author-image
Epoch Times USA

USA fordern chinesisches Regime auf, die Verfolgung von Falun Gong zu beenden

Die Vereinigten Staaten haben die Kommunistische Partei Chinas aufgefordert, ihren „niederträchtigen Missbrauch und ihre Misshandlung“ der spirituellen Praxis Falun Gong unverzüglich zu beenden.

post-image

Bannon fordert die US-Regierung auf, „keine Spielchen mit der KP Chinas zu spielen“

William Barr, Justizminister der Vereinigten Staaten, forderte letzte Woche amerikanische Großkonzerne auf, sich dem Einfluss aus Peking zu widersetzen. Nun äußert sich Steve Bannon dazu und lobt die mutige Rede von Barr. „Es ist an der Zeit, mit dieser mörderischen Diktatur keine Spielchen mehr zu spielen“, sagte Bannon.

post-image

TikTok stellt Internet-Polizei ein, um amerikanische Benutzer zu überwachen

TikTok stellt Zensoren für amerikanische Inhalte ein. Ein ehemaliger chinesischer Internet-Zensor, der sich bewarb, beschreibt das Vorstellungsgespräch bei TikTok als „lächerlich“. „Es fühlte sich an wie ein Besuch in der Höhle eines Drogenbarons.“ TikTok veranlasste extreme Maßnahmen zur Geheimhaltung, was den Bewerber stutzig machte.

post-image

Nahrungsmittelknappheit: China kauft Rekordmengen an US-Mais und -Weizen

China hat 1,762 Millionen Tonnen Mais von den USA gekauft. Der Grund dafür könnte die Knappheit an Nahrungsmitteln sein und die Absicht,. die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu verbessern, meinen Beobachter.

post-image

Kanadische Parlamentarier drängen zu Magnitsky-Sanktionen gegen chinesische Verfolger von Falun Dafa

Kanada hat sein Magnitsky-Gesetz bereits 2017 verabschiedet, doch die Anwendung lässt auf sich warten. Das möchten kanadische Parlamentarier nun ändern. Sie fordern die Anwendung gegen chinesische Beamte, die sich an der Verfolgung von Falun Dafa beteiligen oder beteiligt haben.

post-image

Traurige Wochenend-Bilanz in Chicago: 64 Menschen angeschossen, 13 davon tödlich

Es sind vor allem die vielen Kinder, die immer wieder bei diesen Schießereien ums Leben kommen, die große Sorge bereiten.

post-image

Von höchster Stelle zugegeben: Chinesische Wirtschaft steht vor “beispiellosen” Herausforderungen inmitten der Pandemie

Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang räumte am 13. Juli in einer Rede auf einem Wirtschaftsseminar ein, dass die globale Pandemie "beispiellose Auswirkungen" auf die chinesische Wirtschaft habe. Li erklärte, dass die Situation düster sei und dass das chinesische Regime arbeitsintensive Unternehmen unterstützen müsse, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen.

post-image

Zweite Welle löst Massenpanik aus – Quelle des erneuten Virusausbruchs in Peking rätselhaft

Der Grund für die zweite Ausbruchswelle von COVID-19 ist weiterhin unbekannt. Zunächst nahmen die chinesischen Behörden an, dass importierter Lachs für den Ausbruch verantwortlich ist. Doch die neuesten Meldungen kreisen um den Xinfadi-Markt.

post-image

Gouverneur von Georgia ruft den Notstand aus und schickt die Nationalgarde nach Atlanta

Brian Kemp, Gouverneur von Georgia, rief am Montag den Notstand in Atlanta aus: „Wir müssen das Leben und den Lebensunterhalt von allen Bürgern Georgias verteidigen.“ Bis zu 1000 Nationalgardisten kommen zum Einsatz. Keisha Lance Bottoms, Bürgermeisterin von Atlanta erklärt: „Es sind keine Polizisten, die Menschen anschießen.“

post-image

Bericht bestätigt: Peking beeinflusst Hochschulbildung und Forschung in den Niederlanden

