author-image
er

Fridays for Future: 300.000 Euro aus Taschengeld zusammengespart? Finanzen weiter intransparent

Der Empfang für Klimaaktivistin Greta Thunberg in den USA war spärlich, nur wenige Fans hatten auf ihre Ankunft in New York gewartet. Unterdessen halten sich ihre deutschen Mitstreiter bei „Fridays for Future“ weiterhin bedeckt über Herkunft und Verwendung finanzieller Zuwendungen.

avatar
31. August 2019
post-image

Um Mitternacht - Von Friedrich Rückert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Wahl(prognose)schocks im Osten: Eine Folge ostdeutscher Wehleidigkeit - oder fehlender westlicher Selbsterkenntnis?

Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg spekulieren Medien darüber, warum sich Wahlergebnisse in Ostdeutschland deutlich von jenen in den alten Bundesländern unterscheiden. Oft werden durch die West-Brille „historische Erblasten“ angeführt oder „Kränkungen“ – was regelmäßig nicht stattfindet, ist hingegen kritische Selbstreflexion.

avatar
30. August 2019
post-image

FDP-Teuteberg: „Linke will aus der Nato und huldigt sozialistischen Diktatoren“

In den neuen Bundesländern erlebte die FDP bislang auf Landesebene steile Aufstiege und ebenso jähe Abstürze. Mittlerweile haben die Liberalen sich stabilisiert und können bei allen drei bevorstehenden Landtagswahlen auf den Wiedereinzug hoffen.

avatar
30. August 2019
post-image

Monokel-Kobra in Herne: Leichtfertiger "Schlangentourismus”, möglicher Gaseinsatz und ein Video vom Schlangenbiss

Die Suche nach der Schlange mit dem potenziell tödlichen Gift in Herne geht weiter. Leichtsinnige Gaffer sind in der Gegend unterwegs, um Fotos zu schießen. Die Behörden wollen heute über ihr weiteres Vorgehen beraten. Doch könnte es auch möglich sein, dass das Tier anfangs bereits aus dem Häuserkomplex ins Freie entwischt ist.

avatar
30. August 2019
post-image

Italien: Salvini hat eine Schlacht verloren - doch den Krieg könnte er schon bald gewinnen

In Berlin, Brüssel, Paris und der etablierten politischen Landschaft Italiens ist der Jubel darüber groß, dass es mithilfe einer unorthodoxen Linkskoalition gelungen ist, Neuwahlen zum italienischen Parlament und einen wahrscheinlichen Sieg Matteo Salvinis zu verhindern. Skeptiker argwöhnen, die Schadenfreude könnte sich als verfrüht erweisen.

avatar
30. August 2019
post-image

Russland: Wetterdaten deuten auf Schaden an Atomreaktor - FSB wollte Klinikärzten Maulkorb verordnen

Nach dem Unfall auf dem russischen Militär-Testgelände Njonoksa mit sieben Todesopfern verstärken Wetterdaten den Eindruck, es müsse ein Atomreaktor gewesen sein, der beim Test einer Lenkwaffe beschädigt worden sei.

avatar
30. August 2019
post-image

Feldfrüchte - Von Kurt Tucholsky

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Die Selbstzerstörung der CDU: Vlogger „Neverforgetniki“ meldet sich mit Video gegen Linksruck zurück

Nachdem es dem Video-Blogger Niklas Lotz aka Neverforgetniki mithilfe seiner Fans und des Anwalts Joachim Steinhöfel erfolgreich gelungen war, gegen eine willkürliche Sperre seines Kanals auf YouTube vorzugehen, hat er nun – wenige Tage vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg – ein neues Video produziert. Es geht darin um die „Selbstzerstörung der CDU“.

avatar
29. August 2019
post-image

MSNBC-Reporter muss Falschmeldung über Trump zurückziehen - Rechtliche Schritte gegen Muttergesellschaft angedroht

