author-image
er

Spießrutenlauf am Arbeitsamt: Terroropfer vom Breitscheidplatz klagt über Schikanen

Nur durch Glück überlebte Dr. Stefan W. im Dezember 2016 den Terroranschlag vom Breitscheidplatz. In seinen Beruf konnte er trotz Anstrengungen nicht mehr zurückkehren. Sein Antrag auf Arbeitslosengeld wurde dennoch anfänglich abgelehnt. Zudem sollte er fiktive Regressansprüche gegen den toten Attentäter abtreten.

avatar
23. August 2019
post-image

Friede der Kreatur - Von Gottfried Keller

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Wenn Moralismus das Recht ersetzt, beginnt der Totalitarismus

Gefühle und Meinungen zu kriminalisieren, bedeutet seelischen Terror, durch den die Meinungsfreiheit, die elementare Grundlage der Demokratie, de facto beseitigt wird. Dies ist stets Bestandteil aller totalitären Systeme und macht sich heute wieder in einer erschreckenden Weise bei vielen angeblichen Demokraten als totalitäre Gesinnung breit.

avatar
22. August 2019
post-image

In einem kühlen Grunde - Von Joseph Freiherr von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Verleumdungsbericht über die Epoch Times: NBC News wiederholt die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas

In einem Bericht von NBC News wurde die englische Ausgabe der Epoch Times diffamiert. Dabei wiederholte das Medium die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas unverhohlen.

post-image

"Open Arms“: Politisches Manöver inmitten Regierungskrise spielt Schlepperbanden in die Hände

Die privaten Aktivisten der Nichtregierungsorganisation „Open Arms“ haben es geschafft, die an Bord befindlichen Migranten in Italien an Land zu bringen. Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg sieht das Manöver durchaus kritisch. Gegenüber der FAZ spricht er von den unheiligen Allianzen zwischen Schlepperbanden und Europäern und einem Sogeffekt.

avatar
21. August 2019
post-image

Die unterschätzte Kraft und Macht von Frauen in ihrer Rolle als Mutter

Wie kam es dazu, dass sich heutige Mütter ab dem Erwachen wie unter einer Zerreißprobe fühlen? Ist unser bürgerliches Mutter-Konzept schuld daran? Die Rolle der Frau hat sich in den Jahrhunderten bis zum heutigen Tag ständig gewandelt und adaptiert. Doch sind die heutigen Frauen und Kinder glücklicher als jene vor dem Feminismus?

avatar
21. August 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: SPD - zu viel Licht am Ende des Tunnels

Was die Schöpfer dieses Tunnels noch wussten, dass nämlich nach der Enge und Finsternis der Röhre nicht das Schlaraffenland stehen würde, sondern die Gelegenheit und die Pflicht zur Übernahme der Verantwortung, ist nach 150 Jahren, zwei Weltkriegen, 70 Jahren Frieden und 30 Jahren Wiedervereinigung total in Vergessenheit geraten.

post-image

Organe von Hingerichteten verwendet: Publikationen zu Organtransplantationen in China zurückgezogen

China liefert seit Jahren zahlreiche Studien über Organtransplantationen. Im Februar diesen Jahres wurden schließlich hunderte dieser Studien aufgegriffen und scharf kritisiert. Erstmals wurden 15 Publikationen aus Fachzeitschriften wie "Transplantation" und "PLOS ONE" zurückgezogen.

avatar
20. August 2019
post-image

Jackson Hole: BlackRock und Goldman Sachs im Clinch um die Seele des Notenbankwesens

Dass auch die Notenbanken kein Mittel gegen eine weltweit lahmende Konjunktur gefunden haben und der Spielraum de facto ausgereizt ist, hat Experten von BlackRock im Vorfeld des Finanzsymposiums von Jackson Hole dazu veranlasst, eine gemeinsame neue Geldpolitik von Zentralbanken und Regierungen zu fordern. Goldman Sachs befürchtet einen Vertrauensverlust der Märkte.

