author-image
er

Ministerpräsident gewählt: Thüringer Brombeer-Koalition konfrontiert mit scharfer Kritik und Kontroversen

Bereits im ersten Wahlgang hat CDU-Kandidat Mario Voigt die erforderliche Mehrheit für die Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen erreicht. Möglich wurde dies durch ein außergewöhnliches Bündnis der sogenannten „Brombeer-Koalition“ mit der Linkspartei. Die neue Regierung ohne Mehrheit ist nicht einen Tag im Amt, da häufen sich Widersprüche und Auseinandersetzungen.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Boote, Generäle und Elefanten: Die Geschichte des Schachs und seine vielen Gesichter

Den Gegner in Schach halten, am Zug sein, einen klugen Schachzug vollführen und den anderen schachmatt setzen: Eines der ältesten Brettspiele der Welt ist nicht nur in vielen Spielsammlungen vertreten, sondern auch in unserer modernen Sprache. Ein Blick auf den wandelbaren Siegeszug des Schachs.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

EU-Friedenstruppe in der Ukraine: Macron und Tusk wollen bis zu 40.000 Soldaten entsenden

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Polens Premier Donald Tusk treffen am Donnerstag in Warschau zusammen. Im Fokus stehen Gespräche über eine mögliche EU-Friedensmission in der Ukraine. Die Rede ist von einer bis zu 40.000 Mann starken Friedenstruppe zur Sicherung eines Waffenstillstands.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Hat die Bundesnetzagentur beim Atom-Aus gegen ihre Neutralitätspflicht verstoßen?

Im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Kernkraft-Ausstieg wird immer deutlicher, dass der politische Wille über technischen Notwendigkeiten gestanden haben könnte. Die zur Neutralität verpflichtete Bundesnetzagentur soll speziell Robert Habecks Vorgaben gefolgt sein.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Angst vor Trump-Zöllen? EU-Exporteure bauen erhebliche Lagerbestände in den USA auf

Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus drohen deutschen Unternehmen schwere Zeiten. Neue Einfuhrzölle auf Stahl, Aluminium und weitere Schlüsselprodukte könnten den Export belasten. Viele Exporteure bauen große Lagerbestände auf. Auch aus China droht Ungemach.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Milliardenbetrug im Namen des Klimaschutzes: Autofahrer zahlen die Zeche

Ein gigantischer Klimabetrug erschüttert Deutschland: Autofahrer zahlten knapp eine Milliarde Euro für Projekte, die teilweise nicht existierten. Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf fragwürdige Strukturen im THG-Quotenhandel. Umweltbundesamt und Ministerin Lemke machen ein „Schattensystem“ von Projektentwicklern und Zertifizierern verantwortlich.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Syrische Flüchtlinge sollen zurückkehren: Übergangsregierung verspricht Schutz

Nach dem Sturz des Assad-Regimes verspricht die neue Übergangsregierung in Syrien Stabilität und Rechte für alle religiösen Gruppen. Übergangspremier Mohammad al-Baschir ruft Geflüchtete zur Rückkehr auf und betont die Bedeutung eines inklusiven Verfassungsprozesses. Gleichzeitig äußern internationale Akteure ihre Erwartungen.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Gefährdung der Bundestagswahl durch Beeinflussung im Internet

Desinformation, Hoaxes und Deepfakes werden im Vorfeld der Bundestagswahl von Cyberexperten erwartet. Ziel von in- und ausländischen Kräften sei es, die Wahl zu beeinflussen. Welche Gefahren gibt es und wie kann man sich schützen?