Die Reporter und Moderatoren von MSNBC bringen anscheinend schnell Meldungen heraus, bei denen sie glauben, dass sie politisch Konservativen schaden könnten. War es gerade noch die Epoch Times (USA), traf es am Dienstag, dem 27. August, wieder einmal US-Präsident Donald Trump.

post-image

Epsteins Anwälte: "Es war Mord”

Die Anwälte Jeffrey Epsteins klagen vor Gericht und verlangen weitere Untersuchungen, denn ihrer Meinung nach handelt es sich beim Tod des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein um Mord.

post-image

Drinnen im Strauß - Von Max Dauthendey

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Steuerexpertin warnt: Vermögenssteuer wäre unangemessen teuer und ökonomisch unsinnig

Die von der SPD geforderte Wiederbelebung der Mitte der 1990er auf Eis gelegten Vermögenssteuer wäre nicht nur verfassungsmäßig bedenklich, sondern würde auch einen unvertretbaren Aufwand verursachen, erklärt die Wuppertaler Finanzwissenschaftlerin Claudia Neugebauer im „Business Insider“.

avatar
28. August 2019
post-image

Wahlkampf Sebastian Kurz: Popstar-Image und Personenkult

Die CSU wünscht sich offensichtlich einen Wahlsieg der ÖVP und die Wiederwahl von Sebastian Kurz zum Bundeskanzler von Österreich – dieser zieht laut FPÖ mit kopierten FPÖ-Slogan ins Feld. In einem Monat wird gewählt. Am Mittwoch stellte auch die ÖVP als letzte der Parteien ihre Plakatreihe vor.

avatar
28. August 2019
post-image

Bolivien: Ökosozialist Morales lässt Regenwald abfackeln - Europa aber schweigt

In Bolivien hat der sozialistische Präsident und UN-prämierte „World Hero of Mother Earth“ Evo Morales ein Dekret in Kraft gesetzt, das groß angelegte Brandrodungen im Osten des Landes ermöglicht. Die Bauern nehmen das Geschenk bereitwillig an. Die Anteilnahme der Weltöffentlichkeit hält sich demgegenüber in Grenzen.

avatar
28. August 2019
post-image

Norwegens Staatsfonds glaubt nicht an Europa - und schichtet in US-Aktien um

„America first“ lautet nicht nur das politische Credo des US-Präsidenten Donald Trump. Auch der norwegische Staatsfonds findet Gefallen an diesem Gedanken – vor allem mit Blick auf sein Anlageportfolio. Der mächtige Fonds, der in erheblichem Umfang zu Staatshaushalt und Altersversorgung des Landes beiträgt, schichtet von europäischen zu amerikanischen Werten um.

avatar
28. August 2019
post-image

Hauszauber - Von Johannes Trojan

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Freilaufende Kühe in Tirol: Oberlandesgericht sieht Mitschuld der verstorbenen Touristin

Im Fall des tödlichen Kuhangriffs aus dem Jahr 2014 auf eine Touristin in Tirol hat das OLG Innsbruck in seiner Berufungsentscheidung das Urteil gegen den Bauern abgemildert. Dieser will ebenso wie der Witwer der Geschädigten vor das Höchstgericht. Das Ersturteil hatte Politik und Bauernverbände in Österreich auf die Barrikaden gebracht.

avatar
27. August 2019
post-image

Staatsschutz ermittelt in Köln-Ehrenfeld: Türsteher jagten Gästen nach - Club-Statement und Kommentare

Im Fall einer Auseinandersetzung vor einem Club in Köln-Ehrenfeld ermittelt nun der Staatsschutz gegen zwei Türsteher.

avatar
27. August 2019
post-image

Lehrerin Petra D. aus NRW: "Die Situation an Schulen hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert”

