author-image
Epoch Times USA

Weißes Haus und Präsident Trump weisen Anschuldigungen von John Bolton zurück

Nächste Woche soll das "Enthüllungsbuch" von John Bolton auf den Markt kommen. Im Vorfeld gab es bereits hitzige Debatten und sogar eine Klage seitens des Weißen Hauses gegen die Veröffentlichung des Buches. Es soll geheime Informationen enthalten.

post-image

“Dem Parteistaat geht das Geld aus”: China führt neues Banksystem mit totaler Kontrolle aller Transaktionen ein

Chinas Hauptbank kündigte ein neues Banksystem „für große Summen an“ – das System kontrolliert alle Ein- und Auszahlungen, sowohl für Privat- als auch für Geschäftskonten. Es bedeutet eine totale Kontrolle über die Brieftaschen der Bevölkerung Chinas.

post-image

Todesurteil für Australier in China: Freunde glauben, er ist reingelegt worden

Ein Freund des Australiers Karm Gilespie, dem in China ein Todesurteil wegen Drogenschmuggels droht, behauptet, er sei von einer Gruppe chinesischer Investoren reingelegt worden.

post-image

Peking veröffentlicht widersprüchliche Daten über Neuinfektionen mit COVID-19 – Stadt im „Kriegszustand“

In Peking herrscht „Kriegszustand“, sagte ein Beamter. Der neue Ausbruch des KPC-Virus passiert diesmal in der Hauptstadt; als Ausgangspunkt zählt der Xinfadi-Markt. Das Virus soll vermutlich von importiertem Lachs kommen. Sicher ist nur eins: Die Ausbreitung ist schnell.

post-image

„Black Lives Matter“ setzte den Vorwurf des systemischen Rassismus in die Welt

Die Ursprünge der „Black Lives Matter“-Bewegung (BLM) sind sozialistisch, marxistisch. Die Bewegung behauptet friedlich zu sein. Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass BLM von Anfang an gewalttätig war.

post-image

Großbritannien drängt Peking zum „Rückzug vom Abgrund“ – Das Regime verschärft seinen Griff nach Hongkong

Der britische Außenminister fordert das chinesische Regime auf, „vom Abgrund zurückzutreten“, während Peking seine Pläne in Hongkong weiter voranbringt. Unterdessen wurde ein Gefangenenlager in der Nähe von Hongkong geleert – möglicherweise als Vorbereitung für Massenverhaftungen.

post-image

Brüssel wirft China und Russland Covid-19-Desinformationskampagnen innerhalb der EU vor

Am 10. Juni warf die Europäische Union (EU) China und Russland vor, Desinformationen über die Covid-19-Pandemie zu verbreiten.

post-image

Das Dilemma der Großbank HSBC ist eine Warnung für multinationale Unternehmen

Die britische HSBC befindet sich in einem höchst politischen Dilemma. Die USA oder die Kommunistische Partei Chinas? Geschäftsführer müssen sich vielleicht bald für eine Seite entscheiden. Doch die Bank hat sich selbst in diese Lage gebracht, kommentiert Fan Yun von der amerikanischen Epoch Times.

avatar
11. Juni 2020
post-image

Chinesisches Regime sucht „politisch korrekte“ Lehrer für Hongkong und Macao

Eine chinesische Provinzregierung plant, „politisch korrekte“ Lehrer zu entsenden, um Schüler in Hongkong und Macao zu unterrichten. Sie sollen „an dem Grundsatz ‚ein Land, zwei Systeme‘ festhalten und das Land lieben“, hieß es in mehreren Ausschreibungen für den Job.

post-image

Internes Dokument belegt: Chinas „Gestapo“ freut sich über unbestreitbare Macht bei der Verfolgung religiöser Gruppen

Das „Büro 610“, eine der tödlichsten und berüchtigtsten Institutionen des chinesischen Regimes, hat die Aufgabe, gegen abweichende Meinungen vorzugehen. Es übt einen enormen Einfluss innerhalb der Partei aus und verfügt über unangefochtene Macht, um religiöse Minderheiten zu verfolgen. Das zeigt ein internes Dokument der chinesischsprachigen Epoch Times.

