author-image
er

Das Rentendilemma: Wahrhaftig mehr als nur ein Grundrentengedöns!

Die ebenso verzweifelten wie hilflosen Versuche, die immer weiter um sich greifende Altersarmut durch Herumdoktern am Rentensystem wenigstens minimal abzumildern, sind – ob nun bewusst oder unbewusst – vor allem Versuche, von den Ursachen des Dilemmas abzulenken.

avatar
17. November 2019
post-image

Schwarzer Tod in Peking: Zwei Pest-Infizierte verunsichern die Bevölkerung

Auf Pekings Straßen sorgt die Pest für Gerüchte und Schlagzeilen. Laut "New York Times" seien zwei Pest-Fälle von der chinesischen Regierung bestätigt worden. Die Angst einer Ausbreitung ist groß.

avatar
16. November 2019
post-image

Die Macht des Erziehers: Tugenden und Gefahren

Im alten Ägypten zeichneten sich Lehrer durch ihr tugendhaftes Verhalten aus. Sie lebten ihre Ideale und bildeten ihre Nachfolger ganz nach den Wertsystem der Gesellschaft aus. Die größte Gefahr sah man darin, dass der Lehrer dem Hochmut und der Habgier verfallen könnte.

avatar
16. November 2019
post-image

Antifa-"Gesinnungsterror” an Unis parteiübergreifend - doch AfD-Antrag zum Stopp abgelehnt

Lange Zeit galt die Antifa als Liebling der linken Parteien in Deutschland. Doch immer deutlicher zeigen sich die Züge eines garstigen Kindes, dass sich von seiner roten Mutter nicht mehr im Zaum halten lässt will. Es hat offenbar eigene Ambitionen ...

avatar
16. November 2019
post-image

Vera Lengsfeld: Mauerfall in Berlin - Zufall oder Planung?

Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls häufen sich die Uminterpretationen dieses weltgeschichtlichen Ereignisses. Den interessantesten Beitrag, den ich dazu kenne, lieferte Michael Wolski.

avatar
16. November 2019
post-image

Die Alten und die Jungen - Von Theodor Fontane

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Epsteins Bruder: Jeffrey Epstein "war unschuldig” und beging keinen Selbstmord

Es gibt viele Hinweise darauf, dass Jeffrey Epstein keinen Selbstmord begangen hat. Sein Bruder Mark Epstein macht öffentlich Druck, den Fall noch einmal aufzurollen.

post-image

Mehrheit der Amerikaner glaubt an Zusammenarbeit von Medien und Demokraten, um Trump des Amtes zu entheben

Die Mehrheit der Amerikaner glaubt, dass die Demokraten mithilfe der Medien das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump befeuern. Zudem sagten ungefähr ein Drittel der Befragten einer Umfrage, dass die Nachrichtenmedien "der Feind des Volkes" seien.

post-image

Subventionen für Zeitungen geplant: Kommt nach dem Rundfunkbeitrag jetzt auch die Staatspresse?

Im Jahr 2033 soll die letzte gedruckte Zeitung über den Ladentisch gehen – als Konsequenz der Digitalisierung. Die Bundesregierung will dennoch die Zustellung gedruckter Zeitungen mit Millionen fördern. Kritikern wittern dahinter den Wunsch nach Kontrolle.

avatar
15. November 2019
post-image

Der Pilgrim - Von Friedrich von Schiller

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Vera Lengsfeld: Warum Multi-Kulti-Schulen die Hölle sind

Multikulti - das Experiment ist schon längst gescheitert, was aber offensichtlich kein Grund für die Gesellschaftsverwandler ist, es abzubrechen und die Schäden zu begrenzen. Im Gegenteil. Es wird mit aller Kraft weiter geführt.

avatar
14. November 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: TESLA in Brandenburg

Es heißt – unter Jubelgeschrei – in einem sechsmonatigen Verfahren habe Brandenburg den Wettbewerb, den Standort für die Gigafactory bereitstellen dürfen, gegen die Konkurrenz aus Niedersachsen und dem Saarland gewonnen.

avatar
14. November 2019
post-image

USA: Impeachment-Bemühungen gegen Trump auf anonyme Denunzianten und Zeugen vom Hörensagen gestützt

Am Mittwoch fand im Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses die erste Anhörung zum Amtsenthebungsverfahren statt, das die Demokraten gegen US-Präsident Donald Trump anstrengen. Dieser reagierte darauf mit maximaler Gelassenheit.

avatar
14. November 2019
post-image

Es ist halt schön - Von Wilhelm Busch

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Bundesbank-Vizepräsidentin: Globalisierung hat ihre besten Zeiten möglicherweise hinter sich

In einem Interview mit der NZZ diagnostiziert Bundesbank-Vize Claudia Buch, dass nach 30 Jahren der Globalisierung das Vertrauen in internationale Verträge und multinationale Kooperation im Schwinden begriffen sei. Sie befürchtet gerade für Deutschland Wohlstandseinbußen.

avatar
13. November 2019
post-image

Von „Welt“-Redakteurin vorgeführt: Kahrs bricht Interview zu Forderung nach AfD-Verbot ab

Mit einer Blamage endete der Versuch des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs, in einem Interview mit der „Welt“ darzulegen, warum er ein Verbot der AfD für geboten und realistisch halte. Als die Redakteurin kritisch nachfragte, brach er das Gespräch ab.

avatar
13. November 2019
post-image

"Zu viele Fensterstürze von Russland-Kritikern”: Gerüchte nach Tod von Weißhelme-Trainer Le Mesurier

Zwei Tage nach dem Todessturz des Weißhelme-Trainers James Le Mesurier gibt es weiterhin keine Anzeichen für Fremdverschulden. Dass der in Istanbul lebende Brite drei Tage vor seinem Tod explizite Kritik aus dem Kreml erfuhr, nährt jedoch Gerüchte.

avatar
13. November 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: Crash - bum! Was kommt danach?