avatar
20. August 2019
post-image

Ich denke dein - Von Friederike Brun

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Heimaturlaub syrischer Asylanten unter der Lupe - Blogger Bacho: "Urlaub vom Hass in Deutschland”

Im ersten Halbjahr hat das BAMF in fast 40 000 Fällen den Status anerkannter syrischer Asylbewerber überprüft. Nun wird spekuliert, ob ein Zusammenhang mit Fällen besteht, da syrische Flüchtlinge Heimaturlaub gemacht haben. Bundesinnenminister Horst Seehofer will in solchen Fällen künftig durchgreifen.

avatar
19. August 2019
post-image

Bundesinnenministerium warnt vor "Made in China 2025” - Chinesische Industriespionage unter neuem Slogan

Dass das kommunistische China spioniert, wo es kann, ist bekannt. Nun hat man sich einen neuen Marketing-Slogan ausgedacht. Doch im Kern bleibt alles beim Alten.

post-image

Merkur-Chefredakteur: „Wirtschaft lahmt, Iran droht - doch Klimarepublik diskutiert Fleischkonsum“

Der Chefredakteur des „Münchner Merkur“, Georg Anastasiadis, wirft den etablierten Parteien in einem Kommentar vor, mit der Klimadebatte von drängenden Problemen abzulenken und sich von der Lebensrealität der Menschen abzuschotten. Dies könnte bei den anstehenden Wahlen mit einem „großen Knall“ enden.

avatar
19. August 2019
post-image

Neues Schmerzorgan entdeckt- Hilfe bei Polyneuropathie?

Neuropathische Schmerzen sind eine Herausforderung innerhalb der Schmerztherapie. Forscher aus Stockholm könnten durch die Entdeckung von einem bisher unbekannten Netzwerk von Nervenzellen einen neuen Ansatz in der Schmerztherapie bringen.

avatar
19. August 2019
post-image

Maaßen: Grüne betreiben „esoterische und weltfremde Politik“ - Bürger fürchten um Meinungsfreiheit

In einem Interview mit der „Welt“ kritisierte Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen die CDU dafür, dass diese mehr auf Umfragen und Medien als auf Grundsätze blicke. Eine Koalition seiner Partei mit der AfD schließe er derzeit aus – aber auch den Grünen sollte man keine Avancen machen.

avatar
19. August 2019
post-image

Die Ethnie des Täters im Land des Schweigens - Gehen Sie weiter! Hier gibt’s nichts zu sehen

Wer ist der Kerl, wo kommt er her, was hat er denn getan? Früher waren das eigentlich ganz normale Fragen, wenn etwas Schlimmes geschah.

avatar
18. August 2019
post-image

Norbert Häring: Was die Regierung jetzt gegen die Krise und für die Zukunft unserer Industrie tun muss

Die deutsche Wirtschaft war auf einem in mehrfacher Hinsicht nicht durchhaltbaren Pfad. Jetzt ist die Regierung gefordert, durch mutiges und planvolles Handeln eine tiefe Umstellungskrise zu vermeiden.

avatar
17. August 2019
post-image

Lachen und Weinen - Von Friedrich Rückert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Publico: Anti-AfD-Broschüre der AAS mit nachweislichen Falschbehauptungen und Gaslighting gegen die Partei

Der Chefredakteur des Nachrichtenportals „Publico“, Alexander Wendt, hat die jüngst aufgelegte Anti-AfD-Broschüre der umstrittenen Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS) unter die Lupe genommen. Dabei fiel ihm auf, dass in mehreren Fällen mit Zahlen und Darstellungen gearbeitet werde, die einer kritischen Überprüfung nicht standhielten.

avatar
16. August 2019
post-image

Causa Epstein: Nur 29 Prozent der US-Amerikaner glauben an Selbstmord des verfemten Milliardärs

