den Ländern überlassen.

avatar
09. November 2021
post-image

2G spaltet die Gesellschaft – doch die Impfquote steigt

Nachteile für Menschen ohne Corona-Impfung? Seit Beginn der Pandemie ist das für die Politik ein heißes Eisen. Nun werden sie Realität. Und zeigen offenbar Wirkung.

avatar
09. November 2021
post-image

Millionen Tonnen Corona-Müll

Plastikabfälle belasten ohnehin schon die Weltmeere und gehören zu den großen Umweltproblemen weltweit. Die Corona-Pandemie hat die Lage noch einmal deutlich verschärft.

avatar
09. November 2021
post-image

Viel Kritik an Corona-Gesetzesentwurf der Ampel-Parteien

Die Sieben-Tage-Inzidenz erreicht einen Höchststand, die vierte Welle rollt. Wie geht es jetzt weiter? Die Ampel-Koalitionäre haben einen Plan - doch der gefällt vielen nicht.

avatar
09. November 2021
post-image

Höchster Inzidenzwert seit Pandemie-Beginn – Ampel-Parteien planen neue Regeln

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Zahlen ist auf mehr als 200 geklettert - und übersteigt damit den bisherigen Höchstwert in der Pandemie. Heute soll inmitten der Krise auch der Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes kommen.

avatar
08. November 2021
post-image

Rechtsbasis für Corona-Regeln: Ampel bereitet Entwurf vor

Die Corona-Notlage soll Ende November auslaufen, darüber sind sich die potenziellen neuen Regierungspartner einig. Sie setzen auf einen anderen Weg. Der wird nun klarer.

avatar
07. November 2021
post-image

Österreich vor schwieriger Wintersaison

Viele Regionen in Österreich sind vom Wintertourismus abhängig. Es fehlen jedoch Tausende Saisonkräfte - was unter anderem daran liegt, dass manche Impfstoffe nicht anerkannt werden.

avatar
07. November 2021
post-image

Bayern verschärft Corona-Regeln – FFP2-Maske und PCR-Test

In Thüringen, Sachsen und Bayern gibt es so viele Corona-Fälle wie sonst nirgends in der Republik. Nun gelten auch in Bayern strengere Vorgaben. Doch reichen die aus, um die vierte Welle zu brechen?

avatar
07. November 2021
post-image

Mehr Druck auf Ungeimpfte? Ruf nach 2G-Regel wird lauter

Österreich macht es vor: Menschen ohne Corona-Impfung dürfen bald keine Lokale, Friseure und Veranstaltungen mehr besuchen. Und auch in Deutschland plädieren immer mehr für eine härtere Gangart.

avatar
06. November 2021
post-image

US-Wirtschaft in der Krise: Jeder dritte Lkw-Fahrer verweigert Impfung

30 Prozent der amerikanischen Lkw-Fahrer würden lieber ihren Job kündigen, als sich impfen zu lassen. Das könnte massive Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft haben.

avatar
05. November 2021
post-image

RKI: Gefährdung für Geimpfte “ansteigend” – für Ungeimpfte “sehr hoch”

Die Corona-Lage ist angespannt, das Robert Koch-Institut verschärft die Risikobewertung. Es gibt viel zu tun für die Gesundheitsminister von Bund und Ländern, die noch bis Freitag am Bodensee tagen.

avatar
05. November 2021
post-image

“Wir erachten eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen, für unausweichlich”

Sollte es eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen geben? Während Verbände sich bei Pflegepersonal dagegen aussprechen, sehen die Landkreise das anders.

avatar
05. November 2021
post-image

Gelobt, geleugnet, getadelt: Internationale Kontroverse um Ivermectin

Teils als Wundermedikament angepriesen, teils als toxisch geächtet, besteht zum gleichen Medikament internationaler Dissens. In unterschiedlichen Ländern wird Ivermectin zur COVID-Behandlung unterschiedlich bewertet.

