author-image
er

New Yorker Schuldspruch gegen Trump bleibt vorerst bestehen - Richter weist Immunitätsantrag zurück

Von den vier Strafverfahren gegen Donald Trump vor den US-Wahlen 2024 bleibt nur der Schuldspruch in der Schweigegeld-Affäre in New York vorerst bestehen. Richter Juan Merchan wies den Antrag auf Einstellung des Verfahrens wegen präsidialer Immunität ab. Wann ein Strafmaß verkündet wird, ist noch unklar.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Tödlicher Angriff auf CEO von United HealthCare - deutscher Journalist schockt mit Skandal-Tweet

Der Mord am CEO von United HealthCare, Brian Thompson, hat nicht nur in den USA Wellen geschlagen. In Deutschland sorgt eine Debatte über den Tweet eines öffentlich-rechtlichen Journalisten zur „Todesstrafe für Superreiche“ für einen politischen Eklat. Gleichzeitig rückt das umstrittene US-Gesundheitssystem in den Fokus.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Von Jägern zu Gejagten: Die globale Fahndung nach Assads Folterknechten

Mit dem Fall von Damaskus beginnt die internationale Jagd auf Schlüsselfiguren des Assad-Regimes. Experten ziehen Parallelen zur Suche nach irakischen Kriegsverbrechern und NS-Tätern. Werden die Verantwortlichen für die Misshandlungen unter dem Assad-Regime jahrelang untertauchen, wie es bei einigen Tätern des Holocaust und des Völkermords in Ruanda der Fall war?

avatar
17. Dezember 2024
post-image

E-Auto-Strategie gescheitert: 8.000 Porsche-Arbeitern droht Entlassung

Porsches Ziel war es, bis 2030 80 Prozent seiner Neuwagen als E-Modelle anzubieten. Doch die Verbraucher haben offenbar andere Pläne. Weil nun auch das China-Geschäft ins Stocken gerät, könnten 8.000 Arbeitsplätze beim Zuffenhausener Autobauer in Gefahr sein.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Rüstung statt Rente? NATO-Chef Rutte fordert „Opfer“ für Europas Sicherheit

Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, appelliert an die Europäer, tiefgreifende Veränderungen zu akzeptieren, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Einschnitte in Renten, Gesundheit und Soziales sollen höhere Rüstungsausgaben ermöglichen. Auch Banken und Fonds fordert Rutte auf, in die Verteidigungsindustrie zu investieren.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Forscher finden möglichen Ansatz gegen Sehverlust im Alter

Forscher entdecken neues Protein als Auslöser für altersbedingten Sehverlust durch Makuladegeneration.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Warum Nelken mehr als nur Weihnachtsduft sind: Ihre überraschenden Heilkräfte

Gewürznelken verströmen einen süßlich-würzigen Duft und dürfen in keinem Lebkuchen oder Punsch fehlen. Doch dass sie auch Zahnschmerzen lindern und andere wertvolle Dienste für die Gesundheit leisten, ist wenigen bekannt.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Mysteriöse Drohnen in den USA - Trump: „Etwas Seltsames geht hier vor“

Ungeklärte Drohnensichtungen versetzen den Nordosten der USA und Kalifornien in Alarmbereitschaft. Gouverneurin Kathy Hochul fordert den Kongress auf, Bundesstaaten mehr Befugnisse im Umgang mit Drohnen zu geben. Während lokale Behörden erste Maßnahmen ergreifen, schweigen die US-Geheimdienste zu den Hintergründen der mysteriösen Flugobjekte.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Angst vor Russland: Schießunterricht an allen polnischen Grundschulen

Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine gibt es nun verbindliches Schießtraining an allen Schulen in Polen, auch Grundschulen. Die „Sicherheitsausbildung“ scheint den Kindern zu gefallen.

avatar
16. Dezember 2024
post-image

Kanzler Scholz: „Vertrauensfrage richtet sich an die Wähler“ - Bundestag macht Weg für Neuwahlen frei

Bundeskanzler Olaf Scholz hat durch eine gescheiterte Vertrauensfrage am 16. Dezember den Weg für vorgezogene Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 geebnet. Nach massiver Kritik an der zerstrittenen Ampel-Koalition soll das deutsche Parlament aufgelöst werden, um eine neue Regierung zu wählen. Der politische Schlagabtausch ist eröffnet.