Im Crash ist es nicht wichtig zu wissen, wie viel „Geld“ man für ein Aktienpaket oder für ein Studentenappartement in Berlin erlösen kann, wenn man verkaufen will oder muss, sondern wie lange man vom Erlös einigermaßen zivilisiert (über-)leben kann.

avatar
13. November 2019
post-image

Kleines Gedichtchen - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Keine Nationalfahnen, dafür Belehrungen in alle Welt: "Vor Deutschland muss man sich in Acht nehmen”

Am Samstag wurde die zentrale Feier zum Mauerfall in Berlin im ZDF übertragen. Beobachtern fiel auf, dass dabei keine einzige schwarz-rot-goldene Fahne zu sehen war. Stattdessen wurde ein hebräischer Schriftzug eingeblendet, der die „Besatzung“ Palästinas kritisierte.

avatar
12. November 2019
post-image

Angst vor einem „Kahlschlag“ in der Windkraft-Branche

Um subventionierte Arbeitsplätze ist es nicht schade. Wenn weniger Windstromanlagen gebaut werden, ist das ein Grund zur Freude, denn die Windstrom-Arbeitsplätze sind interventionistisch-künstliche Arbeitsplätze. Sie müssen wieder weg.

avatar
12. November 2019
post-image

Sachsens Kultusministerium verteidigt Stundenkürzungen sowie Gemeinschaftskunde schon ab Klasse 7

Sachsens Bildungssystem gilt als das beste in Deutschland. Neue Stundentafeln, die auch Kürzungen in Mathematik und Biologie vorsehen, und der Umstand, dass Gemeinschaftskunde nun bereits ab Klasse 7 unterrichtet wird, weckten mancherorts jedoch Argwohn.

avatar
12. November 2019
post-image

Neue Harmonie zwischen Merkel und Rom: Geeinte Stimme in Migrations- und Flüchtlingspolitik

Seit dem Ende der Regierungskoalition zwischen „Fünf Sterne“ und Matteo Salvinis Lega herrschen zwischen Berlin und Rom wieder harmonische Verhältnisse, freut sich die Tagesschau. Unterdessen verliert das neue Linksbündnis immer mehr an Zuspruch.

avatar
12. November 2019
post-image

November - Von Heinrich Hoffmann

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Nach Deutschland umgesiedelte Afrikaner - AfD-Politiker Kotré: "Ein Fahrplan zur Überfremdung”

In welchem Umfang wurden durch die Bundesregierung in diesem Jahr Afrikaner nach Deutschland umgesiedelt? Welche Kosten entstanden dabei? Kurz gesagt: In diesem Jahr sind es 6,3 Mio. Euro die für die Umsiedlung von 10.200 Afrikanern vorgesehen sind – die keinem Schutzstatus nach Genfer Flüchtlingskonvention unterstehen.

avatar
11. November 2019
post-image

Afrika pfeift auf „Klimaschutz“: Ölkonferenz in Kapstadt fordert Recht auf Entwicklung

In Kapstadt treffen sich Energieminister und weitere einflussreiche Persönlichkeiten zur „Africa Oil Week“. Von Klagen und Panikszenarien ob der „menschengemachten Erderwärmung“ ist wenig zu hören, Öl wird als Motor für mehr Wohlstand gewürdigt.

avatar
11. November 2019
post-image

Schweden: Anschläge und Schießereien werden vielerorts zum großstädtischen Alltag

In Schweden hat sich die Zahl der Bombenexplosionen in den ersten zehn Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Zahl der Schießereien mit Todesfolge hat sich in nur 20 Jahren mehr als verzehnfacht.

avatar
11. November 2019
post-image

Seehofer: "Gänsehauterlebnis” - Bundestag singt Nationalhymne zum Mauerfall

Der Bundestag erhob sich am 9. November 1989 und sang die Nationalhymne: „Das war für mich ein Gänsehauterlebnis, das vergessen Sie Ihr ganzes Leben lang nicht", sagte jüngst Bundesinnenminister Horst Seehofer. Doch woher stammt die deutsche Nationalhymne eigentlich. Was ist ihr Hintergrund?

post-image

Linksextremisten wollen "politische Fieberkurve hochtreiben”   

Eine Belohnung von 100 000 Euro lobte das LKA Sachsen nach mehreren linksextremen Gewaltakten in Leipzig aus. Das Vorgehen gegen den Linksextremismus in Deutschland ist zögerlich, da dieser auf breite Verharmlosung bis hin zu offener Akzeptanz zählen kann.

avatar
11. November 2019
post-image

Herbst - Von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image