PANDEMIE

Johnson & Johnson verweigert Umsatzprognose für Corona-Impfstoff

Ende 2021 hatte Johnson & Johnson für 2022 noch einen Umsatz von umgerechnet bis zu 3,24 Milliarden Euro verkündet. Nun hält sich der US-Pharmakonzern mit weiteren Prognosen zurück.

avatar
19. April 2022
post-image

Prognose: Wohnungsbau wird einbrechen

Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie haben die Lieferketten der Bauindustrie stark gestört. Neben Verzögerungen auf vielen Baustellen droht eine viel schwerwiegendere Folge: ein Abwürgen der Baukonjunktur.

avatar
18. April 2022
post-image

Lockdown: Lage im Corona-Kessel Shanghai spitzt sich zu

Mit Robo-Dog und Drohne werden die Menschen in Shanghai an die Verhaltensregeln erinnert. Wer infiziert ist, wird in zentrale Quarantäne-Einrichtungen weggebracht. Offenbar werden sogar Haustiere infizierter Menschen getötet. Und es herrscht Hunger in Chinas reichster Metropole.

avatar
16. April 2022
post-image

Razzia gegen „Vereinte Patrioten“ – Lauterbach bestürzt über Entführungspläne

Eine Chatgruppe soll mit Anschlägen einen Blackout und "bürgerkriegsähnliche Zustände" geplant haben. Die Hauptverdächtigen wurden bei einer bundesweiten Razzia festgenommen.

avatar
14. April 2022
post-image

Schädigung von angeborenem Immunsystem Hauptgrund für Pandemie der Geimpften

Auch wenn zunächst geleugnet, gibt es starke Anzeichen, dass die Corona-Impfungen das Immunsystem auch deutlich über die Produktion von Spike-Proteinen beeinflussen. Kommt es zu Schäden, stehen nicht nur Corona, sondern auch anderen Krankheiten alle Tore offen.

avatar
09. April 2022
post-image

Scholz erteilt neuem Anlauf für Impfpflicht Absage – Lauterbach will nicht aufgeben

Sein Vorhaben ist gescheitert: Bundeskanzler Scholz konnte eine Impfpflicht für Menschen ab 60 Jahren nicht durchsetzen. Trotzdem will er noch mehr Bürger von der Impfung überzeugen.

avatar
08. April 2022
post-image

Die Corona-Politik der Ampel gerät in schwieriges Fahrwasser

Die allgemeine Corona-Impfpflicht in Deutschland ist vorerst vom Tisch. Der entsprechende Gesetzentwurf aus den Reihen der Ampel-Fraktionen wurde am Donnerstag im Bundestag mehrheitlich abgelehnt. Die Schlappe trifft insbesondere einen Minister, der sich ohnehin schon in schwierigem Fahrwasser befindet.

avatar
07. April 2022
post-image

Alle Anträge bei Impfpflicht-Abstimmungsmarathon erfolglos

Im Bundestag sind am Donnerstag sämtliche Vorlagen, die sich mit der Frage einer Corona-Impfpflicht befassten, gescheitert. Die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht ab 60 Jahren sowie die Vorlage der Unionsfraktion für ein Impfvorsorgegesetz erhielten bei der Abstimmung im Deutschen Bundestag nicht die erforderliche Mehrheit.

avatar
07. April 2022
post-image

Deutscher Ethikrat rechnet mit Corona-Politik ab

Nach zwei Jahren hat der Deutsche Ethikrat eine Stellungnahme veröffentlicht, die viel Kritik an der Corona-Politik übt. Es geht um die psychischen Belastungen von Kindern und um einsam verstorbene Ältere. Aber auch die Rolle von Medien und Wissenschaft kommt nicht zu kurz; nur an einer kritischen Auseinandersetzung mit den Corona-Impfstoffen mangelt es.

avatar
07. April 2022
post-image

Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen 2021 nochmals gesunken

Laut Statistischem Bundesamt lag die Zahl der Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2021 mit knapp 7,9 Milliarden Fahrgästen vier Prozent unter dem Wert von 2020.

avatar
07. April 2022
post-image

Dokumentarfilm „Planet Lockdown“ deckt Hintergründe der Pandemie auf

Was als ein kurzfristiges Ereignis begann, entwickelte sich nach kurzer Zeit zu einer neuen Normalität: Lockdowns und soziale Distanzierung. Im neuen Dokumentarfilm „Planet Lockdown“ erklären Experten, was es ihrer Meinung nach mit den Corona-Maßnahmen auf sich hat.

avatar
05. April 2022
post-image

Die feudale Symbolik von Restaurantschließungen

Restaurants haben in der COVID-Pandemie besonders gelitten. Als Sinnbilder von Öffentlichkeit und Diskurs war deren Schließung für Jeffrey A. Tucker ein Rückschritt in vormoderne Zeiten, in denen nur die oberen Schichten Rechte hatten.

avatar
05. April 2022
post-image

Wechsel des Corona-Narrativs: Von Corona zu Russland

Die Corona-Pandemie ist vorbei – zumindest in der medialen Berichterstattung. Die Regierungen der Welt können nun mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine ihre fallenden Zustimmungswerte in der Bevölkerung retten. Doch das werde nicht lange gut gehen, meint der Wirtschaftsjournalist Jeffrey A. Tucker. Ein Kommentar.

avatar
05. April 2022
post-image