Neue Zeugenaussagen zum Organraub
Im Frühjahr 2006 enthüllte die Epoch Times zum ersten Mal das Verbrechen des Organraubs unter dem Regime der Chinesischen Kommunistischen Partei an lebenden Falun Gong-Praktizierenden. Seitdem gibt es immer wieder neue Hinweise darauf.

„Das Regime hat enge Verbindungen zu chinesischen Mafiagruppen in Übersee“
Chinesische Mafia in Sydney bot schon 2002 an, die Falun Gong-Aktivitäten vor dem dortigen Konsulat „zu beseitigen“



Das Geheimnis von „Lapérouse“
Eine Seefahrerlegende, die Jahrhunderte überdauerte, erstrahlt in Paris in neuem Glanz

West African Journal: Sich selbst schlecht verkaufen
Das während der kolonialen Vergangenheit entstandene Stigma lastet noch immer auf Ghanas Kultur und den traditionellen Waren. Was für eine Schande.

Überall Wasser und doch so wenig zu trinken
Nicht erst seit diesem Jahr gibt es in Australien Probleme aufgrund von Wasserknappheit. Durch die Erderwärmung scheint sich die Situation noch weiter zu verschlechtern. Die Wasserversorgung der Städte muss neu überdacht werden.

Der 4. Juni – Tod und Aufstieg der Demokratie
Polen wählte erstmals frei, in China rollten Panzer über Studenten.

Australien unterstützt Kohleindustrie – keine Chance für die Erneuerbaren
„Kohle ist immer noch Hauptthema auf der Tagesordnung.“

Wo Teenager Pflichten erfüllen
Kindererziehung in Ghana ist fortschrittlicher, als man glauben würde

Kanada und Indien rücken näher zusammen
Signale zur Intensivierung der Handelsbeziehungen gesetzt

Jetzt ist die Zeit, Rechte in China zu fordern
Für Athleten, Regierungen und Engagierte sei jetzt die Zeit gekommen, gegen den Missbrauch der Menschenrechte in China aktiv zu werden, meint Elvis Stojko, zweifacher Olympiasieger im Eiskunstlauf.

Chinesen fordern unabhängiges System zur Verteilung von Hilfsgütern
Sechs Tage nach dem verheerenden Erdbeben in China herrscht Hoffnungslosigkeit: Der überwiegenden Mehrheit fehlt es immer noch an dem Nötigsten sowie medizinischer Versorgung.

Reflexionen über (m)einen Geigenvirtuosen: Oscar Shumsky
Eric Shumsky erzählt über einen Menschen, der ihn tief beeindruckte und prägte: seinen Vater Oscar Shumsky

Weltweite Lebensmittelknappheit
Hamsterkäufe führen zu künstlichem Preisanstieg in Entwicklungsländern

Im Geist von Raum und Zeit
„Ziel der Architektur ist zuallerst, dem Menschen ein humanes Umfeld zu schaffen“