post-image

„Remove China Apps“: Google nimmt App zum Entfernen von chinesischer Software aus seinem Store

Die militärischen Spannungen an der Grenze zwischen Indien und China nehmen zu. Im Cyberspace findet gleichzeitig eine andere Art des Kampfs statt. Die indische App „Remove China Apps“ kann chinesische Software erkennen und deinstallieren - Google entfernte diese nun aus seinem Play Store.

post-image

Willkommen im maoistischen Amerika

Man könnte es eine Schande des Bürgermeisters von Minneapolis Jacob Frey nennen, weil er es versäumt hat, sich zur Verteidigung der Polizei in seiner Stadt zu verpflichten: „Geh nach Hause, Jacob. Geh nach Hause“, skandierte die Menge unisono, als Frey sich davonschlich und mit gesenktem Kopf den Beginn einer amerikanischen Version von Chinas Großer Proletarischer Kulturrevolution ankündigte.

post-image

Pompeo: KP Chinas nutzt die US-Proteste für ihre „lächerliche“ Propaganda „gefühllos“ aus

US-Außenminister Mike Pompeo kritisierte am 6. Juni Pekings „obszöne Propaganda“, welche die Unruhen in den Vereinigten Staaten ausnutze. Gleichzeitig verwies er auf die Unterdrückung der Redefreiheit und anderer Menschenrechte durch das kommunistische Regime.

post-image

Taiwan: KP-freundlicher Bürgermeister von Kaohsiung abgewählt – Hongkong-Aktivisten jubeln

Am 6. Juni wurde in Taiwan ein pekingfreundlicher Bürgermeister als „ungeeignet“ für das Amt abgewählt. Die pro-demokratischen Aktivisten in Hongkong begrüßten die Absetzung von Bürgermeister Han Kuo-yu.

post-image

COVID-19: Chinas offizieller Bericht über den Huanan-Markt von Wuhan durch internes Dokument widerlegt

Ein interner Untersuchungsbericht aus China widerlegt die offiziellen Berichte über den Huanan-Markt in Wuhan, welcher als Ausgangspunkt von COVID-19 betrachtet wird. Der Ursprung des Virus bleibt weiterhin ungeklärt.

post-image

Schlag gegen Huawei: Zwei große Telekom-Konzerne Kanadas kündigen 5G-Partnerschaft mit Ericsson und Nokia an

Drei bedeutende Telekommunikationsunternehmen in Kanada wollen hinsichtlich des Aufbaus ihres 5G-Netzes nicht mehr mit Huawei zusammenarbeiten. Das gaben sie noch vor einer offiziellen Entscheidung der kanadischen Regierung bekannt. Zwei von ihnen kündigten Zusammenarbeit mit Nokia und Ericsson an.

post-image

Frust über Ausschreitungen: Polizisten von Louisville verlassen den Raum bei Bürgermeisteransprache

Die US-amerikanische Stadt Louisville ist schwer von den gewalttätigen Ausschreitungen der vergangenen Tage betroffen. Nun haben örtliche Polizisten ihrem Unmut über die Lage Luft gemacht und dem Bürgermeister der Stadt den Rücken gekehrt.

post-image

Rumänien kündigt Geschäft mit chinesischem Atomkraftunternehmen – Verdacht auf Spionage

Das staatliche Energieunternehmen Nuclearelectrica in Rumänien wurde aufgefordert, die Zusammenarbeit mit einem chinesischen Unternehmen zu beenden. Dies entschied die rumänische Regierung. Die US-Regierung hat 2016 die besagte chinesische Firma sogar der Spionage beschuldigt.

post-image

4. Juni 1989: USA fordern umfassende Dokumentation der Opfer des Tiananmen-Massakers

US-Abgeordnete beider Parteien fordern eine umfassende Dokumentation der Opfer des Massakers auf dem Platz des Himmlischen Friedens vor 31 Jahren. Die Zahl der Opfer ist weiterhin unbekannt, weil das Thema auf dem chinesischen Festland stark zensiert wird.

