TAIWAN

Peking warnt USA vor Besuch von Taiwans Präsidentin

Die Beziehungen zwischen den USA und China sind ohnehin angespannt. Einem Bericht zufolge könnte Tsai Ing-wen im April einen Zwischenstopp in Kalifornien machen. „China ist sehr besorgt“, heißt es aus Peking.

avatar
08. März 2023
post-image

Der Westen auf der Münchner Sicherheitskonferenz: „Entfesselte Selbstgerechtigkeit?“

Früher war die Tagung klein und vertraulich, nun ist sie öffentlicher, politisch und größer. Im Interview mit Prof. Christian Hacke.

avatar
21. Februar 2023
post-image

Taiwan will militärische Verbindungen zu den USA ausbauen

„Taiwan und die USA stärken weiter den militärischen Austausch“ – Präsidentin Tsai Ing-wen widersetzt sich damit dem wachsenden Druck aus Peking.

avatar
21. Februar 2023
post-image

IW schlägt Alarm: Deutsche Abhängigkeit von China so groß wie nie

Jüngsten Berechnungen des IW zufolge ist Deutschlands Wirtschaft von China abhängiger als je zuvor. Die Tendenz ist weiter steigend.

avatar
10. Februar 2023
post-image

China richtet Büros für militärische Mobilmachung ein: Vorbereitung auf Krieg?

Die kommunistische Führung Chinas will ihre tiefe Krise mit landesweiten militärischen „Verteidigungsmobilisierungsbüros“ lösen. Deutet das auf eine Invasion in die freie Insel Taiwan hin?

avatar
06. Februar 2023
post-image

Personalwechsel in China: Neue „Agenten“-Diplomatie mit hochrangigen Geheimdienstlern

Kürzlich hat die Kommunistische Partei Chinas nicht nur einen neuen Außenminister eingesetzt, sondern auch einen neuen Leiter des Büros für Taiwan-Angelegenheiten bestimmt. Doch wer genau sind diese Leute? Experten berichten über deren Hintergründe.

avatar
21. Januar 2023
post-image

SPD vor nächster „Zeitenwende“? Klingbeil deutet Bruch mit China an

Sollte das KP-Regime in China „Grenzen überschreiten“, müsse man zu einem Bruch wie mit Russland bereit sein. Dies äußerte SPD-Chef Lars Klingbeil.

avatar
13. Januar 2023
post-image

FDP-Delegation besucht Taiwan: Einmarsch Pekings hätte schwerwiegende Folgen

Nach dem Eintreffen der FDP-Delegation zu einem viertägigen Besuch in Taiwan fühlt sich Peking provoziert und führte sogleich neue Militärmanöver vor der taiwanischen Küste durch.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Eroberung Taiwans: Ein Ziel, das Xi Jinping niemals erreichen kann – Teil 2

Wird Xi Jinping wegen Taiwan in den Krieg ziehen? Vier Gründe sprechen dagegen. In diesem zweiten Teil des Kommentars geht es unter anderem darum, ob der mächtigste Mann Chinas auch tatsächlich so mächtig ist, wie er scheint.

avatar
09. Januar 2023
post-image

Eroberung Taiwans: Ein Ziel, das Xi Jinping niemals erreichen kann – Teil 1

Welche Agenda wird Chinas Staatschef als Nächstes vorantreiben, nachdem er sich auf dem 20. Parteitag im Oktober eine historische dritte Amtszeit gesichert hat? Viele Menschen spekulieren. Eine Schreckensvision wäre, dass Xi Jinping mit seiner Armee in Taiwan einmarschiert. Es gibt jedoch vier Gründe, warum dieses Szenario unwahrscheinlich ist. Ein Kommentar.

avatar
08. Januar 2023
post-image

Frankreich: Einer von drei Corona-Tests an Reisenden aus China positiv

Frankreich hat mit seinen Corona-Tests an Reisenden aus China begonnen. Taiwan bangt vor dem Neujahrsfest. In Südkorea brach ein Tourist die Quarantäne.

avatar
06. Januar 2023
post-image

Wochenrückblick: Von Null-Mehrwertsteuer bis zur Aufforderung, Brennstäbe zu bestellen

Der E-Bike-Hersteller Prophete meldete Insolvenz an, ebenso Biomarktketten wie Biomare, Superbiomarkt oder das Reformhaus Bache. Nicht mal die Hälfte der Hauseigentümer gab bisher eine Grundsteuererklärung ab. Und Sky kommt demnächst ohne Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen aus. Diese und andere Kurznachrichten als unvollständiger Rückblick auf die Woche.

avatar
30. Dezember 2022
post-image

China lässt 71 Militärflugzeuge Richtung Taiwan fliegen

Mit einer großen „Militärübung“ vor Taiwan reagiert Peking auf Washingtons Politik.

avatar
26. Dezember 2022
post-image

Welche Länder sind am stärksten von Peking kontrolliert? Deutschland ist Nr. 1 in Europa

Wenn es um chinesische Einflussnahme im Ausland geht, denkt man zuerst an Wirtschaft oder Politik. Eine Studie aus Taiwan enthüllt, es gibt noch viel mehr Bereiche, wo Abhängigkeiten bestehen – so zum Beispiel auch im Bereich Militär.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Wie will Chinas KP zuerst Taiwan und dann die Welt erobern?

