author-image
er

Börsen bleiben volatil: Gold überwindet die 1500-Dollar-Marke

Nachdem der Dow Jones am Dienstag die Verluste vom Wochenbeginn teilweise wettmachen konnte, belastet ihm am heutigen Mittwoch wieder die Unsicherheit über mögliche chinesische Reaktionen auf jüngst verkündete US-Strafzölle. Die Volatilität lässt Anleger ins Gold flüchten.

avatar
7. August 2019
post-image

Ökonom und Verkehrsexperte: Pläne zur Strafsteuer für SUVs sind "völliger Blödsinn”

Wenig Nutzen sieht Verkehrswissenschaftler Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen in jüngsten Forderungen aus dem Umweltbundesamt (UBA), eine Art Strafsteuer auf SUVs und andere Kraftfahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß zu erheben. Eine Besteuerung nach Ausstoß bestehe bereits jetzt – in Form der Kfz-Steuer.

avatar
7. August 2019
post-image

Illegaler Einwanderer kaufte in Guatemala Baby für 80 Dollar, um in USA einreisen zu können | Declassified Deutsch

Immer mehr illegale Einwanderer aus Mittelamerika versuchen, durch die Mitnahme eines fremden Kindes in die USA zu gelangen. Die Kinder werden dabei gemietet, gekauft, entführt und recycelt.

post-image

"Grundschulverbot”: dpa rudert nach überspitzter Headline zu Linnemann zurück

Indem die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in einer Überschrift suggeriert hatte, der stellvertretende Unions-Fraktionschef Carsten Linnemann hätte ein „Grundschulverbot“ für Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse gefordert, löste sie einen Shitstorm gegen den Politiker aus. „Welt“-Chefredakteur Poschardt beklagt ein „absurdes Klima der Spaltung und Vergiftung“.

avatar
7. August 2019
post-image

Katastrophenschutz-Chef warnt: 24 Stunden ohne Strom - und in Deutschland herrscht das Chaos

Ein batteriebetriebenes Radio sollten Bundesbürger immer parat haben. Dazu rät der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, in einem Interview mit der „Welt“. Bereits ein Stromausfall von 24 Stunden würde in Deutschland zu katastrophalen Verhältnissen führen.

avatar
7. August 2019
post-image

Fake-News und der tiefere Sinn dahinter - Angebliche Scheren-Attacke im Netto Reichenbach erneut aufgetaucht

Es gibt Fake-News und es gibt Verschwörungstheorien und es gibt auch Tatsachen, die als solche bezeichnet werden. Es gibt Nazis und es gibt Menschen, die als Nazis beschimpft werden, ohne es zu sein. Was ist wahr, was ist Lüge?

avatar
7. August 2019
post-image

Der Rattenfänger von Hameln - Von Karl Simrock

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Terrorgefahr: US-Botschaft mahnt Reisende nach Deutschland weiter zu erhöhter Vorsicht

In Deutschland besteht weiterhin ein erhöhtes Risiko, zum Ziel von Terroranschlägen zu werden. Deshalb stuft das U.S. State Department Deutschland weiterhin nur als Reiseziel der Stufe 2 ein – was mit einer Mahnung an Reisende zu „erhöhter Vorsicht“ verbunden ist. Nach wie vor seien terroristische Anschläge zu befürchten.

avatar
6. August 2019
post-image

Mit Relotiade gegen AfD: Virale Erinnerung an früheren "Bahnsteigmord” entpuppt sich als Erfindung

Mit einer Geschichte über einen deutschen Höchst-Arbeiter, der vor etwa 50 Jahren in Frankfurt am Main ein 9-jähriges Mädchen vor einen einfahrenden Zug gestoßen habe, wollte eine Facebook-Nutzerin Kommentatoren beschämen, die sich über den Mord an einem achtjährigen Jungen durch einen Eritreer in der Vorwoche empörten. Offenbar ist die Geschichte erfunden.

avatar
6. August 2019
post-image

Habeck und Rackete am Mittwoch bei Dunja Hayali: Twitter-Benutzer werfen ZDF "Inzuchtveranstaltung” vor