Das chinesische Regime übt politischen Einfluss auf niederländische Universitäten und Forschungseinrichtungen aus, warnt ein kürzlich veröffentlichter Bericht von einer niederländischen Denkfabrik. Das betrifft nicht nur die Einschränkung der Meinungsfreiheit, sondern auch die Wahl der Forschungsthemen.

post-image

Impfstoff zu COVID-19: Chinesisches Unternehmen zwingt seine Mitarbeiter zur Teilnahme an klinischer Studie

In China gibt es erste Impfstofftests zu COVID-19. Ein staatliches Unternehmen zwingt nun seine Mitarbeiter, gruppenweise an einer klinischen Studie teilzunehmen.

post-image

Taiwan weist zwei chinesische Reporter wegen Verletzung lokaler Gesetze aus

Am 3. Juli mussten zwei Reporter vom chinesischen Festland Taiwan verlassen. Sie wurden wegen Verstößen gegen die Vorschriften für chinesische Journalisten ausgewiesen.

post-image

Die Hongkonger Epoch Times verurteilt die Verhaftung ihrer Mitarbeiter

Die Hongkonger Ausgabe der Epoch Times hat die Hongkonger Polizei scharf verurteilt: Die Polizei verhaftete wahllos Menschen, die gegen das "Nationale Sicherheitsgesetz" demonstrierten. Darunter waren auch vier Mitarbeiter der Zeitung.

avatar
03. Juli 2020
post-image

Geleakte Dokumente: Behörden verschleiern Daten des erneuten Virusausbruchs in Peking und Hebei

Das wahre Ausmaß des erneuten Ausbruchs von COVID-19 wird von örtlichen Behörden in China geheim gehalten – dies belegen interne Dokumente. Seit Mitte Juni ist das Virus wieder da – diesmal in Peking. Aber auch die Provinz Hebei ist erneut betroffen.

post-image

Überschwemmungen in China: Wasser vom Drei-Schluchten-Damm überflutet die Städte

Am 29. Juni regnete es weiter, was zu schweren Überschwemmungen führte. Im Gegensatz zu früheren großen Katastrophen besuchten bisher keine hochrangigen Funktionäre der Kommunistischen Partei Chinas die betroffenen Regionen.

post-image

Drogen, Waffen und gefälschte Virustest-Sets: US-Zoll beschlagnahmt illegale Waren aus China im Wert von 1,7 Mio Euro

Illegale Betäubungsmittel und Substanzen im Wert von 1,7 Millionen Euro wurden durch die US-Zollbehörde beschlagnahmt. Die Ware stammte aus China. Auch Waffenteile wurden in einer anderen Sendung gefunden und beschlagnahmt – ebenfalls aus China.

post-image

China: Banken sollen 188 Milliarden Euro opfern, um die Wirtschaft anzukurbeln

Das chinesische Regime will, dass ihr Bankensektor den Verlust durch die Corona-Krise mitträgt und dazu beiträgt, die Wirtschaft anzukurbeln – in Höhe von 1,5 Billionen Yuan (etwa 188 Milliarden Euro).

avatar
29. Juni 2020
post-image

Facebook-Moderatoren erlauben “Hassreden” gegen Weiße und Trump-Unterstützer

Erst kürzlich enthüllten zwei Facebook-Insider Wahlmanipulationen im Facebook-Konzern in Interviews mit "Project Veritas". Laut den Vorwürfen herrscht eine Doppelmoral beim Konzern. Im Vorfeld der kommenden US-Wahlen gebe es eine massive Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch externe Mitarbeiter und den Facebook-Konzern selbst.

post-image

Peking verstärkt Kampagne zur Neugestaltung der globalen Nachrichtenlandschaft

Peking verbreite seine Propaganda durch ausländische Medien, heißt es in einer Umfrage des internationalen Journalistenverbandes. Durch fragwürdige Vereinbarungen, gesponserten Reisen nach China und durch Einkäufe in ausländischen Medienunternehmen sichert sich das KP-Regime die Knotenpunkte für die Verbreitung seiner Narrative.

avatar
27. Juni 2020
post-image

FBI: China ist größte Bedrohung für die USA – 2.000 Ermittlungen mit Bezug auf das kommunistische Regime