avatar
16. Dezember 2024
post-image

Schwedische Energieministerin kündigt Bau neuer Atomkraftwerke an

Sowohl in Schweden als auch in Norwegen wird der deutsche Atom- und Kohleausstieg kritisiert, nachdem Stromexporte aus diesen Ländern nach Deutschland zu Preissteigerungen geführt haben. Die schwedische Regierung kündigt nun den Bau neuer Kernkraftwerke an. Norwegische Politiker fordern zudem, die Erneuerung von Seekabeln zum europäischen Festland zu stoppen.

avatar
16. Dezember 2024
post-image

Der Unionplan für Deutschland: Klimaprämie, Rückkehr zur Wehrpflicht, härtere Asylpolitik

Am 17. Dezember wollen CDU und CSU ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl vorstellen – einen Tag nach der Vertrauensfrage für Kanzler Olaf Scholz. Inmitten einer politisch angespannten Lage setzt die Union auf Steuererleichterungen, stabile Renten und eine Verschärfung der Asylregelungen. Doch es bleiben Herausforderungen.

avatar
16. Dezember 2024
post-image

Kann Bewusstsein ohne Gehirn existieren?

Trotz intensiver Forschungen bleibt das anatomische Geheimnis des Bewusstseins ungelöst – wo liegen die Ursprünge unseres Denkens wirklich?

post-image

Lage in Syrien begünstigt Wiedererstarken von Islamisten

Am Samstag wurden in der syrischen Wüste von Homs sechs Beduinen ermordet, zuvor 54 Deserteure der syrischen Armee. Die Täter: wieder aufgetauchte IS-Terroristen. Die USA fliegen Luftangriffe auf vermutete IS-Verstecke. Wie bedrohlich sind IS-Zellen in der derzeitigen Lage? Und wie verhalten sich die Nachbarstaaten?

avatar
15. Dezember 2024
post-image

Ärzte ohne Grenzen zieht sich zurück: Was hinter dem Stopp der Rettungseinsätze steckt

Die Entscheidung von „Ärzte ohne Grenzen“, ihre Seenotrettung im zentralen Mittelmeer einzustellen, wirft ein Schlaglicht auf die Verschärfung der Migrationspolitik in Italien und der EU. Neue Gesetze und Strafen drohen nicht nur Menschenschmuggler zu treffen, sondern auch humanitäre Helfer.

avatar
15. Dezember 2024
post-image

„Potenziell größtes Problem in Syrien“: Türkischer Kampf gegen Kurden

Die Russen packen ein. Im Süden besetzen Israelis syrische Gebiete. Eines der größten Risiken für Syriens friedlichen Übergang liegt jedoch im Nordosten des Landes. Während syrische Araber den Untergang des Assad-Regimes feiern, sehen sich die syrischen Kurden einem türkischen Vernichtungskampf ausgesetzt. Warum?

avatar
14. Dezember 2024
post-image

Dunkelflaute und Preisschock auf dem Strommarkt: Netzagentur leitet Ermittlungen ein

Deutschland kämpft erneut mit den Folgen der Dunkelflaute: Am Freitagmorgen mussten rund ein Viertel des Strombedarfs durch teure Importe gedeckt werden. Während Preisspitzen die Industrie belasten, hagelt es Kritik von Nachbarländern und Experten. Die Bundesregierung sieht sich indes im Recht – doch die Probleme bleiben bestehen.

avatar
14. Dezember 2024
post-image

Ex-Intendantin Patricia Schlesinger soll über neun Millionen Schadenersatz zahlen

Der Verwaltungsrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg verlangt mehr als neun Millionen Euro Schadenersatz von seiner früheren Intendantin Patricia Schlesinger. Sie war im August 2022 nach Vorwürfen der Untreue und Vetternwirtschaft fristlos entlassen worden.