post-image

Chinas Premierminister räumt ernste Wirtschaftskrise ein: 600 Millionen Menschen verdienen 125 Euro im Monat

Premierminister Li Keqiang sprach am 28. Mai auf einer Pressekonferenz zur Wirtschaftslage Chinas. Es zeigt sich: 42 Prozent der Bevölkerung müssen von monatlich 125 Euro leben, was nicht einmal für die Miete in einer mittelgroßen Stadt reicht. Der Direktor einer Maklerfirma schätzte die tatsächliche Arbeitslosenquote Chinas auf etwa 20,5 Prozent – und wurde seines Postens enthoben.

post-image

Peking schlachtet Unruhen in den USA für eigene Propaganda aus

Das chinesische Regime will Gewinn aus der Lage in den USA ziehen und greift an. Pekings Ziel ist, die Aufmerksamkeit von seinem eisernen Griff nach Hongkong abzulenken. „The Heritage Foundation“ sagt: Chinas Regime wird „alles tun, um die Flammen der Probleme ... anzufachen“.

post-image

YouTube bestätigt: Kommentare, die Chinas Kommunistische Partei beleidigen, wurden gelöscht

YouTube gibt zu, bestimmte "heikle" Ausdrücke im Kommentarbereich gelöscht zu haben. In einer E-Mail an die Epoch Times hieß es seitens des Unternehmens: Es gebe "einen Fehler im Kontrollsystem". Diese Erklärung scheint aber nicht ganz den Tatsachen zu entsprechen.

post-image

Experten: Hongkong steht an der Spitze im Kampf „zwischen der freien und der diktatorischen Welt“

Der jüngste Schritt des chinesischen Regimes, Hongkong ein nationales Sicherheitsgesetz aufzuerlegen, wird nach Ansicht von Aktivisten und Experten zum Ende der Autonomie der Stadt führen. Sie warnen davor, dass Peking, wenn es nicht aufgehalten wird, ermutigt wird, stärkere Maßnahmen zu ergreifen, um Hongkong unter seine Kontrolle zu bringen.

post-image

USA verhängen Sanktionen gegen chinesisches Unternehmen mit Verbindung zu iranischer Fluggesellschaft

Ein chinesisches Unternehmen ist jüngst in den USA mit Sanktionen belegt worden, da es für die iranische Fluggesellschaft Mahan Air tätig ist. Diese wiederum unterstützt die iranischen Revolutionsgarden.

post-image

US-Abgeordnete drängen auf Magnitsky-Sanktionen gegen chinesische Beamte wegen Vertuschung der Pandemie

Drei republikanische Kongressabgeordnete haben die Trump-Administration aufgefordert, Magnitsky-Sanktionen gegen chinesische Beamte zu verhängen. Die Beamten verhinderten während des Corona-Ausbruchs, dass Ärzte Alarm schlugen.

post-image

11 Millionen Tests in 10 Tagen: Wuhan soll komplett getestet werden

Die zentralchinesische Stadt Wuhan verlangt, dass sich alle Einwohner einem Nukleinsäuretest für das SARS-CoV-2 unterziehen. Die Behörden planen, die Tests an insgesamt mehr als 11 Millionen Menschen innerhalb von 10 Tagen abzuschließen.

post-image

„Prinzlinge“ und „Bluttransfusionen“: Die engen Verbindungen zwischen JPMorgan und der KP Chinas

Die Mitarbeiter des Finanzriesen JPMorgan Chase sind auffällig von der Corona-Pandemie betroffen. Aus welchen Gründen? JPMorgan arbeitet eng mit Chinas Konzernen zusammen. JPMorgan stellte Freunde und Familienmitglieder von Führungskräften großer chinesischer Unternehmen ein, die der Finanzriese an die Börse gebracht hatte. Betroffen waren davon 75 Prozent der börsennotierten chinesischen Unternehmen.

post-image