Eine „kritische Beleuchtung“ der Themen „Klimapolitik“ und „Seenotrettung“ verspricht das ZDF, wenn am kommenden Mittwoch Grünen-Sprecher Robert Habeck und Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete zu Gast bei Dunja Hayali sein werden. Auf Twitter sind sich zahlreiche Nutzer hingegen nicht ganz so sicher, dass diese Zusammensetzung allzu viel an Kontroverse verspricht.

avatar
6. August 2019
post-image

Berlin schafft Datenbank für „rechte“ Polizei-Vorfälle - SPD-Politiker droht Beamten auf Twitter

Schritt zur Transparenz oder Gesinnungsdatenbank? Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat angekündigt, künftig „rechtsmotivierte Taten und rechtslastige Einstellungen in den eigenen Reihen“ in einer eigenen Datenbank erfassen zu wollen. Kritiker warnen vor einem möglichen Missbrauch.

avatar
6. August 2019
post-image

„Wachtturmapokalyptische Zwerg-Savonarolas“: Wirtschaftswoche-Textchef rechnet mit dem Klima-Kult ab

In der „Wirtschaftswoche“ wirft Dieter Schnaas Journalisten und Politikern, die Klimapanik verbreiten, vor, voraufklärerische Zustände herbeizuführen. Die apokalyptischen Szenarien und sektenähnlichen Inszenierungen, die derzeit die Klimadebatte kennzeichnen, verstellten zudem den Blick auf realistische Lösungen.

avatar
6. August 2019
post-image

Palmströms Uhr - Von Christian Morgenstern

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Deutschlands Konjunktur hängt an externen Faktoren - und leidet an Planwirtschaft im Inneren

Von einer Rezession wollen Experten mit Blick auf die deutsche Konjunkturentwicklung noch nicht sprechen – aber dass alle externen Faktoren, die sie destabilisieren könnten, weiterhin ausbleiben, wird unwahrscheinlicher. Zeit eigentlich für die Politik in Berlin, ihre Hausaufgaben zu machen. Dies jedoch unterbleibt, beklagen Fachleute.

avatar
5. August 2019
post-image

Unternehmer Robert Maier will SPD führen - und eine Kehrtwende bei Migration und Wirtschaft

Immer noch zieren sich die Wunschkandidaten der SPD-Führung, wenn es um die Bereitschaft geht, sich im Dezember für die Andrea-Nahles-Nachfolge an der Parteispitze zu bewerben. Auch deshalb wittern ambitionierte Newcomer ihre Chance – wie der Berliner Unternehmer Robert Maier, Sohn der früheren Bundestagsabgeordneten Ingrid Matthäus-Maier. 

avatar
5. August 2019
post-image

Der CO2-Schwindel (I): Das UN-Gremium IPCC ist ein politisches Gremium und kein wissenschaftliches | ET im Fokus

Eine These wird zur politischen Ideologie - Ist die Erwärmung wirklich menschengemacht? Diese Fragen sind nicht so unumstritten, wie es Politik und Medien suggerieren. Zum Gift könnte CO2 erst werden, wenn sein Anteil auf zwei Prozent in der Atmosphäre stiege. Eine Steigerung um das über 50-fache wäre hierzu notwendig. Es ist weltweit bei weitem nicht genug Öl, Kohle oder Holz für solch einen Anstieg vorhanden...

avatar
5. August 2019
post-image

Medien geben Trump Schuld an Massakern in USA - Täter hingen jedoch Satanismus und Ökofaschismus an

Die Reaktionen deutschsprachiger Mainstream-Medien auf die jüngsten Terrorakte von El Paso und Dayton folgen dem bekannten Muster: Angeblich „rassistische“ Rhetorik von US-Präsident Donald Trump und das Recht auf Waffenbesitz seien demnach für die Bluttaten verantwortlich. Ein Manifest des Attentäters von Texas deutet auf andere Beweggründe.

avatar
5. August 2019
post-image

Euro als „mieser Deal“: „Spiegel“ malt Dexit-Debatte in Deutschland an die Wand

„Europa ist die Antwort“, hieß es noch vor einem Vierteljahr im EU-Wahlkampf vonseiten aller etablierten Parteien in Deutschland. Nun befürchtet „Spiegel“-Redakteur Tim Bartz jedoch eine unmittelbar bevorstehende Dexit-Debatte. Die Schärfe der öffentlichen Kritik an der Niedrigzinspolitik der EZB lasse eine solche erahnen.