avatar
14. Dezember 2024
post-image

Kreml: Trumps Ukraine-Kurs „entspricht vollständig unserer Position“

Im Interview mit dem „Time“-Magazin spricht der künftige US-Präsident Donald Trump unter anderem über seine Pläne zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sowie über den Krieg in Gaza. Auch will er der massiv angestiegenen Autismusrate bei Kindern auf den Grund gehen und überprüfen lassen, ob ein Zusammenhang mit Impfungen besteht. Moskau zeigt sich mit dem Standpunkt von Trump gegenüber dem Ukraine-Krieg zufrieden.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Sonnenaufgang statt Snooze: Der einfache Weg zu mehr Energie

Morgenlicht ist essenziell für die innere Uhr und andere Vorgänge des Körpers. Wenn wir es richtig nutzen, fördert es langfristig unsere Gesundheit.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Erneute Schlappe für das Geschäftsmodell der Abmahnagentur SO DONE

Dem Geschäftsmodell von Franziska Brandmanns Abmahnagentur SO DONE weht der Wind entgegen: Wegen einer einstweiligen Verfügung darf ihre Partnerkanzlei SO DONE legal auf ihrer Website keine Werbung mehr für die Zusammenarbeit mit der Agentur machen. Nach Ansicht des Anwalts und Antragstellers Markus Haintz wird das Geschäftsmodell in der bisherigen Form „keinesfalls mehr möglich sein“.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

„Ein bisschen riskant“: Trump lädt Xi Jinping zur Amtseinführung nach Washington ein

Sollte der chinesische Staatschef Xi Jinping tatsächlich an den Feierlichkeiten zur Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump teilnehmen, wäre dies beispiellos in der Geschichte.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

„Sterben auf Raten“: VW-Arbeiter erheben Vorwürfe gegenüber Konzern und Politik

Mit einem Wutbrief wenden sich die befristet angestellten Arbeiter im VW-Werk Zwickau an die Konzernführung und Politik. Sie haben erfahren, dass ihre Stellen 2025 auslaufen. Sie sehen die Entwicklung im Werk beispielhaft für den Niedergang der deutschen Autoindustrie.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Drohnen, UFOs oder Verkehrsflugzeuge? - Weißes Haus beschwichtigt

Nachdem die Sichtung zahlreicher Riesendrohnen im US-Bundesstaat New Jersey für Unruhe gesorgt hatte, beschwichtigte das Weiße Haus nun die Bedenken. Viele Objekte hätten sich demnach als Flugzeuge erwiesen. Eine Bedrohung für die nationale Sicherheit gebe es derzeit nicht.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Auf keinen Fall Vizekanzler unter Merz: Olaf Scholz politische Zukunft unklar

Bundeskanzler Olaf Scholz will auf keinen Fall die Rolle des Stellvertreters eines künftigen Kanzlers Friedrich Merz übernehmen. Dabei wäre Schwarz-Rot derzeit die wahrscheinlichste Regierungskoalition.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Bluthochdruck natürlich senken: 6 effektive Nährstoffe die helfen können

Steigender Blutdruck, wortwörtlich oder im übertragenen Sinn, ist auf Dauer ungesund. Was als Bluthochdruck zählt und welche natürlichen Mittel helfen, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

USA: Drohnen, so groß wie Geländewagen, steigen aus dem Meer

Im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey haben viele Menschen riesige Flugobjekte beobachtet. Deren Ursprung ist nach offiziellen Angaben bisher unbekannt. Das Pentagon weist Behauptungen um ein iranisches Schiff als Startplatz der Drohnen zurück.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Todeslisten in New York aufgetaucht: Polizei fürchtet um das Leben von Top-Managern

Eine Woche nach dem Mord an dem UnitedHealthcare-CEO Brian Thompson fürchtet die Polizei um das Leben weiterer Firmenchefs. Der mutmaßliche Täter wird in den sozialen Medien teilweise als Robin Hood gefeiert. Gegen Brian Thompson und weitere Führungskräfte wurde seit Jahresbeginn wegen des Verdachts auf Insidergeschäfte ermittelt.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Warum Donald Trump erneut „Person des Jahres“ wurde

Das „Time“-Magazin hat den designierten US-Präsidenten Donald Trump erneut zur „Person des Jahres“ gewählt. Bereits 2016 erhielt Trump diesen Titel. Chefredakteur Sam Jacobs begründet die Entscheidung mit Trumps historischem Comeback und seinem Einfluss auf die Nachrichtenlandschaft.

avatar
13. Dezember 2024
post-image