avatar
04. November 2021
post-image

Delta-Variante im Haushalt leicht übertragbar – auch unter Geimpften

Die Delta-Variante kann im häuslichen Umfeld leicht übertragen werden, auch von Geimpften auf Geimpfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie in der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“. Demnach sind Geimpfte ähnlich infektiös wie Ungeimpfte.

avatar
04. November 2021
post-image

Gesundheitsminister ringen um Corona-Kurs

Angesichts einer immer schwierigeren Corona-Lage suchen die Gesundheitsminister von Bund und Ländern heute und morgen in Lindau nach einem gemeinsamen Kurs. Aber wie könnte der aussehen?

avatar
04. November 2021
post-image

Medien- und Spielsucht während Corona bei Kindern gestiegen

"Pathologisches Nutzungsverhalten": So nennt das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters Spielsucht. Vor allem unter den Jungen nehmen Social-Media- und andere Mediensucht zu.

avatar
04. November 2021
post-image

Fauci warnt vor neuartigen Coronaviren – „Der Albtraum hält noch an“

Anthony Fauci glaubt nicht, dass die Pandemie bis zum nächsten Sommer ausgerottet werden kann. Und malt dabei manch düsteres Bild.

avatar
03. November 2021
post-image

Strengere Corona-Regeln für Ungeimpfte in Baden-Württemberg

Wer sich bislang noch nicht für eine Corona-Impfung entschieden hat, für den wird es ab Mittwoch in Baden-Württemberg ungemütlicher. Auch andere Länder planen Verschärfungen der Eindämmungsmaßnahmen.

avatar
03. November 2021
post-image

Nahverkehrskunden zahlen teils kräftig drauf

Steigende Sprit- und Stromkosten, die Verkehrswende, dazu der Absturz der Fahrgastzahlen in der Pandemie: Viele Verkehrsverbünde sehen sich gezwungen, ihre Tarife zu erhöhen.

avatar
02. November 2021
post-image

3G am Arbeitsplatz für Wirtschaft eine Option

Die Wirtschaft schlägt wegen der steigenden Corona-Zahlen Alarm. Der Industriepräsident fordert Konzepte, um die Welle zu brechen. Das könnte Folgen auch für Beschäftigte haben.

avatar
02. November 2021
post-image

Impfkommission prüft Booster-Impfung – Weltärztebund drängt

Sollte die Auffrischungsimpfung gegen Corona für alle empfohlen werden? Darüber will die Stiko bald entscheiden. Der Weltärztebund fordert eine möglichst breite Nutzung des Booster-Shots.

avatar
02. November 2021
post-image

Experten erwarten keinen entspannten Corona-Winter

Der Anstieg der Inzidenz wird aller Voraussicht nach nicht so schnell enden. Was bedeutet das und was sollten auch Geimpfte in der jetzigen Situation berücksichtigen?

avatar
02. November 2021
post-image

Ärztepräsident für 2G-Regelung und am Arbeitsplatz für 3G

Die Fallzahlen gehen nach oben, die Inzidenz steigt weiter. Ärztepräsident Reinhardt hält deshalb Regeln für Besuche im Restaurant oder Museum sowie am Arbeitsplatz für angezeigt.

avatar
01. November 2021
post-image

Milliardenhilfe für Bahn fließt

Corona hat die Schienenbranche schwer getroffen. Denn die Fahrgastzahlen brachen ein - und damit die Einnahmen. Doch Finanzhilfe fließt. Ein Unternehmen profitiert besonders.

avatar
01. November 2021
post-image

Weihnachtsmärkte diesmal teils früher

Nachdem die Pandemie im vergangenen Jahr Weihnachtsmärkte fast unmöglich gemacht hatte, stehen ab November wieder viele Buden. Bei den Corona-Auflagen gibt es regional deutliche Unterschiede.

avatar
30. Oktober 2021
post-image

Ministerium stellt klar: Maskenpflicht im ÖPNV muss bleiben

Die Bahn will die Maskenpflicht in Zügen mindestens bis Ostern beibehalten. Dem schließt sich auch das Bundesverkehrsministerium an. Eine Aufhebung wäre "völlig kontraproduktiv".

avatar
30. Oktober 2021
post-image