"Durch meine berufliche Biografie habe ich an verschiedenen Schulformen gearbeitet: Grundschulen, Gesamtschulen, Realschulen, Förderschulen, Berufskollegs, was mir einen wohl einzigartigen Überblick über die Situation an Schulen gegeben hat." Das schreibt Petra D., sie ist Mitglied in der "Initiative an der Basis"

post-image

EU-Wunschliste an von der Leyen: 100-Milliarden-Fonds, Strafzölle gegen USA und Internetzensur

Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen soll nicht nur mithilfe öffentlicher Beteiligungen Europa zu einer wirtschaftlichen Weltmacht machen, sie soll die EU zudem in die Lage versetzen, selbst einen aggressiven Handelskrieg gegen die USA zu führen. Dies schwebt führenden EU-Bürokraten vor, die zu diesem Zweck eine 173-seitige Wunschliste zusammengestellt haben.

avatar
27. August 2019
post-image

Es lohnt sich doch - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Trump vor der Presse: "Der Iran hat die Chance, eine sehr große Nation zu sein”

Die internationale Presse schien überrascht, dass der iranische Außenminister vom französischen Präsidenten eingeladen wurde, den G7-Gipfel zu besuchen. Was einige Journalisten als möglichen Affront gegen US-Präsident Donald Trump interpretierten, nahm dieser gelassen und sagte der internationalen Presse, dass er vorher davon wusste.

post-image

„Paneuropäisches Picknick“ in Ungarn - Der Anfang vom Ende der DDR

Bereits im Mai 1989 hatte Ungarn damit begonnen, die Überwachungsanlagen entlang der Grenze zu Österreich abzubauen. Ein erstes, von der Weltöffentlichkeit aber kaum beachtetes Signal dafür, dass der „Eiserne Vorhang“ an der Stelle löchrig werden könnte.

post-image

Wieder Gewalt am Hauptbahnhof Frankfurt/Main: Schaffner (53) wird mit Messer angegriffen

Knapp vier Wochen, nachdem ein 40-jähriger Eritreer einen achtjährigen Jungen und dessen Mutter vor einen einfahrenden Zug gestoßen hatte, kam es auf dem Frankfurter Hauptbahnhof am Montagmorgen erneut zu einem Angriff. Ein noch flüchtiger Täter soll einen 53-jährigen Schaffner mit einem Messer angegriffen und verletzt haben.

avatar
26. August 2019
post-image

Amazonas-Waldbrände: Wie die Feuer politisch instrumentalisiert werden

Eine Serie von Waldbränden erschüttert Gebiete der gesamten Südhalbkugel, aber auch Teile Europas. Mediale und politische Aufmerksamkeit finden aber hauptsächlich jene im brasilianischen Teil der Amazonas-Region. Kritiker wittern eine gezielte Instrumentalisierung gegen Brasiliens konservativen Präsidenten Jair Bolsonaro.

avatar
26. August 2019
post-image

G7: Trump zeigt der EU ihre Widersprüche auf - heute folgt Gespräch mit Merkel

Die USA können Weltmacht sein, Präsident Donald Trump will diese Rolle aber nicht mehr ausüben. Die Europäer wollen eine sein, ihnen fehlt es dazu jedoch an Format, Autorität und Glaubwürdigkeit. Der G7-Gipfel in Biarritz stand einmal mehr im Zeichen dieses Dilemmas. Auf die globale konjunkturelle Abkühlung wird Trump weitreichende Entscheidungen treffen müssen.

avatar
26. August 2019
post-image

Sommerfrische - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Lob der Faulheit - Von Gotthold Ephraim Lessing

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

IW-Studie: Brexit und Handelskrieg als Ausrede - Probleme der deutschen Wirtschaft sind hausgemacht

Eine Umfrage des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft unter 2400 Unternehmern widerlegt die Einschätzung deutscher Politiker, die ungünstige Wirtschaftsentwicklung habe vor allem externe Ursachen. Tatsächlich sind es politische Gängelung und fehlende Antworten auf Zukunftsfragen wie den Fachkräftemangel, die deutsche Unternehmen belasten.

avatar
23. August 2019
post-image