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Keine Kappung von Direktmandaten mehr: Union macht Ende der Wahlrechtsreform zur Koalitionsbedingung

Die Union macht die Rücknahme der Reform des Wahlrechts für den Bundestag zur Bedingung für eine Regierungsbeteiligung. Kritik übt sie am möglichen Wegfall von Direktmandaten, eine Verkleinerung des Parlaments soll nach dem Willen von CDU und CSU über weniger und größere Wahlkreise erfolgen.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Manche Männer gewinnen den Kampf gegen ihr eigenes Verlangen

Immer mehr Männer entdecken die Kraft des bewussten Verzichts und befreien sich von den negativen Auswirkungen exzessiven Pornografiekonsums. Sie berichten von mehr geistiger Klarheit, gestärktem Selbstbewusstsein und einer tieferen Kontrolle über ihr Leben.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

„Eine Menschenrechtsverletzung, die wir uns viele Jahre lang nicht einmal vorstellen konnten“

In Den Haag treffen sich Überlebende und Experten, um über den Organraub in China zu berichten. „Wir stehen nun einer Menschenrechtsverletzung gegenüber, die wir uns viele Jahre lang nicht einmal vorstellen konnten“, so ein Vertreter einer Ärzteorganisation.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Ausgaben der Regierung für Werbeagenturen und Rechtsexperten 2024 deutlich gestiegen

Fast 90 Millionen für Politikwerbung, gut 37 Millionen für Juristen: Die Bundesregierung hat in den ersten elf Monaten des Jahres deutlich mehr Geld für Image und Rechtsexperten gezahlt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Beinahe die Hälfte davon verschlangen die Ministerien für Gesundheit und Wirtschaft.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

New York: Mutmaßlicher Mörder des Versicherungs-CEO sieht sich offenbar als Held

Luigi Mangioni, der den UnitedHealthcare-Chef Brian Thompson erschossen haben soll, wehrt sich gegen eine Auslieferung nach New York. Der 26-Jährige soll die Tat vermutlich aus Wut gegen die Krankenversicherer begangen haben.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

TÜV-Süd-Chef will eine jährliche Hauptuntersuchung für ältere Fahrzeuge

Der Geschäftsführer vom TÜV Süd, Jürgen Wolz, schlägt eine jährliche Untersuchung für Fahrzeuge vor, die älter als zehn Jahre sind. Während es dazu einer Gesetzesänderung bedarf, stehen einige Neuerungen ab dem nächsten Jahr bereits fest.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Radikalreformen à la Milei auch für Deutschland?

Der libertäre Präsident Javier Milei ist auch nach einem Jahr radikaler Reformpolitik der beliebteste argentinische Politiker. FDP-Chef Christian Lindner lässt sich davon inspirieren. Er möchte in Deutschland „mehr Milei und Musk“ wagen. Wie realistisch ist das Vorhaben?

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Flugbranche im Sinkflug: Verliert Deutschland durch hohe Kosten den Anschluss?

Gestrichene Flugverbindungen, reduzierte Sitzplatzzahlen, steigende Ticketpreise. Deutsche und Deutschland anfliegende Airlines sind dabei, ihre Kapazitäten zu reduzieren. Der Flughafen Hamburg steht exemplarisch für den Sinkflug der Branche. 

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Brandenburg: Dietmar Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt

Das erste rot-lilafarbene Regierungsbündnis Deutschlands ist ab sofort in Brandenburg am Start. Am 11. Dezember wählte der Potsdamer Landtag Dietmar Woidke zum Regierungschef – allerdings erst im zweiten Wahlgang. Woidke ist schon seit elf Jahren im Amt. Nun liegen weitere fünf Jahre als Ministerpräsident vor ihm.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Christoph Gröner: Vom Baulöwen zum Krisenmanager - Razzia in Leipzig

Die Gröner Bauunternehmensgruppe steht vor massiven Herausforderungen: Nach der Insolvenz der Managementgesellschaft eskaliert die Krise. Ermittlungsverfahren wegen Insolvenzverschleppung und Sozialversicherungsbetrug setzen Christoph Gröner weiter unter Druck. Das Amtsgericht Leipzig erließ im Insolvenzverfahren ein Verfügungsverbot.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

„Die Windkraftkontroverse“ - neue EpochTV-Doku-Serie

Windkraft in Deutschland – einem Land zwischen Klimazielen und Bürgerprotest. Epoch Times hat sich auf eine Reise durch acht Bundesländer begeben, hat Anwohner, Politiker und Experten getroffen und beleuchtet die tiefen Spannungen und Interessen, die sich hier gegenüberstehen. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer in diesem „Tatort Windkraft“?

