POLIZEI
Hongkongs Behörden verbieten zweites Jahr in Folge Tiananmen-Mahnwache
Das zweite Jahr in Folge haben die Behörden in Hongkong die Mahnwache zur Erinnerung an die brutale Niederschlagung der Proteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz verboten.

Razzia wegen Facebook-Post in Berlin: Beleidigter Landeschef Müller setzte Justizapparat in Bewegung
Schwere Polizeistiefel dröhnten an einem noch dunklen Morgen im Februar durchs Treppenhaus. Schläge an die Tür und Sturmklingeln. Für die Frau, die in der DDR jahrelang durch die Stasi beobachtet und verfolgt wurde, wurden Erinnerungen wach. Gegenüber den Medien schilderte sie, wie sie die Geschehnisse im Berlin des Jahres 2020 wahrnahm. Mittlerweile beschäftigte sich auch der Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses mit dem Fall.

Zwei Menschen in Schleswig-Holstein erschossen - Verdächtiger auf der Flucht
In einer ruhigen Wohnsiedlung sind in Dänischenhagen bei Kiel zwei Menschen erschossen worden. Bei der Suche nach dem Täter wurde auch das Brauereiviertel in Kiel abgesperrt.

Corona-Einsatz eskaliert: Wütender Mob wirft Steine und Flaschen auf Polizisten - 78 Festnahmen
Bei einem Polizeieinsatz im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen sind in Berlin-Kreuzberg in der Nacht zum Montag zehn Polizisten verletzt worden.

Pro-Palästinenser-Demo in Neukölln eskaliert - 59 Festnahmen, 93 verletzte Polizisten
Am Samstag kam es in den Berliner Bezirken Neukölln und Kreuzberg zu mehreren pro-palästinensischen Demonstrationen zum Nahost-Konflikt und anlässlich des Al Nakba-Vertreibungstages. Eine der Demonstrationen eskalierte. Zahlreiche Festnahmen und verletzte Polizisten begleiteten das Geschehen um den vorzeitig abgebrochenen Protestumzug.

Obduktionspflicht bei Toten nach Impfung? Hamburger Polizei sorgt für Ernüchterung
Wo kein Kläger, da kein Richter. Dieses Sprichwort gewinnt seit Corona immer mehr an Bedeutung. Ging es zunächst um den Unterschied, ob ein Mensch an oder mit Corona verstorben ist, stellt sich jetzt die Frage, ob eine Impfung todesursächlich sein könnte.

Antisemitische Ausschreitungen in NRW - Reul: "Da mischt sich viel zusammen”
Die Polizei ermittelt nach den antisemitischen Sprechchören nahe der Synagoge in Gelsenkirchen weiter. NRW-Innenminister Herbert Reul spricht von einem gemischten Täterspektrum.

Warnung vor gefälschten Corona-Impfpässen: Wendt fordert Zugriff auf Impf-Datenbank des RKI
Polizeivertreter haben angesichts der Lockerungen für Corona-Geimpfte und Genesene vor gefälschten Impfpässen gewarnt. Die Deutsche Polizeigewerkschaft forderte Zugang zu den Impfdaten des Robert-Koch-Instituts.

Polizist in Wurzen tritt Mann in den Bauch - Ermittlungen wegen Körperverletzung im Amt
Ein Video zeigt einen Mann, der mit Polizeibeamten diskutiert. Doch plötzlich fallen die Uniformierten über ihn her. Was steckt dahinter?

Münchner Polizei: 19 verletzte Beamte nach Einsatz in Park
Eskalation am "Party-Hotspot": Im Englischen Garten in München haben junge Leute nach Polizeiangaben Flaschen in Richtung der Ordnungshüter geworfen. Die setzte Pfefferspray und Schlagstöcke ein.

Mindestens 25 Tote bei Großeinsatz gegen Drogenbanden in Rio de Janeiro
Sicherheitskräfte in Brasilien wollten Drogenhändler in einem Armenviertel von Rio de Janeiro festnehmen. Es kam an einer U-Bahn-Station zu schweren Gefechten.

„NSU 2.0“-Drohschreiben: Ermittlungen gehen weiter
Nach aufwendigen Ermittlungen sitzt der mutmaßliche Verfasser der rechtsextremen „NSU 2.0“-Drohschreiben in U-Haft. Noch ist der Fall aber nicht komplett aufgeklärt.

Massive Ausschreitungen bei "Revolutionärer 1. Mai-Demo” in Berlin
Am Samstagabend sind die zuvor weitgehend friedlichen "Revolutionären 1. Mai-Demonstrationen" in Berlin eskaliert. Die Polizei wurde massiv angegriffen und es ist in erheblichen Maß zu Sachbeschädigungen gekommen. Es sei "unvermittelt begonnen worden, mit Steinen und Flaschen auf die Einsatzkräfte zu werfen", sagte eine Polizeisprecherin.

Demos in Berlin: Polizei will am 1. Mai notfalls Wasserwerfer gegen „Querdenker“ einsetzen
Zum ehemaligen Streiktag der Arbeiterklasse, dem 1. Mai, sind am morgigen Samstag deutschlandweit Demos angemeldet. Traditionell erwartet die Stadt Berlin eine Großdemo in den Stadtteilen Kreuzberg und Neukölln. In Lichtenberg wollen sich die Querdenker versammeln.

„Merkelfaschisten“: Verbotene Zusammenkunft gegen Corona in Schmalkalden eskaliert
Als Polizisten gegen eine nicht genehmigte Zusammenkunft in Schmalkalden vorgehen, eskaliert die Situation. Die Demonstranten werfen den Beamten unter anderem vor, „Merkelfaschisten“ zu sein. Ein Video zeigt Details.

Niedersachsen entlässt Polizistin wegen "Reichsbürger-Nähe”
Die Frau war aufgefallen, weil sie einen Ausweis für das "Königreichs Preußen" beantragt hatte. Niedersachsen greift damit erstmals zum härtesten Mittel: der Beendigung des Beamtenverhältnisses.