Wird China in Taiwan einmarschieren? Militärstrategen und China-Analysten beobachten mit Sorge, wie die KP Chinas ihr Militär kräftig aufrüstet. Zahlenmäßig stellte es die US-Streitkräfte in fast allen Bereichen in den Schatten. Der ehemalige Nachrichtenoffizier Fanell fordert ein Ende der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs mit Peking.

avatar
06. Dezember 2022
post-image

China-Kenner warnen westliche Investoren: „Es ist Zeit, sich aus China zurückzuziehen“

Die Wut steigt, Massenproteste dauern an. Beobachter warnen, das KP-Regime zu unterschätzen. Es wird bald „etwas Großes“ passieren. Denn die Situation sei unhaltbar, die Wirtschaft bricht zusammen – und Fehler einzugestehen ist keine Option für Xi.

avatar
28. November 2022
post-image

Taiwans Präsidentin gibt Parteivorsitz ab

Taiwan hat insgesamt 21 Bürgermeister und rund 11.000 Gemeinderäte am Samstag gewählt. Nach der Niederlage ihrer Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) hat Präsidentin Tsai Ing-wen Konsequenzen gezogen.

avatar
27. November 2022
post-image

Wettlauf um Mikrochips: „Wir werden links und rechts überholt“

Die Industrie braucht mehr Mikrochips – und zwar immer bessere. Milliardeninvestitionen fließen derzeit in neue Produktionsstätten. Im Wettlauf um den Schlüsselsektor des 21. Jahrhunderts droht Europa den Anschluss zu verlieren.

avatar
25. November 2022
post-image

In wichtigen Bereichen: Deutschland will nationale Autonomie zurückerlangen

Deutschland ist dabei, sowohl eine nationale Sicherheitsstrategie als auch eine China-Strategie zu erarbeiten. Was sind dabei die Sicherheitsziele? Und wo herrscht dazu Uneinigkeit in der Regierung?

avatar
23. November 2022
post-image

Meer aus Farben: 5.000 Menschen bilden riesige Schriftzeichen

Wenn Menschen gigantische Schriftzeichen und Symbole bilden, erweckt das Bewunderung. Mitte November war es in Taipeh wieder einmal so weit.

avatar
22. November 2022
post-image

US-Militärchef warnt China vor Einmarsch in Taiwan

Angesichts des anhaltenden Ukraine-Krieges steht immer wieder auch die Frage nach einer chinesischen Invasion in Taiwan im Raum. Insbesondere seit klar ist, dass Chinas Staatschef Xi eine weitere Amtszeit antritt, womit ein Kurswechsel wenig wahrscheinlich ist. Der oberste Chef der US-Streitkräfte äußerte sich aus seiner Sicht jüngst zu den Gefahren.

avatar
22. November 2022
post-image

Weniger Auslandsinvestitionen in China: Bundesregierung stößt Kurswechsel an

Das neue Zauberwort der deutschen Politik und Wirtschaft lautet derzeit: Diversifizieren. Berlin will einen Kurswechsel, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Ein erster Schritt ist schon gemacht.

avatar
15. November 2022
post-image

Neue Ära Chinas: Militär soll Kriegsvorbereitung verstärken

Xi Jinping erklärte dem chinesischen Militärführungsstab die „Entschlossenheit und Haltung der neuen Militärkommission“, den Geist des KP-Parteitags umzusetzen. Oder vereinfacht: Xi wies das Militär an, die Kriegsvorbereitungen umfassend zu verstärken.

avatar
10. November 2022
post-image

Kriegsgefahr vor Augen: Taiwan wird zur „Gretchenfrage“ Deutschlands

Was hat Deutschland aus dem Ukraine-Krieg gelernt? Droht mit einem möglichen Taiwan-Konflikt ein weiterer Supergau für die Weltwirtschaft? Der Westen steht vor der „Gretchenfrage“, meint Taiwans Repräsentant in Berlin, Professor Shieh.

avatar
03. November 2022
post-image

USA: Heritage Foundation stuft US-Militär auf schwach herab

In manchen Fällen könnte das US-Militär eine wirksame Verteidigung der lebenswichtigen nationalen Interessen des Landes nicht mehr gewährleisten. Zu diesem Schluss kommt die Heritage Foundation in ihrem aktuellen Jahresbericht.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

Taiwan dankt Deutschland für Unterstützung gegen China

Die Spannungen zwischen China und dem Inselstaat Taiwan nehmen seit Monaten zu. Dabei versucht die asiatische Großmacht auch das Land aus internationalen Kooperationen herauszudrängen.

avatar
24. Oktober 2022
post-image

Delegation besucht Taiwan: „Lassen uns nicht einschüchtern“

Abgeordnete von FDP, SPD, Grünen und Union reisen nach Taiwan und wollen damit ein Zeichen setzen. Auf den Besuch der US-Politikerin Pelosi reagierte China mit einen Manöver. Was ist nun zu erwarten?

avatar
22. Oktober 2022
post-image

Xi’s „Führer“-Rede: Wird die Kriegsgefahr für Taiwan konkreter?

Der Parteitag der Kommunisten in China tagt. Xi Jinping will seine Macht weiter ausbauen und eine „Führer“-Rede soll das Volk auf Kommendes einschwören.

avatar
20. Oktober 2022
post-image

„Eine erhebliche Bedrohung“: Deutsche Geheimdienste warnen vor Pekings Ambitionen

Deutsche Geheimdienste sehen keine Änderung der Haltung von Chinas KP gegenüber Taiwan. Das Regime setze laut BND auch auf Cyberangriffe gegen den Westen.

avatar
19. Oktober 2022
post-image

UNO-Bericht: Westliche Länder vor dramatischem Rückgang der Bevölkerung

Weltweit fallen die Geburtenraten. Absolut wächst die Bevölkerung nur noch in acht Staaten der Welt in relevantem Ausmaß. Keiner davon gehört zum Westen.

avatar
08. Oktober 2022
post-image