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Erster Schritt zur Neuwahl: So will Scholz im Bundestag das Vertrauen verlieren

Das hat es erst fünfmal gegeben: Ein Bundeskanzler stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Heute reicht Olaf Scholz einen entsprechenden Antrag ein – mit dem Ziel, am Ende zu scheitern.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

77 Nobelpreisträger stellen sich gegen Kennedy als neuen Gesundheitsminister der USA

77 Nobelpreisträger aus Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft sprechen Robert F. Kennedy die Qualifikation zum Gesundheitsminister ab. Zu den Unterzeichnern eines offenen Briefes gehören der Immunologe Drew Weissmann und die Biochemikerin Katalin Karikó, die den Medizin-Nobelpreis für ihre Grundlagenforschung zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen das Coronavirus erhielten.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Machtkämpfe nach Assad-Sturz: Droht ein regionaler Flächenbrand in Syrien?

Drei Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. Während die Rebellenallianz Hajat Tahrir al-Scham die Macht in weiten Teilen des Landes übernommen hat, sorgen militärische Operationen Israels und der Türkei sowie die Rückkehr geflüchteter Syrer für eine angespannte Lage.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Prominente im Bundestagswahlkampf: Wer wird sich für wen exponieren?

Eine vorgezogene Bundestagswahl im Winter – und kaum Vorbereitungszeit. Die Parteien müssen in dieser Situation auf Multiplikatoren und Influencer hoffen, Prominente gehören dazu. Das Beispiel von Taylor Swift in den USA zeigt jedoch auch die Grenzen ihres Einflusses auf.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Stephan Kramer: „Haltlose Vorwürfe“ von „Apollo News“

Verstöße gegen die Verschwiegenheitspflicht und ein unsauberer Umgang mit dem AfD-Landesverband Thüringen? Besonders diese beiden Vorwürfe gegen den thüringischen Verfassungsschutzpräsidenten Stephan Kramer aus einer Recherche von „Apollo News“ wiegen schwer. Doch Kramer sieht keinen Grund für einen Kommentar.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Verdächtiger im Mordfall des CEO von UnitedHealthcare in New York wegen Mordes angeklagt

Nach einem Hinweis nimmt die Polizei den 26-jährigen Luigi Mangione in einem Fast-Food-Restaurant in Pennsylvania fest.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Nach Sturz von Assad: Österreich setzt Asylverfahren für Syrer aus

Wenige Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien haben mehrere europäische Länder die Bearbeitung von Asylanträgen syrischer Geflüchteter gestoppt. Auch Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer kündigte an, anhängige Verfahren auszusetzen und anerkannte Schutzstatus zu überprüfen.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Haselnüsse: Urzeitnahrung als Quelle für die Gesundheit

Haselnüsse sind reich an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Ölen. Schon seit Urzeiten dienen sie den Menschen als Nahrung und sind von zahlreichen Geschichten und Mythen umgeben.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Ein Jahr im Amt: Die Popularität des argentinischen Präsidenten Milei bleibt hoch

Ein Jahr nach Amtsantritt des libertären Präsidenten Javier Milei bleibt Argentinien tief in der Krise. Trotz hoher Inflation und wachsender Armut ist Milei weiterhin Argentiniens beliebtester Politiker. Die Zustimmung zu seinem Reformkurs ist weiterhin hoch, doch sie fängt an zu bröckeln.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Den Haag: Überlebende und Experten berichten zu Organraub in China

Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, treffen sich in Den Haag Überlebende, Experten, Politiker, Menschenrechtsverteidiger und Vertreter des niederländischen Außenministeriums. Das Thema ist dabei der staatlich organisierte Organraub an lebenden Menschen in China. Epoch Times wird live vor Ort sein und sowohl von der Veranstaltung berichten, als auch Interviews mit den Teilnehmern führen.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Milch- und Fertigprodukte: Beliebter Zusatzstoff fördert Entzündungen und Diabetes

Es ist in Milch- und Fertigprodukten und pflanzlicher Milch zu finden: Carrageen, das Verdickungsmittel aus Rotalgen. Das Verdickungsmittel gilt als unbedenklich, doch eine aktuelle Studie zeichnet ein anderes Bild.

avatar
10. Dezember 2024
post-image