author-image
er

H.-G. Maaßen: Jetzige Situation und besorgniserregende Entwicklungen in Deutschland (2. Teil)

Einen Rückblick auf die DDR vor dem Mauerfall und eine Bestandsaufnahme der augenblicklichen Situation in Deutschland stellte Dr. Hans-Georg Maaßen in einer Rede zusammen für ein Treffen der WerteUnion. Wir veröffentlichen sie hier mit seiner freundlichen Genehmigung. Der 2. Teil.

post-image

Maaßen: WerteUnion ist "gutes Gewissen der CDU” - Union muss Fehler der Merkel-Ära korrigieren

Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen hat Vorwürfe des früheren CDU-Generalsekretärs an die WerteUnion zurückgewiesen, diese würde aus eigennützigen Gründen Streit in die Partei tragen. Vielmehr überlege sie, wie die CDU wieder Mehrheiten erzielen könne.

avatar
21. November 2019
post-image

Geplantes Chaos in Hongkong: KP-Insiderin über Pekings geheime Pläne zur Übernahme

Wer verursacht das Chaos in Hongkong und warum? - Bisher genoss Hongkong noch große Autonomie als chinesische Sonderverwaltungszone. Doch offenbar sind diese Tage gezählt. Was sind die Pläne Pekings für die ehemalige britische Kronkolonie?

avatar
21. November 2019
post-image

Kammermusik - Von Hugo Salus

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
20. November 2019
post-image

Hongkong-Angst-Statement: "NO #SUICIDE” - Wenn jeder Tag dein letzter sein kann - Mysteriöse "Selbstmorde”

Sie haben Angst, zu verschwinden und nie mehr lebend aufzutauchen ... "Jedes Mal kann es das letzte Mal sein, jede Umarmung, wenn sie sich anschauen, jedes Mal, wenn sie ihre Hände halten, jeder Kuss ... ", heißt es in einem Tweet.

avatar
20. November 2019
post-image

Kelle kontert Tauber: "Genau diese Arroganz treibt CDU-Wähler zur AfD”

In der „Welt“ hat der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber der WerteUnion vorgeworfen, mit ihrem „Alleinvertretungsanspruch“ Streit in die Partei zu tragen. Publizistin Birgit Kelle widerspricht: Die Union brauche mehr Debatte statt weniger.

avatar
20. November 2019
post-image

H.-G. Maaßen: 30 Jahre Mauerfall und die Rolle von Stasi und SED (1. Teil) Rede vom 9. November 2019

Einen Rückblick auf die DDR vor dem Mauerfall und eine Bestandsaufnahme der augenblicklichen Situation in Deutschland stellte Dr. Hans-Georg Maaßen in einer Rede zusammen für ein Treffen der WerteUnion. Wir veröffentlichen sie hier mit seiner freundlichen Genehmigung. Der 2. Teil folgt.

post-image

Kein Risiko: Telekom trennt sich von Huawei-Komponenten im Kernnetz

Während Bundeskanzlerin Angela Merkel meint, mit einer Beteiligung des chinesischen Konzerns Huawei am 5G-Ausbau verbundene Risiken durch strengere Sicherheitsbestimmungen vermeiden zu können, will Telekom lieber gleich auf Nummer sicher gehen – und trennt sich.

avatar
20. November 2019
post-image

100 Mrd. Euro jährliche Geldwäsche in Deutschland: Erfolgreiche Manipulation mit bestellten Studien

Seit ein Rechtswissenschaftler auf Bestellung des Bundesfinanzministeriums 2015 freihändig den Betrag 100 Mrd. Euro als Schätzung für die jährliche Geldwäsche in Deutschland aufschrieb, wird diese Zahl wie eine Wahrheit herumgereicht.

avatar
20. November 2019
post-image

Willy Wimmer: Wann bekommt Deutschland ein „Wahrheitsministerium“?

Die deutschen Universitäten galten als führend in der Welt, was die Freiheit der Lehre und der Forschung anbetraf. Bis, ja bis in Deutschland amerikanische Verhältnisse einkehrten und die Universitäten alles unternehmen mussten, um an Fremdmittel zu kommen.

avatar
20. November 2019
post-image

Versöhnung - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhabe

post-image

Migration und Klimawandel: US-Christen misstrauen ihren Priestern

Die USA kennen keine Kirchensteuer. Das Angebot an Kirchen und religiösen Einrichtungen ist dennoch deutlich größer als in Europa und die Institutionen genießen höheres Ansehen. Beim Thema Klimawandel vertrauen jedoch nur 13 Prozent ihren Geistlichen.

avatar
19. November 2019
post-image

Warum es 1938 nicht zu einer Revolution gegen Hitler kam

Erstaunliche, unerwartete und erhellende Antworten gibt Reinhard Leube in seinem neuesten Buch „Septemberrevolution – London und Deutschland 1938“.

avatar
19. November 2019
post-image

Ethnologin Schröter wirft Islam-Verbänden „zielgerichtete Durchsetzung islamischer Normen“ vor

Vor Versuchen, „zielgerichtet islamischen Normen“ in der deutschen Gesellschaft Geltung zu verschaffen, warnt die in Frankfurt/Main lehrende Ethnologin Susanne Schröter. Sie sieht vor allem in Islamverbänden wie DITIB, IGMG und ZMD deren treibende Kräfte.

avatar
19. November 2019
post-image

Andreas Unterberger: 30 Jahre nachher - Sind wir lernfähig?