„Ghislaine geht es bald an den Kragen, und sie wird einige mitziehen“: Knapp eine Woche nach dem mysteriösen Tod des in Ungnade gefallenen US-Milliardärs Jeffrey Epstein in seiner Gefängniszelle hat Generalstaatsanwalt William Barr angekündigt, die Ermittlungen gegen mögliche Mitwisser entschlossen fortzusetzen. Unterdessen glaubt eine relative Mehrheit der Amerikaner, dass Epstein ermordet wurde.

avatar
16. August 2019
post-image

Publizist warnt: "Aus Rezession in Deutschland kann tiefe Wirtschaftskrise werden”

Peter Altmaier will nicht von Rezession reden, BDI-Chef Kempf macht die AfD für wirtschaftliche Probleme verantwortlich: Deutschlands Eliten sprechen nicht gerne über mögliche eigene Versäumnisse, die Deutschlands Wirtschaft in den Sinkflug gebracht haben. Publizist Gabor Steingart warnt unterdessen vor Untätigkeit.

avatar
16. August 2019
post-image

Geldmaschine Klima-Kult: Greta Thunberg als Maskottchen eines kommerziellen Öko-Konzerns

Politisch sind es bisher die Grünen, die vom medial befeuerten Phänomen Greta Thunberg profitieren. Zu Fragen, inwieweit private finanzielle Interessen hinter dem „Schulstreik fürs Klima“ stehen, gilt bislang eher als unschicklich. Dabei hat die Zusammenarbeit zwischen Thunberg und einem bekannten schwedischen Investor für beide Beteiligten eine Win-Win-Situation geschaffen.

avatar
15. August 2019
post-image

Die singende Muschel - Von Francisca Stoecklin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Egon Kreutzers Paukenschlag am Donnerstag: Weltherrschaft per Global Warming

Was, wenn doch alles von langer Hand geplant ist? Wenn es doch eine "Verschwörung" ist? Vermutlich wäre es besser, diesen Gedanken gar nicht zu Ende zu denken. Wer es dennoch wagen will, findet im heutigen Paukenschlag ein paar fragwürdige*) Denkanstöße.

post-image

„Bild“ enthüllt Gender-Sprachempfehlung im Deutschlandradio - „Abschreckende Verrenkungen“

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland bleibt seiner selbstgewählten Mission als Erziehungsmedium treu. Die „Bild“-Zeitung ist in den Besitz einer hausinternen Handreichung des Deutschlandradios gelangt mit Empfehlungen zur „geschlechtergerechten Sprache“ – für den hausinternen Gebrauch, aber auch gegenüber dem Hörer.

avatar
15. August 2019
post-image

Im schönsten Wiesengrunde - Von Wilhelm Christian Ganzhorn

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Maaßen im Exklusivinterview: „Parteien betreiben Marketing-Politik - Medien und Politiker im Biotop“ + Video

„Da ich mir über die Situation in Deutschland sehr große Sorgen mache, habe ich mir gedacht: Ab und an sage ich mal meine Meinung,“ sagte Hans-Georg Maaßen im Interview im Epoch-Times-Büro in Berlin. Hier der dritte und längste Teil über Deutschland.

avatar
14. August 2019
post-image

Russland: Atom-U-Boote müssen warten - Unfall wirft Hyperschall-Programm zurück

Die mutmaßliche Explosion eines atomaren Antriebs für eine Riesendrohne des Typs Burewestnik bedeutet einen Rückschlag für die Ambitionen der Russischen Föderation, sich selbst im Bereich der Hyperschalltechnologie abzusetzen. Nach dem Vorfall wurde in einer nahe gelegenen Stadt erhöhte Radioaktivität festgestellt.

avatar
14. August 2019
post-image

US-Wettrüsten mit China - Wer bestimmt die künftige Richtung der Sicherheitspolitik in Asien?

Könnte eine forcierte Stationierung amerikanischer Mittelstreckenwaffen in Asien China an den Verhandlungstisch zur Rüstungsbegrenzung zwingen? Rick Fisher, Mitglied des International Assessment and Strategy Center, entwickelt in diesem Artikel seine Ideen dazu.

post-image