Geschäftsklima im Dezember auf Rekordniveau
Geschäftsklima stieg von 106,8 Indexpunkten im Vormonat auf 108,7 Indexpunkte im Dezember
Im mitteldeutschen “Urwald” der Natur “auf die Schliche kommen”
"Der Aufenthalt junger Besucher in Jugendherbergen ist der ideale Ansatzpunkt für Umweltbildungsaktivitäten."

Autofahren vor 100 Jahren viel gefährlicher als heute
Risiko, bei Unfällen im Straßenverkehr zu sterben, 56-mal so hoch wie im Jahr 2005
APRIL, APRIL!
Gestrige Taufe der Gentomate „Angie“ war Protest des BUND gegen den Einsatz der Kanzlerin für Gentech-Pflanzen und Genfood
Schweinefabriken boomen – Umweltstandards sinken
Nachweis von Antibiotika in Salat und Getreide von Feldern, die mit Schweinegülle gedüngt wurden als Beleg für die Risiken der industriellen Tierhaltung
Schädlinge als Pflanzenschützer
Drüsensekrete von Krabbeltieren können gegen Pflanzenkrankheiten helfen
„Unkultur“ beim Umgang mit Wasser – Wirksamer Grundwasserschutz erforderlich
UNO-Tag des Wassers am 22. März: „Wasser und Kultur“

Innovationspreis für Holzlackierung
Weiterentwicklung der Technik macht es möglich: weniger Lackabfall und weniger Energieaufwand
Immer mehr Abiturienten mit Fachhochschulreife
„Studierneigung“ der Abiturienten bei 82 Prozent
Höchste Lebenserwartung in Baden-Württemberg
Lebenserwartung in allen Bundesländern zugenommen - am stärksten in Mecklenburg-Vorpommern