Kaum wurde in den Rückblicken der eigentliche Motor der Wende klar: die große Kraft der Sehnsucht nach Freiheit und nationaler Identität. Und überhaupt nicht wird vermittelt, wie der "real existierende Sozialismus" in 40 Jahren jene Länder wirtschaftlich gegen die Wand gefahren hat.

post-image

Vera Lengsfeld: Die Antifa als Grabschänder

Im Gegensatz zu den Antifanten, die sich, wenn überhaupt, in der Öffentlichkeit nur vermummt zeigen, liegen in unserm Familiengrab Menschen, die immer Gesicht gezeigt und Widerstand geleistet haben.

avatar
19. November 2019
post-image

Der Mond ist aufgegangen - Von Matthias Claudius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Die Dosis macht das Gift: Krankmachende Emotionen

Traditioneller chinesischer Medizin zufolge kann ein Übermaß an Emotionen zu Krankheiten führen und Lebensfreude kosten. Speziell die sieben Emotionen: Zorn, Freude, Grübeln, Trauer, Angst, Kummer und Schrecken schaffen ein Ungleichgewicht bei den inneren Systemen.

avatar
18. November 2019
post-image

Riechen Sie sich gesund: Ätherische Öle in ihrer Anwendung

In der Erkältungszeit genügt es meist, im Büro und zu Hause einen Aroma Diffusor mit Zitronen- und Thymianöl einzuschalten, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Ein Fläschchen Thymianöl genügt demnach, um die Erkältungszeit fit zu überstehen.

avatar
18. November 2019
post-image

Strache kündigt "große Veranstaltung” für 2020 an - FPÖ will "rechte Positionen seriös vertreten”

Ex-FPÖ-Chef HC Strache könnte im Herbst 2020 tatsächlich zu den Gemeinderatswahlen in Wien mit einer eigenen Liste antreten. Auf Facebook kündigt Strache fürs kommende Jahr eine „große Veranstaltung“ an. Diese könnte der Vorbereitung eines solchen Vorhabens dienen.

avatar
18. November 2019
post-image

Unnötig und potenziell gefährlich: Birgit Kelle warnt vor "Kinderrechten” im Grundgesetz

Publizistin Birgit Kelle warnt vor „Kinderrechten“ in der Verfassung: Schwingt sich der Staat selbst zum Schutzherrn der Kinder auf, ermächtigt er sich dazu, im Zweifelsfall das, was er für deren Interesse hält, gegen deren Eltern durchzusetzen.

avatar
18. November 2019
post-image

Überraschende Eloge im "Focus”: "Merkel und AKK belastbarer als ihre männliche Konkurrenz”

Seit Monaten steht die erst vor knapp einem Jahr gewählte CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer in medialer Kritik, sie wäre dem Kanzleramt nicht gewachsen. Dass sie immer noch im Amt ist, lässt Gegenteiliges vermuten, meint Jan Fleischhauer.

avatar
18. November 2019
post-image

Russland: Tschetschenen-Präsident Kadyrow will Todesstrafe für Internet-Trolle

Mit eher rustikalen Mitteln will der Präsident der autonomen russischen Region Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, Beleidigungen und Fake-News im Internet den Kampf ansagen: Er fordert in milderen Fällen Verstümmelungsstrafen, in schwereren die Hinrichtung.

avatar
18. November 2019
post-image

Ökologische und moralische Weltmacht: Habeck will Deutschland lehren, wieder groß zu denken

Europäischer Patriotismus, Marktwirtschaft mit moralischem Antlitz und ein Deutschland, das durch Regulierung wieder stark wird: Grünen-Sprecher Robert Habeck schildert im Interview mit der „Welt“ seine Vision von „Wirtschaft mit eigener politischer Handschrift“.

avatar
18. November 2019
post-image

Peter Haisenko: „Wir sind Rechtsstaat“ und andere Endzeitkampagnen

Was kann man davon halten, wenn unsere Regierung jetzt eine Plakataktion gestartet hat mit dem Titel: „Wir sind Rechtsstaat“?

avatar
18. November 2019
post-image

Moers: Zeugenaufruf zu tödlicher Massenschlägerei - Zeugen nahmen "deutsche” Täter als "Ausländer” wahr

"Die Polizei bittet erneut die Bevölkerung um Hinweise zu einer Schlägerei mit tödlichem Verlauf am 9. November (Samstag, 19:40 Uhr) auf der Homberger Straße in Moers," so die Polizei Duisburg.

avatar
18. November 2019
post-image

Der Himmel hat eine Träne geweint - Von Friedrich Rückert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Die Waldbrände in Australien - Desaster durch wechselnde Verordnungswut

Klimaschützer und Medien nutzen Australiens Buschbrände für ihren Klimawandel-Alarmismus. Was ist dran? Australiens Regierung sagt: "Nichts – Brände im Wald, durch die Ureinwohner kontrolliert zum Schutz ihres Lebensraums, gibt es seit Urzeiten." Das Thema bleibt erhalten im Meinungsstreit.

avatar
17. November 2019
post-image

Kommunistische Partei Chinas wollte 1989 in letzter Minute die DDR retten

Die Kommunistische Partei Chinas wollte noch kurz vor dem Mauerfall das "Bruderland DDR" durch eine Entsendung chinesischer Arbeitskräfte vor dem wirtschaftlichen Kollaps retten. Dies wurde nun durch ein brisantes DDR-Schriftstück, das nach 30 Jahren diplomatischer Schutzfrist vom politischen Archiv des Auswärtigen Amtes freigegeben wurde, bekannt.

avatar
17. November 2019
post-image

Die Macht des Erziehers: Manipulation im Klassenzimmer

Erziehung dient einerseits dem Erhalt von Moral und Kultur und andererseits dem Erwerb von Kompetenzen. Doch was passiert, wenn nicht genug weise Lehrer vorhanden sind? Es beginnt die Gehirnwäsche im Klassenzimmer - eine altbewährte Strategie wie Aufzeichnungen aus dem alten Ägypten zeigen.

avatar
17. November 2019
post-image