Das FBI betrachtet das kommunistische China als die größte Bedrohung für die USA. „Es gibt kein Land, das eine größere, umfassendere Bedrohung für Amerikas Innovation, unsere wirtschaftliche Sicherheit und unsere demokratischen Ideen darstellt als China“, sagte am Dienstag der Direktor des FBI.

post-image

Desinformationskampagne aufgedeckt: Britische Botschaft widerlegt Chinas Falschaussagen zu Hongkong

Chinas Desinformationskampagnen wurden weltweit Jahrzehnte lang geduldet. Nun erheben sich immer mehr offizielle Stimmen in der westlichen Welt – kürzlich auch die britische Botschaft in Peking. In einem Beitrag der Vertretung Großbritanniens in dem kommunistischen Staat werden zahlreiche Artikel chinesischer Medien aufgelistet und deren Falschaussagen widerlegt.

post-image

EU plant neue Schutzmaßnahmen gegen staatliche Subventionen

Die Europäische Union macht Fortschritte im Kampf gegen subventionierte ausländische Konkurrenten. Künftig sind EU-Unternehmen durch neue Vorschriften mit Schutzmaßnahmen gesichert. Der Schritt soll die Aktivitäten staatseigener chinesischer Unternehmen in Europa einschränken.

post-image

Trump ermächtigt US-Regierung, jeden zu verhaften, der Vandalismus begeht und Statuen zerstört

US-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag, er habe die US-Regierung ermächtigt, jede Person zu verhaften, die ein Denkmal oder anderes Bundeseigentum beschädigt oder zerstört.

post-image

EU nennt China den „Top Täter“ bei Verletzungen des geistigen Eigentums

Die EU betrachtet China als einen der Hauptverantwortlichen für die Verletzung geistiger Eigentumsrechte, wie ein Bericht der EU zeigt.

post-image

Washington: Demonstranten wollen in Nähe des Weißen Hauses “Autonome Zone des Schwarzen Hauses” einrichten

Die Polizei stieß am Montagabend vor dem Weißen Haus mit Demonstranten zusammen, als diese versuchten, eine "Autonome Zone des Schwarzen Hauses" zu errichten – offensichtlich in Anlehnung an die "besetzte" Protestzone von Seattle, die Anfang des Monats eingerichtet worden war.

post-image

Unsere Eliten haben ein großes Vorbild: China

Die Eliten wollen den Staat nicht „zerschlagen“. Sie wollen ihn in der chinesischen kommunistischen Tradition zu ihrem eigenen Vorteil stärken und formalisieren.

post-image
plus-icon

Medizinisches Personal aus ganz China nach Peking geschickt – Ausbruch viel schlimmer als zugegeben

Der erneute Ausbruch von COVID-19 ist in Peking schlimmer als die Behörden offiziell angeben. Aus ganz China wurde medizinisches Personal in die Hauptstadt geschickt.

post-image

Drei-Punkte-Plan: Hongkonger Geschäftsmann will KP Chinas stürzen – “Gebt Hongkong den Menschen in Hongkong”

Elmer Yuen, bekannter Geschäftsmann aus Hongkong, hat seine Investitionen und Beziehungen in China aufgegeben. Er will die KP Chinas stürzen und hat dazu einen Plan entwickelt.

post-image

Nach Pompeo-Yang-Treffen treibt China das nationale Sicherheitsgesetz für Hongkong voran

US-Außenminister Pompeo traf sich am Mittwoch mit dem chinesischen Delegierten Yang Jiechi auf Hawaii. Das Besprochene wird von beiden Seiten unterschiedlich dargestellt. Nur eins ist gewiss: Chinas Regime hat Stunden nach dem Treffen das nationale Sicherheitsgesetz für Hongkong bekräftigt.

post-image

Trump behält sich Option vollständiger Abkopplung von China vor

Angesichts zunehmender Spannungen zwischen Peking und Washington an verschiedenen Fronten, erklärte US-Präsident Donald Trump, dass ein Abbruch aller wirtschaftlichen Beziehungen zu China für die Vereinigten Staaten eine Möglichkeit sei.

post-image