avatar
5. August 2019
post-image

Die Kirche der Natur - Von Georg Graf zu Münster

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Peter Haisenko: Die Bevorzugung von Elektroautos ist grundgesetzwidrig

Für E-Autos wird Infrastruktur geschaffen. Eigens reservierte Parkplätze mit Kraftstromanschluss. Auch dafür zahlt der Steuerzahler, auch wenn er überhaupt kein Auto hat. Außer Mehrwertsteuer bezahlt der E-Autofahrer keine Kfz-Steuer für den Strom.

post-image

Klaus Peter Krause: Wir haben und machen zu viele Gesetze

Aber wie dem abhelfen? – Es gibt zwei Möglichkeiten – Aber auch eine dritte: dem Parlament vorlesen müssen, was es beschließen soll – bei voller Besetzung - wie auch jede notarielle Beglaubigung vorzulesen ist – Eine wunderbare Idee – Aber ach…!

post-image

Egon W. Kreutzer: "Völker hört die Zins-Signale” - Die Sparer zahlen die Zeche

Wenn Nationalökonomen heulend und zähneklappernd die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil die EZB alles daran setzt, den Marsch in die Untiefen der Negativzinsen fortzusetzen, dann sollte man wissen: die Warnungen sollen Laien und selbst Fachleute in maximale Verwirrung stürzen und dabei verbergen, was eigentlich wirklich gespielt wird.

post-image

Ein Traum - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Internist packt aus: Bei Demenz stößt die Schulmedizin an ihre Grenzen

Nehmen wir an, Ihr Dach hat 36 Löcher und Sie reparieren eines davon, wird es beim nächsten Schauer im Haus nass werden? Dr. Mark Menolascino bespricht im folgenden Interview die Sicht der Schulmedizin auf die Demenz.

post-image

Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz - Ein gesundes Herz ist der effektivste Schutz

Obwohl weltweit Millionen Menschen an Demenz leiden, sind die ursächlichen Gründe dafür unbekannt. Seit Jahren stehen Herz- und Gefäßerkrankungen im Verdacht, Demenzen zu begünstigen. Eine Forschergruppe aus dem Meno Clinic Center for Functional Medicine bestätigt nun, die Gesundheit des Herzens hängt mit dem Gehirns zusammen. Allerdings größtenteils nur bei Frauen - die Erklärung hierfür kommt von der Gendermedizin.

post-image

Polizeischuss in Hilpoltstein: Mann schlug auf Vermieter mit Eisenstange ein und zerstörte Wohnung

Der Notruf ging gegen 19 Uhr ein und kam aus einem Mehrfamilienhaus. Dort tobte gerade ein 39-jähriger Mann mit einer Eisenstange. Es gab bereits einen Schwerverletzten.

avatar
2. August 2019
post-image

Messer-Attacke in Öhringen: Albaner sticht Syrer mittags in Fußgängerzone nieder - Täter erst nach Stunden gefasst

Donnerstagnachmittags in der Fußgängerzone einer Kreisstadt in Baden-Württemberg.

avatar
2. August 2019
post-image

Globales Finanzcasino: Die FED leistet den Offenbarungseid

Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Federal Reserve (FED), hat am Mittwoch die erste Zinssenkung seines Hauses seit zehn Jahren angekündigt. Obwohl es sich dabei nur um ein Viertel-Prozent handelt, markiert die Entscheidung einen historischen Wendepunkt.

avatar
2. August 2019
post-image

Andreas Unterberger: Die EU als Migrationshelferin, Trump als Migrationsstopper

Das erhoffte Umdenken der EU in Sachen Völkerwanderung ist zumindest vorerst in keiner Weise eingetreten. Ganz im Gegenteil. Damit wird auch der Kontrast zwischen Europa und dem sehr erfolgreich gegen die illegale Migration kämpfenden US-Präsident Trump immer größer.

post-image

Wanderers Nachtlied II - Von Johann Wolfgang von Goethe

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image